bayerschmidt hat geschrieben: ↑23.07.2022, 15:49
Dass der Spieler Plattenhardt, der in unserem verheerend schlechten Kader zumindest 1-2 fußballerische Kompetenzen aufweisen kann, hier seitenlange Ablehnung hervorruft, aber vieles andere offenbar gleichgültig hingenommen wird, sagt auch einiges über die (sich offenbar an sekundärtugenden und völlig irrationalen Hoffnungen oreintierende) Sichtweise vieler Herthafans. Im übrigen hat hier auch keiner behauptet, dass der Kapitän nun völlig unwichtig wäre, nur ist das nicht gerade die zentrale Baustelle. Und sicher, weil Christensen so nett in die Kamera lächelt, wäre der natürlich ein idealer Kapitän.
Unabhängig davon ob Plattenhardt an seinen guten Tagen durchaus seinen Wert hat, ist seine Berufung zum Kapitän, genauso wie die Berufung von Boateng zu seinem Vize, sehr kritisch zu sehen. Die Berufung beider ist kein Aufbruchssignal. Doch jetzt ist der Zeitpunkt, eine neue Hierarchie aufzubauen.
Ende der kommenden Saison laufen die Verträge von Plattenhardt, Boateng, Darida, Pekarik, Jarstein, Mittelstädt, Jovetic und Selke aus. Wer von denen wird denn jetzt noch sein letztes Hemd für den Verein geben? Wie soll sich eine neue Hierarchie herausbilden, wenn die 'alten', abgenutzten Säcke weiterhin den Daumen drauf halten. In der Politik nennt man solche Leute Lame Ducks. Keiner von denen wird im Anschluss irgendwo einen Top-Vertag bekommen.
Wie wird sich das auf das Mannschaftsgefüge auswirken?
Ich hätte Tousart zum Kapitän gemacht, denn er ist unter der Prämisse zu Hertha gekommen, dass hier wirklich ein Big City Club entstehen soll, was heißt, er hat das Verlangen nach Erfolg, ich habe zudem den Eindruck, dass er immer mehr Verantwortung in der Mannschaft übernimmt, was auch durch seinen kämpferischen Einsatz zum Ausdruck kommt und sein Deutsch soll mittlerweile ganz gut sein und dann hätte ich ihm Darida als Vize an die Seite gestellt, denn die alten Besen kennen schließlich die Ecken.
Jetzt haben wir da zwei eitle Gockel laufen, von denen einer kaum in der Lage ist ein ganzes Spiel durchzuspielen und schon gar nicht ein hohes Tempo mitgehen kann. Was passiert denn, wenn sich Plattenhardt einen Kreuzbandriss zieht und Boateng die Leistung nicht bringt? Wer wird denn dann Kapitän?
Dafür kann man Schwarz nur kritisieren. Die Entscheidung für Plattenhardt und Boateng mag aus persönlicher Sympathie heraus rühren, für die Führung und die Entwicklung der Mannschaft ist sie fatal. Stellt sich noch die Frage, ob die nachrückenden Spieler mit der Entscheidung glücklich sind. Sind sie es nicht, kostet ihn die Entscheidung Punkte.