Maximilian Mittelstädt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 13.02.2022, 18:57

Da irrst du schlichtweg. Richter spielte rechts und Serdar links.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Tropper » 13.02.2022, 19:03

Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 18:57
Da irrst du schlichtweg. Richter spielte rechts und Serdar links.
Ich würde auch sagen das Richter über Links gekommen ist und Serdar über Rechts!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22136
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Westham » 13.02.2022, 19:08

MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2022, 18:49
Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 18:42
Serdar als LM war ein großes Problem für ihn (wie überraschend...) . Schon zuvor war er defensiv wackeliger als zuletzt. Der Wechsel zur Halbzeit hat ihm dann gar nicht gut getan...
Ich meine das Richter links gespielt hat für Maolida und Serdar rechts geblieben ist. Lee ist ja dann für Serdar gekommen und dann haben Richter und Lee mal die Seiten getauscht.
Genauso war es.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 13.02.2022, 19:10

Schaut euch die Highlights an. Serdar hatte allein ein paar Szenen, wo er über links vorbereitete. Richter dagegen dann rechts zu sehen.

Ist ja auch logisch im Grunde, dass sie nicht seitenverkehrt agierten (vor allem bei Richter)...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2022, 19:22

Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 19:10
Schaut euch die Highlights an. Serdar hatte allein ein paar Szenen, wo er über links vorbereitete. Richter dagegen dann rechts zu sehen.

Ist ja auch logisch im Grunde, dass sie nicht seitenverkehrt agierten (vor allem bei Richter)...
Serdar ist Rechtsfuß

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 13.02.2022, 19:25

MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2022, 19:22
Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 19:10
Schaut euch die Highlights an. Serdar hatte allein ein paar Szenen, wo er über links vorbereitete. Richter dagegen dann rechts zu sehen.

Ist ja auch logisch im Grunde, dass sie nicht seitenverkehrt agierten (vor allem bei Richter)...
Serdar ist Rechtsfuß
Das weiß ich. Dennoch spielte er bei uns in der Regel links außen und Richter eben bekanntlich rechts. Bei dem macht das auch absolut Sinn im 4-4-2. Bei Serdar sind beide Seiten Blödsinn...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2022, 19:31

Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 19:25
MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2022, 19:22


Serdar ist Rechtsfuß
Das weiß ich. Dennoch spielte er bei uns in der Regel links außen und Richter eben bekanntlich rechts. Bei dem macht das auch absolut Sinn im 4-4-2. Bei Serdar sind beide Seiten Blödsinn...
Ich finde es macht auch bei Richter kein Sinn weil dieser nie über außen kommt sondern immer nach innen zieht obwohl der Rechtsfuß ist.
Beide gehören da nicht hin.
Serdar noch weniger wie Richter.
Richter ist auch überhaupt nicht schnell genug um sich im 1 gegen 1 mal durchzusetzen.
Also zieht er die Mitte und versucht irgendetwas was dann nicht klappt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 13.02.2022, 19:37

Gebe ich dir soweit auch recht. Aber meine Grundaussage war ja eh ne andere. Dass Serdar als LM absolut eben keine Hilfe für unseren LAV ist. Jedenfalls defensiv. Auch im Spiel nach vorn habe ich da wenig produktives zwischen Serdar und Maxi gesehen...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2022, 19:49

Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 19:37
Gebe ich dir soweit auch recht. Aber meine Grundaussage war ja eh ne andere. Dass Serdar als LM absolut eben keine Hilfe für unseren LAV ist. Jedenfalls defensiv. Auch im Spiel nach vorn habe ich da wenig produktives zwischen Serdar und Maxi gesehen...
Ist ja rechts nicht anders.
Die Idee von Korkut ist ja das die außen den Weg frei machen damit die AV nachrücken können in den freien Raum um zu Flanken oder hinter die Kette zu kommen.
Das funktioniert aber nicht mit Mittelstädt und vor allem nicht mit Pekarik der das aufgrund seines Alters nicht mehr kann
Mittelstädt und auch Pekarik sind hinten viel zu wichtig weil eben auch Serdar, Maolida, Ekkelenkamp oder Richter defensiv keine Hilfen sind.
Deshalb ist dieses 4-4-2 für mich völlig Gaga und für diese Mannschaft mit diesen Spielern falsch.
Und da reden wir noch nicht von der Zentrale Ascacibar, Darida oder Tousart.
Mittelstädt muss zwingend ins LM und Björkan kann sich dann dahinter einspielen.
Mittelstädt hat auch schon in LM oder als LA gute Spiele gemacht da er eben ein guten linken Fuß hat und direkt spielen kann.
Rechts hat man es einfach versäumt jemanden zu holen.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 13.02.2022, 21:33

Für mich hat sich MM auf sensationeller Weise als LV festgespielt.
Bin sehr beeindruckt von seiner Entwicklung.

Zunächst muss Bjorkan sich hinten anstellen.
Bin sehr gespannt, wenn beide auf Links gebracht werden, also Bjorkan vor MM, wie sich das entwickelt.
Wenn MM den Bjorkan off. überläuft und damit praktisch Bjorkan von der Spielsituation her LV spielt, als Momentaufnahme zu bewältigen hat.
Perspektifisch Aufgaben-Teilung?

Den Elfer gestern wird Maxi selber am Meisten ärgern und war ein Anfängerfehler.
Schmälert aber FÜR MICH nicht entscheidend meiner momentaner Ansicht.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Ray » 13.02.2022, 21:40

"sensationell" und "beeindruckt"

naja, als einziger Spieler des Kaders in einer guten Verfassung. Wenn das die Ansprüche sind ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 13.02.2022, 21:41

Einspruch:
a) hat generell gestern kein gutes Spiel gemacht
b) Björkan sollte eher hinter MM spielen. Schätze von der Dynamik her ist Björkan definitiv besser. Vom Kombinationsspiel eher Maxi.

Stimme dir aber zu, dass beide zusammen ne starke linke Seite eben bilden können und immer wieder auch Positionstausch betreiben können (im 4-4-2). Nicht das schlechteste.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Ray » 13.02.2022, 21:51

Schöne Theorie. Und in der Praxis?
Diesen Maolida findest Du ja auch ganz dufte und dessen Auswechslung eine Schande.
Mensch, was für Granaten-Hammer-Spieler wir auf der linken Seite haben, vorne wie hinten!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 13.02.2022, 22:23

Ray hat geschrieben:
13.02.2022, 21:40
"sensationell" und "beeindruckt"

naja, als einziger Spieler des Kaders in einer guten Verfassung. Wenn das die Ansprüche sind ...
Biste dir so unsicher deiner eigenen Meinung, dass du erstmal die Lächerlichkeit meiner Ansichten herausarbeiten muss?
(Notfalls legst du die Anderen ja Wörter in den Mund)
Hoffe lediglich für dich, dem ist nicht so.
Wäre traurig.

Mich stört es nicht, wie du über mich denkst.
Sonst noch was?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Jenner » 13.02.2022, 23:05

Herthinho0 hat geschrieben:
13.02.2022, 21:41
Einspruch:
a) hat generell gestern kein gutes Spiel gemacht
b) Björkan sollte eher hinter MM spielen. Schätze von der Dynamik her ist Björkan definitiv besser. Vom Kombinationsspiel eher Maxi.
Genau meine Meinung.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 14.02.2022, 02:05

Ray hat geschrieben:
13.02.2022, 21:51
Schöne Theorie. Und in der Praxis?
Diesen Maolida findest Du ja auch ganz dufte und dessen Auswechslung eine Schande.
Mensch, was für Granaten-Hammer-Spieler wir auf der linken Seite haben, vorne wie hinten!
Die Auswechslung von Maolida fand ich unabhängig davon mies ja. Im 4-4-2 würde ich dennoch lieber MM und Björkan mal sehen. Wenn Korkut umstellt und etwa auf 4-3-3 geht, dann wäre Maolida als LA natürlich eine Option. Da sehe ich dann nur MM oder Björkan in der ersten Elf. Mitti MAXImal noch als Teil einer Doppel-6 dann. Aber natürlich nicht, wenn dafür Serdar wieder positionsfremd agieren muss...

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 04.04.2022, 17:32

Hab mir gerade nochmal die erste Hälfte gegen Levkus angeschaut. Zu mehr habe ich jetzt auch keine Lust mehr.
Kann nicht nachvollziehen, dass die Personalie Mittelstädt auf Linkshinten das Problem gewesen sein soll (hie und da schon gelesen).
Richtig ist das Levkus viefach über Rechts vorstoßen konnte, weil da im Halbfeld immer wieder einer frei war im Spielaufbau. Maxi aber bereits gebunden war durch den LevkusMann davor, also deren Flügelstürmer.
Das Problem war das Gegenpressing von Darida der sich zuviel (= manchmal 1-2-3 mal schon) dort aufhielt/orientierte (Merke; ich rede jetzt von Gegenpressing bei Spielaufbau Levkus) wo bereits Asci stand und die Passwege nicht adäquat "zumindest schwieriger machte" bzw. Passwege zustellte. (grobschlächtig gesagt)
Folge war des Ofteren das Maxi gegen 2 spielen musste bzw. alleine riesige Räume mit Gegner verteidigen musste.

Was Magath sagte stimmt aber trotzdem, dass wir vorwiegend Probleme dort hatten.
Deswegen berechtigterweise eine Umstellung zur Halbzeit.
Dass das an die Personalie Maxi lag stimmt nicht.
(Hat Magath auch nicht gesagt, nur hie und da hier gelesen)

(Pendant auf rechts Suad hat das besser gemacht bei Ballbesitz Levkus)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von MS Herthaner » 04.04.2022, 17:38

Prinzipiell haben wir Probleme uns aus Gegenpressing zu befreien da man selber kaum Anspielstationen schafft.
Das unsere AV immer unter Druck geraten liegt vielleicht auch daran das wir ohne gelernte Außenspieler davor spielen.
Es sieht immer sehr einfach für den Gegner aus sich über außen in Position zu bringen.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 04.04.2022, 18:02

MS Herthaner hat geschrieben:
04.04.2022, 17:38
Prinzipiell haben wir Probleme uns aus Gegenpressing zu befreien da man selber kaum Anspielstationen schafft.
Das unsere AV immer unter Druck geraten liegt vielleicht auch daran das wir ohne gelernte Außenspieler davor spielen.
Es sieht immer sehr einfach für den Gegner aus sich über außen in Position zu bringen.
Das ist wohl unser Hauptthema seit Jahren, weshalb ich die Arbeit von Korkut hier als Fußballliebhaber auch zu schätzen weiß.
Er lag nicht überall falsch mit seinem Ansatz/Analyse.

Nur sollte das natürlich nicht dazu führen, dass Team dann nur noch klein-klein rausspielen will, oder in eine Phase wo wir praktisch unter Dauerdruck stehen (iwann vor Weihnachten passiert und abundzu mal noch danach) der Schwolow beim Abschlag quer/vertikal zum IV spielt bei hochaufgerückten Gegenspieler...

usw.usf.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Herthinho0 » 04.04.2022, 18:12

Man muss auf jeden Fall sagen, dass Darida nicht die ganze Zeit links gespielt sondern Serdar und Darida die Seiten auch gewechselt haben. Zu sehen etwa bei den 3 Toren in den Highlights. 1:0 von Alario sieht auch Serdar links alt aus...

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von PommesBlauWeiß » 30.04.2022, 19:00

Genau wie Selke hätte Mittelstädt heute ein Tor machen müssen.
Mittelstädt wird nicht mehr über den Status eines guten Zweitligaspielers hinaus kommen.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von TiiN » 30.04.2022, 19:03

Wie hat Felix Magath es im Interview so schön gesagt: Vermutlich wollte sich Mittelstädt für den Pass bei Wollschläger bedanken und hat gleich wieder zurückgepasst.

Klassisches Missverständnis zweier Spieler. Bei einer offensivschwachen Mannschaft sollte das nicht überraschen.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 30.04.2022, 19:18

TiiN hat geschrieben:
30.04.2022, 19:03

Klassisches Missverständnis zweier Spieler. Bei einer offensivschwachen Mannschaft sollte das nicht überraschen.
Habe es hauptsächlich auch so gesehen.
(wie oft schon zusammengespielt? Wieviel Minuten hatte Maxi schon?)

Sieht man quasi bei Ajax jede Woche (gegen unterklassigen Gegner in der Liga, nur meine Intuition. gucke das nie! :cooly: )...
Schwamm drüber!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von NoBlackHat » 30.04.2022, 19:28

Quatsch, die spielen doch auch im Training miteinander. Wäre Wollschläger ein Torjäger, hätte er den Ball selber versenken wollen. Wäre Maxi ein guter Spieler, hätte er den Ball zuminest aufs Tor bringen müssen. Noch einmal zurück spielen kannst du im Training machen, doch nicht in so einem wichtigen Spiel.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [17] Maximilian Mittelstädt

Beitrag von Dd. » 30.04.2022, 19:40

theoretisch ja!
Aber so ist das leben...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten