Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Pinacolada » 17.04.2021, 23:45

Black Magic hat geschrieben:
17.04.2021, 22:42
Es gibt Neuigkeiten von unserem Lieblings-User von "transfermarkt.de":
"Je nachdem wie die Mannschaft die Quarantäne verarbeiten kann könnte man die beiden Partien gegen Mainz und Freiburg abschenken, wichtig sind die 3 Spiele danach."
:fan:
Bremen wird versuchen gegen Mainz den Sack zuzumachen, Bayern gegen Mainz die Meisterschaft eintüten. Sagen wir maximal 'nen Punkt für Mainz, dann könnten wir direkt mit einem Sieg (29 Punkte) vorbei ziehen.

Danach hätten wir noch 5 Spiele und Mainz 3 Hammer-Spiele (Frankfurt, Dortmund, Wolfsburg). Ganz im Gegenteil, gegen Mainz sollte man volle Pulle gehen.

Joel
Beiträge: 1786
Registriert: 26.05.2018, 18:39
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Joel » 18.04.2021, 00:11

Drago1892 hat geschrieben:
17.04.2021, 22:08
Joel hat geschrieben:
17.04.2021, 22:02


verstehe ich auch nicht, wenn man in Quarantäne sich befindet und nach 5 TAGEN testet, negativ ist, wozu dann weitere Isolation?
weil sich wohl bis heute noch niemand darüber wirklich klar ist, wie lange man tatsächlich ansteckend ist.....viele sagen nur die ersten Tage sind am "ansteckensten" manche sagen 10 Tage und andere Fälle waren noch länger....scheint eben unterschiedlich zu sein, daher die Sicherheit mit 14 Tagen? :?
ok dann mal folgendes. wir hatten bereits Spieler die infiziert waren. die kann man aussen vorlassen, oder nicht. dann bist du mal simpel angenommen einer von 27 die in einem event unterwegs waren, ein oder zwei -eigentlich fast egal wieviele- sind bei diesem event als positiv getestet worden. dann darfst du doch, wenn du negativ bist davon ausgehen das es dich nicht erwischt hat. und wenn du dann auch noch in 5 tägiger Isolation warst, und abermals negativ getestet wurdest - bist du - genau nicht infektiös, weil.... nicht erkrankt etc. weshalb ist dann eine 14 tägige Isolation notwendig? wenn ich nach Dubai, auf Malle oder sonstwo fliege wäre es doch nicht anders, hinsichtlich negativer Tests.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von elmex » 18.04.2021, 00:22

Es ist völlig müßig und lächerlich um irgendwelche Schuldfragen zu streiten die vorallem keiner gestellt hat. Jetzt gilt es das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Hier müssen die Fitnesstrainer ganze Arbeit leisten und ein gutes Programm gestalten, um möglichst unbeschadet aus der Quarantäne zu kommen. Hier müssen die Spieler auch komplett mitziehen. In den eigen vier Wänden ist auch bisschen mehr möglich als nur Laufband und Ergometer. Natürlich stehen auch die Spieler in extremer Eigenverantwortung.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 18.04.2021, 01:06

MS Herthaner hat geschrieben:
17.04.2021, 23:11
@ZD
Glaubst du wirklich das man mit einer B Elf plus 3-4 aus der U 23 antreten muss weil man drei englische Wochen hat?
Bei uns sitzen Spieler wie Ascacibar, Piatek, Radonjic, Aldarete, Torunarigha, Pekarik, Leckie,Darida oder Guendouzi auf der Bank und Spieler wie Dilrosun und Ngankam kommen nicht mal im Kader.
Mit vernünftiger Rotation brauchst du nichts abschenken oder musst die U 23 Spieler spielen lassen.
Das betraf nur den Gedanken wenn man am 8.5. und danach gleich am 9.5. ein Spiel hätte, nicht wenn das im 3-Tage-Rhythmus gestaltet wird.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Schweizer2018
Beiträge: 1169
Registriert: 26.06.2018, 16:17
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Schweizer2018 » 18.04.2021, 03:24

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.04.2021, 21:38
Somit um nicht unter 3 Tage Abstand zu fallen bleibt folgender Rhythmus:

3.5. in Mainz
6.5. gegen Freiburg
9.5. gegen Bielefeld, Spiel wird von ursprünglich Freitag auf Sonntag verschoben
12.5. bei Schalke
15.5. 33. Sp vs Köln
22.5. 34. Sp bei Hoffenheim
Sollte es so kommen, sollten wir gegen Mainz und Freiburg Mauern und Kontern. Offensivspiel und unnötige Tore nagt nur am Selbstvertrauen. Dann lieber nur 2 pkt holen. Gegen Bielefeld, Schalke und Köln müssen 7 pkt her, egal wie. Und dann haben wir eine Woche um zu schauen, wie die Tabelle aussieht und was noch notwendig ist.

Zudem hoffe ich, dass die Mannschaft die gesamten 21 Tage abgeschirmt im Hotel leben wird um den Teamgeist heraufzubeschwören.

Haben wir aktuell Spieler in die 2. Mannschaft abgestellt, die Evtl aushelfen können ? Was ist mit den Verletzten der letzten Wochen wie Boyata oder Löwen. Dürfen die normal trainieren?
:fan: :fan:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22136
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 18.04.2021, 09:51

Neues von der Bild Zeitung:" Abstieg besiegelt" :roll:
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 18.04.2021, 09:56

Dann mal los...
Sandhaufen wartet schon mit einer tollen auswärtsfahrt.......
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Shinto6
Beiträge: 5906
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 18.04.2021, 10:04

Pinacolada hat geschrieben:
17.04.2021, 23:45
Black Magic hat geschrieben:
17.04.2021, 22:42
Es gibt Neuigkeiten von unserem Lieblings-User von "transfermarkt.de":



:fan:
Bremen wird versuchen gegen Mainz den Sack zuzumachen, Bayern gegen Mainz die Meisterschaft eintüten. Sagen wir maximal 'nen Punkt für Mainz, dann könnten wir direkt mit einem Sieg (29 Punkte) vorbei ziehen.

Danach hätten wir noch 5 Spiele und Mainz 3 Hammer-Spiele (Frankfurt, Dortmund, Wolfsburg). Ganz im Gegenteil, gegen Mainz sollte man volle Pulle gehen.
Ich glaube auf Mainz brauchen wir nicht gucken. Meiner Ansicht nach wird sich der Abstieg zwischen Köln, Bielefeld und uns entscheiden. Gewinnt man die direkten Duelle und ggf. Noch ein weiteres Spiel, wird das reichen. Wenn nicht, hat man sich den Abstieg verdient.

Tf a.D.
Beiträge: 266
Registriert: 24.05.2020, 19:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Tf a.D. » 18.04.2021, 10:06

elmex hat geschrieben:
18.04.2021, 00:22
Es ist völlig müßig und lächerlich um irgendwelche Schuldfragen zu streiten die vorallem keiner gestellt hat. Jetzt gilt es das Beste aus der aktuellen Situation zu machen.
In einigen Medien wird Hertha eine Schuld unterstellt und einige hier im Forum ziehen da auch noch mit. Das ist ethisch nicht korrekt. Und wenn man jemanden für schuldig hält, wird man ihm es eben erschweren das Beste aus der Situation zu machen. Das ganze ist eine Farce.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von HipHop » 18.04.2021, 10:11

Westham hat geschrieben:
18.04.2021, 09:51
Neues von der Bild Zeitung:" Abstieg besiegelt" :roll:
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
Mit „Abstieg“ kennen sie sich aus bei BILD! Siehe Verkaufszahlen... :laugh:

Shinto6
Beiträge: 5906
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 18.04.2021, 10:12

Westham hat geschrieben:
18.04.2021, 09:51
Neues von der Bild Zeitung:" Abstieg besiegelt" :roll:
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
War ja klar, dass die BILD wieder alles überdramatisieren muss.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22136
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 18.04.2021, 10:13

HipHop hat geschrieben:
18.04.2021, 10:11
Westham hat geschrieben:
18.04.2021, 09:51
Neues von der Bild Zeitung:" Abstieg besiegelt" :roll:
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html
Mit „Abstieg“ kennen sie sich aus bei BILD! Siehe Verkaufszahlen... :laugh:
Die Nachrichten von Morgen, schon heute. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von DivBra » 18.04.2021, 10:36

Re: 28. Spieltag: Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, Samstag 10.4.21 15.30 Uhr
Zitat
Beitrag von JollyS » 10.04.2021, 16:21

Stark und Mittelstädt... ein größeres Handicap als in Unterzahl spielen.
Das ist für mich der Satz der Saison und symbolisch für die Vergangene.
Die Beiden dauerhaft in der Startelf wird uns höchstwahrscheinlich den Erstliga-Verbleib kosten. Da nicht gegen gesteuert zu haben, ist das Versagen der Duos Preetz/Labbadia und Friedrich/Dardai.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8057
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 18.04.2021, 11:22

Also, auf das was die Bild sagt gebe ich gar nichts. Der alte Sack, der da redet hat vermutlich schon Fritz Walter kommentiert und mindestens so lange nicht mehr Fußball gespielt.

Ja, es wir ei hartes Programm, aber auch nicht härter als bei einer EM/WM. Da spielt man auch alle 3, 4 Tage. Hinzu kommt, es kommt Regeneration hinzu, aber die werden ja in der Quarantäne nicht unfit. Alles, was sie privat für die Fitness tun können, werden sie tun. Das Mannschaftstraining wird überbewertet, das hatten sie das ganze Jahr - man sieht ja, was trotzdem alles nicht funktioniert. 1992 die Dänen kamen aus dem URLAUB, also NULL Fitness, Null Training, die waren eher im Ballermann-Modus als im Turniermodus.

Wenn die Konkurrenz nicht wegzieht - und es hat gestern gut begonnen - können wir schon mit unserem nächsten Spiel bei 3 Spielen weniger die Abstiegsplätze verlassen, spätestens aber gegen Mainz. Die sollten wir nicht davonziehen lassen, denn die haben ein hammerhartes Restprogramm. Die Tatsache, dass S05 demnächst absteigt könnte auch dazu führen dass die befreit aufspielen und unserer Konkurrenz noch Punkte abnehmen.

Ich würde auch ein Nachholspiel zwischen 33. und 34. Spieltag nicht ausschließen, gab es schon mal, nach Helmers Phantomtor. Und da ging es für Bayern noch um die Meisterschaft und für den Club noch gegen den Abstieg.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Jenner » 18.04.2021, 11:41

Nach unserem Lockdown wird Bielefeld maximal 4 und Köln im schlechtesten Fall 3 Punkte vor uns liegen. Die Ostwestfalen haben dann 2 und die Böcke 3 Spiele mehr als wir. Das ist für uns allemal machbar.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8057
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von MikeSpring » 18.04.2021, 12:11

Ich habe noch mal den Tabellenrechner bemüht mit Worst case auf den anderen Plätzen.

Danach müssten wir 10 punkte holen, wären dann gemeinsam mit Bremen (15.) und Augsburg (16.) 14., dürfen also unsere Tordifferenz nnicht allzu verschlechtern.

Aber daran sieht man zwei Dinge:
1. Bremen ist noch voll drin - Vorteil für uns, weil die sich schon gerettet gefühlt haben. Die haben ein Hammer-Restprogramm und einen mentalen Nachteil. Schön für uns wäre, wenn die heute vom BVB richtig auf den Sack bekommen so in dem Demütigungsstyle, dass deren Selbstbewusstsein in den Keller geht.

2.Augsburg wieder dicke drin: Die haben krasse Gegner noch vor sich und es nicht geschafft, gegen Bielefeld oder S05 zu verlieren, möglich also auch, dass die gegen Köln verlieren, was uns nicht schaden würde.

In dem Szenario hätte Mainz gegen Bayern, Frankfurt, BVB und WOB gewonnen. Eher holen die also 12 Punkte weniger, gewinnen vielleicht noch gegen Werder. Also Mainz mal realistisch betrachtet landen die auf Platz 17 und Köln geht in die Relegation, uns würden 7, Pukte reicen die wir dann gegen Mainz und Bielefeld und einen gegen Köln holen müssen.

Also die Spiele gegen Mainz und Bielefeld MÜSSEN gewonnen werden, gegen Köln mindestens einen, das sollte nach aller Vorraussicht reichen.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 18.04.2021, 12:48

ratlos hat geschrieben:
18.04.2021, 09:56
Dann mal los...
Sandhaufen wartet schon mit einer tollen auswärtsfahrt.......
quark hoch drei, denn sandhausen steigt selbst ab und zwar in die 3.liga - übertreibungen sind nicht immer sinnvoll

zum szenario: mit der kölner niederlage gestern haben die ziegen aus der domstadt nun ein spiel mehr an der backe, aber drei punkte und wesentlich schlechteres torverhältnis weniger als unsere Hertha. Insofern sind unsere chance relativ gut gestiegen, dass wir nicht direkt(!) absteigen, aber ich sehe noch ein kleines problem wenn wir tatsächlich es nicht schaffen würden, mindestens unentschieden gegen bielefeld und köln zu erzielen, denn dann kommt es drauf an wie viele punkte bielefeld holen wird. Also so ganz aus dem schneider sind wir vermutlich frühestens am vorletzten spieltag oder wenn es total beschissen läuft und alles sich gegen uns verschwört können wir die zweite liga oder relegation buchen.
Deswegen: nicht auf andere gucken, sondern selbst punkten, am besten dreifach pro spiel!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 18.04.2021, 12:53

Das wäre ja extrem ärgerlich für die ,die so geschwärmt haben von den auswärtsfahrten nach sandhausen
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Nettelbeck » 18.04.2021, 12:56

ratlos hat geschrieben:
18.04.2021, 12:53
Das wäre ja extrem ärgerlich für die ,die so geschwärmt haben von den auswärtsfahrten nach sandhausen
aber macht nix, die zweite liga könnte nächstes jahr sehr attraktiv sein, mit Hertha, Schei...05, Köln, dazu Dresden, Rostock, 1860...und natürlich HSV, Hangover, Bschweig, KSC...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 18.04.2021, 13:01

Wahnsinn. Ostrock, Dresden, 1860, Braunschweig... Wer träumt nicht von diesen Gegnern? :roll:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Link42 » 18.04.2021, 13:28

Und in wahrscheinlich nur 2Jahren ist wieder Derby .
Bleibt nur die Frage ob in Köpenick oder Lichtenrade;)

Zur Situation: da dachte ich doch wirklich hertha könnte mich nicht noch mehr deprimieren und dann das.


Die Schuldfrage zu stellen ist bullshit. Dann muss man die bei allen stellen die sich infiziert haben. Wäre es so einfach und man müsste nur alle Regeln befolgen, hätten wir nicht 80000 Tote. Man kann nur Risiken minimieren.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 18.04.2021, 13:49

Also wenn alles halbwegs normal verläuft, dürften 30 Punkte reichen um die Klasse zu halten. Selbst mit Quarantäne sollten 4 Punkte machbar sein.
Is an argument between two vegans still called beef

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von ratlos » 18.04.2021, 14:26

Erstmal gucken wie das Spiel heute um 18 Uhr ausgeht............ ;)
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von topscorrer63 » 18.04.2021, 15:09

Herthafuxx hat geschrieben:
18.04.2021, 13:01
Wahnsinn. Ostrock, Dresden, 1860, Braunschweig... Wer träumt nicht von diesen Gegnern? :roll:
Zumindest wären da viele schnöne Kurzfahrten dabei. :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Wolle
Beiträge: 100
Registriert: 28.02.2020, 10:01

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Wolle » 18.04.2021, 15:34

topscorrer63 hat geschrieben:
18.04.2021, 15:09
Herthafuxx hat geschrieben:
18.04.2021, 13:01
Wahnsinn. Ostrock, Dresden, 1860, Braunschweig... Wer träumt nicht von diesen Gegnern? :roll:
Zumindest wären da viele schnöne Kurzfahrten dabei. :D
Diese Gegner sind mir lieber als Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg, Mainz und Augsburg.

Antworten