Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Dd.
Beiträge: 6148
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Dd. » 27.06.2022, 23:21

Jenner hat geschrieben:
27.06.2022, 22:12

Herthinho0 hat geschrieben:
27.06.2022, 21:00

Das Interesse war letztes Jahr gewiss ein anderes als es jetzt zu der Präsidentenwahl gewesen wäre. Wie viele Mitglieder haben denn im Mai diesen Jahres teilgenommen?
2750 Mitglieder, davon 2628 stimmberechtigte.
Korrektur
+++ 13.30 Uhr: Dr. Lentfer beendet die Pause und ruft alle Anwesenden wieder zur Aufmerksamkeit auf. Darüber hinaus gibt es ein Update zu den Teilnehmerinnen und Tielnehmern zu 12.58 Uhr vor Ort: 3.150 (3.040 stimmberechtigt).
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... -juni-2122

aber kein Geheimnis Herthinho0...

Nach meiner Erfahrung waren das viele.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 27.06.2022, 23:37

Wir haben von der Mai-MV gesprochen. Deine Zahl stammt von der gestrigen aMV.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Dd.
Beiträge: 6148
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Dd. » 27.06.2022, 23:43

Alles zurück!
sorry.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

herthamichi
Beiträge: 1559
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von herthamichi » 28.06.2022, 03:10

Hertha-Leidender hat geschrieben:
27.06.2022, 10:01
herthamichi hat geschrieben:
26.06.2022, 23:54


Genau, die Wahl muss für null und nichtig erklärt werden. Da besitzt dieser Bernstein doch die Frechheit, seine Horden doch genau
zu den Präsis - Wahlen da wieder einzuschleusen und sie danach ins Freibad wieder zu entlassen. Der arme Steffel sollte jetzt
von Wahlbetrug sprechen und ankündigen, dass er 2024 wieder antreten wird und schon morgen seine Steffel Proud Boys zum
Sturm auf die Geschäftsstelle antreten lassen. :laugh: :laugh: :laugh:

Jetzt mal komplett Ironie frei angemerkt: Leider konnte ich in beiden Lagern nicht vollständig den Personenkreis entdecken,
der vollkommen frei des Vorwurfs wäre, mal was mit der Gegenbauer - Ära zu tun gehabt zu haben.
Du brauchst hier gar nicht zu beschönigen nur, um einen auf wichtig zu machen. Bestehende Tatsachen ignorieren....obwohl Du warst ja einer von denen, der sich besonders viel Mühe gegeben hat. Den Herthaner in den Dreck zu ziehen.

Folglich wundert mich Deine Reaktion hier auch nicht.
Na nun mal langsam. Ich dachte, ich hätte im 2. Absatz deutlich gemacht, dass der 1. Absatz eher ironisch gemeint war.
Ich habe sogar insgesamt eher Steffel leicht favorisiert. Aber wenn man zu dämlich ist, mehr Stimmen für ihn zu organisieren
und sich dann über das Ergebnis aufregt, dann präsentiert man sich als schlechter Verlierer, wenn man Wahlwiederholung fordert.

Und den ganzen Quatsch, der da über Bedrohungen in der Halle geschrieben wurde, den glaube ich nicht. Jeder hatte ja wohl
die Möglichkeit, seine Stimme frei und und nicht irgendwie bedrängt abzugeben. Selbst wenn mich andere Leute anschreien,
würde das mich doch nicht in meiner Stimmabgabe beeinflussen.

An "Den Herthaner" kann ich mich kaum noch erinnern. Ich glaube, ich hatte geschrieben, dass seine Wortwahl, der eines
künftigen Präsidenten unwürdig ist und er somit untragbar geworden ist. Bei dieser Meinung bleibe ich auch und man konnte
jetzt feststellen, dass sich weder Bernstein noch Steffel einer solchen Wortwahl bedient haben.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Westham » 28.06.2022, 07:32

isnogud hat geschrieben:
27.06.2022, 22:24
Westham hat geschrieben:
26.06.2022, 17:58


Deine Vergleiche immer, herrlich. :laugh:
Relativierungen, Vergleiche sind heuer oder heute bei unserer aufgeweckten wie erleuchteten Gesellschaft leider ungeheurlich lebensgefährlich statt herrlich. Leider.

Daher: Danke.
Weil jedes Wort auf politic correctness analysiert wird und auf die Goldwaage gelegt wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 09:49

elmex hat geschrieben:
27.06.2022, 13:34
MacFish hat geschrieben:
27.06.2022, 13:04
leider hast Du die Hälfte rausgelassen :red: ich hatte geschrieben "...auch gerne alkoholfrei..." :no:
Doch habe ich. Die Anmerkungen dient doch nur dazu, den Alkoholismus zu relativieren und zu kaschieren. Auch sind alkoholfreie Getränke nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Hier können sich die Sportler ein Vorbild an Cristiano Ronaldo nehmen, der einfach nur Wasser trinkt.
...und alle nach der Tagesschau ins Bett gehen :sleep: :sleep:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 28.06.2022, 10:33

MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 09:49
elmex hat geschrieben:
27.06.2022, 13:34

Doch habe ich. Die Anmerkungen dient doch nur dazu, den Alkoholismus zu relativieren und zu kaschieren. Auch sind alkoholfreie Getränke nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Hier können sich die Sportler ein Vorbild an Cristiano Ronaldo nehmen, der einfach nur Wasser trinkt.
...und alle nach der Tagesschau ins Bett gehen :sleep: :sleep:
Sich als Moralapostel aufspielen und ein starkes Alkoholproblem haben.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 10:39

elmex hat geschrieben:
28.06.2022, 10:33
MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 09:49


...und alle nach der Tagesschau ins Bett gehen :sleep: :sleep:
Sich als Moralapostel aufspielen und ein starkes Alkoholproblem haben.
:laugh: ok - Du kennst mich nicht und daher lasse ich es mal unkommentiert :D (...oder machen das jetzt auch wieder nur Alkoholiker?) :mrgreen:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 28.06.2022, 10:42

MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 10:39
elmex hat geschrieben:
28.06.2022, 10:33


Sich als Moralapostel aufspielen und ein starkes Alkoholproblem haben.
:laugh: ok - Du kennst mich nicht und daher lasse ich es mal unkommentiert :D (...oder machen das jetzt auch wieder nur Alkoholiker?) :mrgreen:
Nein dein Hohepriester hat ein Alkoholproblem. Er vertreibt ja eine eigene Schnappsmarke.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 11:21

elmex hat geschrieben:
28.06.2022, 10:42
MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 10:39


:laugh: ok - Du kennst mich nicht und daher lasse ich es mal unkommentiert :D (...oder machen das jetzt auch wieder nur Alkoholiker?) :mrgreen:
Nein dein Hohepriester hat ein Alkoholproblem. Er vertreibt ja eine eigene Schnappsmarke.
deshalb auch jetzt die Kneipe in Frankfurt.... :shock: jetzt wird ein Schuh draus :mrgreen:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von elmex » 28.06.2022, 12:52

MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 11:21
elmex hat geschrieben:
28.06.2022, 10:42

Nein dein Hohepriester hat ein Alkoholproblem. Er vertreibt ja eine eigene Schnappsmarke.
deshalb auch jetzt die Kneipe in Frankfurt.... :shock: jetzt wird ein Schuh draus :mrgreen:
Welche Kneipe in Frankfurt? Was soll das bedeuten?

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Hertha-Leidender » 28.06.2022, 12:57

herthamichi hat geschrieben:
28.06.2022, 03:10
Hertha-Leidender hat geschrieben:
27.06.2022, 10:01


Du brauchst hier gar nicht zu beschönigen nur, um einen auf wichtig zu machen. Bestehende Tatsachen ignorieren....obwohl Du warst ja einer von denen, der sich besonders viel Mühe gegeben hat. Den Herthaner in den Dreck zu ziehen.

Folglich wundert mich Deine Reaktion hier auch nicht.
Na nun mal langsam. Ich dachte, ich hätte im 2. Absatz deutlich gemacht, dass der 1. Absatz eher ironisch gemeint war.
Ich habe sogar insgesamt eher Steffel leicht favorisiert. Aber wenn man zu dämlich ist, mehr Stimmen für ihn zu organisieren
und sich dann über das Ergebnis aufregt, dann präsentiert man sich als schlechter Verlierer, wenn man Wahlwiederholung fordert.

Und den ganzen Quatsch, der da über Bedrohungen in der Halle geschrieben wurde, den glaube ich nicht. Jeder hatte ja wohl
die Möglichkeit, seine Stimme frei und und nicht irgendwie bedrängt abzugeben. Selbst wenn mich andere Leute anschreien,
würde das mich doch nicht in meiner Stimmabgabe beeinflussen.

An "Den Herthaner" kann ich mich kaum noch erinnern. Ich glaube, ich hatte geschrieben, dass seine Wortwahl, der eines
künftigen Präsidenten unwürdig ist und er somit untragbar geworden ist. Bei dieser Meinung bleibe ich auch und man konnte
jetzt feststellen, dass sich weder Bernstein noch Steffel einer solchen Wortwahl bedient haben.
Tut mir leid herthamichi, ich hatte Dich anfangs völlig missverstanden und da ich eh noch wegen der Wahl auf 100 bin...Sorry.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von isnogud » 28.06.2022, 21:12

Westham hat geschrieben:
28.06.2022, 07:32
isnogud hat geschrieben:
27.06.2022, 22:24


Relativierungen, Vergleiche sind heuer oder heute bei unserer aufgeweckten wie erleuchteten Gesellschaft leider ungeheurlich lebensgefährlich statt herrlich. Leider.

Daher: Danke.
Weil jedes Wort auf politic correctness analysiert wird und auf die Goldwaage gelegt wird.
Stimmt. Und obendrein super, super hinterfotzig zumal. Danke.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MacFish » 28.06.2022, 22:21

elmex hat geschrieben:
28.06.2022, 12:52
MacFish hat geschrieben:
28.06.2022, 11:21


deshalb auch jetzt die Kneipe in Frankfurt.... :shock: jetzt wird ein Schuh draus :mrgreen:
Welche Kneipe in Frankfurt? Was soll das bedeuten?
https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/k ... 73639.html

Das ist doch „mein Hoherpriester“ den du meinst? 🤔

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6904
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von bayerschmidt » 28.06.2022, 22:52

isnogud hat geschrieben:
28.06.2022, 21:12
Westham hat geschrieben:
28.06.2022, 07:32

Weil jedes Wort auf politic correctness analysiert wird und auf die Goldwaage gelegt wird.
Stimmt. Und obendrein super, super hinterfotzig zumal. Danke.
Du bist so mutig, iZnogud! :top:

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von isnogud » 28.06.2022, 22:58

Meine Fresse ... .
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 29.06.2022, 14:30

MikeSpring hat geschrieben:
29.06.2022, 13:34
Grundsätzlich finde ich es nicht verwerflich, anno 2022 über Onlinewahlen nachzudenken. Ich persönlich bin da eher skeptisch, sehe darin aber auch nicht nur den Ausdruck, dass man mit der Wahl, sondern eher dass man mit der Wahlbeteiligung unzufrieden ist.

Ja, es ist möglich, dass bei einer Onlinewahl auch nicht mehr teilnehmen. Möglich, aber wir wissen es auch nicht wirklich. Ich sehe auch einen Unterschied zwischen Online-Wahlen und Online-MV. Letzteres KANN (muss nicht) eine äußerst lange, zähe Veranstaltung sein, die sich halt nur ein gewisser Prozentsatz an Menschen gibt. Und dass man auch in solchen "normalen" MV durchaus viele Möglichkeiten hat, mitzubestimmen, dessen ist sich sicherlich auch nicht jeder, der Mitglied ist, und noch nie bei einer MV war sicher bewusst. Mir war z.B. bevor ich Mitglied wurde, nicht bewusst, wie das abläuft, wieviel abgestimmt wird usw., und war vor meiner MV sehr am überlegen, ob ich mir das antue, weil die Tagesordnung sehr voll mit Themen war, die mich nur am Rande interessierten und ich mit einer langen (damals abendlichen) Veranstaltung rechnete. Der Vorteil einer Online-MV läge daher für mich darin, dass vielleicht der eine oder andere sich einloggen könnte, um mal zu sehen, wie das überhaupt aussieht, was überhaupt geschieht bei so einer MV.

Was Wahlen angeht, denke ich, wissen wir gar nicht, wie das aussähe, wenn man die online ermöglichen würde. Das Prozedere müsste sicher geändert werden und ich würde es auch nur in Kombination mit Briefwahl zulassen. Man könnte dann auf der Homepage eine nur für Mitglieder zugängliche Unterseite anlegen, auf der die Kandidaten per Video ihre Rede halten und auch die Möglichkeit für Onlinefragen gegeben wird. Abstimmen könnte man dann per Briefwahl so, dass die Unterlagen einen Tag vor der MV eingegangen sein müssen (und die werden dann auch sofort ausgezählt aber das Ergebnis noch geheim gehalten) und die Onlinewahl könnte sogar bis zum Ende der Wahl im Saal gehen.

Selbst WENN dann nicht mehr abstimmen, die Wahlbeteiligung also nicht höher ist, hätte das eine höhere Akzeptanz, weil zumindest mehr Mitglieder die MÖGLICHKEIT hätten abzustimmen.

Ich persönlich bin hinsichtlich der Beweiskraft aber skeptisch und daher eigentlich eher gegen E-Voting. Stimmzettel sind Stimmzettel, sie sind physisch vorhanden, man kann sie Skeptikern zeigen und notfalls immer und immer wieder auszählen. Bei E-Voting besteht immer die Möglichkeit einer Manipulation, selbst wenn die zu 99,99999999% ausgeschlossen ist - wie soll ein Beweis aussehen ? Man kann halt nicht physisch darstellen, seht hier, die Stimmzettel, weil eben alles nur virtuell vorhanden ist. Am Ende ist es eine Frage des Vertrauens, glaube ich das oder nicht ? Gerade wenn es staatliche Wahlen geht, bin ich zu Zeiten, wo Querdenker, Schwurbler und andere Aluhutträger Oberhand gewinnen gefährlich, auch wenn alles sicher ist, diese Leute könnten auch fern von Realitäten große Zweifel an der Rechtmäßigkeit bewusst schüren.

Hinsichtlich einer Briefwahl bin ich offener. Klar besteht auch hier die Manipulationsmöglichkeit, aber warum sollte Hertha etwas als nicht sicher einstufen, mit dem sogar Parlamente und Kanzler gewählt werden ? Und hier könnte man wirklich die mit einbeziehen, die einfach am Wahltage verhindert sind, die von sich also sagen können, ich würde ganz sicher wählen, wenn....

Auch wenn das vielleicht die Wahlbeteiligng nur marginal anhebt, die Akzeptanz würde es steigern. Man könnte zumindest sagen, es ist die Mehrheit derer, die sich für die (Innen-)Politik des Vereins interessieren, die anderen sind halt Mitglied wegen der Rabatte oder weil die Gelder der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Ist für mich durchaus auch legitim, aber die sollen dann über Wahlergebnisse auch nicht meckern.
Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass für Online- bzw. Briefwahlen die Satzung geändert werden muss und da müssen 75% der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder zustimmen. Das Präsidium kann so ein Wahlprozedere also nicht einfach beschließen, jedenfalls nicht mehr nach dem Oktober dieses Jahres. Dass Onlineveranstaltungen die Teilnehmerzahl nicht erhöhen, hat sich am 30.05.2021 und am 16.01.2022 gezeigt. Hybrid-MV wären allerdings komfortabler, vor allem für diejenigen, welche nicht in Berlin leben.

Weswegen Briefwahlen keine gute Idee sind, habe ich bereits hier erläutert.

Im übrigen wählen auch jetzt bereits diejenigen, welche "sich für die (Innen-)Politik des Vereins interessieren".
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 29.06.2022, 15:33

Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass für Online- bzw. Briefwahlen die Satzung geändert werden muss und da müssen 75% der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder zustimmen.
Das ist mir schon klar.
Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Dass Onlineveranstaltungen die Teilnehmerzahl nicht erhöhen, hat sich am 30.05.2021 und am 16.01.2022 gezeigt.
Richtig. habe ich ja auch nicht anders behauptet. Wobei wir nicht wissen, ob das für solch eine wichtige MV mit wichtiger Wahl nicht vielleicht ein bißchen besser gewesen wäre. Ich schrieb ja nur, es würde sich halt noch deutlicher zeigen, wie viele Mitglieder überhaupt daran interessiert sind, mitzubestimmen, und daher die Akzeptanz erhöhen.
Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Weswegen Briefwahlen keine gute Idee sind, habe ich bereits hier erläutert.
Diesen Beitrag hatte ich im Kopf, deswegen ja mein Vorschlag, dass man diese Stimmen ja schon vorher auszählen und geheimhalten können und dann würde man halt bei der Auszählung der Stimmen im Saal zu den 1.350 Stimmen für XY die 923 Stimmen aus der Onlinewahl und die 2311 Stimmen der Briefwahl dazurechnen.
Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Im übrigen wählen auch jetzt bereits diejenigen, welche "sich für die (Innen-)Politik des Vereins interessieren".
mit Ausnahme derer, die aus wichtigem Grunde verhindert sind. DIESE würden also dazukommen.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 29.06.2022, 16:18

MikeSpring hat geschrieben:
29.06.2022, 15:33
Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Weswegen Briefwahlen keine gute Idee sind, habe ich bereits hier erläutert.
Diesen Beitrag hatte ich im Kopf, deswegen ja mein Vorschlag, dass man diese Stimmen ja schon vorher auszählen und geheimhalten können und dann würde man halt bei der Auszählung der Stimmen im Saal zu den 1.350 Stimmen für XY die 923 Stimmen aus der Onlinewahl und die 2311 Stimmen der Briefwahl dazurechnen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zulässig ist, Stimmen schon vor dem Wahltermin auszuzählen. Zudem ist für Briefwähler kein 2. Wahlgang möglich. Briefwahl ist keine gute Idee, eine internetbasierte Stimmabgabe dagegen schon.
MikeSpring hat geschrieben:
29.06.2022, 15:33
Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
Im übrigen wählen auch jetzt bereits diejenigen, welche "sich für die (Innen-)Politik des Vereins interessieren".
mit Ausnahme derer, die aus wichtigem Grunde verhindert sind. DIESE würden also dazukommen.
Wenn ich während der Zeit, in welcher die MV stattfindet, verhindert bin, dann kann ich auch nicht online daran teilnehmen. Ein Benefit ergibt sich im Wesentlichen nur für Mitglieder, die immobil sind.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von hartun » 29.06.2022, 16:23

Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 14:30
...
Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass für Online- bzw. Briefwahlen die Satzung geändert werden muss und da müssen 75% der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder zustimmen. Das Präsidium kann so ein Wahlprozedere also nicht einfach beschließen, jedenfalls nicht mehr nach dem Oktober dieses Jahres.
...
Also ich bin auch klar dafür Online-Wahlen zuzulassen.
Die Hürde mit den 75% ist hoch, aber man sollte bei der nächsten MV ne Abstimmung darüber zulassen.
Was hat es mit Oktober auf sich??

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7418
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von HipHop » 29.06.2022, 16:26

Ich schätze hier stand die Formel Pate: Wer wählen will, muss da & somit „informiert“ sein. Es soll so vermutlich die „massenhafte“ reine Stimmabgabe verhindert werden.

Wäre natürlich eine Milchmädchenrechnung, denn da sein und Käsekuchen essen, ist keine Garantie für eine fundierte Entscheidung vor/bei der Stimmabgabe.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Jenner » 29.06.2022, 16:30

hartun hat geschrieben:
29.06.2022, 16:23
Was hat es mit Oktober auf sich??
Es ist sogar der August, nicht der Oktober. Bis 31.08.2022 gelten die Regelungen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, welche Onlineversammlungen/-abstimmungen auch dann zulassen, wenn sie nicht ausdrücklich in der Satzung stehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von hartun » 29.06.2022, 16:52

Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 16:30
hartun hat geschrieben:
29.06.2022, 16:23
Was hat es mit Oktober auf sich??
Es ist sogar der August, nicht der Oktober. Bis 31.08.2022 gelten die Regelungen des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht, welche Onlineversammlungen/-abstimmungen auch dann zulassen, wenn sie nicht ausdrücklich in der Satzung stehen.
OK, DANKE

Nur wie bekommt man das das jetzt aufgegleist?

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8009
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von MikeSpring » 29.06.2022, 16:59

Jenner hat geschrieben:
29.06.2022, 16:18
MikeSpring hat geschrieben:
29.06.2022, 15:33

Diesen Beitrag hatte ich im Kopf, deswegen ja mein Vorschlag, dass man diese Stimmen ja schon vorher auszählen und geheimhalten können und dann würde man halt bei der Auszählung der Stimmen im Saal zu den 1.350 Stimmen für XY die 923 Stimmen aus der Onlinewahl und die 2311 Stimmen der Briefwahl dazurechnen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zulässig ist, Stimmen schon vor dem Wahltermin auszuzählen. Zudem ist für Briefwähler kein 2. Wahlgang möglich. Briefwahl ist keine gute Idee, eine internetbasierte Stimmabgabe dagegen schon.
MikeSpring hat geschrieben:
29.06.2022, 15:33
mit Ausnahme derer, die aus wichtigem Grunde verhindert sind. DIESE würden also dazukommen.
Wenn ich während der Zeit, in welcher die MV stattfindet, verhindert bin, dann kann ich auch nicht online daran teilnehmen. Ein Benefit ergibt sich im Wesentlichen nur für Mitglieder, die immobil sind.
Naja, das kommt darauf an, warum ich verhindert bin. Wenn ich derart verhindert bin, weil ich immobil bin wie Du schon sagst, kann ich teilnehmen. Wenn ich privat/beruflich oder warum auch immer verreist bin kann ich teilnehmen. Wenn ich nicht in Berlin wohne kann ich online teilnehmen. Wenn ich z.B. die Kinder betreuen muss und deswegen nicht wegkomme kann ich online teilnehmen. Wenn ich aufgrund von Terminen nicht rechtzeitig da bin oder vorzeitig gehen muss, kann es sein, dass ich zu dem Zeitpunkt zuhause teilnehmen kann. Ich denke schon, dass es eine ganze Reihe von Gründen geben kann, die einen eine Online-Teilnahme möglich machen, während man vor Ort nicht kann.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.

Shinto6
Beiträge: 5866
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Juni 2022, 11 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 29.06.2022, 17:36

Sehe ich auch so, valide Gründe gibt es mehr als ausreichend.

Antworten