6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 10.09.2022, 15:52

Hertha gewinnt
34
53%
Unentschieden
14
22%
Leverkusen gewinnt
16
25%
 
Abstimmungen insgesamt: 64

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5934
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von bayerschmidt » 10.09.2022, 23:43

Hertha 2.0 hat geschrieben:
10.09.2022, 20:53

Es ist also ein natürlicher Bewegungsablauf und die Distanz zum Schützen ist sehr kurz. Ganz klar kein zwingender Elfmeter.
Der Schiedsrichter hat aber auch nach dem Geist des Fußballs zu entscheiden und daher ist es absurd, wenn der klare Einschlag im Tor verhindert wird und das kein Elfmeter sein soll und andererseits bei einer Traube von Spielern die zum Kopfball hochsteigt und dabei irgendwie eine unnatürliche Bewegung diagnostiziert wird, Elfmeter gepfiffen wird. Es mag sein, dass das in Schiri-Lehrgängen so erklärt wird, aber dann wird es eben falsch erklärt.
Mich nervt das verschränken der Arme hinter dem Rücken zwar auch aber nach Deiner Argumentation wäre jeder Spieler der das macht, ein Idiot. Es ist immer natürlicher und dient dem Gleichgewicht, die Arme neben dem Körper zu halten.
Was mich aber viel mehr aufregt, ist der Umstand, dass die Mannschaft zum wiederholten Mal kurz vor Spielende die Füße hochnimmt und so die sichere Führung verspielt.
Sehe ich anders. Das Spiel ging nach dem 2-1 hin und her. Daher kam es ja auch bspw. zu der Elferszene. Auch Richter hatte noch eine Halbchance. Das war meilenweit von Füße hochnehmen entfernt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10155
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 10.09.2022, 23:55

Ray hat geschrieben:
10.09.2022, 17:50
Teutebecker hat geschrieben:
10.09.2022, 17:45

Dodi in 5 Buli-Spielen 2 Tore, 1 Vorlage, das ist ein Traumwert...
6 Spiele, oder?
Davon DREI CL-Teilnehmer plus der Tabellenfünfte der letzten Saison, Union, plus Gladbach.
Nur Augsburg schwacher Gegner.
Was soll immer dieser Blödsinn mit dem ach so schweren Auftaktprogramm?
Es gibt aktuell wohl kaum einen schwächeren Gegner in der BL, als Leverkusen, oder was meinste wieso die nur eines von secks Spielen gewinnen konnten und auf P17 stehen?

Vom Namen her und dem "reinen" Papier große Gegner, aber der jeweilige Spieltag und die Form hat eine ganz andere Sprache gesprochen.
Wir stehen zurecht unten drin und werden das auch bleiben, maximal P13-14 ist mit dieser Truppe drinnen, da ändert auch ein Spiel gegen Leverkusen, was aktuell miserabel ist nichts dran.

Der Punkt war defacto sogar zu wenig.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 11.09.2022, 00:17

Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2022, 23:55
Ray hat geschrieben:
10.09.2022, 17:50


6 Spiele, oder?
Davon DREI CL-Teilnehmer plus der Tabellenfünfte der letzten Saison, Union, plus Gladbach.
Nur Augsburg schwacher Gegner.
Was soll immer dieser Blödsinn mit dem ach so schweren Auftaktprogramm?
Es gibt aktuell wohl kaum einen schwächeren Gegner in der BL, als Leverkusen, oder was meinste wieso die nur eines von secks Spielen gewinnen konnten und auf P17 stehen?

Vom Namen her und dem "reinen" Papier große Gegner, aber der jeweilige Spieltag und die Form hat eine ganz andere Sprache gesprochen.
Wir stehen zurecht unten drin und werden das auch bleiben, maximal P13-14 ist mit dieser Truppe drinnen, da ändert auch ein Spiel gegen Leverkusen, was aktuell miserabel ist nichts dran.

Der Punkt war defacto sogar zu wenig.

Ja das stimmt ein Punkt war gegen diese schwachen Leverkusener zu wenig zumal ja leider die Konkurrenz gepunktet hat

Wir stehen Punktegleich mit dem Relegationsplatz

Das darf man bei aller Freude über das SCHÖNER SPIELEN nicht vergessen

Haben jetzt gerade 0.8 Punkteschnitt und die nächsten Spiele werden zeigen wohin die Reise geht

Ein Glück scheint Bochum das neue Fürth zu werden ob es so bleibt ?

Wir müssen vorne effektiver werden auch oder besonders gegen Mannschaften die hinten dicht stehen

Leverkusen hat uns oft sehr viel Platz gelassen bei unseren Kontern weil die mit vollen Risiko hinten zu gunsten der Offensive geöffnet haben so hatten wir es leicht nach vorne zu stürmen und sie dabei unser Kontern mit dämlichen Fehlpässen erst ermöglicht haben

Dennoch haben wir wieder ohne KPB relativ gut ausgesehen da wir so nicht in Unterzahl gespielt haben

Hoffe das mich Schwarz in dieser Hinsicht nicht enttäuscht und KPB auf dem Platz Geschichte ist

Immer noch Unfassbar mit diesem Wrack bei knapper Kasse zu verlängern :red:

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von HupenJim » 11.09.2022, 00:48

Ja, man sollte in jedem Beitrag die Vertragsverlängerung mit Prince kritisieren....gaaanz wichtig.....

Wenn die Mannschaft sich weiter so entwickelt, werden sie die nötigen Punkte holen und nix mit dem Abstieg zu tun haben. Ich genieße einfach die Art und Weise wie sie spielen und drücke ihnen weiter die Daumen.
Ich kam als König und gehe als Legende...

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 11.09.2022, 01:13

HupenJim hat geschrieben:
11.09.2022, 00:48
Ja, man sollte in jedem Beitrag die Vertragsverlängerung mit Prince kritisieren....gaaanz wichtig.....

Wenn die Mannschaft sich weiter so entwickelt, werden sie die nötigen Punkte holen und nix mit dem Abstieg zu tun haben. Ich genieße einfach die Art und Weise wie sie spielen und drücke ihnen weiter die Daumen.
In jedem ja ne is klar :mrgreen: :roll:

Kann man aber gar nicht oft genug sagen

Kann nur hoffen das Schwarz dabei bleibt das der nichts auf dem Platz zu suchen hat

Würde mein Bild von ihm äußerst beeinträchtigen

Momentan bin ich sehr von ihm angetan :top:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 11.09.2022, 01:15

Das war ein mitreißendes Spiel, von beiden Mannschaften.
Wir sehen sehr deutlich ein wirkliches Team auf dem Platz was nunmehr auch kommuniziert auf dem Platz.
Das Ergebnis war ingesamt gesehen gerecht.

Unser erstes Tor war wunderbar gespielt und auffällig: hier kam Kanga über rechts, Ejuke durch die Mitte und Serdar dann halblinks.
Ejuke gab den Ball auf Silbertablett weiter an Serdar und das war ein super Abschluss, weil nicht alibiflach sondern scharf und genau die Höhe zwischen Bein und Arm des Torwarts, toll.

Das zweite Tor ist ein Tor des Monats, zumindest klar in der Auswahl. Richter mit der abolut richtigen Entscheidung, 3 Leverkusener waren schon auf Umzingelungsweg, und er zieht volles Risiko ab, grandios.

Beim 2:2 stimmt unsere Staffelung nicht ganz. Tousart unterschätzte die Möglichkeit, dass der Leverkusener den Ball doch hereinbringen kann und zentral stehen wir 2v3 wobei sich Plattenhardt etwas zu spät entscheidet nur den zentralen Spieler zu blocken und den anderen weiter rechts außen vor zu lassen.

Wir hatten auch gegen Leverkusen mehr Torschüsse als der Gegner (17:11) und das haben gegen die nicht viele.

Es ziehen sich hier ein paar an einer "nicht sattelfesten" Abwehr hoch. KEINE Mannschaft die attraktiv und aktiv nach vorne spielt hat eine im wahrsten Sinne des Begriffs eine sattelfeste Abwehr, was man auch bei Bayern stets sehen kann.
Da ist dann die Qualität des Torwarts ein Faktor als auch die Verwertungsquote der Angreifer.
Die Spielweise bringt das mit sich und ist angesichts der letzten Jahre bei uns für so einige beim Zuschauen noch gewöhnungsbedürftig.
Das entschuldigt schwere Böcke natürlich in keinster Weise.

Das Handspiel ... vorab sei gesagt: ein technisch versierter Spieler wie Boetius darf den Ball auch gerne einfach nur platziert links unten "einschieben".

Ansonsten entstehen diese permanenten Diskussionen:
- weil zu jeder Saison die Auslegungsweise geändert wurde und
- weil die Schiris innerhalb einer Saison und dieses Mal innerhalb eines Spieltages die neue Auslegung selbst nicht konsequent umsetzen.

Die Begründung des Schiris gestern war korrekt und entspricht der Auslegung für diese Saison. Verwirrend halt nur, dass im Bremen-Spiel von dem Schiri dort genau diese Auslegung nicht befolgt wurde.
Erschwerend: In beiden Fällen, bei Bremen kein Elfer statt Elfer und bei uns Elfer statt kein Elfer, gäbe es kein Eingreifen des VAR.

Die Folge der Auslegungen der letzten Saisons wäre gewesen, dass der Leverkusener Spieler die Arme an den oder hinter den Körper genommen hätte und Ungelenkigkeit in Kauf nimmt. Nunmehr haben wir die Problematik von noch früher ... der latenten Absicht, soll heißen nimmt in Kauf und weiß aber ist nicht nachweisbar.

Beim Spiel in Augsburg war Uremovic zurecht mit gelb bedacht worden, wenn man die Auslegungen solcher Situationen kennt, da letzter Mann alleine nicht für rot ausreicht.

Als Fußballfan hat man das Gefühl, es wurde durch das viele Rumwerkeln an den Auslegungen nichts verbessert sondern nach wie vor ist ein Ermessensspielraum drin geblieben. Diesen wird man auch nicht beheben können.

Deswegen: Boetius muss den Ball klar im Tor unterbringen, es war genug Platz! Das muss stets das Ziel sein, erst gar nicht auf Schiri angewiesen zu sein.

Wir haben gegen Leverkusen bereits noch mehr Eingespieltheit und Automatismen sehen können, die Entwicklung kann da kaum in großen Sprüngen voran gehen. Sie geht jedoch voran, das ist wichtig.

Nach dem ersten Doppelwechsel haben wir das 2:1 gemacht aber auch das 2:2 kassiert. Mit dem zweiten Doppelwechsel wurde wieder etwas umgestellt hinten und da hatten wir die Handspielszene. Die Wechsel bei uns stellen KEINE Verschlechterung dar insgesamt.

Weiter arbeiten! Wir sind auf einem echt guten Weg!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Hertha 2.0
Beiträge: 423
Registriert: 30.05.2022, 22:58

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Hertha 2.0 » 11.09.2022, 01:19

bayerschmidt hat geschrieben:
10.09.2022, 23:43
...
Das ist die Krux, dass es so oft Gründe für und wider gibt. Deswegen muss man halt den Schiedsrichtern den Entscheidungsspielraum zubilligen und mit den Entscheidungen leben.

Was das Spiel angeht, so meine ich diese Unkonzentriertheiten. Sie schießen das 2:1 und fünf Minuten später klingelt es im Kasten. Man hat den Eindruck, die Spieler nicken kurz weg, nachdem sie ein Tor geschossen haben, dann klingelt es und dann wachen sie wieder auf und merken, sie müssen das Spiel ja noch zuende spielen.

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von HupenJim » 11.09.2022, 01:21

Starchild2006 hat geschrieben:
11.09.2022, 01:13
HupenJim hat geschrieben:
11.09.2022, 00:48
Ja, man sollte in jedem Beitrag die Vertragsverlängerung mit Prince kritisieren....gaaanz wichtig.....

Wenn die Mannschaft sich weiter so entwickelt, werden sie die nötigen Punkte holen und nix mit dem Abstieg zu tun haben. Ich genieße einfach die Art und Weise wie sie spielen und drücke ihnen weiter die Daumen.
In jedem ja ne is klar :mrgreen: :roll:

Kann man aber gar nicht oft genug sagen

Kann nur hoffen das Schwarz dabei bleibt das der nichts auf dem Platz zu suchen hat

Würde mein Bild von ihm äußerst beeinträchtigen

Momentan bin ich sehr von ihm angetan :top:
Nur als kleinen Tipp....Schreib die Verlängerungsstory doch einfach in deine Signatur, dann sparst ne Menge Schreibarbeiten ;)
Ich kam als König und gehe als Legende...

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 11.09.2022, 01:47

HupenJim hat geschrieben:
11.09.2022, 01:21
Starchild2006 hat geschrieben:
11.09.2022, 01:13


In jedem ja ne is klar :mrgreen: :roll:

Kann man aber gar nicht oft genug sagen

Kann nur hoffen das Schwarz dabei bleibt das der nichts auf dem Platz zu suchen hat

Würde mein Bild von ihm äußerst beeinträchtigen

Momentan bin ich sehr von ihm angetan :top:
Nur als kleinen Tipp....Schreib die Verlängerungsstory doch einfach in deine Signatur, dann sparst ne Menge Schreibarbeiten ;)
Wie gesagt hoffe das Schwarz mich nicht enttäuscht und er Geschichte ist :)

Bis jetzt bestätigt er es ja und bei seiner Taktik mit Schnelligkeit hat er defenitiv nichts mehr auf dem Platz zu suchen

War heute gut erkennbar und jeder selbstverständlich Schwarz sollte dies wissen bzw beherzigen und handhabt es auch so

Gar nicht auszudenken KPB statt Richter

Ne da halte ich Schwarz kompetent genug für :top:

Folglich nicht nötig dies in der Signatur zu verwenden

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2253
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von hm196 » 11.09.2022, 07:37

HupenJim hat geschrieben:
11.09.2022, 01:21
Nur als kleinen Tipp....Schreib die Verlängerungsstory doch einfach in deine Signatur, dann sparst ne Menge Schreibarbeiten ;)
ich glaube er liest sich selbst gerne und wiederholt dann in jedem Thema alles immer wieder und wieder, wobei ihm inhaltliche und Schreibfehler völlig egal sind,
zum anderen muss er auch immer das letzte Wort dazu haben ;)

(Dazu gibts nachzulesen:
Hinter dem „das letzte Wort haben wollen“ steckt häufig ein Gefühl der Unsicherheit, der Minderwertigkeit, die Überzeugung, nicht so klug zu sein, wie unser Gegenüber. Wenn wir das letzte Wort haben wollen, vermitteln wir nur uns selbst, wir hätten den Wettbewerb gewonnen und seien besser als der andere)


ihn darauf aufmerksam zu machen haben schon viele hier im Forum versucht, aber da ist er leider etwas lernresistent.
es gibt schlimmere Dinge, als sich darüber aufzuregen ;)
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Daher » 11.09.2022, 07:55

Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2022, 23:55
Ray hat geschrieben:
10.09.2022, 17:50


6 Spiele, oder?
Davon DREI CL-Teilnehmer plus der Tabellenfünfte der letzten Saison, Union, plus Gladbach.
Nur Augsburg schwacher Gegner.
Was soll immer dieser Blödsinn mit dem ach so schweren Auftaktprogramm?
Es gibt aktuell wohl kaum einen schwächeren Gegner in der BL, als Leverkusen, oder was meinste wieso die nur eines von secks Spielen gewinnen konnten und auf P17 stehen?

Vom Namen her und dem "reinen" Papier große Gegner, aber der jeweilige Spieltag und die Form hat eine ganz andere Sprache gesprochen.
Wir stehen zurecht unten drin und werden das auch bleiben, maximal P13-14 ist mit dieser Truppe drinnen, da ändert auch ein Spiel gegen Leverkusen, was aktuell miserabel ist nichts dran.

Der Punkt war defacto sogar zu wenig.
Ganz großer Blödsinn. Hast du dir mal die Spiele von Leverkusen angeguckt? Die hatten fast in jedem Spiel zweistellige Torchancen und damit immer mehr als der Gegner. Dass die aktuell so schlecht sind, liegt an der unfassbar schlechten Chancenverwertung und der wackeligen Abwehr. Jeder Fehler wurde knallhart bestraft. Trotzdem sind die mit dem Spielermaterial bei weitem besser als wir. Und Seoane hat gestern mit einer Systemumstellung auf 4-2-3-1 versucht etwas zu verändern, was grundsätzlich auch nicht schlecht war, aber auch damit sind wir klargekommen und waren für die ein starker Gegner. Unsere Problem ist immer noch die Abwehr, die sehr anfällig ist, aber Insgesamt war das ein tolles Fußballspiel, mit vielen offensiven Szenen. Aber du berufst dich natürlich nur auf Statistiken und nackte Ergebnisse, ohne das große Ganze zu sehen. Dass bei uns derzeit eine positive Entwicklung stattfindet, darüber verlierst du kein Wort. Aber das kennen wir ja, bei Union ist für dich immer alles geil und bei Hertha NUR grundsätzlich negativ.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17791
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 11.09.2022, 08:52

Das stimmt doch garnicht, was stimmt ist das Leverkusen angeschlagen war und wir es hätten schlagen können.Leider hat Leverkusen da nicht mitgemacht, mit dieser Intensität von gestern hätten wir sogar Dortmund geschlagen.
Positiv ist das wir nicht noch verloren haben, für mich spielt Hertha so ähnlich wie der VfB letztes Jahr: gut gespielt aber trotzdem verloren, man muss sich unbedingt belohnen, sonst rächt sich das.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Necrolord
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Necrolord » 11.09.2022, 09:03

Der Einzige, der bei einem Sieg nicht mitgemacht hat, war der Schiri. Wir haben uns sehr wohl für unsere gute Spielweise belohnt, uns wurde nur ein sicheres Tor aberkannt. Ganz Fußballdeutschland sieht das genauso, nur der Schiri und ein paar Verstrahlte spinnen sich irgendwas zusammen.

Die wichtigste Erkenntnis aus dem Spiel ist aber, dass unsere positive Entwicklung in der Mannschaft weiter vorwärts geht. Die derzeitigen Probleme lassen sich feinjustieren durch Training und da macht Schwarz einen guten Eindruck, dass er das regeln kann.

Uremovic und Sunjic sind zwei Wackelkandidaten. Sobald Rogel sich eingefunden hat, bin ich mir sicher, dass Uremovic Kandiat Nummer 1 ist. Sunjic hat Licht und Schatten, da sollte man eventuell noch ein paar Spiele abwarten, wie sich das entwickelt und ihm ein bisschen Vertrauen schenken.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26911
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 11.09.2022, 09:05

Der vierte Schiedsrichter war doch Jöllenbeck.
Der hatte in Gladbach schon dafür gesorgt das wir 2 Elfmeter gegen uns bekommen.
Das er in so kurzer Zeit von kleinlich auf nicht ausreichend umstellt ist etwas seltsam :gruebel:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Daher » 11.09.2022, 09:06

Westham hat geschrieben:
11.09.2022, 08:52
Positiv ist das wir nicht noch verloren haben, für mich spielt Hertha so ähnlich wie der VfB letztes Jahr: gut gespielt aber trotzdem verloren, man muss sich unbedingt belohnen, sonst rächt sich das.
Das ist schon richtig, aber zwischen der letzten und dieser Saison liegen Welten. Und für solch einen begeisternden Fußball geht man gerne ins Stadion und sitzt auch voller Freude vor dem TV. Dass noch nicht alles klappt, OK, aber es bewegt sich was.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8014
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Daher » 11.09.2022, 09:09

MS Herthaner hat geschrieben:
11.09.2022, 09:05
Der vierte Schiedsrichter war doch Jöllenbeck.
Der hatte in Gladbach schon dafür gesorgt das wir 2 Elfmeter gegen uns bekommen.
Das er in so kurzer Zeit von kleinlich auf nicht ausreichend umstellt ist etwas seltsam :gruebel:
Genau das habe ich auch gedacht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Hacko
Beiträge: 611
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Hacko » 11.09.2022, 09:30

Sehr schade dass die sehr gute Leistung nicht mit 3 Punkten belohnt wurde.

Es macht endlich wieder Spaß Hertha Spiele zu sehen.

Der nicht gegebene Handelfmeter ist der Oberwitz und der Schiri versucht seine krasse Fehlentscheidung auch noch zu rechtfertigen. Es wird durch die Hand dass Tor verhindert und dieser Schiri Trottel versucht zu erklären dass er keine
aktive Bewegung gesehen hat. Da wirst Du verrückt wenn Du so verpfiffen wirst.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 11.09.2022, 09:37

Hertha 2.0 hat geschrieben:
10.09.2022, 20:53
...Das er den Arm zur Stabilisierung brauchte, kann man ganz klar daran erkennen, dass er nachdem er angeschossen wurde und versuchte den rechten Arm hinter den Rücken zu bringen, nach hinten umfiel. Der gesamte Bewegungsablauf inkl. Anschuss brachte ihn aus dem Gleichgewicht.
Keine Ahnung was du da gesehen hast. Er hat sein verbotenes Handspiel registriert und dann es versucht dadurch zu kaschieren, zu legalisieren, dass er die Arme nach hinten nahm. Da war nix mit Gleichgewicht.

Bild

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1020
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von PommesBlauWeiß » 11.09.2022, 09:40

Hertha 2.0 hat geschrieben:
11.09.2022, 01:19
Das ist die Krux, dass es so oft Gründe für und wider gibt. Deswegen muss man halt den Schiedsrichtern den Entscheidungsspielraum zubilligen und mit den Entscheidungen leben.
In diesem Fall gab es überhaupt keinen Entscheidungsspielraum. Der Leverkusener verhindert durch ein Handspiel ein sicheres Tor für Hertha.
Dass der VR nicht eingreift und der Schiri nach dem Spiel versucht seine Sichtweise zu rechtfertigen ist ein Skandal und eine Frechheit.
Diese beiden Vollpfosten haben uns um einen möglichen Sieg regelrecht betrogen. Und ein Schiedsrichter oder VR der hier noch einen Ermessensspielraum sieht, der sollte vom DFB aus den Verkehr gezogen werden. :red:
Gestern wurde aufgrund des Videobeweis ein Tor der Stuttgarter gegen die Bayern wegen eines leichten Zupfers an Kimmichs' Trikot wieder zurückgenommen. Bayern Bonus.
Am Freitag bekommt Bremen in den Schlussminuten einen Handelfmeter zugesprochen, der nicht annähernd so klar war, wie das Handspiel des Leverkuseners gegen uns.
Fast immer wird bei 50:50 Entscheidungen gegen Hertha gepfiffen. Das war auch schon gegen Gladbach so. Wo wir im Mittelkreis Regelkonform den Ball erobern und einen Konter in Überzahl hätten starten können und der Schiri auf Foul und Freistoß für Gladbach entscheidet. Dass hat Schwarz nach dem Spiel auch deutlich angesprochen.
Ich kann mich immer noch beruhigen ob dieser gestrigen skandalösen Entscheidung uns einen Elfer zu verweigern.
Diese elenden DFB Huren.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Someone » 11.09.2022, 09:41

VFL-Siggi hat geschrieben:
11.09.2022, 09:37
Hertha 2.0 hat geschrieben:
10.09.2022, 20:53
...Das er den Arm zur Stabilisierung brauchte, kann man ganz klar daran erkennen, dass er nachdem er angeschossen wurde und versuchte den rechten Arm hinter den Rücken zu bringen, nach hinten umfiel. Der gesamte Bewegungsablauf inkl. Anschuss brachte ihn aus dem Gleichgewicht.
Keine Ahnung was du da gesehen hast. Er hat sein verbotenes Handspiel registriert und dann es versucht dadurch zu kaschieren, zu legalisieren, dass er die Arme nach hinten nahm. Da war nix mit Gleichgewicht.

Bild
Das Foto zeigt eine andere Szene.

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 11.09.2022, 09:49

War für mich ein klares Handspiel, welches in der BL sicher zu 98% geahndet wird. War halt Pech, dass der Schiri es in diesem Moment anders ausgelegt hat. Sehr ärgerlich, dass man nach einer sehr guten Leistung zum Schluss nicht noch dafür belohnt wird.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von VFL-Siggi » 11.09.2022, 10:01

Someone hat geschrieben:
11.09.2022, 09:41
Das Foto zeigt eine andere Szene.
Hätte besser lesen sollen (wohl zu früh), war der Ausgleich zum 1:1.
Hatte mich auch ein wenig gewundert, da ich dachte, der stand doch da einfach nur ;-).

Ich danke dir für den Hiinweis. Ändert aber nichts an meiner Einstellung, dass das Elfer hätte geben müssen.

Ricson
Beiträge: 3989
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ricson » 11.09.2022, 10:04

Der Arm war schon weit vom Körper und das hätte definitiv Elfmeter geben müssen. Eine absolute Frechheit, was der Schiri dann dazu sagt. Für mich ein Skandal.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 656
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Fab » 11.09.2022, 11:37

Eines der besten Hertha-Spiele der letzten Jahre. Das Unentschieden ist leistungsgerecht, Leverkusen wirkte im Spielaufbau etwas sicherer, Hertha hatte insgesamt die leicht besseren Chancen. Bei zwei Aluminiumtreffer und einer ungeahndeten Handabwehr (30 cm außerhalb des Ermessungsspielraum) hatte Leverkusen viel Glück.

Das 2:2 hätte Hertha verhindern müssen. Die Zuordnung hat überhaupt nicht gestimmt.

Interessant, dass alle bisherigen Torschützen (2022/23) Herthas mindestens zwei Tore erzielt haben.

Benutzeravatar
Krücke
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2021, 05:58

Re: 6. Spieltag: Hertha BSC - Bayer Leverkusen | SA. 10. September 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Krücke » 11.09.2022, 12:35

Hiho,
bin sehr zufrieden.
Stimmung im Oly war gut,
Bier schmeckte und die Riesen-Curry auch.
Ostkurve war tolle Stimmung und ein gutes Spiel
unserer Hertha. Die Art und Weise wie sie Fußball spielen
wird immer besser.
Alles gut, wenn da nicht die Tor-Ausbeute mal wieder das Problem
wäre . Wenn die ihre Chancen nutzen, Kanga endlich sein Tor erzielt,
ja dann werden wir auch mal einen Gegner
überrollen....
Der Blick auf die Tabelle zeigt ein verzerrtes Bild,
da gehört Hertha nicht hin.
Quo Vadis, Hertha?

Antworten