Matheus Cunha

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 13:22

Nein das meine ich natürlich nicht aber wenn du meinst, daß ich das so meine….
Auf mein Fazit gehts du garnicht ein.
Ich weiß schon was du meinst.
Allerdings ist deine Abneigung gegen Cunha mir zu heftig.
Nenne mir 1 Spieler der spielerisch besser geworden ist in dieser Saison. M.Dardai zählt da erstmal nicht weil der vielleicht schon so gut war und Labbadia das nicht sehen wollte.
Cunha wird hier die ganze Last des spielerischen Elements auf den Schultern gelegt.
Bestes Beispiel ist Darida.
Läuft viel und kämpft. Aber Freistöße ziehen oder mehrere Gegenspieler binden und sich im 1 gegen 1 durchsetzen um Platz für andere zu schaffen oder überhaupt erstmal gefährlich werden zu können gelingt den fast nie.
Aber er kämpft.
Cordoba ist ohne Ball genauso faul wie Cunha.
Ist aber nicht schlimm. Er kämpft wenn der Ball aus 60 m höhe on seine Richtung runterfällt.
Tousart kämpft, Ascacibar, kämpft.
Meines Erachtens legtst du zuviel Wert auf das kämpfen.
Cunha ist gestern auch mehrmals den Torhüter angelaufen. Der Rest hat sich das angeschaut und erst reagiert als der Ball zum nächsten freistehenden Mainzer gespielt wurde.
Ein Thomas Müller würde hier nach einer Woche Training und ein Meisterschaftsspiel in dieser Mannschaft mit diesen Trainerteam und der Trainingsgestaltung wie Klinsmann abhauen.
Cunha soll hier Kämpfen, Tore vorbereiten, jede Torchance nutzen, sich nach dem 10 Foul nicht beschweren, Tore vorbereiten usw.
Der Junge ist 21 Jahre alt und Teil in ein aus Zerstörern zusammengestellten Teams, dessen Hauptaufgabe es ist den eigenen Strafraum zu verteidigen.
Vielleicht erwartet man einfach zu viel von Cunha.
Vor allem unter den Voraussetzungen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Sir Alex » 04.05.2021, 13:41

MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 13:22

Vielleicht erwartet man einfach zu viel von Cunha.
Das denke ich auch.

Wir spielen einen Fussball, wo es ein Geistesblitz oder eine besondere individuelle Aktion eines einzelnen bedarf, um Tore zu schießen.
Die Erwartungshaltung ist dann so, dass Cunha, als der einzige Spieler, der das bewerkstelligen kann dann völlig zerrissen wird, wenn er es mal nicht hinbekommt. Dann wird ihm gar der Einsatzwille abgesprochen.

Andere werden gelobt, wenn sie die Basics halbwegs abrufen.
Das finde ich übrigens auch immer naja, ich muss keinen Spieler dafür loben, dass er alles gibt, das erwarte ich. Ist aber kein Herthaproblem, Scheini wurde gefeiert, weil er im WM Finale gekämpft hat...seine Leistung war ja nur ok. Das sollte man erstens erwarten können und das haben zweitens die meisten anderen genauso gemacht, nur haben sie keine blutende Wunde kassiert. Aber Hummels, Kramer, Höwedes oder Müller sind auch absolut auf dem Zahnfleisch gegangen.
Wer das nicht tut, den muss man kritisieren.


Das Rumjammern hat mich allerdings auch gestört, damit war er aber auch nicht alleine. Selbst Khedira und vor allem Toussart haben das teilweise ebenso gemacht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von elmex » 04.05.2021, 13:58

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 11:57
Cunha ist der meistgefoulte Spieler der Liga. Mir würde das auch auf die Nüsse gehen, wenn man jedes Spiel kaputt getreten wird.

Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.
Seh ich genauso. Wie im Spiel gegen Mainz getreten und geklammert wurde, war schon heftig. Leider hat er bei den Schiris ein Schwalben-Image und wird dementsprechend von den Gegnern angegangen. Einerseits muss er sich bei den Zweikämpfen geschickter anstellen, damit es nicht so gewollt aussieht andererseits müssen Vereins-Verantwortlichen mal ein Presche schlagen und mehr Druck auf die Schiedsrichter ausüben, es kann nicht sein das Cunha zum Freiwild erklärt wird.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Micky » 04.05.2021, 14:15

elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 13:58
...andererseits müssen Vereins-Verantwortlichen mal ein Presche schlagen und mehr Druck auf die Schiedsrichter ausüben, es kann nicht sein das Cunha zum Freiwild erklärt wird.
Hat Dardai doch gestern getan! Dardai: "So böse war das nicht"
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von bayerschmidt » 04.05.2021, 14:17

MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 13:22
...
Bestes Beispiel ist Darida.
Läuft viel und kämpft. Aber Freistöße ziehen oder mehrere Gegenspieler binden und sich im 1 gegen 1 durchsetzen um Platz für andere zu schaffen oder überhaupt erstmal gefährlich werden zu können gelingt den fast nie.
Aber er kämpft.
...
Du widerlegst hier ein Klischee mit dem nächsten. Ich will Cunha auch nicht unbedingt "kämpfen", sondern nach vorne was bewirken sehen. Seit Jahren haben wir hier ein Problem, dass es zu wenig einstudierte Angriffszüge gibt. Deswegen sah auch ein Kalou häufig blöd aus, weil er halt immer wieder ins Dribbling gehen musste, um überhaupt irgendeinen Raumgewinn zu produzieren. Bei Cunha ist es ähnlich, nur bekommt der noch übermäßig auf die Socken.
ABER ganz so ohne Sinn und Verstand rennt Darida ja auch nicht herum. Immerhin stehen da 6 Scorerpunkte, was für einen Spieler, der seit der Rückrunde kein Stamm mehr ist, so schlecht nicht ist. Im Forum wurden seine Vorlagen übermäßig madig gemacht, da hätte er mal den entscheidenden Pass "ohne Gegnerdruck" gespielt oder eine Flanke "blind reingehauen". Erklärungsmuster: Darida galt irgendwie als Trainers Liebling und da alle unsere Trainer Vollidioten sind, kann Darida ja gar nicht gut sein.
Also ich brauch Darida auch nicht als zentralen Baustein unserer Zukunft, aber er ist spielerisch auch nicht komplett unfähig.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 04.05.2021, 14:27

elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 13:58
ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 11:57
Cunha ist der meistgefoulte Spieler der Liga. Mir würde das auch auf die Nüsse gehen, wenn man jedes Spiel kaputt getreten wird.

Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.
Seh ich genauso. Wie im Spiel gegen Mainz getreten und geklammert wurde, war schon heftig. Leider hat er bei den Schiris ein Schwalben-Image und wird dementsprechend von den Gegnern angegangen. Einerseits muss er sich bei den Zweikämpfen geschickter anstellen, damit es nicht so gewollt aussieht andererseits müssen Vereins-Verantwortlichen mal ein Presche schlagen und mehr Druck auf die Schiedsrichter ausüben, es kann nicht sein das Cunha zum Freiwild erklärt wird.
Also er hat sich das Schalben-Image selber erarbeitet, dieses neymareske Rumgeheule nervt mich, dann muß er schneller rennen und Haken schlagen wie ein Hase.Fußball ist auch Kontaktsport und wenn du damit nicht umgehen kannst, wirst du Nichts.
Die Schiris sind Schuld, ich glaub ich spinne.Das entspringt einer kruden Verschwörungstheorie.
Und das Blondie der meist gefoulte Spieler der Bundesliga ist glaube ich auch nicht und bitte verschone mich mit irgendwelchen Statistiken die das evtl. belegen können.Es ist mir egal.
Ja Statistik dazu gesehen.Na Und ? was heißt das schon, nämlich garnichts, auf Platz 3 Amine Harit von Schalke 04, was heißt das ? auch Nichts.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von terminator27 » 04.05.2021, 14:35

Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 14:27
....
Ja Statistik dazu gesehen.Na Und ? was heißt das schon, nämlich garnichts, auf Platz 3 Amine Harit von Schalke 04, was heißt das ? auch Nichts.
Und was bedeutet der ganze Schrott den Du permanent und in fast allen Threads laberst ?
Genau - AUCH NIX.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 04.05.2021, 14:38

terminator27 hat geschrieben:
04.05.2021, 14:35
Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 14:27
....
Ja Statistik dazu gesehen.Na Und ? was heißt das schon, nämlich garnichts, auf Platz 3 Amine Harit von Schalke 04, was heißt das ? auch Nichts.
Und was bedeutet der ganze Schrott den Du permanent und in fast allen Threads laberst ?
Genau - AUCH NIX.
Redest du mit mir ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daei » 04.05.2021, 14:39

Nein, heißt natürlich nichts! :roll:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 14:40

Also ich brauch Darida auch nicht als zentralen Baustein unserer Zukunft, aber er ist spielerisch auch nicht komplett unfähig.
Aber er kann eben nicht das was Cunha kann.
Er ist nicht komplett unfähig das stimmt.
Das sind im übrigen alle unsere Spieler nicht.
Stellt sich dann die Frage wo sie spielen und was sie da bewirken sollen.
Ich persönlich sehe Darida als Sechser der im Gegensatz zu Khedira tatsächlich Passwege zuläuft.
Als Zehner ist er der erste Zerstörer der den Gegner auf die Eier geht.
Zu Cunha habe ich ja auch schon oft genug gesagt das ich den eher ganz vorne oder als HS sehe.
Eben weil er viel gefoult wird und im Strafraum schwer vom Ball zu trennen ist da die Gegenspieler da eben nicht so foulen können.
Dadurch das wir ein Überangebot an DM Spieler haben und im OM/ZM nur verkappte DM spielen (Tousart, Darida,Guendouzi, Khedira und demnächst Maier) sieht das bisweilen echt nicht ansehnlich aus.
Auch deswegen weil wir keine guten Außenspieler haben.
Vielleicht tue ich Darida Unrecht wie andere es bei Cunha machen.
Liegt wohl auch daran das ich immer den Fußballer vorziehen würde vor den Arbeiter in einer offensiven Position.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 14:41

Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 14:27
elmex hat geschrieben:
04.05.2021, 13:58

Seh ich genauso. Wie im Spiel gegen Mainz getreten und geklammert wurde, war schon heftig. Leider hat er bei den Schiris ein Schwalben-Image und wird dementsprechend von den Gegnern angegangen. Einerseits muss er sich bei den Zweikämpfen geschickter anstellen, damit es nicht so gewollt aussieht andererseits müssen Vereins-Verantwortlichen mal ein Presche schlagen und mehr Druck auf die Schiedsrichter ausüben, es kann nicht sein das Cunha zum Freiwild erklärt wird.
Also er hat sich das Schalben-Image selber erarbeitet, dieses neymareske Rumgeheule nervt mich, dann muß er schneller rennen und Haken schlagen wie ein Hase.Fußball ist auch Kontaktsport und wenn du damit nicht umgehen kannst, wirst du Nichts.
Die Schiris sind Schuld, ich glaub ich spinne.Das entspringt einer kruden Verschwörungstheorie.
Und das Blondie der meist gefoulte Spieler der Bundesliga ist glaube ich auch nicht und bitte verschone mich mit irgendwelchen Statistiken die das evtl. belegen können.Es ist mir egal.
Dein Cunha Hass nimmt echt absurde Formen an.

Aber hey, ohne Cunha könntest du schon diese Saison die Duelle gegen Sandhausen sehen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22107
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Westham » 04.05.2021, 14:44

Das ist kein Cunha Hass per se (Ok manchmal vielleicht schon), eher ein Gegenpol zu eurer Verehrung die ich als nicht angebracht erachte.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von NoBlackHat » 04.05.2021, 14:48

Ist doch nicht so ganz falsch, dass Cunha sich einiges hat selber zuzuschreiben. Er wird viel gefoult, stimmt. Er nimmt aber auch jede kleine Berührung war und spielt den sterbenden Schwan. Das sehen eben auch die Schiris. Wenn man die Spiele aufmerksam sieht, kann man doch gar nicht zweierlei Meinung sein.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 14:52

Daei hat geschrieben:
04.05.2021, 10:11
Tja, wie gesagt, um den Unterschied zu machen brauchst du eben die Spieler um dich herum. Hat er hier nicht!
.....
Nein, das stimmt nicht.
Bei RB hatte er diese Spieler um sich und ist dennoch gescheitert.
Es ist eh eine Mär, das Spieler nur die passende Mannschaft um sich herum brauchen um zu glänzen.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Ein Unterschiedsspieler macht JEDES Team besser. Nicht umgekehrt.
Ein Kalou zB. war sofort ein Gewinn für die Mannschaft. Später lies erst er nach. Ein Lazaro war ebenfalls sofort ein Gewinn.
Würde Cunha in diesen Regionen abliefern, gäbe es wohl eher wenig Kritik an ihm.
Niemand erwartet, das er Spiele alleine entscheidet. Aber der Mannschaft helfen, in jeder Richtung, das darf man erwarten.
Allein seine Schussversuche treiben mich oft zur Weißglut.
Wie kann ein gestandener Fußballer als Stürmer solche lullerbälle absenden? Dann oft noch Zentral auf den Torwart...
Warum haut der nicht mal mit Schmakes den Ball unter die Latte? Die Fähigkeiten dazu sollte er ja haben.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Daei » 04.05.2021, 14:54

Den verehrt hier keiner. Nur ist er eben schlicht der einzige Spieler bei uns aktuell, der technisch das Niveau hat, mal eben zwei oder sogar drei Spieler auszudribbeln und stehen zu lassen. Für mich eine Art Kalou in jung ...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von MS Herthaner » 04.05.2021, 14:56

Ein Kalou zB. war sofort ein Gewinn für die Mannschaft. Später lies erst er nach. Ein Lazaro war ebenfalls sofort ein Gewinn.
Und Cunha war nicht sofort ein Gewinn für uns?

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 14:56

coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 14:52
Ein Kalou zB. war sofort ein Gewinn für die Mannschaft. Später lies erst er nach. Ein Lazaro war ebenfalls sofort ein Gewinn.
Würde Cunha in diesen Regionen abliefern, gäbe es wohl eher wenig Kritik an ihm.
An das, was Cunha hier im Jahr 2020 abgeliefert hat, ist ein Kalou oder Lazaro nie rangekommen. Cunha war der vierbeste Spieler der gesamten Liga. Auf dem Niveau von Cunha 2020 hat seit Marcelinho hier keiner mehr abgeliefert.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von topscorrer63 » 04.05.2021, 16:06

MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 14:40
Zu Cunha habe ich ja auch schon oft genug gesagt das ich den eher ganz vorne oder als HS sehe.
Eben weil er viel gefoult wird und im Strafraum schwer vom Ball zu trennen ist da die Gegenspieler da eben nicht so foulen können.
Dann frag doch mal den Taktikfuchs warum er ihn nicht dort aufstellt? Denn wie du schon schreibst, in Nähe des Strafraums werden die Gegner Cunha sicherlich bedachter auf die Hufe steigen.
Und wenn nicht, dann gibt es für uns gute Standardsituationen! 8-)

Dafür bräuchte man aber wiederum Spieler, die diese Möglichkeiten dann auch nutzen. Aber gut, zumindest würde es die Chancen erhöhen das mal einer sitzt.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von elmex » 04.05.2021, 16:38

Westham hat geschrieben:
04.05.2021, 14:27
Also er hat sich das Schalben-Image selber erarbeitet, dieses neymareske Rumgeheule nervt mich, dann muß er schneller rennen und Haken schlagen wie ein Hase.Fußball ist auch Kontaktsport und wenn du damit nicht umgehen kannst, wirst du Nichts.
Die Schiris sind Schuld, ich glaub ich spinne.Das entspringt einer kruden Verschwörungstheorie.
Und das Blondie der meist gefoulte Spieler der Bundesliga ist glaube ich auch nicht und bitte verschone mich mit irgendwelchen Statistiken die das evtl. belegen können.Es ist mir egal.
Ja Statistik dazu gesehen.Na Und ? was heißt das schon, nämlich garnichts, auf Platz 3 Amine Harit von Schalke 04, was heißt das ? auch Nichts.
Dass du ein Kneipen-Fußball-Malocher-Fetisch hast ist ja bekannt. Aber das Foul von Bell war und ist eine gelbe Karte und damit eine eklatante Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Und sowas geht nun mal auf die Knochen und ist auf Dauer sehr schädlich für den Körper.

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Someone » 04.05.2021, 16:53

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 14:56
Auf dem Niveau von Cunha 2020 hat seit Marcelinho hier keiner mehr abgeliefert.
Hier kann ich dir sogar mal zustimmen. :)

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von Someone » 04.05.2021, 16:54

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 11:57
Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.
Das hingegen halte ich für ausgemachten Blödsinn 8-)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 16:57

topscorrer63 hat geschrieben:
04.05.2021, 16:06
MS Herthaner hat geschrieben:
04.05.2021, 14:40
Zu Cunha habe ich ja auch schon oft genug gesagt das ich den eher ganz vorne oder als HS sehe.
Eben weil er viel gefoult wird und im Strafraum schwer vom Ball zu trennen ist da die Gegenspieler da eben nicht so foulen können.
Dann frag doch mal den Taktikfuchs warum er ihn nicht dort aufstellt? Denn wie du schon schreibst, in Nähe des Strafraums werden die Gegner Cunha sicherlich bedachter auf die Hufe steigen.
Und wenn nicht, dann gibt es für uns gute Standardsituationen! 8-)

Dafür bräuchte man aber wiederum Spieler, die diese Möglichkeiten dann auch nutzen. Aber gut, zumindest würde es die Chancen erhöhen das mal einer sitzt.
Cunha spielte doch 2. Spitze neben Cordoba.
Zentral dahinter agierten Tousard und Guendouzi.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von coconut » 04.05.2021, 16:58

ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 14:56
coconut hat geschrieben:
04.05.2021, 14:52
Ein Kalou zB. war sofort ein Gewinn für die Mannschaft. Später lies erst er nach. Ein Lazaro war ebenfalls sofort ein Gewinn.
Würde Cunha in diesen Regionen abliefern, gäbe es wohl eher wenig Kritik an ihm.
An das, was Cunha hier im Jahr 2020 abgeliefert hat, ist ein Kalou oder Lazaro nie rangekommen. Cunha war der vierbeste Spieler der gesamten Liga. Auf dem Niveau von Cunha 2020 hat seit Marcelinho hier keiner mehr abgeliefert.
So, so, was für eine verzehrte Wahrnehmung.
Nur mal so nebenbei.
Kalou hat insgesamt in 173 Spielen 53 Tore erzielt und 16 Vorlagen bei Hertha gegeben.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg für Cunha.

Aber abgesehen davon schrieb ich "der Mannschaft geholfen". Genau daran hapert es bei Cunha gewaltig. Er ist eher der Solist.
Nett anzusehen, aber zu oft (wen wundert es wirklich) Brotlose Kunst. Er muss mannschaftsdienlicher spielen, dann wird er (und die Mannschaft) auch erfolgreicher. Das hat selbst sein Vorbild Neymar inzwischen begriffen.
Halbherziges Anlaufen und sinnloses lamentieren gehören nicht dazu.
Besser rechtzeitig abspielen und sich selber in eine gute Position begeben. Das ist erfolgversprechender, als der Versuch sich an 3-4 Gegenspieler vorbei zu "fummeln".
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von camorra » 04.05.2021, 17:04

seit der 95%-fussballlehrer bruno ihn verbal öffentlich runtergemacht und intern mit schampooflaschen beworfen hat, hat er das scoren fast komplett eingestellt. hausgemachte probleme, die man schon längst hätte beheben können (ist schon über 3 monate her), aber weder unser supi performance manager arne noch unser kumpeliger gulasch-paule konnten die blockade bisher lösen. :wink2:

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: [10] Matheus Cunha

Beitrag von ColeWorld » 04.05.2021, 17:08

Someone hat geschrieben:
04.05.2021, 16:54
ColeWorld hat geschrieben:
04.05.2021, 11:57
Außerdem bekommt man in Deutschland keinen Freistoß, wenn man nicht den sterbenden Schwan spielt.
Das hingegen halte ich für ausgemachten Blödsinn 8-)
Das ist bei vielen Schiris hierzulande leider wirklich so. Es gibt Ausnahmen (Aytekin, Gräfe), aber nicht viele.

Ich weiß nicht mehr wer das genau war, meine Ittrich, aber da hat man Mal bei einer Diskussion auf dem Platz gehört: "Er ist direkt wieder aufgestanden, dann kann es ja nicht so schlimm gewesen sein". Bei einem klar gelbwürdigen Foul.

Bei Cunha selber gab es gegen Wolfsburg und Leipzig auch ähnliche Szenen. Gegen Wolfsburg hat er einen klaren Elfmeter nicht bekommen, weil er sich nicht hingeschmissen hat. Gegen Leipzig wurde er mehrfach taktisch in einer Szene gefoult (am Trikot gezogen und festgehalten) aber weil er sich nicht hingeschmissen hat, gab es nicht Mal nachträglich Gelb. Oder im Hinspiel Lukebakio gegen Orban.

Es heißt hierzulande immer (zurecht), dass diese ganze Schauspielerei nervt. Aber die meisten Schiedsrichter fördern es durch ihr Verhalten noch.

Antworten