coconut hat geschrieben: ↑31.08.2021, 10:57
Na, wenn du Trainer ala Tedesco, Kohfeld und ähnliche Kaliber hier sehen willst, ja na dann....
Favre kann man sich abschminken. Nach seiner PK damals bekommt da auch Bobic kein go.
Gerüchte weise hat man zwar Kontakt über einen Mittelsmann aufgenommen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Um Stark, Plattenhardt, Mittelstädt usw. los zu werden, musst 1. einen Abnehmer finden und 2. der Spieler auch zustimmen.
Das ist eben die Konsolen-Spieler-Denke. So funktioniert das nun mal nicht, das man einfach mal "klick" macht und er Spieler wechselt.
Zum vermeintlichen Tafelsilber:
Nicht einzelne gute Spieler machen eine gute Mannschaft, sonder das Gesamtgebilde muss zusammen passen, sonst gibt es eine sportliche Disharmonie und die hemmt letztlich alle. Konnte man doch gut sehen.
Ach Coconut! Das haben wir alles schon durchgekaut und widerlegt. Durch ständiges wiederholen werden falsche Annahmen nicht richtiger.
Das ist hier ständig dasselbe Spielchen. "Nenn mal Namen!?" Man nennt dann mögliche Namen und dann heißt es "unrealistisch, will nicht, zu teuer" usw. usf. Gleiches gilt für Spielerabgänge. Wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Wo kein Wille ist, da gibt es Ausreden und Ausflüchte und genau das betreibst du. Wir User hier haben nur einen begrenzten Einblick und natürlich keine Handlungsvollmachten. Dennoch sieht man was falsch läuft und kann erörtern was man richtig und falsch machen könnte und müssen die Entscheidungen kritisch hinterfragen.
Zum vermeintlichen Mentalität:
Dies ist ein zweischneidiges Schwert. Die richtige Einstellung und Mentalität muss vom Verein vorgelebt werden. Man kann diese nicht Einseitig von den Spielern abverlangen, weil man seine eigenen Defizite damit kaschieren möchte. Die Spieler möchten professionell betreut werden und in ihrer Karriere vorankommen. Sie haben den Anspruch sportlich und taktisch ideal betreut zu werden. Ohne richtige Einstellung, Mentalität und Ehrgeiz schafft man es kaum zum Fußballprofi. Dafür ist die Konkurrenz zu groß. Beispiele wie Sinan Kurt sind eher die Ausnahme als die Regel und man kann nicht immer nur "Pech" mit den Spielern haben. Und nur mit Einstellung und Mentalität sind die Möglichkeiten arg begrenzt (Amateurfußball). Denn ohne Talent geht es einfach nicht. Hier ist es die Aufgabe des Vereins und insbesondere des Trainers die richtige Balance und Motivation zu finden.
Bei Clubs wie Leipzig oder Union stimmt einfach das Umfeld bei Clubs wie Hertha, Schlacke oder HSV eben nicht. Und da sollte man nicht die Fehler bei den Spielern suchen, sondern mal beim Umfeld.