MIC hat geschrieben: ↑26.06.2022, 18:19
Hertha-Leidender hat geschrieben: ↑26.06.2022, 18:10
Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er mit dem Capo auf Zukunftsplanung mit Finanzspritze macht, wo er beim Capo genau denselben Stellenwert hat, wie unter Gegenbauer.
Die Wirklichkeit sieht so aus das ihm gar nichts anderes übrig bleibt.
Damit gilt es zu arbeiten - auch für ihn. Das weiß er, und genau so ist das Statement zu verstehen
Bist Du Dir da so sicher?
Was hat denn Windhorst bei der MV den grölenden beleidigenden Ultras gesagt?!
Richtig, mich werdet ihr nicht los und er hat Jahre Zeit. Das sagte er auch schon am Anfang bei der PK mit Gegenbauer und Preetz und wenn es Jahre dauert.... Faktor Zeit egal. Die beleidigenden Banner der Ultras und das beleidigende abartige Verhalten der Ultras ihn gegenüber hat er bei der MV bestimmt nicht vergessen. Genauso wie Windhorst weiß, dass er für Bernstein nur ein notwendiges Übel ist, was wie bei Gegenbauer nur zu zahlen hat, aber nichts zu melden. Auch was mit Steffel durch die Ultras vor und während der Wahl abgelaufen ist, wird er gesehen haben. Er hätte gerne Steffel als Präsident gesehen.
Du denkst, dass er dringend auf das Kapital der Anleihen angewiesen ist, die erheblich an Wert verloren haben.
Die sind ihm im Moment scheißegal. Davon bin ich überzeugt. Er wollte Wowereit, Steffel, er arbeitet mit Franziska Giffey wegen der Stadionfrage.
Für ihn ist der Fuß an den richtigen Stellen der Politik wichtig (Beziehungen) und sein gutes Image/Presse, was er über einen Fußballverein bekommen kann.
Und er weiß, dass er einen wichtigen Joker in der Hand hat...."Geld", was der Verein braucht und auch Bernstein, da er Erfolge als Präsident vorweisen muss.
Was meinst Du, wenn Bobic aus Geldmangel und weil er 27 Millionen erwirtschaften muss auf dem TM, die nicht in Spieler fließen, sondern 27 Millionen, die noch nicht mal erwirtschaftet sind, aber schon verplant, damit man nur Ende der Saison ca. 50 Millionen Minus hat. Tendenz steigend, da die Ausgaben größer sind als die Einnahmen sind.
Nun muss Bobic zumindest versuchen den Mega-Kader abzuspecken um neue Spieler holen zu können, die nichts kosten dürfen und das zieht sich zeitlich in die Länge und die Kronjuwelen sind dann schon weg. Auch, weil Hertha einen miesen Ruf hat, kommt es noch hinzu, dass es Absagen hagelt.
Also muss Bobic das an Spielern nehmen, was übrig bleibt und auch, nur wenn er Spieler loswird.
Schwarz muss damit arbeiten...wenn Du Dir mal angeguckt hast wie hart die kommende Saison die Bundesliga ist, nicht so ein Glücksgriff wie die letzte Saison, wo wir trotzdem in der Reli gelandet sind.
Dann kann das ohne neue Finanzspritze für neue Spieler wieder ein Kampf um den Klassenerhalt geben.
Der sportliche Erfolg ist die Lösung für vieles. Aber wie...ohne Geld?
Hertha braucht dringend Geld und mit Bernstein, mit einem Ex-Ultra als Präsident wird der Verein finanziell keinen Blumentopf gewinnen. In Form von zahlungskräftigen Sponsoren u. Investoren und von Windhorst gibt es keinen Cent. Der lässt den Bernstein garantiert auflaufen. Davon bin ich überzeugt.
Faktor Zeit von Windhorst, keine Zeit für Bernstein, weil er sich als Hertha-Präsident beweisen möchte. Kein Geld. Mehr Ausgaben als Einnahmen, Schulden wachsen weiter an und keine Kronjuwelen sind mehr da, die man als Spieler verkaufen kann. Immer noch keinen sportlichen Erfolg. Unzufriedene Fans. Seine Ultras machen höchstwahrscheinlich wieder mal Stress, mit Pyros u.s.w. und sie erwarten, dass ihr Ultra Präsident ihnen die Stange hält. Wehe wenn nicht. Eine weitere Imageverschlechterung, wie groß ist der Schritt zur Insolvenz...???
Welchen Stellenwert hat nun Windhorst?
Was für Angebote könnten für Windhorst kommen, wenn der Verein mit Bernstein sportlich und finanziell nichts reißt? Wie groß ist der Schritt noch zur Insolvenz. Bernstein will mit Sicherheit nicht der Präsident sein, mit dem Hertha in die Insolvenz rutscht.
Ich sehe Windhorst als Gewinner!