Schwarz hat im Rahmen des Interviews nach dem Spiel heute gesagt, dass Plattenhardt im Team eine sehr große Akzeptanz hat (=Stellung/Standing).
Reiner Statistik-/Zahlenfakt:
In den letzten Saisons hatten wir immer mal eine Niederlagenserie von 4 oder mehr Spielen.
18/19 stand er bei keinem Spiel der 4 Niederlagen in Serie auf dem Platz.
19/20 hatten wir 5 Niederlagen in Serie, da stand er nur bei der ersten auf dem Platz, bei den weiteren 4 nicht.
20/21 hatten wir 4 Niederlafen in Serie, er stand bei keinem dieser Spiele auf dem Platz. In der Saison hatten wir insgesamt bei dieser Serie noch eine "ausgebaute" Serie von 9 Spielen ohne Sieg, wo er nur beim ersten Spiel von diesen auf dem Platz stand.
21/22 hatten wir 5 Niederlagen in Serie, da stand er nur bei der letzten auf dem Platz. Auch in der Saison hatten wir eine "ausgebaute" Serie von 9 Spielen ohne Sieg, wo er außer beim letztn Spiel zwischendrin einmal für 32 Minuten auf dem Platz war (1:4 gegen Bayern).
Nach der Übernahme von Magath wurden alle Punkte plus den Sieg in Hamburg nur mit Plattenhardt auf dem Platz geholt.
Ja, bei Niederlagen war er auch dabei, doch darum geht es mir grad nicht.
Er hat zumindest auch nur eines der drei Derbys verloren, das erste bei Union.
Selbstredend bedeutet das alles nicht, es hätte allein nur an ihm bzw. seinem Fehlen gelegen Niederlagenserien hinzulegen. Da es jedoch vier Saisons in Folge geschah ist das eher kein Zufall mehr.
Der eine oder andere Spieler wird das durchaus in seiner Wahrnehmung auch drin haben.
Mit ihm fühlten sie sich hinten vermutlich sicherer, weil er z.B. solche Risikopässe wie Mittelstädt gar nicht erst spielt.
Insgesamt, auch hier im Forum, sieht man seine Stärken aber eben auch seine Schwächen und generell wird sich hier wie beim Fehlersuchspiel viel mehr mit den Schwächen befasst.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!