Oliver Christensen

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1940
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von FHauser » 14.12.2021, 21:40

Ab der Rückrunde bitte als #1

#Entpreetzisierung

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30822
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Ray » 14.12.2021, 21:41

Jetzt hör auf mit solchen Blödsinn
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 1940
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von FHauser » 09.01.2022, 17:53

Viel Glück Oliver. Viele Berliner drücken Dir die Daumen :fan:

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1327
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von TubeStar » 12.01.2022, 13:52

Christensen positiv getestet.. ..zumindest gegen Wolfsburg wird er vermutlich nicht seine Chance bekommen können :(
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Dd.
Beiträge: 5117
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Dd. » 12.01.2022, 14:26

Das ist jetzt echt zur Unzeit!
:sleep:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26967
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 14.01.2022, 11:39

Kann mir einer plausibel erklären wofür man für Christensen 3 Mio bezahlt hat wenn er keine Alternative zu Schwolow darstellt?
Nicht verliehen wird um Spielpraxis zu sammeln?
Ein Torwarttrainer hat der zumindest nicht dafür bekannt ist Torhüter besser zu machen?
Es kann doch nicht sein das man jetzt noch 3 Mio ausgegeben hat um Druck auf Schwolow zu machen (was ja mal gar nicht aufgeht) , der den Druck nicht standhält und Christensen trotzdem nicht spielt.
Denn an einer wirklichen Alternative scheint man ja nicht zu glauben bei Christensen.
11 Mio für 2 Torhüter wovon momentan einer der schlechtesten der Liga ist (Statistiken)und der andere nicht gut genug um den zu verdrängen.
Was hat man mit Christensen denn so vor?
Er bekommt 1 Jahr keine Spielpraxis und soll dann eine Konkurrenz für Schwolow sein?
Ich hätte es noch verstanden wenn man Christensen verleiht damit er sich weiterentwickeln kann.
So wie es viele Vereine machen......siehe Kobel zum beispiel.
Aber so verstehe ich den Sinn nicht 3 Mio für Christensen auszugeben. Vor allem dann nicht wenn man jetzt hört das man quasi nicht mal Geld für eine Leihe hat um die Probleme bei den Feldspielern zu beheben.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2386
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von NoBlackHat » 14.01.2022, 11:47

Ich sehe immer einen Sinn darin, hinter einer #1 einen zweiten erfahrenen oder einen jungen, talentierten TW aufzubauen. Zu Beginn der Saison war die Entwicklung bei Jarstein nicht einzuschätzen, also her mit einer neuen #2. Dass die #2 auch mal länger auf der Bank sitzen mss, ist ja nun auch nichts neues. Bei keinem Verein.
Bei Hertha ist jetzt das Problem, dass die #1 nicht so performt wie erwartet, wobei ich das auch nicht so übertrieben schwach sehe wie einige andere hier. Schwolow muss jetzt auch vom Trainer Druck bekommen, um zu sehen ob er diesem Druck standhält. Dann kann man immer noch auf die #2 setzen, wobei das die Trainer am besten beurteilen können sollten.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5969
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von bayerschmidt » 14.01.2022, 11:59

MS Herthaner hat geschrieben:
14.01.2022, 11:39
Kann mir einer plausibel erklären wofür man für Christensen 3 Mio bezahlt hat wenn er keine Alternative zu Schwolow darstellt?
....
11 Mio für 2 Torhüter wovon momentan einer der schlechtesten der Liga ist (Statistiken)und der andere nicht gut genug um den zu verdrängen.
Was hat man mit Christensen denn so vor?
...
Nein, kann keiner. Wurde hier auch schon recht früh bemängelt, dass man 11 Mio für 2 Torhüter ausgibt. Wenigstens einen der beiden Kader-TW holt man ablösefrei oder für 300k aus Sandhausenauepaderborn. Vielleicht wollte man dem Modell Schwolow-Flekken beim SC nacheifern.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26967
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 14.01.2022, 12:04

NoBlackHat hat geschrieben:
14.01.2022, 11:47
Ich sehe immer einen Sinn darin, hinter einer #1 einen zweiten erfahrenen oder einen jungen, talentierten TW aufzubauen. Zu Beginn der Saison war die Entwicklung bei Jarstein nicht einzuschätzen, also her mit einer neuen #2. Dass die #2 auch mal länger auf der Bank sitzen mss, ist ja nun auch nichts neues. Bei keinem Verein.
Bei Hertha ist jetzt das Problem, dass die #1 nicht so performt wie erwartet, wobei ich das auch nicht so übertrieben schwach sehe wie einige andere hier. Schwolow muss jetzt auch vom Trainer Druck bekommen, um zu sehen ob er diesem Druck standhält. Dann kann man immer noch auf die #2 setzen, wobei das die Trainer am besten beurteilen können sollten.
Den Sinn würde ich ja noch verstehen.
Aber ich kann doch nicht nach mittlerweile 18 gespielten Spiele wo Schwolow eher nicht überzeugt hat jetzt anfangen Druck aufzubauen.
Der spielt jetzt schon völlig nervös und unsicher.
Und genau deswegen holt man ein Talent für vergleichsweise viel Geld, um dann eingesetzt zu werden.
Das war ja nicht mal im Pokal der Fall. Selbst in der Regionalliga spielte der nur zweimal.
Ich fand Christensen bei der U 21 Dänemarks jetzt nicht so schlecht.
Und ich gehe davon aus das unsere Scouts da mehr als diese U 21 als Bestätigung für ein Transfer beobachtet haben und bereit waren 3 Mio zu zahlen.
Also entweder ist er doch nicht das Talent für das man den gehalten hat (obwohl der als eines der besten seines Jahrgangs weltweit gehalten wurde) oder aber man ist nicht un der Lage das Talent zu fördern.
Denn wenn wir ehrlich sind müsste Christensen eigentlich schon seine Chance bekommen haben da Schwolow bis auf die kurze Phase unter Hofstädt nicht überzeugt hat und er jetzt nicht nur eine schlechte Phase hat

Starchild2006
Beiträge: 5470
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Starchild2006 » 14.01.2022, 13:29

MS Herthaner hat geschrieben:
14.01.2022, 12:04
NoBlackHat hat geschrieben:
14.01.2022, 11:47
Ich sehe immer einen Sinn darin, hinter einer #1 einen zweiten erfahrenen oder einen jungen, talentierten TW aufzubauen. Zu Beginn der Saison war die Entwicklung bei Jarstein nicht einzuschätzen, also her mit einer neuen #2. Dass die #2 auch mal länger auf der Bank sitzen mss, ist ja nun auch nichts neues. Bei keinem Verein.
Bei Hertha ist jetzt das Problem, dass die #1 nicht so performt wie erwartet, wobei ich das auch nicht so übertrieben schwach sehe wie einige andere hier. Schwolow muss jetzt auch vom Trainer Druck bekommen, um zu sehen ob er diesem Druck standhält. Dann kann man immer noch auf die #2 setzen, wobei das die Trainer am besten beurteilen können sollten.
Den Sinn würde ich ja noch verstehen.
Aber ich kann doch nicht nach mittlerweile 18 gespielten Spiele wo Schwolow eher nicht überzeugt hat jetzt anfangen Druck aufzubauen.
Der spielt jetzt schon völlig nervös und unsicher.
Und genau deswegen holt man ein Talent für vergleichsweise viel Geld, um dann eingesetzt zu werden.
Das war ja nicht mal im Pokal der Fall. Selbst in der Regionalliga spielte der nur zweimal.
Ich fand Christensen bei der U 21 Dänemarks jetzt nicht so schlecht.
Und ich gehe davon aus das unsere Scouts da mehr als diese U 21 als Bestätigung für ein Transfer beobachtet haben und bereit waren 3 Mio zu zahlen.
Also entweder ist er doch nicht das Talent für das man den gehalten hat (obwohl der als eines der besten seines Jahrgangs weltweit gehalten wurde) oder aber man ist nicht un der Lage das Talent zu fördern.
Denn wenn wir ehrlich sind müsste Christensen eigentlich schon seine Chance bekommen haben da Schwolow bis auf die kurze Phase unter Hofstädt nicht überzeugt hat und er jetzt nicht nur eine schlechte Phase hat
Richtig Eier zeigen und Ihn ENDLICH mal aufstellen und spielen lassen

Schlechter als Schwolow geht's kaum noch oder sonst Scouts entlassen wegen Unfähigkeit

Aber ihn vergammeln lassen wie jetzt macht total kein Sinn

Korkut handel endlich

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 1746
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von terminator27 » 14.01.2022, 14:30

Starchild2006 hat geschrieben:
14.01.2022, 13:29
Richtig Eier zeigen und Ihn ENDLICH mal aufstellen und spielen lassen
Korkut handel endlich
Morgen jedenfalls nicht mit Corona...

Starchild2006
Beiträge: 5470
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Starchild2006 » 14.01.2022, 16:59

terminator27 hat geschrieben:
14.01.2022, 14:30
Starchild2006 hat geschrieben:
14.01.2022, 13:29
Richtig Eier zeigen und Ihn ENDLICH mal aufstellen und spielen lassen
Korkut handel endlich
Morgen jedenfalls nicht mit Corona...
Schon klar aber sobald wie möglich

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16865
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Jenner » 14.01.2022, 19:34

NoBlackHat hat geschrieben:
14.01.2022, 11:47
Ich sehe immer einen Sinn darin, hinter einer #1 einen zweiten erfahrenen oder einen jungen, talentierten TW aufzubauen. Zu Beginn der Saison war die Entwicklung bei Jarstein nicht einzuschätzen, also her mit einer neuen #2.
Im Prinzip richtig, aber mit Körber hatten wir ja schon einen jungen talentierten Torwart. Und wenn man dem keine Entwicklung zutraut, dann holt man einen Neuen wie von Bayerschmidt beschrieben.

3.000.000 € gibt man eigentlich nur dann aus, wenn man erhebliche Zweifel am Stammkeeper hat und jemanden benötigt, den man jederzeit ins Tor stellen kann. Diese Zeit ist jetzt da. Christensen sollte spielen, sobald er wieder fit ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Dd.
Beiträge: 5117
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Dd. » 14.01.2022, 19:40

Hab ihm nur gesehen in irgendeine (der Letzte) Endrunde der U21 gegen Deutschland. Womöglich HF.
Dort fand ich ihm imponierend!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Zauberdrachin » 17.01.2022, 00:50

Der Sinn seiner Verpflichtung?

Körber keine wirkliche Konkurrenz für Schwolow.
Von Christensen verspricht man sich das.
Entweder steigert sich dann Schwolow oder Christensen ist am Ende stärker.

Schwolow ist nicht (noch nicht?) dort angekommen, dass er ohne ernsthafte Konkurrenz richtig heftig abliefert.
Das war in Freiburg übrigens etwas anders.
Da musste er immer um die Nummer 1 kämpfen und gewann das.

Nachdem er bei uns unter Dardai den Platz auch an Jarstein mal verlor und dann zurück reinkam war er auch verbessert.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26967
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 17.01.2022, 09:10

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.01.2022, 00:50
Der Sinn seiner Verpflichtung?

Körber keine wirkliche Konkurrenz für Schwolow.
Von Christensen verspricht man sich das.
Entweder steigert sich dann Schwolow oder Christensen ist am Ende stärker.

Schwolow ist nicht (noch nicht?) dort angekommen, dass er ohne ernsthafte Konkurrenz richtig heftig abliefert.
Das war in Freiburg übrigens etwas anders.
Da musste er immer um die Nummer 1 kämpfen und gewann das.

Nachdem er bei uns unter Dardai den Platz auch an Jarstein mal verlor und dann zurück reinkam war er auch verbessert.
Und die Umsetzung?
Schwolow hält nicht besser seitdem Christensen hier ist.
Und Christensen ist nicht gut genug um Schwolow zu ersetzen.
Denn sonst hätte Christensen schon seine Chance bekommen müssen.
Wenn man meint man kann jetzt nicht einfach Schwolow so rausnehmen, dann frage ich mich wofür man Christensen geholt hat.
Man wird auch weiterhin an Schwolow festhalten.
Da sollte man Christensen den Gefallen tun und den verleihen bevor der hier sein Vertrag absitzt ohne bei den Profis gespielt zu haben.

hartun
Beiträge: 2867
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von hartun » 17.01.2022, 09:28

MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2022, 09:10
...
Und die Umsetzung?
Schwolow hält nicht besser seitdem Christensen hier ist.
Und Christensen ist nicht gut genug um Schwolow zu ersetzen.
Denn sonst hätte Christensen schon seine Chance bekommen müssen.
Wenn man meint man kann jetzt nicht einfach Schwolow so rausnehmen, dann frage ich mich wofür man Christensen geholt hat.
Man wird auch weiterhin an Schwolow festhalten.
Da sollte man Christensen den Gefallen tun und den verleihen bevor der hier sein Vertrag absitzt ohne bei den Profis gespielt zu haben.
Wenn es soweit käme: sinnlos 3 Mios verpulvert
Aber über Geldnot jammern - alles so traurig

Starchild2006
Beiträge: 5470
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Starchild2006 » 17.01.2022, 11:16

hartun hat geschrieben:
17.01.2022, 09:28
MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2022, 09:10
...
Und die Umsetzung?
Schwolow hält nicht besser seitdem Christensen hier ist.
Und Christensen ist nicht gut genug um Schwolow zu ersetzen.
Denn sonst hätte Christensen schon seine Chance bekommen müssen.
Wenn man meint man kann jetzt nicht einfach Schwolow so rausnehmen, dann frage ich mich wofür man Christensen geholt hat.
Man wird auch weiterhin an Schwolow festhalten.
Da sollte man Christensen den Gefallen tun und den verleihen bevor der hier sein Vertrag absitzt ohne bei den Profis gespielt zu haben.
Wenn es soweit käme: sinnlos 3 Mios verpulvert
Aber über Geldnot jammern - alles so traurig
Richtig 3 Millionen hier ne Millionen für Invalinden KPB WIEVIELhat der Vogel Maolida gekostet ?

Alles reinste Geldverschwendung ohne ,Sinn und Verstand

Preetz Light

dockal
Beiträge: 1400
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von dockal » 17.01.2022, 11:46

Für 1 Mio Handgeld würde ich auch ein Jahr bei Hertha die Bank wärmen :thumbs:

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Hertha-Leidender » 17.01.2022, 12:58

MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2022, 09:10
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.01.2022, 00:50
Der Sinn seiner Verpflichtung?

Körber keine wirkliche Konkurrenz für Schwolow.
Von Christensen verspricht man sich das.
Entweder steigert sich dann Schwolow oder Christensen ist am Ende stärker.

Schwolow ist nicht (noch nicht?) dort angekommen, dass er ohne ernsthafte Konkurrenz richtig heftig abliefert.
Das war in Freiburg übrigens etwas anders.
Da musste er immer um die Nummer 1 kämpfen und gewann das.

Nachdem er bei uns unter Dardai den Platz auch an Jarstein mal verlor und dann zurück reinkam war er auch verbessert.
Und die Umsetzung?
Schwolow hält nicht besser seitdem Christensen hier ist.
Und Christensen ist nicht gut genug um Schwolow zu ersetzen.
Denn sonst hätte Christensen schon seine Chance bekommen müssen.
Wenn man meint man kann jetzt nicht einfach Schwolow so rausnehmen, dann frage ich mich wofür man Christensen geholt hat.
Man wird auch weiterhin an Schwolow festhalten.
Da sollte man Christensen den Gefallen tun und den verleihen bevor der hier sein Vertrag absitzt ohne bei den Profis gespielt zu haben.
Woher willst du denn wissen das Christensen nicht besser als der Fliegenfänger Schwolow ist? Wenn man ihm keine Chance gibt sich zu zeigen und weiter an Schwolow festhält, ist das für mich falsch. Schlimmer als Schwolow kann er das auch nicht machen. Ich bin mir sicher, Union hätte Schwolow schon rausgenommen. Aber bei Hertha macht man sich wieder ins Hemd und sammelt fleißig weiter Tore. Als Schießbude der Bundesliga.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26967
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 17.01.2022, 13:07

Warum sollte Hertha es sich leisten können ein besseren Christensen draußen zu lassen?
Macht doch überhaupt kein Sinn wenn man statistisch mit den schlechtesten Torwart der die meisten Gegentore bekommt im Tor hat.
Deswegen muss man davon ausgehen das Christensen nicht besser ist. Oder aber nicht nach Leistung aufgestellt wird.

Hertha-Leidender
Beiträge: 1277
Registriert: 04.01.2022, 10:11

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Hertha-Leidender » 17.01.2022, 13:16

MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2022, 13:07
Warum sollte Hertha es sich leisten können ein besseren Christensen draußen zu lassen?
Macht doch überhaupt kein Sinn wenn man statistisch mit den schlechtesten Torwart der die meisten Gegentore bekommt im Tor hat.
Deswegen muss man davon ausgehen das Christensen nicht besser ist. Oder aber nicht nach Leistung aufgestellt wird.
Z.B. Sedar auf außen spielen zu lassen machte auch keinen Sinn und es wurde gemacht..oder...oder...oder...Fehlentscheidungen.
Außerde hätte man den nicht für 3 Millionen geholt, wenn er schlecht wäre.

Korkut sollte mal Eier zeigen und Christensen einwechseln wenn er wieder fit ist.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von ColeWorld » 17.01.2022, 14:38

Serdar im 4222 außen macht aufgrund seiner Skills schon Sinn. Dahinter braucht es nur einen LV mit Drang nach vorne, der dazu auch kombinieren kann, sodass Serdar sich eher in die Mitte orientiert. Platte war dafür völlig falsch, Mittelstädt blüht unter Korkut aber richtig auf. Das könnte mit den beiden schon funktionieren.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Serdar in die Mitte für Darida rückt und Björkan auf außen geht,

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26967
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von MS Herthaner » 17.01.2022, 18:10

ColeWorld hat geschrieben:
17.01.2022, 14:38
Serdar im 4222 außen macht aufgrund seiner Skills schon Sinn. Dahinter braucht es nur einen LV mit Drang nach vorne, der dazu auch kombinieren kann, sodass Serdar sich eher in die Mitte orientiert. Platte war dafür völlig falsch, Mittelstädt blüht unter Korkut aber richtig auf. Das könnte mit den beiden schon funktionieren.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Serdar in die Mitte für Darida rückt und Björkan auf außen geht,
Serdar ist auf außen in der Defensive zu schwach.
Das konnte man gegen Mainz ganz gut sehen.
Auch gegen Köln hatte Mittelstädt da oft 2 Gegner zu stellen weil Serdar gepennt hat.
Offensiv kann der alles spielen.
Defensiv eher nur Zentral.
Christensen eventuell doch im Kader wegen freitestung.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [32] Oliver Christensen

Beitrag von Zauberdrachin » 18.01.2022, 23:51

MS Herthaner hat geschrieben:
17.01.2022, 09:10
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.01.2022, 00:50
Der Sinn seiner Verpflichtung?

Körber keine wirkliche Konkurrenz für Schwolow.
Von Christensen verspricht man sich das.
Entweder steigert sich dann Schwolow oder Christensen ist am Ende stärker.

Schwolow ist nicht (noch nicht?) dort angekommen, dass er ohne ernsthafte Konkurrenz richtig heftig abliefert.
Das war in Freiburg übrigens etwas anders.
Da musste er immer um die Nummer 1 kämpfen und gewann das.

Nachdem er bei uns unter Dardai den Platz auch an Jarstein mal verlor und dann zurück reinkam war er auch verbessert.
Und die Umsetzung?
Schwolow hält nicht besser seitdem Christensen hier ist.
Und Christensen ist nicht gut genug um Schwolow zu ersetzen.
Denn sonst hätte Christensen schon seine Chance bekommen müssen.
Wenn man meint man kann jetzt nicht einfach Schwolow so rausnehmen, dann frage ich mich wofür man Christensen geholt hat.
Man wird auch weiterhin an Schwolow festhalten.
Da sollte man Christensen den Gefallen tun und den verleihen bevor der hier sein Vertrag absitzt ohne bei den Profis gespielt zu haben.
Wenn Schwolow nicht konstant gut bis Saisonende hält ... könnte es auch sein, dass er gehen "darf".
Jarsteins und Christensens Gehalt ergeben zusammen das Gehalt von Schwolow.
Bei uns sollte sich keiner derer die vor Sommer 2021 hier waren sicher sein, dass sie bleiben werden.

Nachtrag:
Denn auf die 3 Mio. Ablöse wurde schon hingewiesen ... und die gibt Bobic, denke ich, nicht nur einen starken jungen Keeper aus um den dauerhaft über Jahre den Bankplatz zu geben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten