Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)
Re: Die Mannschaft
Du überschätzt die deutsche Nationalelf fast schon in pathologischer Weise. Das ist annähernd so, als würdest Du Deine geliebte Hertha mit Sätzen wie "Wenn Kanga die Chancen besser ... würden wir auf einem CL-Platz stehen" stark reden.
Siehst Du Spitzenfußball?
DREI Turniere in Folge krachend gescheitert, hinten nix, vorne nix, Nations League quasi abgestiegen etc. - das alles hält Dich nicht von Deinen wirren Übermachtsfantasien ab.
Und: WENN individuell nicht die absolute Oberklasse da ist: Siehst Du Mentalität? Siehst Du Teamgeist? Siehst Du wilde Typen a la Suarez, die ihr letztes Hemd für Deutschland lassen?
Ich sehe das nicht, ich sehe brav dribbelnde Sanes, die immer denselben nutzlosen Stiefel spielen, ob es 0:1 oder 3:0 steht, ob gegen Nordmazedonien oder Brasilien. Keine Flexibilität, kein Ruck, pure Monotonie. Erfolglose zudem.
Siehst Du Spitzenfußball?
DREI Turniere in Folge krachend gescheitert, hinten nix, vorne nix, Nations League quasi abgestiegen etc. - das alles hält Dich nicht von Deinen wirren Übermachtsfantasien ab.
Und: WENN individuell nicht die absolute Oberklasse da ist: Siehst Du Mentalität? Siehst Du Teamgeist? Siehst Du wilde Typen a la Suarez, die ihr letztes Hemd für Deutschland lassen?
Ich sehe das nicht, ich sehe brav dribbelnde Sanes, die immer denselben nutzlosen Stiefel spielen, ob es 0:1 oder 3:0 steht, ob gegen Nordmazedonien oder Brasilien. Keine Flexibilität, kein Ruck, pure Monotonie. Erfolglose zudem.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Ich hab ja nichts gegen Lahm gesagt. Nur, dass er auch unbedingt auf der 6 spielen wollte.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 19:13Die gleiche Situation wie bei Lahm ? Was war denn bei Lahm ? Lahm hat ja wohl immer Leistung gebracht. Ecken und Freistöße sollte er wirklich nicht schiessen.
Erst als Löw ihn wieder auf den RAV gesetzt hatte wurden wir Weltmeister.
Auf seine Ecken und Freistöße bin ich nicht eingegangen. Die waren sicher besser.
Kimmich ist für mich nur ein Blender. Das hat man ja wohl jetzt gesehen.
Aber bei den Bauern ist er der Supermann.
Übirgens habe ich auch geschrieben:
.... Wobei Lahm Kimmich haushoch überlegen war." s.o.
Auch unser Welttorhüter hat zum Ausscheiden beigetragen.
Das 2:1 für Japan war auch sein Fehler.
Ich muss die kurze Ecke zumachen. Man, das war ein Anfängerfehler.
Zuletzt geändert von AnKu54 am 02.12.2022, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Die Mannschaft
Zu Zeiten von Lahm und Schweinsteiger mussten sich die Bayern richtig, richtig strecken um Meister zu werden und international sind damals auch Truppen a la Malaga noch in die CL-K.O.Runde gekommen.
Generation Schweini wusste, was absoluter Druck ist.
Heutzutage verlieren die Bayern 6 Saisonspiele, gurken sich gelangweilt mit Tiki Taka durch die Plätze überforderter Gegner mit weniger als 10% des Etats und in der CL sind selbst Vereine a la Barcelona oder Juve keine Konkurrenz mehr. Es gibt ca. 5-6 Truppen, wo es wirklich eng wird, und trotzdem scheiden sie mitunter gegen Villareal aus.
Die sind wirkliches "Gehen ans Maximum" gar nicht mehr gewohnt. Und "Für schlechtere Mitspieler mitarbeiten und sich selbst opfern" erst Recht nicht. Wenn bei Bayern irgendjemand Schwachstelle wird (Süle), wird er eben durch einen 50-Mio. De Jong ersetzt. In der DFB-Elf geht das eben nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Ja, da sprich mal wieder der Bauern Fan.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 19:39Zu Zeiten von Lahm und Schweinsteiger mussten sich die Bayern richtig, richtig strecken um Meister zu werden und international sind damals auch Truppen a la Malaga noch in die CL-K.O.Runde gekommen.
Generation Schweini wusste, was absoluter Druck ist.
Heutzutage verlieren die Bayern 6 Saisonspiele, gurken sich gelangweilt mit Tiki Taka durch die Plätze überforderter Gegner mit weniger als 10% des Etats und in der CL sind selbst Vereine a la Barcelona oder Juve keine Konkurrenz mehr. Es gibt ca. 5-6 Truppen, wo es wirklich eng wird, und trotzdem scheiden sie mitunter gegen Villareal aus.
Die sind wirkliches "Gehen ans Maximum" gar nicht mehr gewohnt. Und "Für schlechtere Mitspieler mitarbeiten und sich selbst opfern" erst Recht nicht. Wenn bei Bayern irgendjemand Schwachstelle wird (Süle), wird er eben durch einen 50-Mio. De Jong ersetzt. In der DFB-Elf geht das eben nicht.

Auch unser Welttorhüter hat zum Ausscheiden beigetragen.
Das 2:1 für Japan war auch sein Fehler.
Ich muss die kurze Ecke zumachen. Man, das war ein Anfängerfehler.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Das ist Blödsinn, ich überschätze gar nichts. Du sprichst ja teilweise richtige Dinge an, aber ziehst daraus die falschen Schlüsse und mich interpretierst Du grundsätzlich falsch.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 19:16Du überschätzt die deutsche Nationalelf fast schon in pathologischer Weise. Das ist annähernd so, als würdest Du Deine geliebte Hertha mit Sätzen wie "Wenn Kanga die Chancen besser ... würden wir auf einem CL-Platz stehen" stark reden.
Siehst Du Spitzenfußball?
DREI Turniere in Folge krachend gescheitert, hinten nix, vorne nix, Nations League quasi abgestiegen etc. - das alles hält Dich nicht von Deinen wirren Übermachtsfantasien ab.
Und: WENN individuell nicht die absolute Oberklasse da ist: Siehst Du Mentalität? Siehst Du Teamgeist? Siehst Du wilde Typen a la Suarez, die ihr letztes Hemd für Deutschland lassen?
Ich sehe das nicht, ich sehe brav dribbelnde Sanes, die immer denselben nutzlosen Stiefel spielen, ob es 0:1 oder 3:0 steht, ob gegen Nordmazedonien oder Brasilien. Keine Flexibilität, kein Ruck, pure Monotonie. Erfolglose zudem.
Hat die Mannschaft mehr Qualität als dass man in der Vorrunde ausscheiden muss ? Unbedingt. Ich glaube El Marichi schrieb es, dss sie ja 3 mal 70 Minuten gut gespielt haben und dass das normalerweise reicht. Dazu muss man aber erst mal Qualität haben.
Mag ja sein, dass Flick mit 7 Bayernspielern nicht Bayernlike spielen kann, weil eben die 4 die nicht dabei sind fehlen. Dennoch kann man keinem einzigen der Spieler die Qualität absprechen, denn dann würde KEINER bei den Vereinen spielen, bei denen sie spielen. Ich meine, da sind ja keine Spieler von Gütersloh oder Rapide Wedding dabei. Ob es in der Mischung passt ist die Frage. Dass die Aufstellung falsch war schreibe ich ja selbst. Kimmich hat übrigens gestern erst in der zweiten Hälfte nachgelassen, als Flick umgestellt hat, Klostermann für Gündogan gebracht und nach hinten rechts gebracht hat, Kimmich auf die 6 und Goretzka und Musiala auf die 8 gestellt hat. Übrigens auch eine fatale Entscheidung.
Ich habe auch keine wirren Übermachtsfantasien -geht's noch ? Teamgeist sehe ich - aber eher zu viel, die sind viel zu sehr auf Harmonie ausgelegt, dass eben keiner auf den Tisch haut. KEINE Hierarchie - ein Hauptmanko. Wilde Typen ? Ja, Musiala. Mentalität ? Ganz sicher hapert es daran. Haben Spieler (permanent ?) auf der falschen Position gespielt ? Ganz sicher. Hatten wir eine klare Startelf ? Nein. Nein, wir hatten nicht mal klare Achsen. Wenn schon keine klare Startelf sollte man wenigstens eine klare Achse im Angriff, im Mittelfeld und in der Defensive haben. Die hatten wir nicht, es wurde munter durchgewechselt. Flick hatte auch keinen durchgehenden Plan. Jedes Spiel ein anderer Rechtsverteidiger, ja eigentlich schon jede Halbzeit. Seine Maßnahmen vor allem das Ingame-Coaching wirkte komplett planlos.
Im Übrigen sehe ich es durchaus so, dass die Bayernüberlegenheit ein Problem ist- für die Bayern UND für die Nationalelf. JA, die Bayernspieler sind Druck nicht mehr gewohnt. Daran krankt die Nationalelf - aber auch die Bayern zur Crunchtime in der Champion's League. Klar, wenn man stets haushoch überlegen gegen Teams á la Bielefeld/Bochum/Mainz gewinnt und selbst die stärksten Konkurrenten RB/BVB/Leverkusen oder wer da oben gerade mitmischt hoch geschlagen werden, man im März Meister ist - dann kommt man mit Druck gegen Villareal aber auch Real oder ManCity im April halt nicht mehr klar.
Aber wen hätte er denn alles mitnehmen sollen, die nicht mitgefahren sind ? Wo wäre denn die große ALternative zum Bayernblock gewesen ? Zumal wir aber auch andere) mit Blöcken immer gut gefahren sind. 1990 Inter-und Bayernblock. 74 Bayern und Gladbachblock. 54 K'lauternblock. 2014 Bayernblock. Das ist eher die Misere der Bundesliga als der Nationalmannschaft.
Ich werfe Flick eine Menge vor, er hat es in seiner Amtszeit nicht geschafft, die Defizite hinten und im Sturm zu beheben, eine Startelf einzuspielen und irgendwelche Mechanismen wachsen zu lassen. Andy Möller hat heute geschrieben, dass er auch das Problem sieht, dass die Spieler keinen Druck mehr aushalten, weil sie es nicht lernen. Und da ist was dran.
Man passt den Jugendfußball an. Manchmal werden Tore gar nicht gezählt, es werden Meisterschaftsformate geschaffen, die möglichst die Spieler nicht unter Druck setzen. In der Schule wird das Sitzenbleiben abgeschafft, Noten sollen nicht am Lehrplan sondern am Leistungsvermögen des Schülers bemessen werden. Wenn Schüler Schweinchen Schlau im Diktat 3 Fehler macht, was man von ihm nicht kennt, weil er eigentlich besser ist, kriegt er eine 4, Kevin, 25 Fehler, bekommt eine 1- weil er wenigstens seinen Namen richtig geschrieben hat. Woher sollen Spieler von heute, aber noch schlimmer die die nachwachsen -lernen mit Druck umzugehen ?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Die Mannschaft
Diese Mannschaft kann offensiv nur ein Strickmuster und ist hinten anfällig.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 20:30
Hat die Mannschaft mehr Qualität als dass man in der Vorrunde ausscheiden muss ? Unbedingt. Ich glaube El Marichi schrieb es, dss sie ja 3 mal 70 Minuten gut gespielt haben und dass das normalerweise reicht. Dazu muss man aber erst mal Qualität haben.
Hast Du gerade das Serbien-Tor gesehen?
Welcher Deutsche kann das, was Kostic und Mitrovic können?
Ich halte sowohl die Schweiz als auch Serbien für besser, oder zumindest punktebringender bestückt als Deutschland. Was nutzen 15 Zehner und/oder hängende Spitzen der gehobenen internationalen Klasse, wenn 5 andere Positionen schlechter besetzt sind als bei Serbien, Kroatien, Schweize etc.?
Ich halte selbst den österreichischen Kader (Alaba, Kalajdzic, Arnautovic, Gregoritsch, halb Ex-RB) für besser.
Mitnehmen?: 2 echte Neuner und einen (Fülle) immer spielen lassen. Aussen, die Flanken schlagen können. Arbeitstiere a la Arnold, Andrich fürs DM.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Nö. So billig lasse ich Dich nicht davon. WELCHE echten Neuner ?Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 20:33Diese Mannschaft kann offensiv nur ein Strickmuster und ist hinten anfällig.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 20:30
Hat die Mannschaft mehr Qualität als dass man in der Vorrunde ausscheiden muss ? Unbedingt. Ich glaube El Marichi schrieb es, dss sie ja 3 mal 70 Minuten gut gespielt haben und dass das normalerweise reicht. Dazu muss man aber erst mal Qualität haben.
Hast Du gerade das Serbien-Tor gesehen?
Welcher Deutsche kann das, was Kostic und Mitrovic können?
Ich halte sowohl die Schweiz als auch Serbien für besser, oder zumindest punktebringender bestückt als Deutschland. Was nutzen 15 Zehner und/oder hängende Spitzen der gehobenen internationalen Klasse, wenn 5 andere Positionen schlechter besetzt sind als bei Serbien, Kroatien, Schweize etc.?
Ich halte selbst den österreichischen Kader (Alaba, Kalajdzic, Arnautovic, Gregoritsch, halb Ex-RB) für besser.
Mitnehmen?: 2 echte Neuner und einen (Fülle) immer spielen lassen. Aussen, die Flanken schlagen können. Arbeitstiere a la Arnold, Andrich fürs DM.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Die Mannschaft
Kruse, Füllkrug, von mir aus Niederlechner.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 20:38
Nö. So billig lasse ich Dich nicht davon. WELCHE echten Neuner ?
Als Joker Petersen oder sogar Richter. Der haut drauf in den letzten 10 Minuten anstatt mit hängendem Kopf quer zu spielen. Und in vorderster Reihe sind Ballverluste, die er zuhauf produziert, kaum gefährlich.
Und als Zukunftsoption Johnny Burkhart.
Löw hat es wirklich drauf gehabt, von den 22/23 Spielern ca. 5 zu nominieren, die niemand auf der Rechnung hatte und 5/6, die jeder erwartet hat, zuhause gelassen. Weil er eben wusste, dass die 23 besten individuellen Spieler NICHT das beste Team sind.
Flick geht dieser Gedanke völlig ab. Dass manchmal ein Kevin Voigt, Sandro Wagner oder Nico Schulz (Nagelsmann bei Hoffenheim hat genau das bewiesen) die idealer Ergänzung für ein Team sein kann, peilt der nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30204
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Die Mannschaft
Er hatte mit Füllkrug ein Neuner dabei.
Allerdings hat er den überhaupt nicht passend eingesetzt.
Du brauchst keine 2 Neuner.
Vor allem wenn du nur einen hast der die minimalanforderungen erfüllt.
Aber der muss spielen wenn ich auf Aussen auf Raum setze.
Wofür wurden Kotchap und Ginter mitgenommen wenn Süle und Schlotterbeck so ein Rotz spielen.
Warum spielt Kimmich nicht als RV wenn wir da kein haben und nimmt für die defensive Sechs ein Arnold oder Andrich mit?
War jetzt auch wieder Kroos schuld, oder liegt es vielleicht doch daran das die Vorgaben (wenn es überhaupt welche gibt) von Flick falsch sind, sowie seine Zusammenstellung des Kaders.
Der hatte jetzt 2 Jahre Zeit.
Und dann kommt so ein weichgespültes programabspulendes emotionsloses Team dabei raus?
Und der soll das Team für 24 Zusammenstellen?
Mit Neuer im Tor und Süle in der Abwehr?
Wenn Müller nicht freiwillig zurücktreten würde, würde der auch noch spielen.
Flick ist nur ein Verwalter für ein funktionierendes Team.
Selbst eins entwickeln kann er nicht.
Aber genau das brauchen wir.
Allerdings hat er den überhaupt nicht passend eingesetzt.
Du brauchst keine 2 Neuner.
Vor allem wenn du nur einen hast der die minimalanforderungen erfüllt.
Aber der muss spielen wenn ich auf Aussen auf Raum setze.
Wofür wurden Kotchap und Ginter mitgenommen wenn Süle und Schlotterbeck so ein Rotz spielen.
Warum spielt Kimmich nicht als RV wenn wir da kein haben und nimmt für die defensive Sechs ein Arnold oder Andrich mit?
War jetzt auch wieder Kroos schuld, oder liegt es vielleicht doch daran das die Vorgaben (wenn es überhaupt welche gibt) von Flick falsch sind, sowie seine Zusammenstellung des Kaders.
Der hatte jetzt 2 Jahre Zeit.
Und dann kommt so ein weichgespültes programabspulendes emotionsloses Team dabei raus?
Und der soll das Team für 24 Zusammenstellen?
Mit Neuer im Tor und Süle in der Abwehr?
Wenn Müller nicht freiwillig zurücktreten würde, würde der auch noch spielen.
Flick ist nur ein Verwalter für ein funktionierendes Team.
Selbst eins entwickeln kann er nicht.
Aber genau das brauchen wir.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Stimmt, mit Füllkrug war ein Neuner dabei und der hätte adequat spielen müssen. Und ich schrieb ja, für ein Spiel reicht ein Neuner. Für ein ganzes Turnier ist das aber ein wenig dürftig, aber backen kann man sich ja keinen. Warum Ginter und Kotchap nicht gespielt haben frage ich mich auch. Wenn ich jemanden mitnehme, muss ich auch grundsätzlich den Mut haben ihn einzusetzen. Und schlechter als Schlotterbeck und Süle kann man es a gar nicht machen. Ja, Flick hat es in 2 Jahren nicht geschafft das Überangebot im Mittelfeld zu managen und für die vakanten Positionen jemanden zu finden. Ich bin weiterhin der Meinung, dass er es vor 6 Monaten durchaus mal mit Hany Mukthar hätte probieren können. Dann hätte man vielleicht sogar noch eine Alternative gehabt. Wenn ich keine Aussen habe wobei mit Gosens und eben Kimmich gäbe es ja welche) dann spiele ich mit Dreierkette.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.12.2022, 20:53Er hatte mit Füllkrug ein Neuner dabei.
Allerdings hat er den überhaupt nicht passend eingesetzt.
Du brauchst keine 2 Neuner.
Vor allem wenn du nur einen hast der die minimalanforderungen erfüllt.
Aber der muss spielen wenn ich auf Aussen auf Raum setze.
Wofür wurden Kotchap und Ginter mitgenommen wenn Süle und Schlotterbeck so ein Rotz spielen.
Warum spielt Kimmich nicht als RV wenn wir da kein haben und nimmt für die defensive Sechs ein Arnold oder Andrich mit?
War jetzt auch wieder Kroos schuld, oder liegt es vielleicht doch daran das die Vorgaben (wenn es überhaupt welche gibt) von Flick falsch sind, sowie seine Zusammenstellung des Kaders.
Der hatte jetzt 2 Jahre Zeit.
Und dann kommt so ein weichgespültes programabspulendes emotionsloses Team dabei raus?
Und der soll das Team für 24 Zusammenstellen?
Mit Neuer im Tor und Süle in der Abwehr?
Wenn Müller nicht freiwillig zurücktreten würde, würde der auch noch spielen.
Flick ist nur ein Verwalter für ein funktionierendes Team.
Selbst eins entwickeln kann er nicht.
Aber genau das brauchen wir.
Nur bei Neuer gehe ich nicht mit, der ist immer noch ein Weltklassekeeper, Ter Steegen hat nicht ein einziges Länderspiel ohne einen Bock gespielt. Im Tor haben wir kein Problem, Neuer kann bleiben. Auch wenn ich grds.von Müller große Stücke halte, er spielt halt auf keiner Position wo Mangel herrscht, und da wo er spielen kann haben wir bessere. Er sollte abtreten ehe er sein eigenes Denkmal demontiert.
Und Flick sollte gehen und Bierhoff mitnehmen. Als Nachfolger ? Klopp hat schon abgelehnt, Tuchel wird's glaube ich auch nicht machen, halte ich auch für überschätzt. Typischer Laptoptrainer der selbst nie auf hohem Niveau gespielt hat, der kann sich auch wenig in Spieler hineinversetzen.
Ich hielte tatsächlich Voss-Tecklenburg für eine gute Wahl, alternativ auch ihre Vor-Vorgängerin Theune-Meyer. Warum eigentlich nicht, und wie ich schon schrieb, man kann auch gleichzeitig beide Teams betreuen, Männer und Frauen.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Die Mannschaft

Besonders Flick solllte gehen.
Allerdings wer sollte es dann machen ????????
Wer würde sich das antun ??
Zuletzt geändert von AnKu54 am 02.12.2022, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Die Mannschaft
Edit:
Löw hat es auch drauf gehabt, einige Ersatzsspieler aus Vereinen (Podolski, Gomez, Klose ...) zu nominieren und in der N11 haben sie geliefert. (Ich habe das damals nicht gut gefunden)
Flick hingegen? Gosens spielt bei Inter nicht, raus ist er.
Mukhtar sollte man in Nations League oder Testspielen probieren (als Gastgeber ist Deutschland ja gesetzt bei der nächsten EM), ebenso Undav, wenn er auch nur halbwegs an die Form der letzten Saison in St.Gilloise irgendwo (Hertha?) anknüpfen kann.
Und was ist auch Robin Koch geworden?
Löw hat es auch drauf gehabt, einige Ersatzsspieler aus Vereinen (Podolski, Gomez, Klose ...) zu nominieren und in der N11 haben sie geliefert. (Ich habe das damals nicht gut gefunden)
Flick hingegen? Gosens spielt bei Inter nicht, raus ist er.
Mukhtar sollte man in Nations League oder Testspielen probieren (als Gastgeber ist Deutschland ja gesetzt bei der nächsten EM), ebenso Undav, wenn er auch nur halbwegs an die Form der letzten Saison in St.Gilloise irgendwo (Hertha?) anknüpfen kann.
Und was ist auch Robin Koch geworden?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: Die Mannschaft
David Raum. Statistisch gesehen sorgte er letzte Saison für mehr Torgefahr als Kostic. Außerdem hatte er mehr Assists. Das Fehlen einer hochkarätigen deutschen 9 wurde bereits ausführlich beschrieben, aber selbst Füllkrug ist nicht so schlecht (zum Beispiel mit seinem beeindruckenden Kopfballtor gegen Hertha).
Ich glaube nicht, dass irgendjemand behauptet, dass Deutschland ein tolles Turnier hatte oder dass die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen. Der DFB und Flick müssen herausfinden, wie sie die Ergebnisse verbessern können. Aber es ist unglaublich übertrieben und abstoßend, so zu tun, als ob die deutschen Spieler irgendwie Kreisliga-Qualität hätten. Es ist fast so, als gäbe es einen Wettbewerb, wer am negativsten sein und am meisten übertreiben kann - belgische, portugiesische, polnische, englische und deutsche Fans wetteifern um den Preis, wer sich am meisten beschweren kann.
Wenn Österreich so toll ist, warum sind sie dann nicht bei der WM und warum sind sie in der Nations League abgestiegen?
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Ja, das mit Ersatzspielern finde ich auch gar nicht so abwegig. Man muss Leistung bringen im Verein, um überhaupt berufen zu werden. Wenn man aber drin ist, dann sollte man sich über den Verein ODER die Nationalelf empfehlen können. Gomez und Klose haben sich regelmäßig über die Nationalelf empfohlen, wenn sie gerade nicht Nummer eins im Verein waren. Podolski die meiste Zeit auch. Dann ist das auch in Ordnung. Man stelle sich mal vor, ich emfehle mich in der Bundesliga, debütiere in der Nationalelf, schlage voll ein. Spiele eine Zeit lang in beiden Teams Stamm. Vor der WM wechsele ich den Verein, werde bei der WM Torschützenkönig, MVP und Weltmeister. Beim neuen Trainer beim neuen Verein funkt es nicht, ich lande auf der Bank, in den nächsten Länderspielen treffe ich wieder am Fließband, mache kein einziges schlechtes Länderspiell. Nur im Verein funktioniert es nicht mehr. Das wäre ja Wahnsinn, wenn der Bundestrainer mich dann nicht mehr beruft, obwohl ich im Nationalteam immer abliefere.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:14Edit:
Löw hat es auch drauf gehabt, einige Ersatzsspieler aus Vereinen (Podolski, Gomez, Klose ...) zu nominieren und in der N11 haben sie geliefert. (Ich habe das damals nicht gut gefunden)
Flick hingegen? Gosens spielt bei Inter nicht, raus ist er.
Mukhtar sollte man in Nations League oder Testspielen probieren (als Gastgeber ist Deutschland ja gesetzt bei der nächsten EM), ebenso Undav, wenn er auch nur halbwegs an die Form der letzten Saison in St.Gilloise irgendwo (Hertha?) anknüpfen kann.
Und was ist auch Robin Koch geworden?
Herr Flick scheint halt nicht dazu zu neigen, Entscheidungen zu treffen, von denen er erwartet, dass sie kritisiert werden.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Die Mannschaft
Mein Reden
So wurde schon vor dem ersten Spiel mehr über eine Binde als über den Gegner Japan gesprochen
Die unerträgliche Arroganz rund um unsere Nationalmannschaft!
https://www.bild.de/sport/fussball/fifa ... .bild.html

So wurde schon vor dem ersten Spiel mehr über eine Binde als über den Gegner Japan gesprochen
Die unerträgliche Arroganz rund um unsere Nationalmannschaft!
https://www.bild.de/sport/fussball/fifa ... .bild.html
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Die Mannschaft
Weil sie mit Franco Foda einen Trainer hatten, der dermaßen schlecht ist, dass er nach dem Österreich-Aus es geschafft hat, den Schweizer Meister FC Zürich in 10 oder 12 Spielen abgeschlagen auf den letzten Platz zu führen, die CL-Quali zu vergeigen, in der EL null Punkte etc.Herthadonian hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:23
Wenn Österreich so toll ist, warum sind sie dann nicht bei der WM und warum sind sie in der Nations League abgestiegen?
Jetzt, mit Rangnick, werden die deutlich besser sein. Es fehlt aber ein Torwart und der Zenit der Zeit nagt an der Goldenen Generation.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
So ungefähr war das mit Klose ja.MikeSpring hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:27... Nationalelf, schlage voll ein. Spiele eine Zeit lang in beiden Teams Stamm. Vor der WM wechsele ich den Verein, werde bei der WM Torschützenkönig, MVP und Weltmeister. Beim neuen Trainer beim neuen Verein funkt es nicht, ich lande auf der Bank, in den nächsten Länderspielen treffe ich wieder am Fließband, mache kein einziges schlechtes Länderspiell...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Es wird Zeit für einen Neuanfang ohne Bierhoff



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Die Mannschaft
Es hieß Neuanfang und nicht zurück ins Mittelalter


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Die Mannschaft
Da sind noch mehr vor uns, in Europa schon mal Nl,UK,Fr,Spa,Portgl,Kroatien,Schweiz,Belgien……selbst Österreich und Italien.
Nicht mal die Amis würden wir schlagen.Platz 15-18 würde ich sagen.
Und je öfter man über die Qualität spricht, desto weniger haben wir davon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Die Mannschaft
Jo, aber die Sane s dieser Mannschaft halten sich für Götter und die Größten everWestham hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:50Da sind noch mehr vor uns, in Europa schon mal Nl,UK,Fr,Spa,Portgl,Kroatien,Schweiz,Belgien……selbst Österreich und Italien.
Nicht mal die Amis würden wir schlagen.Platz 15-18 würde ich sagen.
Und je öfter man über die Qualität spricht, desto weniger haben wir davon.



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Die Mannschaft
Leroy Sane ist tatsächlich noch Einer der was kann.Selbst die Serben von heute hätten uns eine Abreibung gegeben, da bin ich mir sicher.
Da gibts viel schlimmere: Raum,Süle,Kimmich aber auch Goretzka völlig enttäuschend.
Ich will 11 Maschinen mit Wehrmacht's Haarschnitt von mir aus auch divers.

Da gibts viel schlimmere: Raum,Süle,Kimmich aber auch Goretzka völlig enttäuschend.
Ich will 11 Maschinen mit Wehrmacht's Haarschnitt von mir aus auch divers.



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Die Mannschaft
Ja, bei Voss-Tecklenburg in der Frauen-Nationalelf wirst Du da fündig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Das ist das was ich meine. Es gibt noch die bodenständigen, bescheidenen Spieler á la Klose, aber es gibt eben auch diese Poser. Die, wo eben die Frisur, die Geste, das Social Media Posting wichtiger ist als das Spiel. Die Spieler, die immer im Mittelpunkt stehen wollen, die auch am meisten beachtet werden. Ein Miroslav Klose wusste was er kann. Das war keiner der sich zur Schau gestellt hat und Lob gesucht hat. Der hat sich selber realistisch eingeschätzt, wusste was er kann, aber auch was nicht. Die Sanès und Gnabrys umgeben sich in einer Blase, wo sie gefeiert sind. Die sind wie Popstars, die von Ihren Gruopies gehypt werden. Die hören den ganzen Tag, dass sie die Größten, Besten, Wunderbarsten sind und glauben das. Das Posen und Posten ist letztlich nur ein Ausdruck davon, dass ihnen solche Äußerlichkeiten eben wichtig sind. Das ist nochmal was ganz anderes, als Spieler, die auch auf ihr Äußeres achten, aber in einem normalen Maße, wie es alle tun. Aber ein "normaler" Mensch lässt sich halt nicht in 6 Tagen dreimal frisieren und läuft bei jedem Spiel mit einer anderen Frisur auf. Das lenkt ab, zeigt den fehlenden Fokus, aber zeigt vor allem, dass diesen Spielern Äußerlichkeiten und ihre Wirkung wichtiger sind, als der Erfolg der Mannschaft.PREUSSE hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:54Jo, aber die Sane s dieser Mannschaft halten sich für Götter und die Größten everWestham hat geschrieben: ↑02.12.2022, 21:50
Da sind noch mehr vor uns, in Europa schon mal Nl,UK,Fr,Spa,Portgl,Kroatien,Schweiz,Belgien……selbst Österreich und Italien.
Nicht mal die Amis würden wir schlagen.Platz 15-18 würde ich sagen.
Und je öfter man über die Qualität spricht, desto weniger haben wir davon.![]()
![]()
![]()
Und solche Spieler, die sich halt selber überschätzen verlernen ganz schnell, die einfachen Dinge einfach zu spielen. Da wird dann nicht einfach der effektive, aber langweilige, 5m-Pass gespielt, sondern tricky gespielt, Hacke, Spitze, eins, zwei, drei - und weg ist der Ball. Fußball ist ein einfaches Spiel, man sollte es einfach spielen. Solche Selbstdarsteller können es nicht.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!