https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... -li.197508
Dardais Analyse ergibt, dass wir so wenig Tore schießen, weil unsere Spieler nicht effizient genug sind und zu viele Chancen liegen lassen.
„Der letzte Pass ist ungenau. Trotzdem hatten wir gegen Augsburg genug Chancen, das 2:0 zu machen. Am Schluss ist es immer die Effektivität. Für Stürmer, Zehner und Flügelspieler. Und das ist bisher zu wenig, bei allen“, sagt der Trainer.
Eine äußerst merkwürdige Analyse.
https://www.kicker.de/hertha-gegen-augs ... spieldaten
Torschüsse:
Hertha 12 - Augsburg 18
Auf die gesamt Saison bezogen ist seine Analyse auch ganz großer Käse:
https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... 021/plus/1
Chancenverwertung(Quote):Hertha Platz 10; 7,8%
Torschüsse gesamt: Hertha Platz 18; 167 Torschüsse
Schüsse auf das Tor: Hertha Platz 18; 114 Torschüsse (Platz 17 SpVgg Greuther Fürth mit 123 Schüssen auf das Tor)
//Als Vergleich (Torschüsse gesamt): Platz 2 Köln(305), Platz 5 Mainz(237), Platz 7 Freiburg (236), Platz 8 Stuttgart (222), Platz 9 Bochum (222)
Daraus kann man gleich mehrere Schlüsse ziehen:
-Dardais Analyse (mangelnde Effektivität) ist völliger Unfug. Entweder weiß er es nicht besser, oder er weiß es schon, lenkt aber bewusst ab.
-Dardais damaliger Erfolg war sehr sehr glücklich und konnte nur funktionieren, weil Ibisevic auch nichts viel gemacht hat.
-das ganze Gewäsch, für mehr Offensive als Dardais chancenarmen Rumpelfußball braucht man einen Kader wie Dortmund oder Bayern, ist Schwachsinn und war es auch schon immer. Man braucht nur fähige Trainer, siehe Torschüsse von Köln, Mainz, Stuttgart, Bochum, Freiburg.
Und das ist doch nicht einmal die einzige Statistik, die Dardais -man muss es so klar sagen - Unvermögen in dem Bereich offensiver Spielaufbau
schonungslos aufdeckt. Dardai kann es nicht. Dieses Gebiet ist bei ihm Wüste.
Warum ist der Mann noch Trainer hier und was macht Bobic?