Drago1892 hat geschrieben: ↑17.04.2021, 17:43
bin gespannt, wie die Liga unsere Nachholspiele ansetzen wird.
Sie hat ja laut Medien schon einen Vorschlag gemacht, den Hertha natürlich mit einem Gegenvorschlag beantwortet hat, oder wars umgekehrt?
Gehe mal davon aus, dass wir gerne ein Nachholspiel zwischen dem 33 und 34 Spieltag legen würden.....und die Liga das aus guten und bekannten Gründen ganz sicher nicht will.
Mal schauen....
Ja, das Thema zwischen 33. und 34. Spieltag wird der Knackpunkt sein, sehe ich auch so.
Wenn die DFL da ein Nachholspiel ausschließt ergibt sich die Terminabfolge doch von alleine.
Wir sind bis einschließlich 29.4. in Quarantäne.
Drei komplette Trainingstage müssen danach zugestanden werden, also der 30.4., 1.5. und 2.5.. am 1. und 2. Mai werden sie eh keines ansetzen um das Alleinstellungsmerkmal der Pokalhalbfinals aufrechtzuerhalten.
Somit um nicht unter 3 Tage Abstand zu fallen bleibt folgender Rhythmus:
3.5. in Mainz
6.5. gegen Freiburg
9.5. gegen Bielefeld, Spiel wird von ursprünglich Freitag auf Sonntag verschoben
12.5. bei Schalke
15.5. 33. Sp vs Köln
22.5. 34. Sp bei Hoffenheim
Unsere Verantwortlichen werden und müssen auch alles geben um nicht bereits am 3.5. spielen zu müssen, da in 3 Tagen Training nach 14 Tagen Quarantäne nicht mal körperliche Minigrundlagen gelegt werden können und genau körperlich werden die Spieler durch die 14 Tage Einbußen haben.
Spielt man am 6.5. sind zwei Trainingstage dafür möglich.
Argumentation wird auch ganz klar mit der Gesundheit der Spieler kommen, denn die Wahrscheinlichkeit für Verletzungen wäre bei Spielstart am 3.5. und dann alle 3 Tage nächste Spiel sehr hoch.
Spiel ... Regeneration ... Vorbereitung auf Gegner ... Spiel ... und immer so weiter ...
Wir werden gewiss den gesamten Kader benötigen, es wird jeder zu Spielzeit kommen ... müssen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!