Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Anlässlich eines Interviews mit Ádám Szalai während der Halbzeitpause des Spiel der Unioner in Mainz ist mir wieder aufgefallen, was für ein schlechtes Deutsch Dardai im Gegensatz zu anderen Ungarn aus der Bundesliga spricht. Dass er intellektuell nicht besonders helle ist, scheint mir auch ein wesentlicher Grund für seine schlechte Performance als Trainer zu sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Nein Jenner. Dieser Mangel wird durch Co-Trainer Prof.Dr.Dr. Neuendorf mehr als ausgeglichen.Jenner hat geschrieben: ↑03.10.2021, 23:52Anlässlich eines Interviews mit Ádám Szalai während der Halbzeitpause des Spiel der Unioner in Mainz ist mir wieder aufgefallen, was für ein schlechtes Deutsch Dardai im Gegensatz zu anderen Ungarn aus der Bundesliga spricht. Dass er intellektuell nicht besonders helle ist, scheint mir auch ein wesentlicher Grund für seine schlechte Performance als Trainer zu sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Waren gestern genau meine Gedanken wo ich Péter Gulácsi im Interview gehört habe.Jenner hat geschrieben: ↑03.10.2021, 23:52Anlässlich eines Interviews mit Ádám Szalai während der Halbzeitpause des Spiel der Unioner in Mainz ist mir wieder aufgefallen, was für ein schlechtes Deutsch Dardai im Gegensatz zu anderen Ungarn aus der Bundesliga spricht. Dass er intellektuell nicht besonders helle ist, scheint mir auch ein wesentlicher Grund für seine schlechte Performance als Trainer zu sein.

Und dass Paulchen nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, beweist er nicht nur sprachlich, sondern auch in dem was er so von sich gibt.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ähm, Drei-Punkte-Regel?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ähm vielleicht von vornherein Ironie?
OK, nicht jedem sein Niveau...
OK, nicht jedem sein Niveau...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
öhhh, ich komm auf -1

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai verspricht: „Wir holen in der Hinrunde 20 Punkte!“
Spielen wir bis Weihnachten noch je 2 mal gegen Bochum und Fürth ?
Dann fehlen immer noch 2 Unentschieden !
Gegen wen ?
Spielen wir bis Weihnachten noch je 2 mal gegen Bochum und Fürth ?
Dann fehlen immer noch 2 Unentschieden !
Gegen wen ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Oh da frage ich mich aber auch, gegen wen er die noch holen willschirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2021, 09:18Dardai verspricht: „Wir holen in der Hinrunde 20 Punkte!“
Spielen wir bis Weihnachten noch je 2 mal gegen Bochum und Fürth ?
Dann fehlen immer noch 2 Unentschieden !
Gegen wen ?

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai will bis zur Winterpause 20 Punkte erreichen
die nächste Klatsche wird es erstmal gegen Eintracht Frankfurt geben am 16.10
die nächste Klatsche wird es erstmal gegen Eintracht Frankfurt geben am 16.10
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Für mich beschreibt Klopp hier sehr schön, warum Hertha seit Jahren unattraktiven Mist zusammenspielt. Analyse 1. HZ gegen City gestern:
https://twitter.com/distancecovered/sta ... 99520?s=21
Wer tief steht, wird passiv, spielt sinnlose lange Bälle, wird noch passiver, spielt hässlich und ohne Elan. Oder noch einfacher: Diese Mannschaft fühlt sich seit jeher nicht wohl mit so einer passiven Grundformation, kann es nicht und verliert dadurch auch noch jegliches offensives Selbstvertrauen, weil die Wege zum Tor viel zu lang werden.
Covic und Bruno haben versucht das zu durchbrechen und sind gescheitert, weil die Defensive zusammenklappte. Dardai versucht es nichtmal und die Defensive ist dennoch ein absolutes Moloch.
https://twitter.com/distancecovered/sta ... 99520?s=21
Wer tief steht, wird passiv, spielt sinnlose lange Bälle, wird noch passiver, spielt hässlich und ohne Elan. Oder noch einfacher: Diese Mannschaft fühlt sich seit jeher nicht wohl mit so einer passiven Grundformation, kann es nicht und verliert dadurch auch noch jegliches offensives Selbstvertrauen, weil die Wege zum Tor viel zu lang werden.
Covic und Bruno haben versucht das zu durchbrechen und sind gescheitert, weil die Defensive zusammenklappte. Dardai versucht es nichtmal und die Defensive ist dennoch ein absolutes Moloch.
Over and out.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das wird für alle Frankfurter ein Feiertag. Volle Hütte und Hertha BSC mit Bo-Bitch die Hucke vollgehauen. Da wird der Ebbelwoi mit Schuss in Hektoliter fließen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Jetzt setzt sich Dardai selbst schon Ziele, die niemals erreichbar sind.


Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Bei den Themen "andere (Umstände) sind immer schuld", "Arsch retten" und "Kohle abgreifen" ist er sensationell schlau....topscorrer63 hat geschrieben: ↑04.10.2021, 00:04Und dass Paulchen nicht die hellste Kerze auf der Torte ist...
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... fen-spitze
Hier mal ein paar Fakten, warum es nicht laufen KANN. Wir haben keine Ergebniskrise, sondern wir haben eine Defensivkrise, eine Kopfballkrise, eine Sprintkrise, eine Torabschlusskrise, eine Flankenkrise, eine Standardkrise, eine Zutiefstehkrise...
Und das sind weitestgehend Dinge, die auch nix mit dem Kader zu tun haben, sondern mit der nicht vorhandenen bzw. anachronistischen und unterkomplexen Spielidee und dem, was auf dem Trainingsplatz falsch trainiert wird.
Hier mal ein paar Fakten, warum es nicht laufen KANN. Wir haben keine Ergebniskrise, sondern wir haben eine Defensivkrise, eine Kopfballkrise, eine Sprintkrise, eine Torabschlusskrise, eine Flankenkrise, eine Standardkrise, eine Zutiefstehkrise...
Und das sind weitestgehend Dinge, die auch nix mit dem Kader zu tun haben, sondern mit der nicht vorhandenen bzw. anachronistischen und unterkomplexen Spielidee und dem, was auf dem Trainingsplatz falsch trainiert wird.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
rotergrobi hat geschrieben: ↑04.10.2021, 11:07https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... fen-spitze
Hier mal ein paar Fakten, warum es nicht laufen KANN. Wir haben keine Ergebniskrise, sondern wir haben eine Defensivkrise, eine Kopfballkrise, eine Sprintkrise, eine Torabschlusskrise, eine Flankenkrise, eine Standardkrise, eine Zutiefstehkrise...
Und das sind weitestgehend Dinge, die auch nix mit dem Kader zu tun haben, sondern mit der nicht vorhandenen bzw. anachronistischen und unterkomplexen Spielidee und dem, was auf dem Trainingsplatz falsch trainiert wird.




Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Das ist eindeutig die Handschrift von Pal "die Qual" Dardai. Tief drin stehen, nichts fürs Spiel machen, den Gegner anrennen lassen und vorne ein Glückstor. Der glaubt immer noch, dass dieses Rezept funktioniert.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Früher stand die Defensive halbwegs.
Das ist auch vorbei.
Aktuell funktioniert genau - nichts.
-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
In den nächsten 10 Spielen sind mit einigem Optimismus 9 Punkte drin + der bisherigen 6 sind das bis zur Winterpause 15 Punkte.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2021, 09:18Dardai verspricht: „Wir holen in der Hinrunde 20 Punkte!“
Spielen wir bis Weihnachten noch je 2 mal gegen Bochum und Fürth ?
Dann fehlen immer noch 2 Unentschieden !
Gegen wen ?
Das würde bedeuten, dass Dardai sein selbst gestecktes Ziel „Wir holen in der Hinrunde 20 Punkte!“ klar verfehlen würde. Und die Konsequenz daraus wäre? Wie immer bei Bobic, keine!

Frankfurt – Hertha 0
Hertha – Gladbach 0
Hoffenheim – Hertha 1
Hertha – Leverkusen 0
Union – Hertha 0
Hertha – Augsburg 3
Stuttgart – Hertha 1
Hertha – Bielefeld 3
Mainz – Hertha 1
Hertha – Dortmund 0
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Nur mal so:
Seit seiner Rückkehr ist der Punkteschnitt unter 1,0.
Er macht also genau mit brunos Werten weiter, nur ist der Fußball 3 mal miserabler.
Noch nicht einmal einen "neuen Trainer"-Effekt konnte er liefern. Während Klinsmann alle mitriss und bis auf Spiel eins einen richtig guten Start lieferte, Bruno einen überragenden Start lieferte, selbst Covic 2:2 bei Bayern spielte, holte Plauze den ersten Sieg in Spiel 7 oder 8.
Wenn man konstant unfähig ist, dann ist auch das Output konstant.
Einzig und allein der Bremer Totalabsturz, das Taumeln Kölns und das Funktionieren des Ritts auf der Rasierklinge, bei den Spielen im 3-Tages-Takt komplett zu rotieren und gegen Bielefeld und Köln voll auf Remis zu spielen, hat Plauzes Mission gerettet. Auch das Siegtor gegen Schalke fiel spät. Das war ein hochriskantes Herangehen.
Ausserhalb dieser 6-Spiele-Phase ist die Ära "Dardai 2" ein einziges Desaster unterhalb Covic, unterhalb Funkel, unterhalb Rehhagel, unterhalb Nouri, knapp vor Skibbe.
Seit seiner Rückkehr ist der Punkteschnitt unter 1,0.
Er macht also genau mit brunos Werten weiter, nur ist der Fußball 3 mal miserabler.
Noch nicht einmal einen "neuen Trainer"-Effekt konnte er liefern. Während Klinsmann alle mitriss und bis auf Spiel eins einen richtig guten Start lieferte, Bruno einen überragenden Start lieferte, selbst Covic 2:2 bei Bayern spielte, holte Plauze den ersten Sieg in Spiel 7 oder 8.
Wenn man konstant unfähig ist, dann ist auch das Output konstant.
Einzig und allein der Bremer Totalabsturz, das Taumeln Kölns und das Funktionieren des Ritts auf der Rasierklinge, bei den Spielen im 3-Tages-Takt komplett zu rotieren und gegen Bielefeld und Köln voll auf Remis zu spielen, hat Plauzes Mission gerettet. Auch das Siegtor gegen Schalke fiel spät. Das war ein hochriskantes Herangehen.
Ausserhalb dieser 6-Spiele-Phase ist die Ära "Dardai 2" ein einziges Desaster unterhalb Covic, unterhalb Funkel, unterhalb Rehhagel, unterhalb Nouri, knapp vor Skibbe.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Und genau das, Ray, sieht KEINER. Die Fans, oder besser gesagt Dardai-Jünger reden sich ein, er hätte uns mit übernatürlichen Fähigkeiten gerettet. Die Leistung nach der Quarantäne war ja so herausragend, das hätte kein anderer Trainer geschafft.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
-
- Beiträge: 1055
- Registriert: 14.08.2019, 08:40
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja, wir kennen unseren Patienten ja inzwischen, das ist kein Problem des Kaders, kein Problem des nicht Umsetzen des Trainerwunsches, das sind auch weitestgehend keine individuellen Probleme, sondern das ist das überdeutlich Sichtbare, wenn man Spiele seiner Mannschaft sieht. Und da ist es auch egal, ob das "so soll", oder ob das eben das ist, was als Resultat seines Trainings dann Saison um Saison gespielt wird. Mal erfolgreicher, weil vorne Kalou und Ibisevic aus Scheiße Gold machen, oder mal so desaströs wie jetzt, weil bei Selke null mal null eben null ergibt.
Und das war ja auch der Grund für seine Demission. Jeder hat ja gesehen, dass das nicht mehr funktioniert, weil inzwischen jeder, der sich auch nur 10 Minuten Spiele von Hertha anschaut, weiß, was einen da erwartet.
Nur die Vereinsführung denkt, unsere Probleme liegen an der mangelnden personellen "Stabilität" auf der Trainerposition. Oder an Mentalität, Identifikation mit dem Verein oder irgendwelchen anderen Dinge vom kognitiven Grabbeltisch nicht-beobachtbarer, preisgünstiger Pseudostellschrauben.