Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 14:35

Ich wiederhole mich:
Fern von jeglichen Jugendtrainern, die Bobic und seine Scouts im gegensatz zu uns kennen und einschätzen können, sind immerhin Tedesco und Ole Werner auf dem Markt. Für jetzt. Für mehrere Saisons.
Für einen Verein mit dem Ziel "Schuldenabbau, Etablierung, Talente fördern, in 3 Jahren Union wieder ablösen" (nichts anderes ist realistisch!) sind die GENAU die richtige Kragenweite.
Roger Schmidt, Kovac etc. ist abgehoben und zu teuer.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hartun » 05.10.2021, 14:42

Werner ist OK, aber sein Geburtsort??? :mrgreen:

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von rotergrobi » 05.10.2021, 14:43

Nun wissen wir aber nicht, ob die wirklich verfügbar sind (Ole Werner war 15 Jahre bei Kiel und ist da vor 2 Wochen raus. Ich halte es für denkbar, dass er erstmal ne Pause möchte, und nicht mal für undenkbar, dass der außerhalb von Kiel nicht unbedingt funktioniert.
Ein guter Kader, gepaart mit Gestaltungsmöglichkeiten, ist mir wichtig“, sagte Tedesco über seine Anforderungen an seinen potenziellen neuen Klub.
Ja, das könnte ebenfalls ein Hindernis sein...und vieleicht wartet er auch, ob da nicht noch strahlkäftigere VEreine anklopfen, Angebote wird er zur Genüge haben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 15:00

Und das unterscheidet uns eben.
Ich bin nicht größenwahnsinnig, aber derartige Bedenken wie Du hast ... das ist schon fast Märchenwald.
Meine Güte, Ole Werner - Hertha wäre DIE Chance für den!
"Erstmal Pause" - wie lange denn? Bis er in der Versenkung verschwindet? Welcher bessere BL-Verein soll denn kommen? Die haben doch fast alle gerade den Trainer gewechselt oder performen super.

Und Tedesco - welche besseren Angebote sollen denn bei dem einflattern? Anderlecht? Piräus? In Russland war er ja schon.

Derjenige, bei dem Angst und Bedenken überwiegen, wartet viel zu lange ab und landet am Ende bei "Retter Gisdol".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von rotergrobi » 05.10.2021, 15:53

Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 15:00
Und das unterscheidet uns eben.
Ich bin nicht größenwahnsinnig, aber derartige Bedenken wie Du hast ... das ist schon fast Märchenwald.
Meine Güte, Ole Werner - Hertha wäre DIE Chance für den!
Nein, uns unterscheidet eben, dass du nicht differenziert denken kannst, du hast nur Ausschlag -10 oder +10.

Trainer seit 15 Jahren bei einem Verein, hat fast nur in der Jugend und eben in der Liga 2 gearbeitet, hat da die Relegation denkbar knapp verpasst und ist gerade raus aus seinem Verein, nachdem es da in die Niederungen von Liga 2 ging zuletzt.

Aber RAY weiß einfach:
1. Ole Werner will unbedingt zu Hertha, sieht das als eine Riesenchance, denn sonst verschwindet er in der Versenkung.
2. Ole Werner ist ein erstklassiger Bundesligatrainer und genau der richtige, v.a., weil er nicht Dardai ist. Andere Nachweise braucht es nicht.
3. Wer das nicht genau so sieht, ist Märchenwald.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von rotergrobi » 05.10.2021, 15:54

Und Tedesco sagt im Moment selber, das er eine Reihe von guten Angeboten hat. Aber du kennst sein Emailpostfach sicher besser.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 16:22

rotergrobi hat geschrieben:
05.10.2021, 15:54
Und Tedesco sagt im Moment selber, das er eine Reihe von guten Angeboten hat. Aber du kennst sein Emailpostfach sicher besser.
Mensch grobi, das sagt doch jeder Trainer.
Jeder vom Format Schubert der nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit wieder nen Job bei Ingolstadt findet sagt dann "Es gab in der Zwischenzeit viele Anfragen aus dem In- und Ausland, aber es war für mich nichts dabei, was ich unbedingt tun wollte. Jetzt, beim FCI, sagt mir mein Gefühl, dass das genau der richtige VErein für mich ist und ich genau der richtige für den Verein".

Im übrigen, lieber Grobi, VERMUTEN sowohl Du als auch ich, was in Ole Werners Kopf abgeht.
Mit welcher Dreistigkeit Du hier behauptest, ich würde mit Werners email-Postfach zurechtfantasieren ohne zu bemerken, dass Du genau dasselbe tust, ist schon einigermaßen absurd.
WISSEN tut keiner was von uns. Ich sage aus dem Bauch heraus: Wenn Ole Werner ne Bundesligachance haben will, wird er auch ein kurzfristig eintrudelndes Hertha-Angebot gründlichst prüfen. Wenn er nicht gerade kurz vorm Burnout steht, ist die Wahrscheinlichkeit nicht dermaßen gering, dass er "ja" sagt, wie Du glaubst. Soooo viele reizvollere Bundesliga-Aufgaben dürfte es in absehbarer Zeit für ihn nicht geben. WENN da vielleicht im März Stuttgart, Hoffenheim oder Augsburg anfragen, dann in allerhöchster Not. Bielefeld und die Aufsteiger sind nicht reizvoller.
In der 2. Liga sehe ich keine reizvollere Aufgabe. Schalke und der HSV werden auch nur anfragen, wenn der Baum brennt.
Glasner-Nachfolger, falls der bei Frankfurt nicht funzt ist ganz ganz eventuell denkbar oder "großer Verein wirbt Urs Fischer oder Bo Svensson ab und die suchen einen Nachfolger" sehe ich als eventuell befriedigende Optionen in absehbarer Zeit für Ole Werner. Und da ist schon sehr sehr viel Spekulatius dabei.
Wenn Du schon zweifelst, ob er als "bislang nur ein verein und das nur in Liga 2"-Trainer für ein Trümmerfeld wie HERTHA da richtige ist, dann werden Vereine a la Gladbach oder RB , so sie - noch mehr Spekulatius - im Kalenderjahr 2022 einen Trainer suchen sollten, NOCH mehr Bedenken haben.

Ich bilde mir ein, hier einmal logisch und ausgewogen zu denken und zu argumentieren und eben mal NICHT -10/+10.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Opa » 05.10.2021, 16:41

Ray hat geschrieben:
05.10.2021, 16:22
Ich bilde mir ein, hier einmal logisch und ausgewogen zu denken und zu argumentieren und eben mal NICHT -10/+10.
Genau das könnte der entscheidende Kern des Problems sein, dass Du Dir das nur einbildest.

Das Risiko, was ein Trainer bei so einer "Rettungsmission" eingeht, ist nicht ohne, zumal er hier in eine Gemengelage hineingerät, wo er ohne Hausmacht ganz schnell wieder auf der Straße steht und von einem guten Trainer erwarte ich, dass er strategisch denkt und sich das eben auch auf seine Karriere bezieht. Dazu kommt, dass derjenige hier eine Vereinsikone ablöst, die im Verein weiterhin gut vernetzt sein dürfte. Dazu wartet ein charakterlich schwieriger und sportlich mit Unwucht ausgestatteter Kader und ein Umfeld wie ein Investor, der nach außen hin öffentlich seine Erwartungshaltung mehrere Regalböden oberhalb der tatsächlichen Realität formuliert. Wenn Du dann hier scheiterst, bist Du in der Bundesliga erstmal lange weg. So wie lange Zeit Funkel, Babbel, Skippy oder Luhukay, von Sonderfällen wie Grinsi oder Rehakles mal gar nicht zu sprechen.

Das Problem ist Deine Einbildung und dass die Komplexität der Erwägungen Dich zu überfordern scheint.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 16:50

Opa,
das überflüssige persönliche mal aussen vor liegst Du ja nicht wirklich falsch mit den Feststellungen.

Der eine oder andere Kandidat mag deshalb einen Bogen um Hertha machen aber NICHT ALLE. Das lasse ich mir nicht einreden. Soooo viele Bundesliga-Trainerplätze gibt es nicht, viele sind sehr fest besetzt und eine Menge anderer sind (noch) zu hoch für Tedesco, Werner, Jugendtrainer RB etc.

Bedenke: in welcher Situation ging Svensson zu Mainz? Kramer (kreative Idee, die ich niiiiieee auf dem Zettel gehabt hätte) zu Bielefeld?
Was für Voraussetzungen übernahm Baumgart in Köln?

Auch ein Grammozis war, als ihn Schalke holte, in etwa Level Ole Werner: EINE Station zuvor (2.Liga, in diesem Fall Darmstadt, erfolgreich, dort zurückgetreten). Und Schalke hat ihn überzeugt. Schalke wohlbemerkt. Abgeschlagener Tabellenletzter, die bis dahin 1 Sieg in den letzten 40 Spielen geholt hatten und in Sachen "krummes Mannschaftsgefüge" ebenso wie in der Rubrik "schiefe Finanzlage" noch 3 mal desaströser waren als wir jetzt

Es ist ja richtig, dass Du, grobi und andere hier einwerfen, dass wir wirklich nicht der attraktivste Ort für Trainer mit Ambitionen sind, aber irgendeo gibt es auch eine Grenze die man in Sachen "sich kleiner machen als man ist" nicht unterschreiten sollte. Wenn es dann so weit ist, ernsthaft zu glauben, Bobic finde keinen besseren als Dardai, bin ich raus und sage "Unsinn".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Opa » 05.10.2021, 16:55

Wie soll man das persönliche weglassen und überhaupt mit jemandem diskutieren, der bestimmte Sachen in einer SACHDISKUSSION zur absoluten Glaubensfrage wie "ich lasse mir nicht einreden" oder "wenn es soweit ist, ernsthaft zu glauben, dass etwas anderes eintritt, als ich mir vorstellen kann, ist das Unsinn" erklärt? Das ist, nein, Du bist Zeitverschwendung.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30202
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.10.2021, 16:55

Also Favre war nicht lange weg vom Fenster.
Ich denke es geht auch darum was für Qualitäten du als Trainer hast.
Da sehe ich bei denjenigen die hier nach Favre Hertha trainieren durften eigentlich niemanden der viel Qualität hatte.
Von daher ist es schon fast logisch nachdem sie hier gescheitert sind das sie es woanders eher schwer haben dürften.
Weil sie ja auch woanders nicht wirklich mal konstant beeindruckt haben.
Ich denke Bobic hat Hertha mit seiner Kaderzusammenstellung und diesem gequatsche von Mentalität für ein qualitativ höherwertigen Trainer den Verein noch unattraktiver gemacht wie er schon davor war.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Opa » 05.10.2021, 16:58

Favre war knapp eineinhalb Jahre weg vom Fenster und durfte danach einen kriselnden Club übernehmen, den er am letzten Spieltag vor dem Abstieg rettete.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30202
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.10.2021, 17:03

Opa hat geschrieben:
05.10.2021, 16:58
Favre war knapp eineinhalb Jahre weg vom Fenster und durfte danach einen kriselnden Club übernehmen, den er am letzten Spieltag vor dem Abstieg rettete.
Hatte aber auch gesundheitliche Gründe wenn ich mich täusche.
Und wegen meiner können wir ebenfalls wie Gladbach ein Trainer holen der eineinhalb Jahre nichts gemacht hat, uns vor dem Abstieg rettet und anschließend ins internationale Geschäft führt.
Da gibt es bestimmt einige.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 17:05

Danke, MS.
Driftet ins Off-Topic ab ...

Die These "wer bei Hertha scheitert, ist weg vom Trainermarkt" ist schlichtweg Unsinn.
Wenn ich das schreiben würde, würde Opa mir unterstellen, die Fakten nicht zu kennen, und durch emotionales unbelegbares Geschwafel etc. ...

FAVRE -> ist anderthalb Jahre nach Hertha (brauchte wirklich eine Auszeit) wieder eingestiegen und hat eine TOP Karriere danach hingelegt. 4 mal CL glaube ich.
FUNKEL -> EINEN Tag nach seinem Aus hier unterschrieb er bei Mitabsteiger Bochum, erreichte die Relegation, bergab ging es erst danach ... und irgendwann auch wieder aufwärts. Der Karriereknick war ganz sicher nicht Hertha.
BUBBLE -> schon WENIGE WOCHEN nach seinem Hertha-Aus bei Hoffenheim. Die Trainerkarriere hat er sich dort versaubeutelt, Über 10 Mio. Nettoinvestment in Wiese (!!), Delpierre, Derdiyok etc. und im Abstiegsstrudel entlassen
Skibbe / Rehhagel mal aussen vor. Man wusste bereits vorher was für Probleme bzw. was für ein Alter
LUHUKAY -> knapp anderthalb Jahre später beim Überraschungsabsteiger und turmhohen Zweitliga-Favoriten VfB Stuttgart unterschrieben. Dass er dort nach 4 Spielen hinwarf wegen Differenzen mit Schindelmeiser kann man nun nicht wirklich auf Hertha zurückführen. Immerhin noch Sheffield Wednesday und St.Pauli danach, ERST DORT hat er seinen Ruf so richtig gecrasht
DARDAI -> hatte relativ gesichert ein ernsthaftes Angebot vom 1.FC Köln
LABBADIA -> Abwarten

Die Behauptung "Hertha BSC ist ein Karrierekiller für Trainer" lässt sich schlichtweg nicht belegen. Wir haben da keinerlei Auffälligkeiten gegenübr anderen Vereinen auf Augenhöhe
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30202
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.10.2021, 17:09

Hatte aber auch gesundheitliche Gründe wenn ich mich täusche
https://www.bild.de/sport/fussball/luci ... .bild.html

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9532
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 05.10.2021, 18:19

MS Herthaner hat geschrieben:
05.10.2021, 17:09
Hatte aber auch gesundheitliche Gründe wenn ich mich täusche
https://www.bild.de/sport/fussball/luci ... .bild.html
Kann doch wieder zu Hertha kommen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von elmex » 05.10.2021, 18:52

Hertha ist für viele ehrgeizige und talentierte Trainer die richtige Herausforderung. Das hat letztens auch so ein Sky-Moderator/Kommentator so gesagt. Das Problem ist auch nicht die Mannschaft, der Tabellenplatz oder die finanziellen Möglichkeiten, sondern das Umfeld und besonders "die Gremien" die keine Ahnung haben aber sich in alles einmischen und mitbestimmen wollen. Das ist es auch, was ein guten Trainer z.B. Rangnick oder Favre davon abhält hier Trainer zu werden. Würde nur Bobic das sagen haben und die Entscheidungen auf kurzem Weg getroffen werden, dann sähe die Sache ganz anders aus. Leute wie Gegenbauer, Keuter, Präsidiums-Speichellecker usw. haben sich aus Teamhotel, Mannschaftskabine, Bus, Transferentscheidungen komplett rauszuhalten. Die sind ja schlimmer als Groupies.

Ob alles so doppelbödig ist, wie rotergrobi andeutet, kann vielleicht hoffen aber leider ist die Realität oft banaler und dümmer als man glaubt sodass Leute wie ratlos am nächsten an der Realität dran sind. Sonst hätte Windhorst nicht einfach hunderte Millionen reingepumpt und sogar nachgeschenkt. Auch hätte Klinsmann hätte sich nicht so vorführen lassen. Für diese Informationen hätte man nur dieses Forum besuchen müssen. Auch müssten die Journalisten mal hier vorbeischauen um zu wissen was tatsächlich abgeht. Diese interessieren sich nicht die Bohne für Hertha und machen das nur, weil sie beruflich dazu gezwungen sind. Eine echte Leidenschaft ist da gar nicht vorhanden. Die braucht um investigativ einiges aufzudecken.

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Tropper » 05.10.2021, 22:31

ramos28 ein User von TM der auch hier aktiv ist schrieb eben bei Tm folgendes:
Eine sehr gute Freundin von mir war gestern mit Pal, seiner Frau und einer weiteren Person essen.
Heute habe ich interessante Informationen von ihr erhalten, welche sich mit dem Gesamteindruck durch die Medien etc. decken.

Pal hat ziemlich schlecht über die Mannschaft geredet. Angefangen bei der katastrophalen Fitness, welche sogar ein Training am Sonntag verhinderte (weil die Spieler einfach nicht mehr konnten). Er beklagte sich zudem über den fehlenden Willen seine taktische Marschroute umzusetzen. Des Weiteren hob er lobend seine alte Mannschaft hervor (Kampfgeist, Wille usw. habe dort immer gestimmt). In der jetzigen Mannschaft seien laut ihm bei vielen "die Haare wichtiger als der Rest". Er vermisst jegliche Profieinstellung bei den Spielern. Die Spieler sind ständig verletzt und beschweren sich bei den kleinsten Bauchschmerzen.
Da kann sich nun jeder seinen eigenen Reim drauf machen aber von außen gesehen könnten die Ausagen schon stimmen nur das Dardai für vieles davon selbst verantwortlich ist wie Fitness oder Taktik!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Sir Alex
Beiträge: 5641
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 05.10.2021, 22:45

Passen würde das zu Pal: Alle sind Schuld, nur er nicht.

Dass Fittness oder Taktik aber Traineraufgaben sind, das hat er dann wohl unterschlagen. Und selbst wenn die Spieler die Taktik einfach nicht umsetzten wollen oder können (was ich bezweifele, weil es ja genau, wie Pal Fussball aussieht), dann muss man eben andere Spieler aufstellen, U19 oder U23 Spieler. Im besten Fall holt man aber mit seiner Taktik das Team ins selbe Boot. Das ist auch eine Kompetenz und er durfte ja schon ein paar Spieler abgeben, die dem ja angeblich im Wege standen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30202
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.10.2021, 22:45

Wenn mir mein Trainer so eine taktische Marschrute wie Dardai mitgibt würde ich die auch nicht einhalten.
Beschämend ist allerdings das die Spieler nicht in der Lage sind auf den Platz bessere Entscheidungen zu treffen.
Mit der Fitness hat Dardai eher wenig zu tun
Das fällt in den Bereich von Kuchno und Vieth.
Nicht umsonst bin ich schon lange dafür diese beiden zusätzlich zum Rest des Trainerteams auszutauschen.
Zecke, Ibisevic und Dardai. Sorry......... .das ist nicht gut genug für den Profifußball.
Das die Mannschaft dem Trainer auf die Nase rumtanzt ist völlig klar. So wie Dardai analysiert nimmt den doch keiner mehr für voll.
Da muss man sich schon fragen was Friedrich überhaupt für eine Aufgabe hat der ja nun immer und überall dabei ist.
So etwas muss man doch sehen.
Ich bin mir ziemlich sicher das Hertha sportlich und auch menschlich der ganze Laden irgendwann so richtig um die Ohren fliegt weil man die Hinweise der letzten Rückrunde komplett ignoriert hat und weil Bobic den Kader nicht nur sportlich sondern auch menschlich falsch zusammengestellt hat.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 05.10.2021, 22:53

Alles richtig MS, nur:
MS Herthaner hat geschrieben:
05.10.2021, 22:45
... sportlich und auch menschlich der ganze Laden irgendwann so richtig um die Ohren fliegt weil man die Hinweise der letzten Rückrunde komplett ignoriert hat und weil Bobic den Kader nicht nur sportlich sondern auch menschlich falsch zusammengestellt hat.
Stark mal aussen vor lassend, hat man MENSCHLICH im Sommer wahrscheinlich das Maximum dessen korrigiert, was überhaupt möglich war.
Ich halte Selke nicht für falsch, charakterlich durchtrieben, faul etc., Ganz im Gegenteil. Ebenso Kevin. Nur reicht es eben sportlich nicht und letzten Endes erreicht man dann doch mit charakterarmen Lukes und Cunhas mehr als mit diesen Mentalitätstransfers. Für Richter gilt höchstwahrscheinlich ähnliches.
Serdar ist - so es aussieht - top auf allen Ebenen.
Nur ist eben ein Trainer, der hinter dem Rücken rund macht und vor Kameras erzählt das Spiel sei toll gewesen ... Du hast es erfasst.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5641
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 05.10.2021, 22:54

MS Herthaner hat geschrieben:
05.10.2021, 22:45

Mit der Fitness hat Dardai eher wenig zu tun
Das fällt in den Bereich von Kuchno und Vieth.
Das ist aber dann doch sehr vereinfacht ausgedrückt und mM nach falsch.

Belastung passiert ja auch in "normalen" Trainings von Pal, die wohl den Großteil ausmachen.
Und da kann man halt auch sehr unterschiedlich agieren.
Altbackene Ausdauerläufe in der Vorbereitung oder spielnahe Intervallmethode. Etc.

Die Fitnesstrainer sind ja eher dafür da mittels Werten die "Belastungspausen/Regeneration" zu steuern oder verletzte Spieler wieder fit für das normale Mannschaftstraining zu machen.

Trotzdem kann man über deren Job mal drüber gucken, da bin ich bei dir. Am Ende können die bei bester Qualifikation aber wenig bewirken, wenn das Training von Pal halt murks ist.
Der Vergleich zu den Werten unter Labbdaia und co, genauso, wie die Muskelverletzungen unter anderen Trainern, das würde eher ein Bild darüber abgeben, was Kuchno kann und was eher bei Pal zu verorten ist.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30202
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.10.2021, 23:08

Die Konstellation des jetzigen Trainerteams passt einfach nicht.
Und das ist nicht wirklich überraschend.
Dardai bekommt ja von Kuchno und Vieth die Werte inwieweit die Spieler belastbar sind.
Da kannst du schonmal 4 Spieler außen vorlassen. KPB, Boyata, Jovetic und Maolida.
Dann kommt noch Torunarigha hinzu.

Das man das ignoriert und nicht wahrhaben will ist eigentlich die das größte Problem.
Und das Bobic den ganzen scheiß mitmacht bzw. sogar durch Transfers beschleunigt hat ist schlichtweg enttäuschend.

Ich denke Dardai hat in dem Moment die Hälfte der Mannschaft verloren als er sich wie Cäsar für den Nichtsbstieg mit dicker Zigarre selbst als Retter gefeiert hat.

Dazu die bevortteilung von KPB ohne jeglicher sportlicher Grundlagen.

Eigentlich darf der nicht mehr hier sein.
Genau wie der Rest des Trainerteams.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von terminator27 » 05.10.2021, 23:32

Egal, ob manches inhaltlich durchaus wahr oder vorstellbar ist - ich halte von derartigen Hörensagen-Geschichten absolut nichts.
Selbst ein Dardai ist nicht so blöd, irgendwelchen angeblichen guten Freunden Interna auszuplaudern, wenn diese sowas brühwarm in einem Internetforum verbreiten würden.

Sir Alex
Beiträge: 5641
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 05.10.2021, 23:45

terminator27 hat geschrieben:
05.10.2021, 23:32
Egal, ob manches inhaltlich durchaus wahr oder vorstellbar ist - ich halte von derartigen Hörensagen-Geschichten absolut nichts.
Selbst ein Dardai ist nicht so blöd, irgendwelchen angeblichen guten Freunden Interna auszuplaudern, wenn diese sowas brühwarm in einem Internetforum verbreiten würden.
Ich halte von Hörensagen auch nichts.
Aber Pal erzählt solche Dinge jedem und allen. Jedenfalls, wenn es darum geht, dass er sich aus der Schusslinie nimmt. Er ist ein Narzisst, er kann nichts stehen lassen, was Kritik an ihm wäre. Entweder er greift dann den Kritiker an (haben wir in Interviews schon erlebt) oder er schiebt die Schuld auf andere Dinge.

Antworten