Santiago Ascacibar

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2021, 12:19

Jenner hat geschrieben:
14.04.2021, 12:04

Da Dardai beschlossen hat, selbst nichts mehr zum Klassenerhalt beitragen zu wollen, sondern den Abstieg durch Charaktereigenschaften (Mentalität, Zweikampf und Willen) der Spieler zu verhindern...
Deine Antipathie gegenüber Dardai nimmt skurrile Formen an :grin:
Zuletzt geändert von PREUSSE am 14.04.2021, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Tropper » 14.04.2021, 12:20

PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren, Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Santi den schlimmes gemacht? EIn entäuschtes Gesicht gezogen und den Gotttrainer nicht abgeklatsch?? Das soll Berechtigung sein jemanden öffentlich an Brett zu nageln??
Stimmt dieser Gotttrainer ist früher immer mit Flik-Flak und Champangerparty grinsend vom Platz gegangen wenn er ausgewechselt wurde.
Einfach nur abartig von eigener unfähigkeit so abzulenken und dafür ein Spieler zu opfern!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2021, 12:25

Tropper hat geschrieben:
14.04.2021, 12:20
PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren, Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Santi den schlimmes gemacht? EIn entäuschtes Gesicht gezogen und den Gotttrainer nicht abgeklatsch?? Das soll Berechtigung sein jemanden öffentlich an Brett zu nageln??
Stimmt dieser Gotttrainer ist früher immer mit Flik-Flak und Champangerparty grinsend vom Platz gegangen wenn er ausgewechselt wurde.
Einfach nur abartig von eigener unfähigkeit so abzulenken und dafür ein Spieler zu opfern!
Ich würde als Trainer auch nicht auf Santi verzichten und hätte kein Problem draus gemacht, zumal er in dem Spiel stark war mit dem Tor obendrauf, aber wenn Dardai meint Zeichen setzen zu müssen, muss er wie geschrieben auch konsequent die Sache angehen :sorry: Kindergarten halt, der zeigt, wie angespannt die Situation ist :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von MS Herthaner » 14.04.2021, 12:26

PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren. Die Spieler sind Angestellte eines Vereins und werden fürstlich dafür entlohnt und haben sich dementsprechend auch zu verhalten. Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Angestellte so gegenüber Kollegen und Vorgesetzen verhalten. Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Ascacibar falsch gemacht?
Dardai macht genau denselben Fehler wie auch in der ersten Amtszeit. "ER" bestimmt eine neue Hierarchie und bremst dadurch eine sich eigenständig entwickelten aus.
Zudem bestraft er die falschen Spieler.
Dardai ist und bleibt kein Fußballlehrer sondern ein Pragmatisch veranlagter Aufseher der mit Nebenkriegsschauplätze vom eigentlichen Thema ablenkt .
Seine Methoden sind maximal für untalentierte Jugendspieler erfolgreich.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 14.04.2021, 12:28

Was Preusse nicht zu verstehen scheint: Dardai misst mit unterschiedlichem Maß bei unterschiedlichen Spielern.
Von "Gleichbehandlung" spüre ich da wenig.
Ausgerechnet Santi, ein Jahr verletzt, dann unter Bruno keine Sekunde gespielt, auch jetzt eher Wackelkandidat - so einem an solch einen Glanztag nicht genießen zu lassen ist abartig.
Zumal ich Santi absolut nicht so einschätze, dass er nach Tor und Pre-Assist denken würde, er wäre der größte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2021, 12:43

MS Herthaner hat geschrieben:
14.04.2021, 12:26
PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren. Die Spieler sind Angestellte eines Vereins und werden fürstlich dafür entlohnt und haben sich dementsprechend auch zu verhalten. Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Angestellte so gegenüber Kollegen und Vorgesetzen verhalten. Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Ascacibar falsch gemacht?
Dardai macht genau denselben Fehler wie auch in der ersten Amtszeit. "ER" bestimmt eine neue Hierarchie und bremst dadurch eine sich eigenständig entwickelten aus.
Zudem bestraft er die falschen Spieler.
Dardai ist und bleibt kein Fußballlehrer sondern ein Pragmatisch veranlagter Aufseher der mit Nebenkriegsschauplätze vom eigentlichen Thema ablenkt .
Seine Methoden sind maximal für untalentierte Jugendspieler erfolgreich.
Möglich :sorry: Als Vater von 3 Jungen meint er wohl ähnlich wie daheim mit seinen Jungs von der Mannschaft auch umgehen zu müssen :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von terminator27 » 14.04.2021, 13:24

Ray hat geschrieben:
14.04.2021, 12:28
Zumal ich Santi absolut nicht so einschätze, dass er nach Tor und Pre-Assist denken würde, er wäre der größte.
Nein, der hat bestimmt einen Spiegel in seiner Bude.

El Mariachi
Beiträge: 3414
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von El Mariachi » 14.04.2021, 14:34

PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Angestellte so gegenüber Kollegen und Vorgesetzen verhalten. Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Vorgesetzte so gegenüber Untergebenen verhalten und diese öffentlich maßregeln. ;)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von ratlos » 14.04.2021, 14:41

Das mag so in deiner führer Arbeitswelt sein.
Aber es gibt auch noch eine andere ,ja die gibt es...
In dieser sind Vorgesetzte nicht irgendwelche kleinen Wichte die sich für den größten halten ,nein in dieser Welt handeln selbige in dem sie ihre Angestellten positiv verstärken.denn nur ein Angestellter der gerne seine Arbeit macht,ist ein guter Angestellter.wenn er sich wohl fühlt,ist das auch gut für die Firma.
Leider gibt es immer noch viele solcher witzfiguren ,die den Dicken raushängen lassen und ihr Arbeitnehmer das auch spüren lassen.
So ein armes Würstchen ist dieser Dardai ,ein bemitleidungswürdiger Hansel.....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34646
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Ray » 14.04.2021, 14:46

Sir ratlos, absolute Zustimmung

Man vergleiche mal Dardai mit Flick.
Auch Kovac - man vergleiche dessen "Erfolg" bei bayern mit Flick - war ein kleiner Wichtigtuer und Maßregler mit Hertha-DNA (befürchte immer noch, der schlägt ab Juli hier auf).

Santi ist für Gulaschpal, was Müller für Kovac war.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von freec » 14.04.2021, 16:14

PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren. Die Spieler sind Angestellte eines Vereins und werden fürstlich dafür entlohnt und haben sich dementsprechend auch zu verhalten. Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Angestellte so gegenüber Kollegen und Vorgesetzen verhalten. Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Hast du da gesprochen oder Dardai? Seit wann sind alle eigtl gleichwertig?
Also wenn ein defensiver Spieler in einem Spiel defensiv gut ist und offensiv ALLES nennenswertes eingeleitet oder abgeschlossen hat, hat er in diesem Spiel für die Mannschaft einen höheren "Wert" als die anderen 10. Denn er hat mehr Leistung erbracht.

Denn Spieler sind keineswegs gleichwertig. Man muss als Team auftreten, Punkt.
Aber das in einem Spiel oder gar dauerhaft in einer Mannschaft alle den selben Wert haben ist quatsch.
Denn dann würden ja alle Spieler auch das selbe kosten.

Hat EIn Lwandowski den selben "Wert" für Bayern wie ein Choupo-Moting?
Ein Haarland den selben Wert wie Moukoko oder Brandt?

Fakt in diesem Spiel war Ascacibar Leistungtechnisch über den anderen.
An ihm dann ein Exempel zu statuieren weil er sichtlich verärgert über die Auswechslung war ist kompletter Schwachsinn.

So verliert man eine Mannschaft. Frag mal Duda und Konsorten.

Und die Antwort auf Dardais "Soll ich mich etwa bei ihm bedanken?" ist ein klares Ja.
Denn ohne ihn hätten wir keinen Punkt bekommen und wären näher am Abstieg.
Denn er hat nicht " seine Leistung gebracht", sondern in diesem Spiel eine ganze Ecke mehr.

Ich habe kein Problem wenn er Ascacibar kritisiert für das Verhalten, aber der Ton macht die Musik.
Dardai zeigt hier super wie man einen Spieler als Trainer verliert.
Frag mal Bruno und Cunha zu dem Thema.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von camorra » 14.04.2021, 17:23

der typ der schon von vornherein als fehlkauf abgestempelt wurde, ständig verletzt war und nie seinen platz in der mannschaft gefunden hatte, macht auf einmal das spiel seines lebens für diesen verein und wird umgehend vom gulasch-clown aussortiert und öffentlich gedemütigt.

kannst-du-dir-nicht-ausdenken. :laugh:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Zauberdrachin » 14.04.2021, 23:14

Tropper hat geschrieben:
14.04.2021, 12:20
PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren, Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Santi den schlimmes gemacht? EIn entäuschtes Gesicht gezogen und den Gotttrainer nicht abgeklatsch?? Das soll Berechtigung sein jemanden öffentlich an Brett zu nageln??
Stimmt dieser Gotttrainer ist früher immer mit Flik-Flak und Champangerparty grinsend vom Platz gegangen wenn er ausgewechselt wurde.
Einfach nur abartig von eigener unfähigkeit so abzulenken und dafür ein Spieler zu opfern!
Er hat den Spieler der für ihn eingewechselt ignoriert, nicht abgeklatscht, DARUM geht das.
DAS ist ein NoGo.

Zudem war er in der ersten HZ tatsächlich stark mitverantwortliche für Unordnung, da er wie Guendouzi bei 11vs10 fast nur noch 8er oder OM spielen wollte, somit war KEIN 6er mehr positioniert, was der erste Ausgangspunkt/Fehler für das 1:1 war.
Und es ist auch richtig, dass er für ein Ballbesitzspiel nicht taugt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Indianer » 14.04.2021, 23:51

Dieser selbstlose, bescheidene Menschenfreund Pal Dardai, der aus Vereinsliebe hier quasi umsonst arbeitet und nie auf die Idee käme den Verein auszunehmen, er, der er die Fehler immer zuerst bei sich selbst sucht...natürlich ging es ihm wie immer nur um die Mannschaft.
Und um den Weltfrieden und Katzenbabys.
Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass er eitel ist und die Situation nicht ertragen konnte. :wink:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10850
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 15.04.2021, 09:57

MS Herthaner hat geschrieben:
14.04.2021, 12:26
PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2021, 12:15
Sehe ich anders. Das Team muss funktionieren als Kollektiv, genauso wie in einer Familie. Schert einer aus, muss dies reglementiert werden, alleine schon um ein Zeichen zu setzen, dass alle gleichwichtig sind und Egoismen schädlich sind, das gemeinsame Ziel zu erreichen und um den nächsten Kandidaten als Warnung zu gereichen. Außerdem ist es an Respektlosigkeit gegenüber Teamkollegen und Trainer nicht zu tolerieren. Die Spieler sind Angestellte eines Vereins und werden fürstlich dafür entlohnt und haben sich dementsprechend auch zu verhalten. Ich glaube kaum, dass es üblich ist in der Arbeitswelt, dass sich Angestellte so gegenüber Kollegen und Vorgesetzen verhalten. Dardai handelt richtig :cooly: :top:
Was hat Ascacibar falsch gemacht?
Dardai macht genau denselben Fehler wie auch in der ersten Amtszeit. "ER" bestimmt eine neue Hierarchie und bremst dadurch eine sich eigenständig entwickelten aus.
Zudem bestraft er die falschen Spieler.
Dardai ist und bleibt kein Fußballlehrer sondern ein Pragmatisch veranlagter Aufseher der mit Nebenkriegsschauplätze vom eigentlichen Thema ablenkt .
Seine Methoden sind maximal für untalentierte Jugendspieler erfolgreich.
Ich denke dass es ihm um ganz andere Dinge geht. Dass er mit seiner Einwechslung von Khedira für die Mannschaft im Ganzen nachvollziehbare Ziele verfolgt hat ist glaube ich unstrittig. Streiten kann man darüber, wer für Khedira raus muss und ob Ascacibar gerade in einem von ihm sehr guten Spiel nicht hätte draufbleiben müssen. Das kann ich einerseits nachvollziehen, allerdings wissen wir auch nicht, was genau die Aufgabe von Ascacibar in dem Spiel war und wie sich sein Verhalten ggf. auf das Gelingen des Matchplans insgesamt ausgewirkt hat. Wenn Ascacibar sich nicht an Anweisungen gehalten haben sollte, dann muss Dardai als Trainer dagegen was unternehmen und wenn der bei der Auswechslung dann noch schmollt, dann erst Recht. Wichtig ist, dass Egoismen nicht das Wohl der Mannschaft gefährden und darum vertraue ich dem Trainer einfach mal, hier das gesunde Maß zu finden. Santi ist ein noch junger Spieler, der das sicher schon längst vergessen und eingesehen hat und für sich aus dieser Erfahrung etwas mitnimmt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 13:38

Richtig, gerade für junge Spieler ist es eine tolle Erfahrung öffentlich heruntergeputzt zu werden. Vor vielen Jahren hat Hitzfeld bereits treffend herausgearbeitet, das so etwas für die Entwicklung eines Youngsters äußerst wichtig ist. Oh, Moment, eigentlich hat Hitzfeld gesagt, dass es ein No Go ist, Nachwuchsspieler coram publico zu kritisieren. Aber was versteht der schon, im Gegensatz zu Dardai, vom Trainergeschäft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10850
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 18.04.2021, 14:10

Jenner hat geschrieben:
18.04.2021, 13:38
Richtig, gerade für junge Spieler ist es eine tolle Erfahrung öffentlich heruntergeputzt zu werden. Vor vielen Jahren hat Hitzfeld bereits treffend herausgearbeitet, das so etwas für die Entwicklung eines Youngsters äußerst wichtig ist. Oh, Moment, eigentlich hat Hitzfeld gesagt, dass es ein No Go ist, Nachwuchsspieler coram publico zu kritisieren. Aber was versteht der schon, im Gegensatz zu Dardai, vom Trainergeschäft.
Hm, mal nachrechnen... unter Bruno Labbadia hat er saisonübergreifend in 27 Spielen insgesamt 3 Minuten gespielt, der hat in der Öffentlichkeit aber kein schlechtes Wort auf ihn kommen lassen. Seit Pal Dardai in der Verantwortung steht kommt er in 10 Spielen insgesamt auf 386 Minuten auf dem Platz, davon stand er in 5 Spielen in der Startelf. Nun hat Dardai ihn für ein aus seiner Sicht unangemessenes Verhalten kritisiert und dies, weil es direkt nach dem Spiel auf dem Platz sichtbar war öffentlich erklärt. Dabei hat er aber auch gesagt, dass der Spieler es eingesehen hat und alles wieder gut sei.

Preisfrage: Welcher Trainer war für die Entwicklung des Spielers besser?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Herthafuxx » 18.04.2021, 14:14

Preisfrage: Wieviele Spiele unter Labbadia war er einsatzbereit?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 14:16

Nächste Preisfrage:
Welcher Spieler war zwischen dem 01.04.2020 und dem 23.01.2021 (kleiner Tipp: Das war die Amtszeit von Labbadia) 96 Tage verletzt?

Edit: Herthafuxx war schneller.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10850
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Mineiro » 18.04.2021, 14:38

Vor dem Trainerwechsel saß er bereits 4 Spiele auf der Bank ohne berücksichtigt zu werden, davor fehlte er monatelang wegen "muskulärer Probleme".
Wenn er nach dem Trainerwechsel von der Bank in die Startelf springen konnte, kann er vorher so verletzt nicht gewesen sein.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 22:48

Mineiro hat geschrieben:
18.04.2021, 14:38
Wenn er nach dem Trainerwechsel von der Bank in die Startelf springen konnte, kann er vorher so verletzt nicht gewesen sein.
Da oben steht 96 Tage und nicht die ganze Zeit. Ändert aber nichts daran, dass Labbadia lange nicht auf ihn zurückgreifen konnte und man einen jungen Spieler nicht öffentlich herunterputzt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Tropper » 22.04.2021, 16:27

Valencia und Sevilla scheinen Intresse an Santi zu haben!!

https://www.todofichajes.com/valencia-y ... ascacibar/
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von topscorrer63 » 22.04.2021, 18:03

Tropper hat geschrieben:
22.04.2021, 16:27
Valencia und Sevilla scheinen Intresse an Santi zu haben!!

https://www.todofichajes.com/valencia-y ... ascacibar/
Sollten wir absteigen würde ich Ascacibar nicht ziehen lassen. Für die 2. Liga wäre der wie gemacht, und könnte dort seinen Marktwert wieder explodieren lassen.

Da soll Bobic lieber einen Alderete und Co. verscheuern!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von HipHop » 22.04.2021, 19:32

Tropper hat geschrieben:
22.04.2021, 16:27
Valencia und Sevilla scheinen Intresse an Santi zu haben!!

https://www.todofichajes.com/valencia-y ... ascacibar/
Da fragt man sich doch wieso, oder?

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [18] Santiago Ascacibar

Beitrag von Sir Alex » 22.04.2021, 19:41

HipHop hat geschrieben:
22.04.2021, 19:32
Tropper hat geschrieben:
22.04.2021, 16:27
Valencia und Sevilla scheinen Intresse an Santi zu haben!!

https://www.todofichajes.com/valencia-y ... ascacibar/
Da fragt man sich doch wieso, oder?
Definitiv.
Und das kann ja diverse Motive haben.
Der Spieler will weg zB und man lanciert über den Berater Gerüchte, damit der Spieler in die Öffentlichkeit rückt, vlt anderwo plötzlich interessant wird.
Der Verein will den Spieler verkaufen und selbiges.
etc.

Dass aus dem Nichts sogar zwei Vereine angeblich dran sind und das direkt über die Medien, das passt mM nach nicht zu einem ernsthaften Interesse beider Klubs. Aber nur meine Meinung.

Antworten