Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 29.10.2021, 04:51

Herthinho0 hat geschrieben:
29.10.2021, 01:15
Das ist zum Glück nix als reine Spekulation.
Bin vom Gegenteil überzeugt. Alles andere wäre auch Schwachsinn und würde mich bei Fredi doch arg wundern...
Was auch reine Spekulation ist....

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9499
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 29.10.2021, 09:49

PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2021, 19:40
schirmi-berlin hat geschrieben:
28.10.2021, 18:07


Was meintest Du dann , bitte ?
Du hattest geschrieben: Hätte Gladbach an dem Tag auch so gespielt , wären wir mit Mann und Maus untergegangen !!

Ich vermutete Du meintest, so wie Gladbach gegen Bayern. Ich finde, Gladbach hat genauso gespielt gegen Bayern, wie auch gegen uns, nur stand Hertha kompakter als die Bayern, insofern glaube ich nicht, dass Hertha untergegangen wäre. Auch vor einem möglichen DFB Spiel in Gladbach ist mir nicht bange, denn dann sind alle Stammspieler auf dem Platz und wiederholen die Leistung der Sieges gegen Gladbach ;) :cooly:
Das was Du schreibst teile ich leider nicht !
Wenn das so ist frage ich mich warum Hertha nicht immer so spielt.
Dieses Spiel war leider die Ausnahme .
Siehe dazu das Spiel gegen Münster, war ganz andere Verteidigung.
Angsthasenfussball mit der bitte um ein Gegentor.
Betteln nach Gegentore sehen wir fast nur.
Wir benötigen dringenst einen Trainer der dem Namen auch gerecht wird.
Dann kommen auch permanent anständige Spiele zu stande, wo auch nicht nach einem Gegentor gebettelt wird .
Folglich geht es mit unserer Hertha auch tabellarisch in anständige Regionen.
Es ist doch traurig wenn Union uns als Berliner Verein den Schneid abkauft und immer in der Tabelle vor uns plaziert ist.
Da ist mir die Berliner Meisterschaft eigentlich schnuppe .
Es muß in der Tabelle weiter nach oben gehen , wie es Windhirst vorgegeben hat .
Nur International bringt richtiges Geld in unsere Kasse.
Und das muß das Ziel von Bobic sein.
Pal durch einen richtigen Trainer ersetzen , und das möglichst schon in der Winterpause.
Hertha hat soviel Gekd in die Hand genommen um Bobic zu verpflichten .
was sollte er als erstes ?
Geld erwirtschaften !!
Jetz muß Bobic Geld in die Hand nehmen um einen vernünftigen Trainer aus einem eventuell bestehenden Vertrag rauskaufen.
Mit Pal geht es so nicht weiter !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9499
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 29.10.2021, 09:54

Private__p hat geschrieben:
28.10.2021, 18:45
PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2021, 15:27

Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet. Die Leistung gegen Münster meinte ich garnicht. Mit dieser Leistung wie gegen Münster wären wir natürlich untergegangen.
Definitiv wären wir dann untergegangen. Vergleichen kann man das aber nicht. Ist zwar eine Floskel aber Pokal ist Pokal. Und wer selbst mal gespielt hat Weiß das unterschiedliche Ligen dort selten einen Unterschied machen..
da ich über 70 bin spiele ich heute kein Fussbal mehr.
Aber ich habe auch beim BSC Rehberge gespielt, und für uns war es egal ob Meisteschaftsspiel oder Pokalspiel .
Wir haben uns imer voll reigehängt !
Bei uns gab es auch kein betteln nach Tore !!
Wenn es möglich war haben wir immer gestürmt um Tore zu schießen.
Es gab nur eins , siegen wollen.
Als mittelmäßiger Verein war dies aber leider nicht immer möglich.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 29.10.2021, 11:05

schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 09:49
PREUSSE hat geschrieben:
28.10.2021, 19:40


Du hattest geschrieben: Hätte Gladbach an dem Tag auch so gespielt , wären wir mit Mann und Maus untergegangen !!

Ich vermutete Du meintest, so wie Gladbach gegen Bayern. Ich finde, Gladbach hat genauso gespielt gegen Bayern, wie auch gegen uns, nur stand Hertha kompakter als die Bayern, insofern glaube ich nicht, dass Hertha untergegangen wäre. Auch vor einem möglichen DFB Spiel in Gladbach ist mir nicht bange, denn dann sind alle Stammspieler auf dem Platz und wiederholen die Leistung der Sieges gegen Gladbach ;) :cooly:

Jetz muß Bobic Geld in die Hand nehmen um einen vernünftigen Trainer aus einem eventuell bestehenden Vertrag rauskaufen.
Mit Pal geht es so nicht weiter !!
...und muss mindestens 3 Winter Transfers eintüten wie sein Nachfolger bei Eintracht :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 29.10.2021, 11:47

MS Herthaner hat geschrieben:
29.10.2021, 04:51
Herthinho0 hat geschrieben:
29.10.2021, 01:15
Das ist zum Glück nix als reine Spekulation.
Bin vom Gegenteil überzeugt. Alles andere wäre auch Schwachsinn und würde mich bei Fredi doch arg wundern...
Was auch reine Spekulation ist....
Meinst die ganzen Gerüchte um R.Schmidt, Terzic, Tedesco...das war alles nur erstunken und erlogen von der Presse?
Jetzt sagst du natürlich wieder: jaaa das war vor den letzten Siegen. Als ob der Fredi nur so kurzfristig und sprunghaft denkt...

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hartun » 29.10.2021, 12:16

schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 09:49
...
Jetz muß Bobic Geld in die Hand nehmen um einen vernünftigen Trainer aus einem eventuell bestehenden Vertrag rauskaufen.
Mit Pal geht es so nicht weiter !!
Mann Jungs.

Wir haben keine Kohle um einen Trainer rauszukaufen oder neue Spieler zu verpflichten.
Da wird in der Winterpause nur jemand kommen der aktuell vereinslos ist oder weggelobt wird.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9499
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 29.10.2021, 12:29

hartun hat geschrieben:
29.10.2021, 12:16
schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 09:49
...
Jetz muß Bobic Geld in die Hand nehmen um einen vernünftigen Trainer aus einem eventuell bestehenden Vertrag rauskaufen.
Mit Pal geht es so nicht weiter !!
Mann Jungs.

Wir haben keine Kohle um einen Trainer rauszukaufen oder neue Spieler zu verpflichten.
Da wird in der Winterpause nur jemand kommen der aktuell vereinslos ist oder weggelobt wird.
Wir haben Windhorst und Bobic hat einen guten Draht zu Ihm .
Besser wäre natürlich noch wenn Gegenbauer weg wäre.
Dann könnten wir auf weiteres Geld hoffen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hartun » 29.10.2021, 12:32

schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 12:29
...
Wir haben Windhorst und Bobic hat einen guten Draht zu Ihm .
Besser wäre natürlich noch wenn Gegenbauer weg wäre.
Dann könnten wir auf weiteres Geld hoffen .
da regiert aber das Prinzip Hoffnung. :wink2:

Dass der Lars nachschiesst - da glaube ich nicht dran.
Aber Glauben war nie Wissen - Hoffen darf man natürlich.
Nur macht dann Fredi hoffentlich mehr draus als zuletzt.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9499
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 29.10.2021, 12:52

hartun hat geschrieben:
29.10.2021, 12:32
schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 12:29
...
Wir haben Windhorst und Bobic hat einen guten Draht zu Ihm .
Besser wäre natürlich noch wenn Gegenbauer weg wäre.
Dann könnten wir auf weiteres Geld hoffen .
da regiert aber das Prinzip Hoffnung. :wink2:

Dass der Lars nachschiesst - da glaube ich nicht dran.
Aber Glauben war nie Wissen - Hoffen darf man natürlich.
Nur macht dann Fredi hoffentlich mehr draus als zuletzt.
Er hatte kein Geld von Windhorst zur Verfügung.
Mußte sogar ein Plus erwirtschaften.
Ich glaube und hoffe das er besser mit Geld umgehen kann als Preetz !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von freec » 29.10.2021, 13:09

schirmi-berlin hat geschrieben:
29.10.2021, 12:52
hartun hat geschrieben:
29.10.2021, 12:32

da regiert aber das Prinzip Hoffnung. :wink2:

Dass der Lars nachschiesst - da glaube ich nicht dran.
Aber Glauben war nie Wissen - Hoffen darf man natürlich.
Nur macht dann Fredi hoffentlich mehr draus als zuletzt.
Er hatte kein Geld von Windhorst zur Verfügung.
Mußte sogar ein Plus erwirtschaften.
Ich glaube und hoffe das er besser mit Geld umgehen kann als Preetz !!
Stand jetzt müsste jovic für knapp 20 Mio sein teuerster transfer gewesen sein (?) und der wurde für das 3 x verkauft.
Heißt nicht dass er das hier wiederholt, aber stand jetzt sollte mehr dafür als dagegen sprechen.
Kann in einem Jahr natürlich wieder ganz anders aussehen.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ColeWorld » 29.10.2021, 22:12

ich froh, wenn die Saison endlich Rum ist. Kein Bock mehr auf diesen scheiß Fußball unter Dardai.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 29.10.2021, 22:14

ColeWorld hat geschrieben:
29.10.2021, 22:12
endlich Rum.
Das wäre gut.
Over and out.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 29.10.2021, 22:20

Schortens hat geschrieben:
29.10.2021, 22:14
ColeWorld hat geschrieben:
29.10.2021, 22:12
endlich Rum.
Das wäre gut.
:D

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Someone » 29.10.2021, 22:29

Labert der wieder einen Scheißdreck :roll:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 29.10.2021, 22:35

Und seine Vasallen Nicki und MAxi auch.
Die glauben das wirklich.
Ersten 15 Minuten ganz okay, ZWEI Chancen gehabt (!!) und feiern das als CL-Gewinn ("Wenn wir das 1:0 machen..:")
Meine Güte, wie gering die Ansprüche sind.
Da sitzt die Vereins-DNA in jeder Pore.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 29.10.2021, 22:44

Maxi und Niklas haben das ganz nüchtern und brauchbar analysiert. Deren Cheffe jedoch mal wieder unterirdisch.

Leider kam die Frage nicht nach der verkorksten Aufstellung...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 29.10.2021, 22:50

Herthinho0 hat geschrieben:
29.10.2021, 22:44
Maxi und Niklas haben das ganz nüchtern und brauchbar analysiert. Deren Cheffe jedoch mal wieder unterirdisch.

Leider kam die Frage nicht nach der verkorksten Aufstellung...
Und genau das ist das Problem.
Hoffentlich stellt Bobic intern mal diese Fragen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 29.10.2021, 23:10

Wurde von Hoeneß, der nun auch kein Übertrainer ist, knallhart ausgecoacht. Wie das Spiel läuft, war eigentlich schon klar, als er vorher wieder von Tagesform faselte. In den meisten Spielen reichen eben nicht 2 Chancen, um den Platz als Sieger zu verlassen. Der DaGroFu ist kein nachhaltiges Erfolgsrezept. Weg mit dem!
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 29.10.2021, 23:11

Bei seinen Analysen lügt Dardai sich doch in die eigene Tasche.
Vor der roten Karte hat Hertha doch auch nicht alles daran gesetzt das Spiel zu drehen. Gut waren die ersten Minuten, danach kam gar nichts mehr. Als Dardai in den letzten Spielen unter Zugzwang stand, hat sich dieser Druck positiv auf die Mannschaft übertragen und positiv auf die Leistungen ausgewirkt. Jetzt ist man wieder im Schlendrian-Modus.So etwas lebt der Trainer vor.
Es wirkte heute verdächtig so, als wären Trainer und Mannschaft satt gewesen. So wird Hertha nie Erfolg haben.

Hertha braucht einen gierigen und akribischen Trainer, dessen Ehrgeiz sich auf das Team überträgt, einen Trainer, der Ehrgeiz und Fortschrittsdenken vorlebt. Dardai begründet Niederlagen mit Ausreden und schafft sich und den Spielern damit Alibis und Komfortzonen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 29.10.2021, 23:16

Herthinho0 hat geschrieben:
29.10.2021, 11:47

Meinst die ganzen Gerüchte um R.Schmidt, Terzic, Tedesco...das war alles nur erstunken und erlogen von der Presse?
Bei dieser Honigpresse rechne ich mit allem.
Über wen haben sie alles spekuliert, als dann schlussendlich ***Trommelwirbel**** Covic kam ... angeblich Seoane und wer nicht alles war ein ganz heisses Eisen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 29.10.2021, 23:20

Teutebecker hat geschrieben:
29.10.2021, 23:11
Bei seinen Analysen lügt Dardai sich doch in die eigene Tasche.
Vor der roten Karte hat Hertha doch auch nicht alles daran gesetzt das Spiel zu drehen. Gut waren die ersten Minuten, danach kam gar nichts mehr. Als Dardai in den letzten Spielen unter Zugzwang stand, hat sich dieser Druck positiv auf die Mannschaft übertragen und positiv auf die Leistungen ausgewirkt. Jetzt ist man wieder im Schlendrian-Modus.So etwas lebt der Trainer vor.
Es wirkte heute verdächtig so, als wären Trainer und Mannschaft satt gewesen. So wird Hertha nie Erfolg haben.
So ist es eben.
Aber all die Drachenlords - und von denen gibt es leider viel zu viele - blicken es nicht.
Die gesamte Offensive ist vollkommen konzeptlos.
Entweder hat man mal das GLÜCK, gegen einen aufgerückten Gegner einen Konter mutig zuende spielen zu können (Maxi -> Piatek gegen Frankfurt), ansonsten lebt das gesamte Offensivkonzept von Aktionen aus dem Nichts.
Mit Richter und Serdar sind ja nun 2 da, die Tore aus dem Nichts können. Das verwässert die Analyse total. Es heisst dann "jaaa, wenn DER EINE Zufallsschuss von Richter, der nur 15 cm daneben ging, gesessen hätte" ... - das ist der völlig falsche Ansatz!
Ziel muss es sein, dass Zielspieler Piatek 5-7 Torschüsse in solch einem Spiel hat, dann fallen die Dinger automatisch, aber der hatte ja noch nicht einmal so viele Ballkontakte (kommt jetzt nicht mit der Faktengoldwaage, ich weiss dass das leicht übertrieben ist).
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Pinacolada » 29.10.2021, 23:28

Laufwege haben mich teilweise an die Schulzeit erinnert - Brennball im Sportunterricht.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 29.10.2021, 23:34

Ray hat geschrieben:
29.10.2021, 23:20
Teutebecker hat geschrieben:
29.10.2021, 23:11
Bei seinen Analysen lügt Dardai sich doch in die eigene Tasche.
Vor der roten Karte hat Hertha doch auch nicht alles daran gesetzt das Spiel zu drehen. Gut waren die ersten Minuten, danach kam gar nichts mehr. Als Dardai in den letzten Spielen unter Zugzwang stand, hat sich dieser Druck positiv auf die Mannschaft übertragen und positiv auf die Leistungen ausgewirkt. Jetzt ist man wieder im Schlendrian-Modus.So etwas lebt der Trainer vor.
Es wirkte heute verdächtig so, als wären Trainer und Mannschaft satt gewesen. So wird Hertha nie Erfolg haben.
So ist es eben.
Aber all die Drachenlords - und von denen gibt es leider viel zu viele - blicken es nicht.
Die gesamte Offensive ist vollkommen konzeptlos.
Entweder hat man mal das GLÜCK, gegen einen aufgerückten Gegner einen Konter mutig zuende spielen zu können (Maxi -> Piatek gegen Frankfurt), ansonsten lebt das gesamte Offensivkonzept von Aktionen aus dem Nichts.
Mit Richter und Serdar sind ja nun 2 da, die Tore aus dem Nichts können. Das verwässert die Analyse total. Es heisst dann "jaaa, wenn DER EINE Zufallsschuss von Richter, der nur 15 cm daneben ging, gesessen hätte" ... - das ist der völlig falsche Ansatz!
Ziel muss es sein, dass Zielspieler Piatek 5-7 Torschüsse in solch einem Spiel hat, dann fallen die Dinger automatisch, aber der hatte ja noch nicht einmal so viele Ballkontakte (kommt jetzt nicht mit der Faktengoldwaage, ich weiss dass das leicht übertrieben ist).
Ich bin ganz deiner Ansicht, dass die Stürmer ( jetzt mal vielleicht von Selke abgesehen) nicht das Problem sind.
Bei Hertha bekommt man als Stürmer kaum verwertbare Bälle.
Hier werden Stürmer als Chancentod abgestempelt, wenn sie aus der einen Hertha-Chance des Spiels nichts machen, das ist eigentlich so völlig absurd, wenn man sich auch mal Spiele anderer Teams ansieht, national und international. Damit meine ich nicht nur Spitzenteams.
So ziemlich jedes Team hat doch mal Spiele in der Saison, die es auch mit 6:0 hätte gewinnen könnte. Bis auf Hertha.
Hier lauert man ob der Stürmer die eine Chance ( natürlich auch übertrieben gesagt) rein macht, davon hängen Gedeih oder Verderb ab.

Was Piatek betrifft, klar würde der bei anderen Teams, bei solchen mit zu ihm passendem Spielansatz, ein Goalgetter sein.
Wobei ich aber kein Mitleid mit ihm habe, denn eigentlich weiß er das selber seit Jahren, dass das hier nichts werden kann.
Er verdient hier halt gut... Ginge es ihm primär um den sportlichen Ehrgeiz, hätte er schon längst auf einen Wechsel gedrungen.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 29.10.2021, 23:52

Warum Dardaki kein guter Trainer ist - Meinungen erwünscht.

Mentalität
Dardai gibt sehr oft an, dass ein Punkt im kommenden Spiel in Ordnung sei. Das Credo "Wir wollen jedes Spiel gewinnen" ist nicht vorhanden - es fehlt eine Leistungsorientierung in der Kommunikation, die sich im Spielerischen der Mannschaft reflektiert.

Dardais Transferpolitik
Pal Dardai setzt auf Mentalität - auf Tagesform, Einsatz und Kampfbereitschaft. Hiernach richtet er seine Mannschaft aus. Das führt dazu, dass Dardai marktwerktstarke, technisch starke Unterschiedsspieler abgibt, um eine "Einheit" zu formen. Diese Transferpolitik hat zur Folge, dass wir kaum mehr Spieler haben, die mit einer Einzelaktion einen Akzent, geschweige denn eine entscheidende Aktion setzen können. Dardais Transferphilosophie basiert darauf, technisch starke Spieler abzugeben, durch Mentalitätsspieler zu setzen und das "Individuelle" komplett aus dem Team zu nehmen. Ziel: Eine geschlossene Mannschaft mit kumulativ geringerer Qualität.

Dardais Spielphilosophie
Dardai leitet aus einer "tiefstehenden Mannschaft" eine "defensiv kompakte Mannschaft" ab. Eine Abwehrreihe, die am eigenene Sechzehner verteidigt, wird immer höchstens 30 Meter vorm Stoßstürmer entfernt sein. Das ist jedoch keine bundesligaadäquate Ausrichtung. Diese Taktik verhindert (1) den Gegner unter Druck zu setzen, (2) sich spielerisch zu befreien (3) offensiv Akzente zu setzen. Dardai setzt stark auf die Philosophie, dass das erste Tor in einem Spiel das Entscheidende ist. Problem ist: Wir machen das auch gegen schwache Mannschaften. Schwache Mannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie Abwehrreihen haben, die unter Druck keinen Ball kontrolliert spielen können. Dieser Druck wird bei uns nicht entwickelt - dies führt wiederum dazu, dass technisch limitierte Abwehrspieler das Spiel problemlos aufbauen können. Ein Zeefuik heute war bei uns mit der Hoffenheimer Pressing überfordert. Wäre er bei Hoffenheim gewesen, hätte er ein gutes Spiel liefern können - ganz ohne Gegnerdruck.

Diese Spielphilosophie verleitet außerdem zur Passivität. Gerade nach einem Rückstand ist es nahezu unmöglich, "umzuschalten". Hertha beherrscht keine andere Ausrichtung, kein Pressing, kein Druckphasenspiel. Nach einem Rückstand ist dies ein ernsthaftes Problem.

Dardais Spielphilosophie II
Dardais Spielphilosophie führt dazu, dass Marktwerte sinken. Es ist allseits bekannt, dass gute Defensivspieler relativ günstig, sehr gute Offensivspieler dagegen sehr teuer transferiert werden. Unsere Offensivspieler haben kaum eine Chance zur kreativen Entfaltung - erstens, weil sie defensiv sehr stark eingebunden sind und zweitens, weil sie vorne auf sich alleingestellt sind. Sie erhalten, aufgrund der defensiv-passiven Ausrichtung des Trainers, keine Unterstützung. Beispielhaft hierfür ist eine Strafraumbesetzung mit 1-2 Spielern bei einer Flanke von der Grundlinie. Egal, wie gut der Offensivspieler performt - er erhält nicht die Unterstützung, um zu glänzen. Mit Dardais Spielphilosophie wird es nie Spieler geben, die 10 Vorlagen oder 20 Tore pro Saison schießen, auch wenn sie - individuell gesehen - die Qualität dazu hätten. Wir rücken nicht nach, wir legen keinen Wert auf offensiven, attraktiven, marktwertsteigernden Fußball.

Fazit
Dardai ist insgesamt limitiert und schwächt diesen Verein vor alllem durch seine destruktive Denke eines erfolgreichen Fußballs. Mit Dardai werden wir nie Gegner "über den Haufen schießen" oder oben angreifen können. Das Spielsystem ist darauf ausgelegt, das Schlimmste zu verhindern. Das kann man akzeptieren und gut finden - für mich ist das zu wenig. Ich werde gern 11. oder 12., wenn der Weg dahin spektakulär, attraktiv und von 3-4, 4-5 oder 5-4-Ergebnissen geprägt ist.

Sich damit abzufinden, dass wir mit Dardai - defensiv-destruktiv- am Ende immer 13. oder 14. werden, ist mir hingegen deutlich zu wenig. Marktwerte sinken, technisch talentierte Spieler sind frustriert, Fernseheinnahmen sinken. Das ergibt eine Melange, die diesen Verein in die falsche Richtung treibt.

Die Mannschaft momentan hat ein sehr geringes Potential - viele, theoretisch gute Spieler wurden abgegeben. Nun stehen wir da mit einer Mentalitätsmannschaft, wie Dardai sie sich wünscht. Aber auch mit dieser ist fußballerisch mehr möglich. Hierfür bedarf es ein gewisses Risiko in der Spielanlage, das unter diesem Trainer niemals gegeben sein wird. Deshalb plädiere ich seit Jahren gegen Dardai und für eine offensivere Ausrichtung unserer Hertha. Unabhängig davon, ob wir mal 2 Spiele am Stück gewinnen oder 5 Spiele am Stück verlieren.

Grundsätzlich wird uns diese Niederlage in Hoffenheim nicht umhauen. Wir werden mit Dardai nicht absteigen. Aber soll das unser Anspruch sein? Als Fußballverein, als Wirtschaftsunternehmen, als attraktiver Arbeitgeber für Profisportler und Angestellte? Es ist bieder, es ist risikoavers, es ist darauf aufgebaut, das Entlasstungsrisiko des aktiven Trainers zu minimieren. Das mag strategisch aus individueller Sicht sinnvoll sein - für den Verein ist das die falsche Strategie. Es braucht Mut und es braucht einen Umbruch. Einer fußballerisch starken Mannschaft bringst du eher Mentalität bei, als einer mentalitätsstarken Mannschaft das Fußballspielen. Und das ist mein Hauptproblem mit Pal Dardai, einem verdienten Spieler dieses Vereins.
Over and out.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 30.10.2021, 00:02

Schortens hat geschrieben:
29.10.2021, 23:52
Ich werde gern 11. oder 12., wenn der Weg dahin spektakulär, attraktiv und von 3-4, 4-5 oder 5-4-Ergebnissen geprägt ist.
... Baumgart!

Ansonsten alles richtig, aber auch nicht wirklich neu (grobi hat das stets fast wortgleich formuliert, als er sich noch zu Dardai äußerte).
In einer Sache möchte ich widersprechen: Transferpolitik, ich finde, dass in einem Bums-System wie Dardai Spieler wie Richter oder Serdar eher ein Tor erzwingen als Cunha oder Lukebakio. Jeder Gegner wusste: Cunha aus dem Spiel nehmen, Luke aussen laufen lassen, erst innen angreifen und wir hatten null Durchschlagskraft. Das ist mit Serdar (Mentalität PLUS Klasse) plus Richter (völlig unorthodoxer Spieler, dessen Aktionen man schwer voraussehen kann) wahrscheinlich sogar besser geworden.
Cordoba fehlt von allen Abgängen im momentanen Bums-System mit Abstand am meisten, aber gut, Du ich udn 2 andere sehen das so der Rest postet Wackelbildchen.

Ein DEM KADER angemessener Spielstil (ganz passable torgefährliche Offensivspieler, grausige Aussen, selten fitte oder gar formstarke Innenverteidiger) würde uns sowohl mehr Spektakel als auch mehr Punkte bringen. GERADE mit diesem Kader musst Du Menu Baumgart spielen und nicht Menu Dardai!

Ich habe mich damit abgefunden, dass wir die Saison ereignisarm, auf platz 13 endend, mit dardai zuende führen.
Aber DANN, aber DANN DANN muss wirklich etwas passieren, NOCH so eine "Übergangssaison" ist definitiv zu viel des "Guten".
Zuletzt geändert von Ray am 30.10.2021, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten