Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 18.04.2021, 15:41

Wolle hat geschrieben:
18.04.2021, 15:34
topscorrer63 hat geschrieben:
18.04.2021, 15:09

Zumindest wären da viele schnöne Kurzfahrten dabei. :D
Diese Gegner sind mir lieber als Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg, Mainz und Augsburg.
Ich könnte gerne darauf verzichten, aber jedem wie er mag.

Aber wo nun klar ist dass Bobic kommt, da muss der nicht unbedingt in der 2. Liga anfangen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 18.04.2021, 17:01

Wir spielen hoffentlich zumindest Rele gegen den HSV, also beide in einer Liga wird es nicht geben :wink2:

Wird an Köln liegen, die sind ja aber richtig schlecht und Andersson hat weiter Knieschmerzen ohne Ende.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8057
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 18.04.2021, 17:31

MikeSpring hat geschrieben:
18.04.2021, 12:11
Bremen ist noch voll drin - Vorteil für uns, weil die sich schon gerettet gefühlt haben. Die haben ein Hammer-Restprogramm und einen mentalen Nachteil. Schön für uns wäre, wenn die heute vom BVB richtig auf den Sack bekommen so in dem Demütigungsstyle, dass deren Selbstbewusstsein in den Keller geht.
Läuft. :top: Werder ist auf Kurs.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 18.04.2021, 17:41

Hammer Restprogramm bei Werder?
Die haben noch Mainz und Augsburg.
Gegen einen von den beiden werden die schon gewinnen und dann sollte es reichen.
Glaub nicht dass die noch unten reinrutschen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 18.04.2021, 17:48

Bierbaron hat geschrieben:
18.04.2021, 17:41
Hammer Restprogramm bei Werder?
Die haben noch Mainz und Augsburg.
Gegen einen von den beiden werden die schon gewinnen und dann sollte es reichen.
Glaub nicht dass die noch unten reinrutschen.
Jetzt müssen wir erstmal auf Sch....05 hoffen das Die aus Bielefeld etwas mitnehmen. Aber so wie die sich in Freiburg präsentiert haben, dürfte das schwer werden.

Ich denke von denen wird sich keiner mehr den Arsch aufreißen. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 18.04.2021, 17:59

da sprechen eben grenzenlose Optimisten, die ja sogar von keinen Nachteilen durch die Quarantäne ausgehen, obwohl es nur diese gibt, einen Vorteil bietet diese nicht.

Hab mal ein paar unmotivierte Profis (und davon haben wir meiner Meinung nach eine Menge), dann essen die eben doch das eine oder andere Stück "Zucker" und pfeifen auf großes Training.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 18.04.2021, 18:16

Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 18.04.2021, 18:19

ColeWorld hat geschrieben:
18.04.2021, 18:16
Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden
Hertha will, verständlicherweise, nicht vor dem 3., was sollen sie denn machen?
Is an argument between two vegans still called beef

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Link42 » 18.04.2021, 18:20

Da kommen wir doch mit den spieltagsthreads gar nicht mehr hinterher.
Das sollten Sie schon berücksichtigen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 18.04.2021, 18:25

Link42 hat geschrieben:
18.04.2021, 18:20
Da kommen wir doch mit den spieltagsthreads gar nicht mehr hinterher.
Das sollten Sie schon berücksichtigen.
Oh, das wurde bestimmt von keiner Seite berücksichtigt. Schreibst Du die DFL an, ich sage bei Hertha Bescheid. :laugh:
Is an argument between two vegans still called beef

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 18.04.2021, 18:34

Link42 hat geschrieben:
18.04.2021, 18:20
Da kommen wir doch mit den spieltagsthreads gar nicht mehr hinterher.
Das sollten Sie schon berücksichtigen.
wozu noch spieltagsthreads....lassen wir es doch einfach alles hier laufen, im abstiegskampf-fred, da isses schon richtig
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 18.04.2021, 19:48

ColeWorld hat geschrieben:
18.04.2021, 18:16
Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden
Quelle?

So würde ich das machen.

03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
11.05.2021 Nachholspiel Freiburg
15.05.2021 Köln
18.05.2021 Nachholspiel Schalke
22.05.2021 Hoffenheim

So sähe das brutale Programm aus
03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
10.05.2021 Nachholspiel Freiburg
13.05.2021 Nachholspiel Schalke
16.05.2021 Köln
22.05.2021 Hoffenheim

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von emanzi » 18.04.2021, 20:15

elmex hat geschrieben:
18.04.2021, 19:48
ColeWorld hat geschrieben:
18.04.2021, 18:16
Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden
Quelle?

So würde ich das machen.

03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
11.05.2021 Nachholspiel Freiburg
15.05.2021 Köln
18.05.2021 Nachholspiel Schalke
22.05.2021 Hoffenheim

So sähe das brutale Programm aus
03.05.2021 Nachholspiel Mainz

07.05.2021 Bielefeld
10.05.2021 Nachholspiel Freiburg
13.05.2021 Nachholspiel Schalke
16.05.2021 Köln
22.05.2021 Hoffenheim
Jetzt mal ganz ehrlich...Hertha ist zum wiederholten male medial, auch durch den Trainer Dardai durch ein Leck-Arsch-Verhalten bezüglich der Corona-Auflagen aufgefallen was letztlich auch zu einer 14-tägigen Quarantäne des gesamten Trainerstabes und des gesamten Kaders führte. Was es bis jetzt bei keinem der anderen 17 Bundesligavereine gab.

Wer ist also Hertha jetzt noch Ansprüche stellen zu dürfen...friss oder stirb....mehr hat Hertha nicht verdient.

Bei einem Abstieg bin ich wieder bei der Demo vorm Stadium. Wer ist noch dabei und wo treffen wir uns? :mrgreen:

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tambora » 18.04.2021, 20:34

Die Situation ist für uns nun echt bescheiden, aber jammern bringt ja nix.
Im Endeffekt könnte es für uns (mit etwas Glück - das müssen wir ja auch irgendwann mal haben) reichen gegen Mainz, Köln und Bielefeld nicht zu verlieren und davon 5 oder 7 Punkte zu holen.

Klar müssen dann Prioritäten gesetzt und hier und da ein Spiel abgeschenkt werden, aber anders geht es eben nicht. Je nach Situation natürlich. Aber Wettbewerbsverzerrung hin oder her - wir müssen da nur an uns denken.

Ich bin zwar halbwegs verzweifelt, aber nicht komplett hoffnungslos. :D

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 18.04.2021, 21:27

elmex hat geschrieben:
18.04.2021, 19:48
ColeWorld hat geschrieben:
18.04.2021, 18:16
Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden
Quelle?

So würde ich das machen.

03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
11.05.2021 Nachholspiel Freiburg
15.05.2021 Köln
18.05.2021 Nachholspiel Schalke
22.05.2021 Hoffenheim

So sähe das brutale Programm aus
03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
10.05.2021 Nachholspiel Freiburg
13.05.2021 Nachholspiel Schalke
16.05.2021 Köln
22.05.2021 Hoffenheim
Nur eine Vermutung, dass es die "brutale" Variante wird: Man will die beiden letzten Spieltage weiterhin "zeitgleich" haben, ohne ein Nachholspiel dazwischen.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021kel

Beitrag von ratlos » 18.04.2021, 21:27

Blödsinn es muss kein Spiel abgeschenkt werden.
Jedes Spiel mit vollem Einsatz und Elan ,Hertha hat 30 Spieler unter Vertrag
Hätte dieser pausenclown dardai nicht Zuviele Freundschaftsspiele gespielt ,würde einiges vielleicht anders aussehen.allein schon für diese Äußerungen müsste man diesen Typen hochkant rausschmeißen...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Sir Alex » 18.04.2021, 21:29

reichireich hat geschrieben:
18.04.2021, 21:27
elmex hat geschrieben:
18.04.2021, 19:48

Quelle?

So würde ich das machen.

03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
11.05.2021 Nachholspiel Freiburg
15.05.2021 Köln
18.05.2021 Nachholspiel Schalke
22.05.2021 Hoffenheim

So sähe das brutale Programm aus
03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
10.05.2021 Nachholspiel Freiburg
13.05.2021 Nachholspiel Schalke
16.05.2021 Köln
22.05.2021 Hoffenheim
Nur eine Vermutung, dass es die "brutale" Variante wird: Man will die beiden letzten Spieltage weiterhin "zeitgleich" haben, ohne ein Nachholspiel dazwischen.
Ich kann mir vorstellen, dass sie den Mittwoch zwischen SPieltag 33 und 34 noch als Reserve halten wollen, falls anderswo noch etwas passiert.
Zb bei einem unsere Nachholspielgegner.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von hartun » 18.04.2021, 22:22

Scheiss Corona.
Trotzdem - die 3 Siege gegen unsere direkten Tabellennachbarn - und wir sind durch.
Sorry, das muss zu schaffen sein, sonst sind wir zu Recht fällig!
:fan:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 18.04.2021, 22:41

Jenner hat geschrieben:
18.04.2021, 11:41
Nach unserem Lockdown wird Bielefeld maximal 4 und Köln im schlechtesten Fall 3 Punkte vor uns liegen. Die Ostwestfalen haben dann 2 und die Böcke 3 Spiele mehr als wir. Das ist für uns allemal machbar.
Du gehst demnach bei Bielefeld davon aus, dass sie Schalke schlagen und bei BMG aber garantiert verlieren?

---------
Inter Mailand hat die Quarantäne jedenfalls nicht groß geschadet, im Gegenteil.
(Februar/März)

Dresden hat letzte Saison in dem Turnus ja auch 7 Punkte geholt, nur deren Lage war vorher als Letzter deutlich schlechter als unsere.

Und jammern verbietet sich so oder so!

Was soll denn Kiel da sagen, die sind das zweite Mal betroffen und die DFL weiß da überhaupt nicht wie die die ganzen Spiele unterbringen sollen, da Kiel im Pokal-Halbfinale spielt!
Selbst im 3 Tage-Rhythmus und zwischen den beiden letzten offiziellen Spieltagen ein Spiel drin bleibt da immer noch ein Nachholspiel übrig ...
Die sind im Aufstiegsrennen, Aufstieg wäre historisch!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 22:59

Zauberdrachin hat geschrieben:
18.04.2021, 22:41
Jenner hat geschrieben:
18.04.2021, 11:41
Nach unserem Lockdown wird Bielefeld maximal 4 und Köln im schlechtesten Fall 3 Punkte vor uns liegen. Die Ostwestfalen haben dann 2 und die Böcke 3 Spiele mehr als wir. Das ist für uns allemal machbar.
Du gehst demnach bei Bielefeld davon aus, dass sie Schalke schlagen und bei BMG aber garantiert verlieren?
Nein, ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass das Spiel gegen Bielefeld auch in unsere Quarantäne fällt. Dann könnten sie mit 3 Spielen mehr maximal 7 Punkte vor uns stehen. Aber ja, ich glaube dennoch, dass die nur 4 Punkte holen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 18.04.2021, 23:01

Ich habe auch etwas Angst, dass Dardai nicht in der Lage ist, das Team so aufzustellen, dass alle Spieler eingesetzt werden. In jeder Saison hat er bewiesen, dass er nur mit seinen Lieblingen klarkommt.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ColeWorld » 18.04.2021, 23:44

elmex hat geschrieben:
18.04.2021, 19:48
ColeWorld hat geschrieben:
18.04.2021, 18:16
Vom 3. bis zum 15. Mai also fünf Spiele, wenn es nach der DFL geht. DIe haben doch nen Schaden
Quelle?

So würde ich das machen.

03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
11.05.2021 Nachholspiel Freiburg
15.05.2021 Köln
18.05.2021 Nachholspiel Schalke
22.05.2021 Hoffenheim

So sähe das brutale Programm aus
03.05.2021 Nachholspiel Mainz
07.05.2021 Bielefeld
10.05.2021 Nachholspiel Freiburg
13.05.2021 Nachholspiel Schalke
16.05.2021 Köln
22.05.2021 Hoffenheim
Der Kicker hat geschrieben, dass die DFL im Idealfall will, dass man bis zum 33. Spieltag alles nachgeholt hat.

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierchen » 19.04.2021, 07:46

Spielt Hertha die Hammer-Wochen mit zwei verschiedenen Teams?
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... enen-teams
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 20.04.2021, 18:55

Mal schauen, was unsere direkten Konkurrenten heute abliefern.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 20.04.2021, 18:57

Beide Teams sind stark genug um unsere 6 Gegner zu bezwingen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten