Santiago Ascacibar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 15.12.2021, 19:51

Tropper hat geschrieben:
15.12.2021, 19:45
Dd. hat geschrieben:
15.12.2021, 19:21
Solange Asci neben Tousart auflaufen muss, ist sein ganzes "Können" bis auf 25% geschrumpft.
Macht kein Spaß zu sehen...
Bitter.
Santi neben Serdar sah echt gut aus.
So sollten sie spielen wenn Serdar hoffentlich wieder fit ist!
Ein 4-4-2 ohne Außenspieler und AV würde ich gegen gute Mannschaften nicht mehr spielen.
Serdar und Ascacibar auf der Sechs und Ekkelenkamp oder Jovetic auf der Zehn ok.
Aber trotzdem sind wir außen einfach unterdurchschnittlich besetzt.
Mittelstädt, Maolida, Richter,Jastrzembski sowie unsere AV kannst du selbst mit guter Zentrale nicht überbrücken. Zumindest nicht auf einer Saison gesehen.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 05.01.2022, 10:53

Corona
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 05.01.2022, 10:57

Schortens hat geschrieben:
05.01.2022, 10:53
Corona
Jetzt wirds eng

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von HupenJim » 05.01.2022, 11:09

Schortens hat geschrieben:
05.01.2022, 10:53
Corona
Da scheint aber jemand direkt im Testzentrum oder im Labor zu sitzen 😉
Ich kam als König und gehe als Legende...

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 05.01.2022, 11:50

Hertha twittert das Gott sei Dank immer relativ fix ;-)
Over and out.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Bierbaron » 05.01.2022, 11:51

Vom Prinzip her müsste man die Bundesliga Jetzt pausieren.
Das wird sonst so enden, wie beim Dart.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 05.01.2022, 12:25

Bierbaron hat geschrieben:
05.01.2022, 11:51
Vom Prinzip her müsste man die Bundesliga Jetzt pausieren.
Das wird sonst so enden, wie beim Dart.
Zumal Tousart und auch Ascacibar mit der Mannschaft trainiert haben. Da werden noch mehrere Folgen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von topscorrer63 » 05.01.2022, 12:55

Bierbaron hat geschrieben:
05.01.2022, 11:51
Vom Prinzip her müsste man die Bundesliga Jetzt pausieren.
Das wird sonst so enden, wie beim Dart.
Der Meinung bin ich auch, die sollten frühstens nächste Woche beginnen - eventuell sogar erst in der darauffolgenden.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Schortens » 05.01.2022, 12:59

Und was soll das bringen? In 2 Wochen ist Omikron weg, oder wie?

Das wird wie in England. Spiele werden ausfallen, verlegt und fertig. Bei uns sind gerade mal 3 Leute weg - da ist noch massig Platz.

Wenn man pausiert, muss man danach monatelang in einer Bubble spielen. Das wird in Deutschland nicht passieren.
Over and out.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 09.01.2022, 17:47

Heute mit ganz schwacher Leistung. Offensiv bis auf eine schöne Seitenverlagerung in HZ1 unbrauchbar und defensiv erstaunlich bisslos und zu spät in den Zweikämpfen (fehlende Puste ohne Training und nach Covid?).
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 09.01.2022, 18:12

TubeStar hat geschrieben:
09.01.2022, 17:47
Heute mit ganz schwacher Leistung. Offensiv bis auf eine schöne Seitenverlagerung in HZ1 unbrauchbar und defensiv erstaunlich bisslos und zu spät in den Zweikämpfen (fehlende Puste ohne Training und nach Covid?).
Also fit war der heute definitiv nicht.
Aber auch in den Spielen zuvor hat er mir nicht gut gefallen. In Kombination mit Darida der ja kaum Zweikämpfe gewinnt und auch selten die Position hält, war das heute ne glatte 6.
Für mich ist Ascacibar der Prototyp des Zerstörers ohne große Spiel Intelligenz. Aber genau die brauchst du auf dieser Position im heutigen Fußball.
Außerdem ist er einfach zu klein.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 09.01.2022, 18:31

MS Herthaner hat geschrieben:
09.01.2022, 18:12
Für mich ist Ascacibar der Prototyp des Zerstörers ohne große Spiel Intelligenz.
Das sehe ich etwas anders. Spielintelligenz in Form von Antizipation der Spielsituation ist eigentlich das, wovon Santi lebt. Nur dadurch schafft er es so viele Bälle zu gewinnen oder Gegenspieler zu Fehlpässen zu zwingen. Er ist schon auf dem Weg in die Räume, während die Situation überhaupt erst entsteht. Das Problem bei ihm ist, dass er neben sich einen 6er braucht, der positionstreuer spielt als Darida, weil seine Spielweise natürlich ein gewisses Risiko mit sich bringt. Da kommt es auch viel auf die Abstimmung an und wir wissen alle, dass taktische Abstimmung mit Darida unmöglich ist.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass Darida an Santis Leistung heute schuld war - die war auch ganz unabhängig von Darida sehr schwach.

Wenn du Spielintelligenz im Sinne von Spielaufbau und Räume im eigenen Ballbesitz meinst, stimme ich dir durchaus zu. Denn da übersieht Santi zu häufig aussichtsreiche Räume und spielt nach hinten oder probiert es, aber spielt zu unpräzise. Dass er auch immer mal wieder tolle Seitenverlagerungen oder Pässe in die Tiefe dabei hat, konnte man in den Spielen seit Korkut eigentlich ganz gut sehen, aber das Verhältnis zwischen gelungenen und misslungenen Offensivaktionen ist oftmals immer noch nicht gut genug. Heute war es aber vor allem defensiv schwach.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

PommesBlauWeiß
Beiträge: 1055
Registriert: 14.08.2019, 08:40

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PommesBlauWeiß » 09.01.2022, 18:36

Holzhacker ohne jede Technik. Kann verschenkt werden. Spart Gehalt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 09.01.2022, 18:44

TubeStar hat geschrieben:
09.01.2022, 18:31
MS Herthaner hat geschrieben:
09.01.2022, 18:12
Für mich ist Ascacibar der Prototyp des Zerstörers ohne große Spiel Intelligenz.
Das sehe ich etwas anders. Spielintelligenz in Form von Antizipation der Spielsituation ist eigentlich das, wovon Santi lebt. Nur dadurch schafft er es so viele Bälle zu gewinnen oder Gegenspieler zu Fehlpässen zu zwingen. Er ist schon auf dem Weg in die Räume, während die Situation überhaupt erst entsteht. Das Problem bei ihm ist, dass er neben sich einen 6er braucht, der positionstreuer spielt als Darida, weil seine Spielweise natürlich ein gewisses Risiko mit sich bringt. Da kommt es auch viel auf die Abstimmung an und wir wissen alle, dass taktische Abstimmung mit Darida unmöglich ist.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass Darida an Santis Leistung heute schuld war - die war auch ganz unabhängig von Darida sehr schwach.

Wenn du Spielintelligenz im Sinne von Spielaufbau und Räume im eigenen Ballbesitz meinst, stimme ich dir durchaus zu. Denn da übersieht Santi zu häufig aussichtsreiche Räume und spielt nach hinten oder probiert es, aber spielt zu unpräzise. Dass er auch immer mal wieder tolle Seitenverlagerungen oder Pässe in die Tiefe dabei hat, konnte man in den Spielen seit Korkut eigentlich ganz gut sehen, aber das Verhältnis zwischen gelungenen und misslungenen Offensivaktionen ist oftmals immer noch nicht gut genug. Heute war es aber vor allem defensiv schwach.
Soweit stimme ich dir zu.
Für mich ist Ascacibar für diese in der heutigen Zeit im Fußball und dem Tempo einfach körperlich auch zu schwach.
Zweite Bälle oder eben den Körper einsetzen sowie das nicht vorhandene Kopfballspiel fehlen einfach.
Was soll der bei Standards verteidigen? Den kannst du ja nicht mal in die Mauer stellen.
Dann kommen auch noch dir von dir zitierten Probleme hinzu mit seiner unbeständigkeit.
Da sind wie bei Darida teilweise haarsträubende Abspielfehler dabei.
Balleroberungen finden hauptsächlich am Boden statt da er in der Luft keine Chance hat.
Damit verringern sich die Chancen auf zweite Bälle. Ob offensiv oder Defensiv.
Unser gesamtes DM ist eigentlich mit zu vielen Schwächen behaftet.
Tousart kommt nicht in Schwung.
Darida und Ascacibar sind körperlich zu schwach und zu klein.
Serdar ist ja eigentlich Achter.
Da wünsche ich mir dann tatsächlich Spieler wie Gbamin oder Kone die zusätzlich zu ihrer Robustheit auch noch dynamischer sind.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 09.01.2022, 18:50

MS Herthaner hat geschrieben:
09.01.2022, 18:44
Zweite Bälle oder eben den Körper einsetzen sowie das nicht vorhandene Kopfballspiel fehlen einfach.
Da wünsche ich mir dann tatsächlich Spieler wie Gbamin oder Kone die zusätzlich zu ihrer Robustheit auch noch dynamischer sind.
Was die zweiten Bälle oder den Einsatz des Körpers betrifft, stimme ich dir zu. In der Luft ist Ascacibar aber überraschend gut. Das liegt vor allem an seiner krassen Sprungkraft. Er gewinnt immerhin 55% der Luftduelle - trotz seiner Körpergröße. Zum Vergleich: Tousart ist 17cm (!) größer als Santi und gewinnt schlappe 40%, Darida nur 25%. In der Hinsicht ist Ascacibar vielleicht nicht der stärkste Kopfballspieler, aber sicherlich auch keine nennenswerte Schwäche. Ein großgewachsener und vor allem körperlich starker Spieler auf der 6 täte uns trotzdem gut (also eigentlich das, was Tousart sein sollte, aber nicht ist).
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Westham » 09.01.2022, 19:06

PommesBlauWeiß hat geschrieben:
09.01.2022, 18:36
Holzhacker ohne jede Technik. Kann verschenkt werden. Spart Gehalt.
Aber gerade im Abstiegskampf gibts noch Kubikmeterweise Holz zu hacken. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 04.02.2022, 23:21

In meinen Augen war er heute unser bester Spieler auf dem Platz. Hatte sehr viel starke Balleroberungen, bei denen er das Spiel hervorragend laß und Bälle abfing oder durch sein aggressives Pressing für den Gegenspieler nicht verwertbar machte und hat selbst bei den ganzen hohen Bällen der Bochumer regelmäßig Kopfballduelle gegen Spieler gewonnen, die einen ganzen Kopf größer waren als er. Nach vorne sah das auch wesentlich verbessert aus - insbesondere in HZ1 hat er auch häufiger mal den Weg in die Halbräume vor dem Bochumer Strafraum gesucht und sauber, schnell und direkt gespielt. Ja, auch er hat nicht alles richtig gemacht, wirkte ab uns zu etwas überdreht in den Zweikämpfen, aber ohne ihn wäre das Spiel heute mMn nach dem Ausgleich komplett zu Gunsten der Bochumer gekippt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 04.02.2022, 23:43

Was nutzen die ganzen Balleroberungen, wenn er anschließend nicht in der Lage ist, das Leder zu einem Mitspieler zu bekommen? Er ist Teil des Problems in unserem ZM.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 04.02.2022, 23:53

Aber er hat das Leder heute ja zum Mitspieler bekommen. 82% Passquote, obwohl er wesentlich risikofreudigere und offensivere Pässe gespielt hat als sonst. Das ist schon ein sehr ordentlicher Wert. Das Problem war mMn eher, dass Belfodil, Jovetic und Ekkelenkamp viel zu unpräzise mit ihren Pässen waren - Maolida nehm ich da mal raus, der spielt ja bekanntlich lieber gar keine Pässe :D

Edit: Muss mich da nach einem Blick auf die Statistiken noch mal etwas korrigieren: Jovetics 71% sind durchaus in Ordnung. Das kam mir im Spiel tatsächlich etwas schlechter vor.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 05.02.2022, 00:01

Ok, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte eher, dass er nach seinen Balleroberungen seine Mitspieler so in Szene setzt, dass sie ein vernünftiges Umschaltspiel aufziehen können. Oft mussten diese ja ihre Bewegungsabläufe unterbrechen, um die Bälle von Ascacibar zu erreichen und konnten dann mit diesen entsprechend wenig anfangen. Die 82% erstaunen mich dann doch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 00:06

Diese Statistiken sind zum In-Der-Pfeife-Rauchen. Da ist das Reinharz/Hegeler-Tool schon besser.

"Pässe zum Mitspieler gebracht" - was heisst das?
In Santis Fall GENAU DAS, was Jenner gut beobachtet hat -> Santis Bälle kamen nicht in den Lauf des Mitspielers, sondern ungenau in dessen Nähe, der Mitspieler musste sich bemühen / abstoppen / Bewegungsrichtung ändern, um diese f*cking ungenauen Bälle irgendwie noch zu sichern, zählt dann am Ende aber als "Pass zum Mitspieler gebracht", selbst wenn Mitspieler den im Strecken mit der Fußspitze berührt und dieser dann bei einem Bochumer ist.
Santi war heute nun wirklich nicht der beste. Dem einen oder anderen Aufsteiger-Ersatzspieler (nichts anderes hat ja bei Bochum heute zentral gespielt) den Ball vom Fuß zu nehmen, ist keine große Kunst. Technisch ist und bleibt er bundesligauntauglich. Und stand heute auch viel zu hoch, gefühlt 10 lange Bohumer Bälle hat er nur noch 40 Meter entfernt vom Ball Blickrichtung Schwolow gesehen
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 05.02.2022, 01:23

Ray hat geschrieben:
05.02.2022, 00:06
Santi war heute nun wirklich nicht der beste.
Habe gerade noch mal Sofascore gecheckt, wenn dir nackte Statistiken zu wenig aussagekräftig sind. Da ist Santi auch knapp bester Spieler bei uns. So ganz falsch kann meine Wahrnehmung da also nicht gewesen sein.

Es spielt letztlich auch keine große Rolle ob er gegen Bayern oder Bochum Bälle erobert, wenn das sein Aufgabe ist. Es war taktisch übrigens recht klar erkennbar, dass Santi heute die Bochumer im Ansatz des Umschaltspiels attackieren sollte - natürlich steht er dann weiter vorne auf dem Platz, wenn wir insgesamt sehr hoch stehen. Das ist ja auch der Grund, warum er viele der Bälle in der Bochumer Hälfte abgefangen oder erobert hat. Darida hat heute wesentlich tiefer als sonst gestanden - fast tiefer als Santi. Ich nehme an, dass er die Passwege in die Tiefe zulaufen sollte, während Santi presst.

Unser Zentrum war übrigens entgegen der Kritik hier ziemlich sicher. Bochum hat fast nur mit langen Bällen auf die Außen agiert. Selbst Polter hatte nach seiner Einwechslung zentral kaum Aktionen (eher Halbpositionen um die Strafraumecken). Mitte der zweiten Halbzeit wurde mal wieder eingeblendet, über welche Bereiche des Platzes die Bochumer Angriffe liefen. Da waren auf beiden "Mittelschienen" der Animation gerade mal 14% zu sehen, 86% über die Flügel - das passt.

Santi hat heute nicht das Spiel des Jahres gemacht, aber er war einfach in seinem Aufgabenbereich sehr ordentlich und insgesamt besser als seine Kollegen - nicht mehr, nicht weniger.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 05.02.2022, 15:41

Unter Dardai haben noch alle gesagt, dass uns hohe Passquoten nichts bringen wenn nur Sicherheitspässe hinten herum gespielt werden. Nun versucht die Mannschaft mutiger und möglichst direkt nach vorne zu spielen, was durch das höhere Risiko natürlich auch mehr Ballverluste mit sich bringt.

Für meine Begriffe hat sich unser Spiel unter Korkut schon stetig verbessert und an Ascacibar kann man das ganz gut ablesen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 05.02.2022, 15:43

Mineiro hat geschrieben:
05.02.2022, 15:41
Unter Dardai haben noch alle gesagt, dass uns hohe Passquoten nichts bringen wenn nur Sicherheitspässe hinten herum gespielt werden. Nun versucht die Mannschaft mutiger und möglichst direkt nach vorne zu spielen, was durch das höhere Risiko natürlich auch mehr Ballverluste mit sich bringt.

Für meine Begriffe hat sich unser Spiel unter Korkut schon stetig verbessert und an Ascacibar kann man das ganz gut ablesen.
:top: :top:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von TubeStar » 05.03.2022, 18:16

Hat heute an allen Ecken und Enden gefehlt. Ohne ihn fehlt im Mittelfeld komplett der Kampfgeist. Serdar trabt nur umher, Darida spielt nur Fehlpässe oder Rückpässe und Tousart ist mit der Geschwindigkeit der Gegner völlig überfordert. Wobei Letzterer zumindest in HZ2, als Frankfurt dann nur noch entspannt verwaltet hat, ganz gut gespielt hat. Reicht halt nur nicht, wenn er das nur zeigen kann, solange der Gegner im Energiesparmodus ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Antworten