Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Die Mannschaft
Die beiden Gegentore gestern gehen meiner Meinung nach auch auf seine Kappe. Zuvor natürlich titanisch gehalten nach Raums und Rüdigers Slapstick. Sollte jetzt Platz machen.
Re: Die Mannschaft
Towartproblem:
Manche sind hier echt witzig.
"Jetzt muss ein jüngerer her" etc.
Ihr erkennt aber schon, dass die guten deutschen Torwarte (Neuer Trapp ter Stegen Ortega Riemann ...) alle mindestens 29 sind?
Wer soll denn folgen?
Nübel? Zentner? Müller? Schwäbe?
Gefühlt seit dem 2. Weltkrieg hatte Deutschland immer einen Überfluss an Torhütern, jetzt wird es aber verdammt eng.
Manche sind hier echt witzig.
"Jetzt muss ein jüngerer her" etc.
Ihr erkennt aber schon, dass die guten deutschen Torwarte (Neuer Trapp ter Stegen Ortega Riemann ...) alle mindestens 29 sind?
Wer soll denn folgen?
Nübel? Zentner? Müller? Schwäbe?
Gefühlt seit dem 2. Weltkrieg hatte Deutschland immer einen Überfluss an Torhütern, jetzt wird es aber verdammt eng.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Unter Bierhoff war man lange erfolgreich und ist Weltmeister geworden. Das darf man nicht vergessen.Westham hat geschrieben: ↑02.12.2022, 09:05Zu Bierhoff:
https://jungefreiheit.de/kultur/gesells ... e-theater/
Aber die von ihm angetriebene Politisierung der Nationalmannschaft nervt einfach nur noch. Das geht ja schon seit Jahren so. Das Binden-Theater ist dabei nur eines von vielen Kapiteln. Aber inzwischen geht es ja soweit, dass man das Gefühl haben muss, dass der Fußball in den Hintergrund rückt.
Re: Die Mannschaft
Dankbarkeit für längst vergangene Erfolge sollten NIE in einer Jobgarantie für die Zukunft münden, das ist eines der Hauptgifte in einer Leistungsgesellschaft. Bierhoffs Zeit ist längst vorbei, ansonsten könnte man auch Otto Rehhagel zum Bundestrainer machen, weil der mal ... das sollte man nie vergessen .... usw.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Die Mannschaft
Und trotzdem ist es immer wieder Stuss, was die Junge Freiheit zu Fußball schreibt. Vor Jahren hatten die sich auch beschwert, dass schwarz-rot-gold von den Trikots verschwunden sei als ob man nicht Jahrzehnte ohne die Farbtupfer ausgekommen wäre.FHauser hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:08Unter Bierhoff war man lange erfolgreich und ist Weltmeister geworden. Das darf man nicht vergessen.Westham hat geschrieben: ↑02.12.2022, 09:05Zu Bierhoff:
https://jungefreiheit.de/kultur/gesells ... e-theater/
Aber die von ihm angetriebene Politisierung der Nationalmannschaft nervt einfach nur noch....
Die größten Fehler werden in Erfolgszeiten gemacht. Bis 2016/2017 sah das aber dennoch ganz ordentlich aus. Einen Sturm a la Mbappe Griezmann kann sich auch der Bundestrainer nicht backen. Allerdings halte ich Flick auch nicht für einen guten Trainer.
Re: Die Mannschaft
Zeitungen wie die Junge Freiheit und Junge Welt schreiben allgemein nur Stuss.bayerschmidt hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:26Und trotzdem ist es immer wieder Stuss, was die Junge Freiheit zu Fußball schreibt. Vor Jahren hatten die sich auch beschwert, dass schwarz-rot-gold von den Trikots verschwunden sei als ob man nicht Jahrzehnte ohne die Farbtupfer ausgekommen wäre.
Außerdem ist die politisierung des Ausscheidens durch solche Zeitungen genauso ätzend wie die politisierung der Nationalmannschaft unter Bierhoff.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: Die Mannschaft
Neuer: "Will, soweit ich eingeladen werde und meine Leistung zeige, weitermachen."
Bierhoff: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl für mich."
Flick: "Heim-EM ist das nächste Ziel."
Genau das, was man hören will. Erstmal seinen Job sichern. Und keiner beim DFB, der die Eier hat, alle rauszuschmeißen. Stattdessen wird man devot dankbar sein, dass die Herrschaften sich ihrer "Verantwortung" stellen.
Bierhoff: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl für mich."
Flick: "Heim-EM ist das nächste Ziel."
Genau das, was man hören will. Erstmal seinen Job sichern. Und keiner beim DFB, der die Eier hat, alle rauszuschmeißen. Stattdessen wird man devot dankbar sein, dass die Herrschaften sich ihrer "Verantwortung" stellen.
Re: Die Mannschaft
Zumindest eine kleine Chance besteht, dass Neuendorf und Watzke handeln, immerhin wurde nicht in die üblichen Floskeln eingestimmt.
Re: Die Mannschaft
Also, spätestens nach der 5. Niederlage gegen Teams a la Nordmazedonien und 80% Ballbesitz versuche ich dann DOCH mal, einen Max Kruse einzubauen oder Füllkrug, von mir aus Niederlechner etc.bayerschmidt hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:26
Die größten Fehler werden in Erfolgszeiten gemacht. Bis 2016/2017 sah das aber dennoch ganz ordentlich aus. Einen Sturm a la Mbappe Griezmann kann sich auch der Bundestrainer nicht backen. Allerdings halte ich Flick auch nicht für einen guten Trainer.
Man hat keinen Weltklasse-Stürmer da vorne, aber irgendetwas sinnvolleres als "Falsche Neun" (eine Löw-Idee) gab es schon seit Kloses Abgang.
Klar hält man erst einmal an Bewährtem fest, Bayern-System durchziehen etc., aber nun allerspätestens 2018 hätten die Glocken klingeln sollen.
Portugal hat einen exzentrischen 37jährigen, dessen Vertrag gerade aufgelöst wurde, Status "vereinslos" als Anführer, da hätte D auch einen Max Kruse verkraften können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Kennen wir von Preetz, Gegenbauer, Schiller und co.Panteliese hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:21Neuer: "Will, soweit ich eingeladen werde und meine Leistung zeige, weitermachen."
Bierhoff: "Ich habe ein sehr gutes Gefühl für mich."
Flick: "Heim-EM ist das nächste Ziel."
Genau das, was man hören will. Erstmal seinen Job sichern.
Kennen wir von Merkel.
Irgendwann einmal nimmt man das als gegeben hin.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: Die Mannschaft
Westham hat geschrieben: ↑02.12.2022, 08:20Wer gegen Japan verliert, gegen Spanien nicht gewinnt und gegen Costa Rica gerade so mit Mühe gewinnt hat es nicht verdient weiter zu kommen.
...
Dieses ganze Gefummel da immer vor dem Tor, da habe ich schon gesehen, das wird Nie was und wer Müller aufstellt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.Wie kann man den aufstellen ?
Natürlich ist es letztlich ein ergebnisorientiertes Spiel, also zählen nur Tore. Ich will damit nur sagen, dass Deutschland gegen Japan und Costa Rica nicht völlig unterlegen war, ganz im Gegenteil. Ich behaupte auch nicht, dass es am Glück liegt. Es ist eindeutig ein größeres Problem mit dem Torabschluss, und manche würden es mit dem Fehlen einer Nummer 9 in Verbindung bringen. Wie auch immer, in meinen Augen war das deutsche Team definitiv nicht schlecht. Belgien und Dänemark waren es.
Re: Die Mannschaft
Eben.
Es sind ausreichend Mannschaften, die die Binde zeigen wollten, weiter gekommen.
Als ob das Bindengeschwafel Spieler a la Kimmich dermaßen belasten würde, dass sie nicht mehr Fußball spielen könnten.
Mehr dazu aber wenn dann im Big Talk.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Stürmerproblem erkannt.Herthadonian hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:39
Natürlich ist es letztlich ein ergebnisorientiertes Spiel, also zählen nur Tore. Ich will damit nur sagen, dass Deutschland gegen Japan und Costa Rica nicht völlig unterlegen war, ganz im Gegenteil. Ich behaupte auch nicht, dass es am Glück liegt. Es ist eindeutig ein größeres Problem mit dem Torabschluss, und manche würden es mit dem Fehlen einer Nummer 9 in Verbindung bringen. Wie auch immer, in meinen Augen war das deutsche Team definitiv nicht schlecht. Belgien und Dänemark waren es.
Und was sagst Du zur Defensive?
2 Gegentore gegen Japan (und es hätten mehr sein können, einmal rettete Neuer famos), Kategorie "normal"?
2 Gegentore gegen Costa Rica (und es hätten mehr sein können, einmal rettete Neuer famos), Kategorie "normal"?
Jaja, irgendwie in der Mitte, also nicht ganz hinten und nicht ganz vorn, aber auch nicht auf den Aussenbahnen, also wirlich nur in der Mitte, sieht das deutsche Spiel seit 5 Jahren "nicht schlecht" aus ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Nein, Klopp kann auch nur eine Art von Fußball und Krisen vergrößern sich unter ihm.
By the way: neuer Sportfreunde Stiller Song
"Zwanzigachtzehn, -zweiundzwanzig, zwanzigsechsundzwanzig auch,
ja so sieht es leider aus
spiel'n wir Tiki-Taka ohne Abwehr, ohne Sturm
und fliegen nach drei Spielen raus"
By the way: neuer Sportfreunde Stiller Song
"Zwanzigachtzehn, -zweiundzwanzig, zwanzigsechsundzwanzig auch,
ja so sieht es leider aus
spiel'n wir Tiki-Taka ohne Abwehr, ohne Sturm
und fliegen nach drei Spielen raus"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Voss-Tecklenburg als Bundestrainerin der Männer wäre auch irgendwie genial.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Die Mannschaft
Ich auch. Wenn er denn zu haben wäre. Flick hat wenig verändert, alles wie beim Jogi Löw. An seiner Nominierung, seinen Aufstellungen, da kann man viel kritisieren und das auch zurecht. Mir fehlen bei uns so ein paar Spielertypen wie Andrich, Arnold, Gosens, die auch mal mit Wucht dazwischen gehen und nicht nur technische Feingeister. Die Abwehr war wie erwartet nicht WM tauglich. Was Hansi an Süle und Schlotti findet, obwohl ein Matze Ginter auf der Bank sitzt, ist mir ein Rätsel. Ginter spielt eine Top Saison bei Freiburg. Süle im Spiel gegen CR schwerfällig und ohne Körperspannung. Was ist da los??? Unseren Spielern kann nicht mal zugemutet werden 1,5 Stunden mit dem Auto zur PK zu fahren, weil Sie sich auf das Spiel konzentrieren müssen???Hä? Das ist absurd.
Dazu nervt mich mittlerweile diese ständige Politisierung des Sports. Mit den Aktionen schaden wir uns mehr, als das wir den Menschen vor Ort helfen. Weniger ist manchmal mehr.
Ach ja, ich finde der Ball beim Japan Spiel war draußen, trotzdem Glückwunsch an Japan. Die Schuld am Ausscheiden tragen wir ganz allein.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: Die Mannschaft
Da kennst Du den DFB aber nicht. Flick und Bierhoff sollten gehen.
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Die Mannschaft
Ja Löw hat zwischenzeitlich immer mal wieder eine falsche Neun ausprobiert, aber nicht erst mit dem Klose-Abgang (eine falsche Neun hat uns dann auch zum WM Titel geschossen). Ansonsten hatte Löw eben Klose (auch gegen etliche Widerstände, weil er ja im Verein kaum spielte) und er hat z.B. Wagner ausprobiert oder auf Gomez gesetzt (2012 und 2016 war der auch ganz gut im Saft, hätte er im Halbfinale gegen Frankreich gespielt...wer weiß, aber 2018 dann natürlich schon über den Zenit). Havertz oder Gnabry (sowohl Löw als auch Flick) vorne reinzustellen...das ist nun auch nicht vollkommen absurd, weil die schon Mittelstürmer-Gene haben.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 12:37....
Also, spätestens nach der 5. Niederlage gegen Teams a la Nordmazedonien und 80% Ballbesitz versuche ich dann DOCH mal, einen Max Kruse einzubauen oder Füllkrug, von mir aus Niederlechner etc.
Man hat keinen Weltklasse-Stürmer da vorne, aber irgendetwas sinnvolleres als "Falsche Neun" (eine Löw-Idee) gab es schon seit Kloses Abgang.
Klar hält man erst einmal an Bewährtem fest, Bayern-System durchziehen etc., aber nun allerspätestens 2018 hätten die Glocken klingeln sollen.
Portugal hat einen exzentrischen 37jährigen, dessen Vertrag gerade aufgelöst wurde, Status "vereinslos" als Anführer, da hätte D auch einen Max Kruse verkraften können.
Der MS allein macht's aber ohnehin nicht, wenn das Prinzip ist, Musiala wird sich schon irgendwie durch den Strafraum schlengeln, hingegen flanken kann/muss man nicht groß. Als ob die japanische oder Ticos IV nun alle Flanken abräumen würden. Für's Durchbrechen und Flanken (Schienenspieler oder AV) hätte Flick aber mehr ausprobieren bzw. Alternativen mitnehmen müssen. Natürlich kannst Du nicht ein Gerüst von formschwachen Spielern aufstellen (wobei ich weder Süle noch Schlotterbeck noch Raum in dieser Saison in guter Form fand), aber für bestimmte Funktionsspieler kann man das schon mal machen, vielleicht doch noch mal Ridle Baku oder Gosens?
Ich lag natürlich auch falsch, weil ich dachte, Kimmich sei als RAV ein Schlüssel zum Erfolg, aber interessanterweise wurde Costa Rica ja erst gefährlich, als Kimmich wieder die angeblich unverzichtbare Rolle in der Zentrale einnahm. Insgesamt hat Flick schon eine mittelgroße Fehlerkette abgeliefert: Testspiel verschenkt, Müller gesetzt, Gündogan gegen Japan ausgewechselt, Abwehr nicht sattelfest bekommen (siehe auch Nominierungen), Selbstgefälligkeit vorgelebt und irgendwie fehlte mir auch die letzte Überzeugung. Gegen Japan war es kein überzeugender Matchplan und bei 11:7 Torchancen ist das auch kein Spiel, was man normalerweise immer gewinnt. Spanien war nett, aber keinesfalls überragend.
Das Spiel gegen CR bezeichnet Michael Horeni von der FAZ (und der war bspw. ein absoluter Löw-Gegner) als den schwächsten Turnierauftritt der vergangenen Jahrzehnte. Das ist möglicherweise übertrieben, aber er begründet das damit, dass ein absolut harmloser Gegner, der bis dato im Turnier eine (!) Torchance hatte, uns defensiv so in Bredouille bringen konnte.
Klopp und Tuchel kann man sich abschminken. Ich denke, die befriedigt mit ihrer Besessenheit ein Verbandsjob mit vielleicht 20 Trainingseinheiten pro Jahr (noch) nicht.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2946
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Die Mannschaft
Ich denke auch, Flick wird mindestens bis zur EM bleiben, so lange ist das ja auch nicht mehr. Die Frage ist, ob Flick aus seinen offensichtlichen Fehlern lernt (oder ob er sie überhaupt so anerkennt). Die Mannschaft besteht ja jetzt auch nicht aus lauter Versagern. Da kann man einiges rausholen, auch wenn zur EM jetzt nicht die neuen Stürmer oder Verteidiger Schlange stehen. Zunächst mal muss ein Zeichen für einen Neuanfang gesetzt werden, ich würde Neuer, Müller und Gündogan in den Ruhestand verabschieden, das schwächt die Mannschaft nicht schaft aber Raum für neue Impulse. Dann muss rechtzeitig eine stabile Mannschaft eingespielt werden, die aus einer sicheren Abwehr heraus spielt und diesen unseligen Querpassfestival sein lässt. Toni Kroos hätte sich gefreut.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Die Mannschaft
Warum Schwäbe denn nicht ?
Schade, dass Kobel Schweizer ist, den hätte man rechtzeitg einbürgern sollen.
Ansonsten:
Müller hat zukünftig und hatte jetzt nichts mehr in der N11 zu suchen, u.a. deshalb hat auch Hansi ausgedient.
Weltklasseverteidiger kann man nicht backen, nur Rüdiger (mit Einschränkungen) brauchbar, harte Nuss auch für einen neuen Trainer.
Havertz und Füllkrug waren Musterbeispiele für "ich habe Gier und will", davon brauchen wir mehr und nicht (nur) Spieler wie Sané.
- MikeSpring
- Beiträge: 8059
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Die Mannschaft
Meines Erachtens GAB es nie eine Zeit für Bierhoff. Bierhoff hat nichts mit den sportlichen Erfolgen zu tun, den verbinde ich ausschließlich mit Nebenkriegsschauplätzen, die ablenken und sportlich NULL weiterhelfen. Rausschmeissen und nicht neu besetzen. Kein Mehrwert erkennbar, zu keiner Zeit.Ray hat geschrieben: ↑02.12.2022, 11:14Dankbarkeit für längst vergangene Erfolge sollten NIE in einer Jobgarantie für die Zukunft münden, das ist eines der Hauptgifte in einer Leistungsgesellschaft. Bierhoffs Zeit ist längst vorbei, ansonsten könnte man auch Otto Rehhagel zum Bundestrainer machen, weil der mal ... das sollte man nie vergessen .... usw.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!