Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 17:23

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 16:58
ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 14:56

An das, was Cunha hier im Jahr 2020 abgeliefert hat, ist ein Kalou oder Lazaro nie rangekommen. Cunha war der vierbeste Spieler der gesamten Liga. Auf dem Niveau von Cunha 2020 hat seit Marcelinho hier keiner mehr abgeliefert.
So, so, was für eine verzehrte Wahrnehmung.
Nur mal so nebenbei.
Kalou hat insgesamt in 173 Spielen 53 Tore erzielt und 16 Vorlagen bei Hertha gegeben.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg für Cunha.

Aber abgesehen davon schrieb ich "der Mannschaft geholfen". Genau daran hapert es bei Cunha gewaltig. Er ist eher der Solist.
Nett anzusehen, aber zu oft (wen wundert es wirklich) Brotlose Kunst. Er muss mannschaftsdienlicher spielen, dann wird er (und die Mannschaft) auch erfolgreicher. Das hat selbst sein Vorbild Neymar inzwischen begriffen.
Halbherziges Anlaufen und sinnloses lamentieren gehören nicht dazu.
Besser rechtzeitig abspielen und sich selber in eine gute Position begeben. Das ist erfolgversprechender, als der Versuch sich an 3-4 Gegenspieler vorbei zu "fummeln".
Kalou hat über einen langen Zeitraum abgeliefert. Das muss Cunha erst noch zeigen. Aber an das Jahr 2020 von Cunha ist Kalou selbst auf seinem Peak nie ansatzweise herangekommen. Das war in diesem Jahrtausend besser als alles, was seit einem Marcelinho von einem Spieler hier abgeliefert wurde. Mit Abstand. Also was soll daran verzehrte Wahrnehmung sein? Objektive Bewertungsportale haben ihn 2020 auf einem Niveau mit Haaland gesehen und nur knapp hinter Müller.


Nein, ein Cunha hat auch 2020 der Mannschaft enorm geholfen. Er ist oft Egoistisch, ist aber immer noch der Spieler, der Offensiv die anderen Spieler am Besten in Szene setzt.

Jetzt mal nur diese Saison:

Keypasses per Game: 1,8. Mit Abstand Platz eins bei uns und ligaweit Platz 13.
Crosses per Game: 1,2. Auch damit auf Platz eins bei uns und ligaweit Platz 14.

Auch bei Schüssen pro Spiel, Dribblings pro Spiel und auch Ballverlusten pro Spiel ist er auf Platz eins und das sogar in den letzten beiden Disziplinen ligaweit.

Auf Cunhas Schultern liegt eine Last wie bei keinem anderen Spieler in der Bundesliga. Er muss bei uns in der Offensive quasi alles machen. Treffen, vorbereiten, Chancen einleiten. Natürlich sieht das oft egoistisch aus, wenn quasi jeder Angriff über ihn läuft.


Und ironischerweise ist er sogar bei Tackles und Interceptions in unserem Verein vorne dabei und im Vergleich zu allen anderen Offensivspielern meilenweit voraus.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 17:29

Das ist das typische Ei/Huhn Problem.
Was war zuerst da?
Eine gewisse Ignoranz der Schiedsrichter oder das übermäßige Gehabe der Spieler?
Da bekanntlich ein gewisser Andreas Möller als einer der ersten in der BuLi die Schwalbe "Hoffähig" machte, denke ich, zuerst waren es die Spieler...

PS:
Wer Fußball als eine Ansammlung von Zahlen betrachtet, hat den falschen Blick.
Übrigens hat Kalou in der Saison 2015/16 14 Tore erzielt. Daran werden Stürmer gemessen!
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 17:37

Fußball ist keine Ansammlung von Zahlen, aber die Statistiken heute sind so ausgereift, dass sie den Eye Test oft widerlegen. Und das auch völlig zurecht. Selbst Kalous 14 Tore Saison war nicht ansatzweise auf dem Level von Cunha 2020. Cunhas Jahr 2020 war Weltklasse, da kann man sagen was man will. Sonst streitet man Haaland oder Müller auch die Weltklasse in dem Jahr in der Bundesliga ab.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von NoBlackHat » 04.05.2021, 17:41

Wir haben jetzt aber 2021 - noch nicht bemerkt?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30199
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 17:45

Cunha hat bisher 37 Spiele für Hertha gemacht.
13 Tore und 10 Vorlagen.
Kalou hatte nach 37 Spiele 8 Tore und 3 Vorlagen.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 17:45

NoBlackHat hat geschrieben:
04.05.2021, 17:41
Wir haben jetzt aber 2021 - noch nicht bemerkt?
Selbst 2021 ist er mit Abstand noch unser bester Offensivspieler.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von topscorrer63 » 04.05.2021, 17:55

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 16:57
topscorrer63 hat geschrieben:
04.05.2021, 16:06

Dann frag doch mal den Taktikfuchs warum er ihn nicht dort aufstellt? Denn wie du schon schreibst, in Nähe des Strafraums werden die Gegner Cunha sicherlich bedachter auf die Hufe steigen.
Und wenn nicht, dann gibt es für uns gute Standardsituationen! 8-)

Dafür bräuchte man aber wiederum Spieler, die diese Möglichkeiten dann auch nutzen. Aber gut, zumindest würde es die Chancen erhöhen das mal einer sitzt.
Cunha spielte doch 2. Spitze neben Cordoba.
Zentral dahinter agierten Tousard und Guendouzi.
Dann interpretiert Cunha seine Position aber sehr großzügig.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 04.05.2021, 18:40

elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 16:38

Dass du ein Kneipen-Fußball-Malocher-Fetisch hast ist ja bekannt. Aber das Foul von Bell war und ist eine gelbe Karte und damit eine eklatante Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Und sowas geht nun mal auf die Knochen und ist auf Dauer sehr schädlich für den Körper.
Ja das Foul war krass und hätte Gelb/Rot geben müssen, da hat uns der Schiri benachteiligt.
Und nein ich habe kein Kneipenfußballer Fetisch, dann wäre ich Tousart-Fan.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 04.05.2021, 18:47

elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 13:58
ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 11:57
Cunha ist der meistgefoulte Spieler der Liga. Mir würde das auch auf die Nüsse gehen, wenn man jedes Spiel kaputt getreten wird.

Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.
Seh ich genauso. Wie im Spiel gegen Mainz getreten und geklammert wurde, war schon heftig. Leider hat er bei den Schiris ein Schwalben-Image und wird dementsprechend von den Gegnern angegangen. Einerseits muss er sich bei den Zweikämpfen geschickter anstellen, damit es nicht so gewollt aussieht andererseits müssen Vereins-Verantwortlichen mal ein Presche schlagen und mehr Druck auf die Schiedsrichter ausüben, es kann nicht sein das Cunha zum Freiwild erklärt wird.
Richtig. Dies sollte auch so dem DFB gegenüber artikuliert werden, wie es auch einst Uli Hoeness getan hat in der Causa Ribery :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 04.05.2021, 18:50

elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 16:38
Aber das Foul von Bell war und ist eine gelbe Karte und damit eine eklatante Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Ich finde es mehr als grenzwertig, dass Köln nicht interveniert hat. Wozu gibt es dieses Kontroll Konstrukt überhaupt? :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Micky » 04.05.2021, 18:53

PREUSSE hat geschrieben:
04.05.2021, 18:50
elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 16:38
Aber das Foul von Bell war und ist eine gelbe Karte und damit eine eklatante Fehlentscheidung des Schiedsrichters.
Ich finde es mehr als grenzwertig, dass Köln nicht interveniert hat. Wozu gibt es dieses Kontroll Konstrukt überhaupt? :twisted:
Die schreiten wohl nur ein, wenn es sich um glatt rot handelt, oder wenn es gegen Hertha geht. :D
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 20:38

topscorrer63 hat geschrieben:
04.05.2021, 17:55
coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 16:57

Cunha spielte doch 2. Spitze neben Cordoba.
Zentral dahinter agierten Tousard und Guendouzi.
Dann interpretiert Cunha seine Position aber sehr großzügig.
Ist das etwas neues?
Im Grunde ist er der offensive Darida. Überall und nirgends zu finden.
Warum wohl hat Labbadia ihn kritisiert, das er die Position besser halten soll?
Stört mich aber weniger. Ein Stürmer darf das, solange es sinnvoll ist...
Bleibt Gesund!

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Sir Alex » 04.05.2021, 20:41

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:38
topscorrer63 hat geschrieben:
04.05.2021, 17:55

Dann interpretiert Cunha seine Position aber sehr großzügig.
Ist das etwas neues?
Im Grunde ist er der offensive Darida. Überall und nirgends zu finden.
Warum wohl hat Labbadia ihn kritisiert, das er die Position besser halten soll?
Stört mich aber weniger. Ein Stürmer darf das, solange es sinnvoll ist...
Da hat er aber LA gespielt, spielen sollen.
Dieses Mal hat er als eine der beiden Spitzen gespielt, habe da nicht wahrgenommen, dass er sich viel in Räumen aufgehalten hat, die man auf dieser Position eher nicht aufsucht. Zb hat er sich nicht tief fallen gelassen, um sich da anspielen zu lassen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von topscorrer63 » 04.05.2021, 20:45

Sir Alex hat geschrieben:
04.05.2021, 20:41
coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:38

Ist das etwas neues?
Im Grunde ist er der offensive Darida. Überall und nirgends zu finden.
Warum wohl hat Labbadia ihn kritisiert, das er die Position besser halten soll?
Stört mich aber weniger. Ein Stürmer darf das, solange es sinnvoll ist...
Da hat er aber LA gespielt, spielen sollen.
Dieses Mal hat er als eine der beiden Spitzen gespielt, habe da nicht wahrgenommen, dass er sich viel in Räumen aufgehalten hat, die man auf dieser Position eher nicht aufsucht. Zb hat er sich nicht tief fallen gelassen, um sich da anspielen zu lassen.
Dann muss ich das anders wahrgenommen haben. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 20:46

MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 17:45
Cunha hat bisher 37 Spiele für Hertha gemacht.
13 Tore und 10 Vorlagen.
Kalou hatte nach 37 Spiele 8 Tore und 3 Vorlagen.
Dennoch war Kalou für die Mannschaft wertvoller als ein egozentrischer Cunha. Übrigens war danach die Saison mit den 14 Toren....
----------------
Weltklasse?
Ich glaub ich spinne. Wenn das schon Weltklasse war, dann haben wir in der BuLi aber jede Menge an Weltklasse am spielen.
Der Junge war noch nie Weltklasse. Vielleicht wird er es mal, aber dazu muss er seine Spielweise ändern.
Was geht mir dieses übertriebene anhimmeln auf den Keks.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 20:48

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:46
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 17:45
Cunha hat bisher 37 Spiele für Hertha gemacht.
13 Tore und 10 Vorlagen.
Kalou hatte nach 37 Spiele 8 Tore und 3 Vorlagen.
Dennoch war Kalou für die Mannschaft wertvoller als ein egozentrischer Cunha. ....
Woran macht du das fest?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 20:50

Sir Alex hat geschrieben:
04.05.2021, 20:41
coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:38

Ist das etwas neues?
Im Grunde ist er der offensive Darida. Überall und nirgends zu finden.
Warum wohl hat Labbadia ihn kritisiert, das er die Position besser halten soll?
Stört mich aber weniger. Ein Stürmer darf das, solange es sinnvoll ist...
Da hat er aber LA gespielt, spielen sollen.
Dieses Mal hat er als eine der beiden Spitzen gespielt, habe da nicht wahrgenommen, dass er sich viel in Räumen aufgehalten hat, die man auf dieser Position eher nicht aufsucht. Zb hat er sich nicht tief fallen gelassen, um sich da anspielen zu lassen.
Richtig. Darum schrieb ich ja, mich stört das nicht.
Aber er hat sich schon ab und an bemüht auch etwas nach hinten zu tun.
Ansonsten turnte er um den Strafraum herum, was ja auch OK ist.
Wenn er jetzt noch einen vernünftigen Abschluss hinbekommen sollte, wäre der Mannschaft deutlich mehr gedient als zur Zeit.
Er sollte weniger versuchen zu zaubern, sondern einfach die Bude machen, denn genau das zählt am Ende.

Ich habe eh das Gefühl, das er seit er mit Neymar trainierte da deutlich aus der Spur geraten ist, denn vorher war sein Abschluss besser, zielgerichteter.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 20:53

Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 20:48
coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:46

Dennoch war Kalou für die Mannschaft wertvoller als ein egozentrischer Cunha. ....
Woran macht du das fest?
Na denk mal nach.
Da kommst du ganz sicher drauf.
Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Kleiner Tipp: auf und neben dem Platz.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Herthafuxx » 04.05.2021, 20:55

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 20:53
Herthafuxx hat geschrieben:
04.05.2021, 20:48

Woran macht du das fest?
Na denk mal nach.
Da kommst du ganz sicher drauf.
Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Na, erzähl ruhig deine Einschätzung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 23:03

Wie zerfressen von Hass gewisse Leute zu sein scheinen, dass sie auf solche abstrusen Einschätzungen kommen.

Aber klar, Kalou war besser und wichtiger auf dem Platz als Cunha. Kalou war also demnach noch besser als ein Haaland :laugh:

Cunha ist 2021 immer noch mit Abstand der beste Spieler bei uns. Sich an Cunha abzuarbeiten ist so dermaßen lächerlich.
.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von PREUSSE » 05.05.2021, 00:07

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 23:03
Wie zerfressen von Hass gewisse Leute zu sein scheinen, dass sie auf solche abstrusen Einschätzungen kommen.

Aber klar, Kalou war besser und wichtiger auf dem Platz als Cunha. Kalou war also demnach noch besser als ein Haaland :laugh:

Cunha ist 2021 immer noch mit Abstand der beste Spieler bei uns. Sich an Cunha abzuarbeiten ist so dermaßen lächerlich.
.
Cunha ist gut, leider hat e seine Torgefahr gänzlich verloren. Seine permanente Divenhaftigkeit, d.h, sein Reklamieren, sein teilweise mangelnder Einsatz, sein Gemotze nerven nur noch. Den Status bester Spieler könnte er haben, wenn die Leistung stimmen würde, tut sie aber nicht. Er gibt so gut wie nie den Ball ab, sondern versucht egoistisch auch aus schlechteren Positionen selber zum Erfolg zu kommen. Kaum förderlich für mannschaftliche positive Stimmung. Er hält sich für einen Star, belegt dies aber nicht mit Leistung. Für mich ist Tousart bester Spieler, immer voller Einsatz, effizient und ohne Launen :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von xzva » 05.05.2021, 01:30

Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 10:09

Also für mich ist ein Unterschiedsspieler einer der der Unterschied macht und keiner der den Unterschied machen könnte.
Ich sag`s mal so, ein Unterschiedsspieler macht gegen Mainz mit so einer Chance wie sie Cunha hatte das 2:0 - Cunha hat den Ball leider aus sehr aussichtsreicher Position im 16er schwach und unplatziert genau auf den Keeper geschoben. Wie schon leider in dieser Saison sehr sehr häufig. Ich sag nur Bayern und Bremen (Zwei Spiele die mir ad hoc einfallen)

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Schortens » 05.05.2021, 02:11

Cunha kann keine leichten Dinger. Aber dann schiesst er wiederum Dinger wie gegen Paderborn (Hacke), Dortmund (Curl-Fernschuss) oder Leverkusen (für Leipzig, un-fass-bar).

Der Typ ist saujung. Und in ihn werden unfassbare Hoffnungen gelegt, weil eh nur 2-3 Offensive auf dem Platz stehen. Das ist bei Hertha grundsätzlich alles überhöht, was Erwartungen angeht. Der Typ ist irre, schauspielerisch stark, quängelig, schlecht bei Standards. Aber er ist in seinem Alter so gut, dass er bei Hertha nix verloren hat. Solche Talente in dem Alter sollte man wertschätzen, nicht vergraulen - trotz aller Schwächen. Fucking 21 Jahre! 21! Der spielt noch 12 Jahre auf hohem, vll sogar höchstem Niveau.

In diesem Forum sind die stärksten Spieler stets Projektionsfläche für die größte Kritik. Das ist einfach falsch. Krasser Durchschnitt wird hingenommen. Wenn hochtalentierte Spieler mal schwach spielen, ist Weltuntergang. Der Fokus ist vollkommen ver- und entrückt. Zu Klünter, MM, Tousart, Piatek, Zeefuik liest man vgwl wenig, weil man nicht mehr erwartet. Jeder weiss, dass die kacke sind. Aber hier regt man sich über blonde Stränen auf.

Jeder Verein oder Fan, der auf einen 21-jährigen als Star setzt, verliert zwangsläufig. Falscher Maßstab - gerade und insbesondere für einen langweiligen und absolut mausgrauen Mittelfeld- bis Abstiegskandidaten.
Over and out.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Drago1892 » 05.05.2021, 06:14

Schortens hat geschrieben:
05.05.2021, 02:11
Cunha kann keine leichten Dinger. Aber dann schiesst er wiederum Dinger wie gegen Paderborn (Hacke), Dortmund (Curl-Fernschuss) oder Leverkusen (für Leipzig, un-fass-bar).

Der Typ ist saujung. Und in ihn werden unfassbare Hoffnungen gelegt, weil eh nur 2-3 Offensive auf dem Platz stehen. Das ist bei Hertha grundsätzlich alles überhöht, was Erwartungen angeht. Der Typ ist irre, schauspielerisch stark, quängelig, schlecht bei Standards. Aber er ist in seinem Alter so gut, dass er bei Hertha nix verloren hat. Solche Talente in dem Alter sollte man wertschätzen, nicht vergraulen - trotz aller Schwächen. Fucking 21 Jahre! 21! Der spielt noch 12 Jahre auf hohem, vll sogar höchstem Niveau.

In diesem Forum sind die stärksten Spieler stets Projektionsfläche für die größte Kritik. Das ist einfach falsch. Krasser Durchschnitt wird hingenommen. Wenn hochtalentierte Spieler mal schwach spielen, ist Weltuntergang. Der Fokus ist vollkommen ver- und entrückt. Zu Klünter, MM, Tousart, Piatek, Zeefuik liest man vgwl wenig, weil man nicht mehr erwartet. Jeder weiss, dass die kacke sind. Aber hier regt man sich über blonde Stränen auf.

Jeder Verein oder Fan, der auf einen 21-jährigen als Star setzt, verliert zwangsläufig. Falscher Maßstab - gerade und insbesondere für einen langweiligen und absolut mausgrauen Mittelfeld- bis Abstiegskandidaten.
Klasse Beitrag und trifft perfekt :top: .

Trotzdem sollte man auch anerkennen, dass der Hauptkritikpunkt der Gegenseite, nämlich dieses überflüssige divenhafte, überdurchschnittliche Lamentieren und auch ständige hingefallen von Cunha einfach nervt, auch wie er teilweise selbst gefoulte Gegenspieler behandelt.

Hier sprach ja einer als Einwand an, Cunha wäre auch der meistgefoulte Spieler der Liga......schön und gut, was uns aber gleich unweigerlich direkt zum 2. und 3. meist gefoulten Spieler führt....ich glaube kaum, dass die das genau so übertreiben...ich weiß nicht mal wer das ist oder sein könnte, obwohl ich sehr viele Spiele schaue, so negativ fallen mir das wenige auf, die Kandidaten sein könnten.

Cunha ist einfach jung und wird diesen Druck auch erstmal verarbeiten müssen, Ups and Downs sind da vollkommen normal, wenn es sich nicht um einen absoluten Weltklasse Mann handelt, Cunha ist nah dran, aber ein Haaland, Ronaldo oder co ist er eben noch nicht, kann er aber noch durchaus werden, wenn er sich zum Positiven ändert.

Den Verein wird er im Sommer wohl eh verlassen, da braucht man sich wenig Hoffnung machen, bei Abstieg sogar 100% und jedem dürfte klar sein, dass wir ohne Cunha schon abgestiegen wären, also sollte sich die Kritik auch sachlich und in Grenzen halten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 05.05.2021, 07:58

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 23:03
Wie zerfressen von Hass gewisse Leute zu sein scheinen, dass sie auf solche abstrusen Einschätzungen kommen.
Also mal konkret.
Hass auf Cunha habe ich nicht, kenne den ja garnicht.Manchmal habe ich bestenfalls eine ungesunde Wut auf ihn, weil er im
Herthatrikot meiner Mannschaft steckt und nicht so spielt wie ich es mir wünsche, das ist es denn aber auch schon.
Schlimmstenfalls kann er mir den Tag versauen aber das wars. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten