Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Die Konkurrenten punkten, da brauchen wir also auf nichts hoffen. Wir müssen es selbst schaffen. Jetzt muss es in jedem Spiel heißen: Volle Pulle Angriff.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Mist, gerade das, was man nicht trainieren kann.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Volle Pulle gegen Gegner die ausgeruht sind und wir durch den engen Spielplan eben nicht ? Da muss man kein Prophet sein, dass so ein Plan nach hinten los geht. Gerade weil das den Gegner in die Karten spielt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Man muss sicher nicht volle pulle nach vorne Attacke ausrufen .
Aber man muss von der ersten Minuten der Truppe ansehen ,da wollen alle ,die haben ein „Messer“ zwischen den Zähnen..
Und nicht die übliche Gulasch Tour ,alle zurück in die eigne Hälfte ,und ab und zu mal einen Ball nach vorne dreschen ,vielleicht steht Córdoba in der Nähe...
Aber man muss von der ersten Minuten der Truppe ansehen ,da wollen alle ,die haben ein „Messer“ zwischen den Zähnen..
Und nicht die übliche Gulasch Tour ,alle zurück in die eigne Hälfte ,und ab und zu mal einen Ball nach vorne dreschen ,vielleicht steht Córdoba in der Nähe...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: Abstiegskampf 2020/2021
ratlos hat geschrieben: ↑24.04.2021, 12:39Aber man muss von der ersten Minuten der Truppe ansehen ,da wollen alle ,die haben ein „Messer“ zwischen den Zähnen..
Und nicht die übliche Gulasch Tour ,alle zurück in die eigne Hälfte ,und ab und zu mal einen Ball nach vorne dreschen ,vielleicht steht Córdoba in der Nähe...


Das wollte ich damit ausdrücken.
Ein „mal gucken wie es wird, wir nehmen das Unentschieden“ geht nicht mehr und ist zu wenig.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Natürlich meine ich damit nicht, dass wir Harakiri spielen sollen. Aber wir müssen nach vorne spielen, weil wir Tore brauchen. Wir sind nicht in der Situation wo auch nen Unentschieden okay ist. Wir sind zum Siegen verdammt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
genau dasselbe hat Labbadia in diesen 3 Spielen auch erreicht, nur in anderer Reihenfolge....ist es nun dann auch gut, wenn Dardai auch nur dasselbe gegen die folgenden 6 Gegner holt?Mineiro hat geschrieben: ↑24.04.2021, 09:45Wenn man damit gegen Leverkusen gewinnt und auch gegen Union und Gladbach punktet, dann kann das Hindernis an der Seitenlinie nicht so groß sein.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.04.2021, 08:59
Es bringt nichts 120 % motiviert zu sein wenn du niemanden am Rand hast der dich mit erfolgreicher Strategie leiten kann.
Rotation, Taktik und das Wissen wie man den jeweiligen Gegner besiegen kann sind wichtiger als jede Motivation. Die Spieler werden durch Erfolge und der Arbeit dafür motiviert.
Sich hinstellen und zu sagen das ist jetzt ein Muss Spiel ist keine Motivation für die Spieler. Eher das Gegenteil.
Sicher nicht, denn das wäre der 100% Abstieg!
Bis jetzt ist Dardai viel zu schlecht, denn er hat quasi seit Amtsantritt nur Labbadia ergebnistechnisch kopiert.....klar kann alles in den nächsten 6 Spielen besser werden, aber dafür gibts mir einfach zu wenig faktische Ansätze, um da einfach mal so blauäugig von auszugehen....
Ich gehe davon aus, dass wir in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz (Mainz, Bielefeld und Köln) jeweils einen Sieg benötigen, denen könnte jeweils ein Unentschieden gegen uns am Ende ausreichen.
Gegen Mainz und somit gleich dem ersten Spiel ist verlieren schon komplett verboten, ansonsten ist schon viel zu viel Druck auf dem Kessel und ich bezweifle, dass unsere Truppe dem gewachsen ist, ich hoffe, dass die sich überhaupt dem ernst der Lage klar sind und nicht immer noch denken sie seien für "Besseres" auserkoren.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich bin guter Dinge, dass man das in der Quarantäne gelernt hat nachdem es monatelang nicht geklappt hat.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich fände es ja gut, wenn Lewandowski dem Tor-Rekord heute wieder 2-3 Tore näher käme 

-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Heute kann Union klarmachen, von uns auch nicht mehr theoretisch eingeholt werden zu können und damit zum ersten Mal bester Berliner Fußballverein zu sein.
Und bei uns wird man sogar hoffen, dass es so kommt

Und bei uns wird man sogar hoffen, dass es so kommt





Re: Abstiegskampf 2020/2021
Union hat gemessen an ihren begrenzten Mitteln eine sehr gute Saison gespielt.
Gut, die sind unser Lokalrivale und die Lobhudelei der Medien auf Union und die Unioner Fans ist lästig, aber von mir aus könnten die ruhig die EL erreichen. Eigentlich müssen sie sogar die EL erreichen, denn noch so eine Chance wie in diesen Jahr werden sie vermutlich nicht so schnell wieder bekommen.
Ein Außenseiter, der lange nicht ernst genommen wurde und sich so nach oben mogeln konnte. Im nächsten Jahr werden sie ernster genommen werden, dann wird es nicht mehr so einfach für sie sein zu punkten.
Als einziger Erfolg in diesem Jahr für Union "waren mal ein Jahr in der Coronakrise sogar vor Hertha" wäre jetzt auch nicht so der Renner, das wäre viel zu wenig. Den Klassenerhalt in den nächsten Jahren traue ich Union sogar zu, denn dort wird gut geabeitet, das muss man ihnen lassen.
Installiert Bobic hier erst einmal einen vernünftigen Trainer, dann wird sich die natürliche Ordnung der Dinge in den kommenden Jahren sowieso rasch wieder herstellen, da muss man sich keine Sorgen machen. Ihre kleinen Erfolge kann man ihnen gelassen gönnen.
Die sollen mal schön heute Bremen schlagen, Bremen muss verlieren.
Gut, die sind unser Lokalrivale und die Lobhudelei der Medien auf Union und die Unioner Fans ist lästig, aber von mir aus könnten die ruhig die EL erreichen. Eigentlich müssen sie sogar die EL erreichen, denn noch so eine Chance wie in diesen Jahr werden sie vermutlich nicht so schnell wieder bekommen.
Ein Außenseiter, der lange nicht ernst genommen wurde und sich so nach oben mogeln konnte. Im nächsten Jahr werden sie ernster genommen werden, dann wird es nicht mehr so einfach für sie sein zu punkten.
Als einziger Erfolg in diesem Jahr für Union "waren mal ein Jahr in der Coronakrise sogar vor Hertha" wäre jetzt auch nicht so der Renner, das wäre viel zu wenig. Den Klassenerhalt in den nächsten Jahren traue ich Union sogar zu, denn dort wird gut geabeitet, das muss man ihnen lassen.
Installiert Bobic hier erst einmal einen vernünftigen Trainer, dann wird sich die natürliche Ordnung der Dinge in den kommenden Jahren sowieso rasch wieder herstellen, da muss man sich keine Sorgen machen. Ihre kleinen Erfolge kann man ihnen gelassen gönnen.
Die sollen mal schön heute Bremen schlagen, Bremen muss verlieren.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Bisher hatte ich noch auf den Relegationsplatz gehofft, aber dass die Konkurrenz punktet, das geht gar nicht. Den absoluten Willen habe ich bei unserem Team bisher noch nicht gesehen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich hoffe ja auch, dass Union Bremen schlägt aber so wirklich hilfreich für uns war Union bisher nicht wirklich. Würde mich nicht wundern, wenn die das versauen.
Damit Bobic das machen kann, sollte man erst einmal die Liga halten.
Damit Bobic das machen kann, sollte man erst einmal die Liga halten.
- NoBlackHat
- Beiträge: 2945
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Kiel sehr gut aus der Corona-Pause gekommen, sollte den Herthanern ein Beispiel geben.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ja, aber zeigt zum Ende der Saison, die starken Gegner zu haben ist kein Nachteil. Viele haben ihr Ziel bereits erreicht und lassen die Saison auslaufen
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Und die haben ihre Gelb vorbelasteten extra draußen gelassen für uns.
Gewinnt Mainz gegen uns sind die raus aus den Abstiegskampf.
Und wir so gut wie weg.
Das ist echt unglaublich was die Mainzer Punktemäßig die Rückrunde anstellen.
Bremen gewinnt dann noch in der Wuhlheide und Bielefeld in Gladbach. Dann wars das
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Klar gewinnt Bremen, Union will uns aus der Liga haben. Die Situation ist fuer die, wie 6 richtige in lotto
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich bin der Meinung das es sowieso für uns schon war! Der Fehler war Anfang Januar. 5 Spiele gegen Keller Kinder und Labbadia durfte weiter mit seiner N. Uniform bleibenMS Herthaner hat geschrieben: ↑24.04.2021, 15:48Und die haben ihre Gelb vorbelasteten extra draußen gelassen für uns.
Gewinnt Mainz gegen uns sind die raus aus den Abstiegskampf.
Und wir so gut wie weg.
Das ist echt unglaublich was die Mainzer Punktemäßig die Rückrunde anstellen.
Bremen gewinnt dann noch in der Wuhlheide und Bielefeld in Gladbach. Dann wars das
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Vor allem ist die Führung mehr als verdient.
Eigentlich müsste Mainz schon 2:0 oder 3:0 führen, die hatten noch 2 mal Alu und weitere gute Chancen.
Die spielen halt nicht alle Mann hinten warten.
Mainz bringt auch mal 5 SPieler in den torgefährlichen Bereich, wenn sie flanken. Mainz läuft Bayern auch teilweise hoch an.
Am Ende wird Bayern aber wohl trotzdem gewinnen, falls nicht hat Mainz das aber verdient, muss man leider anerkennen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021



wer dardai zurückholt hat nichts anderes als den abstieg verdient.
absolut utopisch zu glauben, dass der gammeltrainer mal eben eine siegesserie gegen gut aufgelegete kellerkinder hinlegt.
der versaut sich eher noch das torverhältnis gleich im 1. spiel gegen mainz.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Und was hat jetzt dardai zu labbadia besser gemacht?Lukas1892 hat geschrieben: ↑24.04.2021, 15:51Ich bin der Meinung das es sowieso für uns schon war! Der Fehler war Anfang Januar. 5 Spiele gegen Keller Kinder und Labbadia durfte weiter mit seiner N. Uniform bleibenMS Herthaner hat geschrieben: ↑24.04.2021, 15:48
Und die haben ihre Gelb vorbelasteten extra draußen gelassen für uns.
Gewinnt Mainz gegen uns sind die raus aus den Abstiegskampf.
Und wir so gut wie weg.
Das ist echt unglaublich was die Mainzer Punktemäßig die Rückrunde anstellen.
Bremen gewinnt dann noch in der Wuhlheide und Bielefeld in Gladbach. Dann wars das
Müsse aktzeptiere!
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Da hätte man eher handeln können/sollen.
Aber es war noch genug Zeit und Spiele, der Sargnagel war Dardai.