Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 29.03.2021, 17:50

Bierchen hat geschrieben:
29.03.2021, 15:10
https://www.bz-berlin.de/berlin/charlot ... vergammeln
320 Meter lang, 80 Meter breit, 40 Meter hoch
Da kriegt man doch was konformes hin?
Die meisten Spielfelder sind 105x68 http://svenaldo.sexy/archives/35-Spielf ... adien.html
Parkplätze sind schon drunter und die Verkehrsanbindung ist gut.
Spielfeld ist nicht gleich Stadiongröße :wink:
Die Kosten für die benötigte Überbauung der Autobahn und S-Bahn würde vermutlich unser Budget sprengen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 31.03.2021, 07:57

ICC kann man leider vergessen, denn der Abriss und die Entsorgung (Asbest) wären unbezahlbar für uns und den würde das Land garantiert nicht übernehmen, wenn man es uns schon überlassen würde.

Genau dieses Problem versuchte der Senat ja mit dem "Verkauf" zu umgehen.

Am Ende werden die das Teil eh abreißen, um da neue Wohnungen zu bauen oder eben vergammeln lassen, denn das ist selbst jedem Investor zu teuer.

Des Weiteren denke ich auch, dass der Platz leider knapp nicht ausreichen dürfte.

Wenn sich der Verein weiter auf das Land verlässt, dann spielt man auch noch in 20 Jahren im Oly, denn der will uns offensichtlich dauerhaft im Oly halten.

Alternativen gab es mit Maifeld, TXL und dem Festplatz genug, nicht mal die waren im Ansatz mit diesem Senat zu machen, also kann es ja nur daran liegen, dass die uns nicht aus dem Stadion lassen wollen.

Eine Erkenntnis, die schon seit 3 Jahren absehbar war und man ist voll auf die Hinhaltetaktik reingefallen :flop: .

Interessant ist übrigens, dass Viktoria mit dem 3. Liga Aufstieg auch an den Senat herangetreten ist, entweder den JSP oder das Mommsenstation für sie herzurichten ODER ein temporäres Stadion auf Landesfläche zu errichten.

Eine Fläche, die es laut Senat für Hertha ja nicht gibt...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 31.03.2021, 10:18

Welche Hinhaltetaktik? Hertha hat jahrelang seine Hausaufgaben nicht gemacht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 31.03.2021, 10:35

Herthafuxx hat geschrieben:
31.03.2021, 10:18
Welche Hinhaltetaktik? Hertha hat jahrelang seine Hausaufgaben nicht gemacht.
In Berlin bist du ohne den Senat aber nicht nur auf Hausaufgaben angewiesen.

Hätte der Senat uns ein Grundstück geben wollen und die Absicht besessen uns tatsächlich ein Stadion in Berlin zu ermöglichen, dann wäre dies auch geschehen.

Die Hürden für die 3 oben von mir genannten Grundstücke wären mit einem Senat auf "unserer" Seite der letzte Witz gewesen.

So war es doch aber auch vorher schon klar, dass der Senat immer nur auf Zeit spielt....

Was ich damit meine:

Olygelände wird "geprüft" ....gefühlte Jahre vergehen....Ergebnis ist: NÖ
TXL wird "gepfrüft".......gefühlte Jahre vergehen.....Erbegnis ist: NÖ
Festplatz wird "geprüft"...gefühlte Jahre vergehen...Erbegnis ist: NÖ

Spätestens nach dem Oly-Urteil, dürfte jedem klar gewesen sein, dass es da eine klare Meinung und auch Entscheidung gab.

Wem Spielt denn dieser große zeitliche Rahmen in die Karten? Außer eben dem Senat....

Des Weiteren haben die dem Stadion auch mit Mehrheit mehrmals quasi öffentlich schon die Absage erteilt und trotzdem wird dann mit ewiger Zeit Abstand immer wieder "geprüft" und das bei Grundstücken, die schon ich glaub seit dem Beginn zur Debatte standen ;).

Die 3 Nös hätte man auch in einem Jahr kassieren können, statt so viel Zeit vergehen zu lassen.

Sucht man sich keinen eigenen Platz, den es wohl nur in Brandenburg gibt, spielt man eben dauerhaft im Oly.....einen neuen wohlwollenden Senat wird es in dieser Stadt so sehr lange nicht mehr geben, denn hier sind die CDU und Co vollends chancenlos.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Stadionneubau

Beitrag von Micky » 31.03.2021, 10:43

Es ist doch Fakt, dass das Land nicht auf die Einnahmen fürs Olympiastadion verzichten will. Hertha hat einen festen Termin genannt und sich dadurch natürlich erheblich geschwächt. Das Land weiß genau, je länger man die Entscheidungen hinzieht, desto unrealistischer wird Herthas veranschlagter Umzugstermin. Letztlich wird notgedrungen der neue Vertrag unterschrieben und das Land ist glücklich. Hertha sagt dann wie immer: "Mehr war halt nicht drin!"
Allerdings ist es mir schleierhaft, wie sich die Geschäftsführung von Hertha so billig verarschen lassen kann. Man hätte von vornherein Ludwigsfelde favorisieren müssen, dann hätte sich Berlin auch bewegt, denn man möchte mir Sicherheit Hertha nicht verlieren!
Is an argument between two vegans still called beef

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 31.03.2021, 10:54

Es gibt doch jetzt Union.die spielen erfolgreicher ,sind sympathischer ,ich glaube dem Senat ist Hertha vollkommen egal .
Wie 90% aller in Berlin lebenden fussball interessierten
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 31.03.2021, 10:54

Micky hat geschrieben:
31.03.2021, 10:43
Man hätte von vornherein Ludwigsfelde favorisieren müssen, dann hätte sich Berlin auch bewegt, denn man möchte mir Sicherheit Hertha nicht verlieren!
genau das wäre perfekt gewesen, aber unsere Bosse wussten wohl nicht, dass man auch ein gekauftes Grundstückegal wann WEITERVERKAUFEN darf! Verkauft sind da alle Grundstücke eh schon und zwar natürlich aufgrund der riesigen Nachfrage des Ballungsraumes Berlins, da hätte man wohl in jedem Fall auch noch prächtigen Gewinn gemacht.

Das wäre ein echtes Druckmittel gegen den Senat gewesen und beide Seiten hätten All-In gehen müssen.

So wird man eh am Ende wieder 10 Jahre neu im Oly unterschreiben müssen...der Senat wird sogar so frech sein und uns die Miete wieder erhöhen...denn das gute Oly muss auch in den nächsten Jahren wieder massiv modernisiert werden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Stadionneubau

Beitrag von Dd. » 31.03.2021, 13:01

#Möglicher Standort?

Bei sowas werde ich immer sofort hellhörig:
-"Drei silberne 102 Meter hohe Schornsteine, darunter ihre leuchtend orangefarbenen Kesselhäuser. Sie sind so etwas wie das Wahrzeichen der Stadtautobahn. Jeder Berliner kennt sie, Tausende fahren täglich auf der A 100 an ihnen vorbei."
... wird abgerissen!
https://www.bz-berlin.de/berlin/charlot ... dtautobahn
(Ein Steinwurf entfernt von eines meinen früheren Lebens vor tausende von Jahre.)

Theoretisch mit heutige technische Möglichkeiten Top!
(Teilweise etwas über die Autobahn gebaut.)
Club müsste ein Deal mit Vattenfall machen (der -"Laut Vattenfall bleibt der Ort Energiestandort, u.a. zur Verteilung der Fernwärme." kann vielleicht sogar in dem Stadion integriert werden???), außerdem noch mit die BSR die bestimmt mit Hilfe der Stadt und den ganzen Club eine Alternative finden könnte...

Wo ein Wille ist, ...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Stadionneubau

Beitrag von Nettelbeck » 31.03.2021, 13:14

Micky hat geschrieben:
31.03.2021, 10:43
...dann hätte sich Berlin auch bewegt, denn man möchte mir Sicherheit Hertha nicht verlieren!
da wäre ich mir gar nicht so sicher! Hertha geht doch den meisten am arsch vorbei und nein, Frank Zander zählt nicht 8-)
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 31.03.2021, 14:23

Drago1892 hat geschrieben:
31.03.2021, 10:35
Herthafuxx hat geschrieben:
31.03.2021, 10:18
Welche Hinhaltetaktik? Hertha hat jahrelang seine Hausaufgaben nicht gemacht.
In Berlin bist du ohne den Senat aber nicht nur auf Hausaufgaben angewiesen.
...
Du musst aber erstmal deine Hausaufgaben machen, damit der Senat überhaupt erstmal in die Position kommt, etwas machen zu müssen.
Bei der Befragung zwischen Senat und Teichert wurden doch berechtigte Fragen gestellt und Teichert antwortete in Stromberg-Manier: "Ähm ... das ... ähm ... das ... das läuft."
Allein schon, wenn ich den entscheidenen Personen nur Informationen über einen Datenraum mit Handyverbot, Notizenverbot und Verschwiegenheitserklärung zukommen lasse, ist für mich kein Start in eine partnerschaftliche Grundstückssuche.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 31.03.2021, 14:25

Nettelbeck hat geschrieben:
31.03.2021, 13:14
Micky hat geschrieben:
31.03.2021, 10:43
...dann hätte sich Berlin auch bewegt, denn man möchte mir Sicherheit Hertha nicht verlieren!
da wäre ich mir gar nicht so sicher! Hertha geht doch den meisten am arsch vorbei und nein, Frank Zander zählt nicht 8-)
tjo aber unsere Miete ist eben NICHT ersetzbar und fest im Finanzplan des Olys eingeplant :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Stadionneubau

Beitrag von Axolotl » 31.03.2021, 15:59

Der Senat wird natürlich versuchen alle Pläne möglichst zu durchkreuzen. Ist doch logisch. Hertha ist der Hauptmieter. Geht Hertha woanders hin, steht die Schüssel zu 80 % der Zeit leer. Zudem würde eine richtige Fußballarena mit allem Komfort auch noch einen erheblichen Konkurrenzfaktor darstellen. Weil, sind wir mal ehrlich, auch wenn es jetzt heißt Nationalelf und DFP Pokal im Oly, aber letztlich werden die dann auch eher in die reine Fußballarena ausweichen. Das heißt die Gefahr ist hoch, dass in ein paar Jahren das Olympiastadion nur noch für Konzerte und das ISTAF genutzt wird. Das will der Senat natürlich verhindern.

So oder so, sehe ich nicht wie Hertha und das Land Berlin hier je auf einen grünen Zweig kommen können. Und das OIy umbauen geht auch nicht, weil es bautechnisch schwierig wäre und dann alle anderen Veranstaltungen da nicht mehr stattfinden könnten. Hertha wird also entweder auf ewig im Oly spielen, oder ins Umland ausweichen müssen.

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Stadionneubau

Beitrag von Nettelbeck » 31.03.2021, 16:05

ach die paar kröten miete, die Hertha zahlt an miete, das sind doch peanuts im berliner finanzhaushalt - wenn diese summe verlustig geht weil Hertha ins Exil ziehen würde, dann würde man den unterschied kaum merken, der senat macht so oder so gewaltige miesen jedes jahr

und was das oly angeht - ja wenn Hertha auszieht, dann muss man sich sowieso überlegen für was man diese schüssel überhaupt noch am leben erhalten soll. für touristische führungen etwa? bullshit! ich bezweifle sowieso, dass die miete von Hertha irgendwie die kosten für erhalt und betrieb trägt (hab da keine zahlen bei hand, das können andere besser sagen als ich). wenn nicht "der bund" alle jubeljahre für eine WM oder EM kräftig zuschüsse blechen würde, dann wäre das doch eh schon längst eine ruine.

jaja, natürlich ist der senat am verbleib von Hertha im oly interessiert, weil es einfacher ist - aber nicht aus gründen weil man Hertha irgendwie mag oder weil man eine moderne fussball- und sportarena in der stadt haben möchte - beides ist nicht der fall. Berlin ist eine failed city und das oly ist nur ein symptom, aber bestimmt keine ausnahme.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12538
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 31.03.2021, 16:08

Dass der Senat uns als Ankermieter nicht verlieren will, sollte jedem auch bei uns von Anfang an klar gewesen sein. Umso unverständlicher ist die gesamte Handhabe des Projektes. Das war teilweise schon so dilettantisch angegangen, dass es schon fast vorsätzlich verbockt wurde. Der Versuch, die Schuld dann im Nachhinein dem Senat zuzuschieben, sollte eigentlich jedem aufgefallen sein, der den Prozess verfolgt hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Stadionneubau

Beitrag von Axolotl » 31.03.2021, 19:19

Nettelbeck hat geschrieben:
31.03.2021, 16:05

ach die paar kröten miete, die Hertha zahlt an miete, das sind doch peanuts im berliner finanzhaushalt - wenn diese summe verlustig geht weil Hertha ins Exil ziehen würde, dann würde man den unterschied kaum merken, der senat macht so oder so gewaltige miesen jedes jahr
Es geht ja auch nicht um den Berliner Finanzhaushalt, sondern um die Betreibergesellschaft für das Olympiastadion und den Betrieb des Olympiastadions. Die dürfte sich nahezu ausschließlich über Hertha finanzieren. Die fünf, sechs Events pro Jahr spielen da wohl eher keine Rolle.
Nettelbeck hat geschrieben:
31.03.2021, 16:05

ich bezweifle sowieso, dass die miete von Hertha irgendwie die kosten für erhalt und betrieb trägt (hab da keine zahlen bei hand, das können andere besser sagen als ich).
Hertha ist ja nicht der einzige Nutzer des Geländes. Das wird schon reichen, sonst hätte man da schon längst was dran geändert.
Nettelbeck hat geschrieben:
31.03.2021, 16:05

jaja, natürlich ist der senat am verbleib von Hertha im oly interessiert, weil es einfacher ist
Nicht weil es einfacher ist, sondern weil man für die Schüssel sonst kaum noch Verwendung hat. Was bleibt denn dann noch? Ein paar Konzerte, das obligatorische Mario Barth Frauendummschwatzgedöns, das ISTAF und das DFB Pokal-Finale. Der Rest geht im Rauschen unter.
Herthafuxx hat geschrieben:
31.03.2021, 16:08
Dass der Senat uns als Ankermieter nicht verlieren will, sollte jedem auch bei uns von Anfang an klar gewesen sein. Umso unverständlicher ist die gesamte Handhabe des Projektes. Das war teilweise schon so dilettantisch angegangen, dass es schon fast vorsätzlich verbockt wurde. Der Versuch, die Schuld dann im Nachhinein dem Senat zuzuschieben, sollte eigentlich jedem aufgefallen sein, der den Prozess verfolgt hat.
Ach Hertha wollte doch nie wirklich raus. Die wollten weniger Miete zahlen und haben daher auch nie ernsthaft an irgendwas gearbeitet, außer ein paar "Machbarkeitsstudien", die sinnlos Geld verbrannt haben. Hätte man wirklich eine eigene Arena gewollt, hätte man sicher einen Weg gefunden. Notfalls vor den Toren der Stadt. Da gab es viel mehr Bereitschaft als hier in Berlin.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 01.04.2021, 10:31

War nicht sowieso geplant den ISTAF im neuen JSP stattfinden zu lassen, wenn der neugebaut ist? Mir war so..

Ist eine interessante Ansicht, dass ein Vermieter den Hauptmieter "ziehen" lassen soll, nur weil die eigene Miete eh nicht ausreicht, um die Gesamtkosten zu decken und kaum noch andere Events stattfinden.
Gerade dann wird der Vermieter meiner Meinung nach versuchen den Hauptmieter unter allen Umständen zu halten.

Das Oly ist so oder so defizitär und benötigt spätestens bei Modernisierungen und Umbauten etliche Zuschüsse, aber bis dahin versucht man dann trotzdem die Verluste zu minimieren.

Ich denke auch, dass Hertha mit dem allen eher versucht hat an der Mietschraube nach unten zu drehen, allerdings ist dieser Schuss total nach hinten losgegangen, denn der Senat war nicht mal bereit groß während Corona die Miete zu reduzieren.
Wir erinnern uns, der Senat wollte vor der Unterschrift zum neuen langfristigen Vertrag noch deutlich mehr Miete, als es am Ende wurde, obwohl auch das am Ende eine Verdopplung war.

Sollte man nicht bis zum Ende des Mietvertrages und der vereinseigenen Verlängerungsoption ein neues Stadion haben, wird es auch garantiert wieder eine saftige Mieterhöhung geben.

Logisch gibt es viele Gründe für Hertha ein eigenes Stadion zu haben und für den Verein überwiegen die natürlich massiv, aber für den Vermieter ist das eine ganz andere Situation und dem kann man eben auch nicht böse sein, wenn er seine eigenen Interessen vertritt.

Es steht ja jedem frei sein Mietobjekt zu verlassen, dass es keine geeigneten Grundstücke in Berlin gibt, ist am Ende Problem des Mieters und nicht des Vermieters...so geht es sehr vielen Mietern in Berlin bei den momentan extrem hohen Mieten.

Und wer sich nicht sein eigenes Heim leisten kann, der muss dann die bittere Pille "Miete" schlucken oder zu sonstigen Kompromissen bereit sein....ansonsten hilft eben nur wegziehen.

Corona spielt dem Senat bei seinem "Plan" ja auch vollkommen in die Karten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Stadionneubau

Beitrag von Axolotl » 01.04.2021, 15:53

Drago1892 hat geschrieben:
01.04.2021, 10:31

War nicht sowieso geplant den ISTAF im neuen JSP stattfinden zu lassen, wenn der neugebaut ist? Mir war so..
Und ist der Plan auch gut gelungen, wir ändern selbst die Änderungen. :sorry:
Drago1892 hat geschrieben:
01.04.2021, 10:31

Ist eine interessante Ansicht, dass ein Vermieter den Hauptmieter "ziehen" lassen soll, nur weil die eigene Miete eh nicht ausreicht, um die Gesamtkosten zu decken und kaum noch andere Events stattfinden.
Hat das wer gesagt? :gruebel:
Drago1892 hat geschrieben:
01.04.2021, 10:31

Ich denke auch, dass Hertha mit dem allen eher versucht hat an der Mietschraube nach unten zu drehen, allerdings ist dieser Schuss total nach hinten losgegangen, denn der Senat war nicht mal bereit groß während Corona die Miete zu reduzieren.
Auch davor nicht. Der Senat ist doch nicht blöd. Die wissen, Hertha schafft es bis 2025 niemals mehr noch ein Stadion zu bauen. Allein die Planungen und die Baugenehmigung dürften dieses Zeitfenster nahezu vollständig einnehmen. Das neue Stadion sollte ein Druckmittel sein die Miete runterzuschrauben. Nur hat Hertha das so saudämlich gemacht, dass es zu offensichtlich war. Da hätte schon ein konkreter Plan nach der Machbarkeitsstudie kommen müssen. Konkrete Pläne zur Finanzierung, Gespräche mit Banken und Baufirmen, erste Planungen, das hätte den Senat wirklich unter Druck gesetzt. Dann hätte das nämlich auch nach Absicht ausgehen. So lacht man doch nur über die Clowns, die wie immer viel ankündigen und nichts machen.

Drago1892 hat geschrieben:
01.04.2021, 10:31

Es steht ja jedem frei sein Mietobjekt zu verlassen, dass es keine geeigneten Grundstücke in Berlin gibt, ist am Ende Problem des Mieters und nicht des Vermieters...so geht es sehr vielen Mietern in Berlin bei den momentan extrem hohen Mieten.
Es ist ja nicht so, dass es kein Bauland gäbe. Man will es Hertha nur nicht lassen. Tempelhofer Feld, Tegel, da wäre Platz. Nur Hertha sträubt sich ja da auch selbst gegen, weil ihnen die Infrastruktur fehlt. Aber ich hab auch gedacht, dass man in einer Machbarkeitsstudie eben genau solche Probleme untersucht und Lösungen erarbeitet. Aber gut, habe ich gedacht... :roll:

Zauberdrachin
Beiträge: 12554
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 01.04.2021, 21:32

Dd. ... "Laut Vattenfall bleibt der Ort Energiestandort, u.a. zur Verteilung der Fernwärme." !

Ansonsten ist bei dem Thema gar nicht der ganze Senat das Problem, sondern Geisel, weshalb Gegenbauer schon einmal auf die Wahl verwies.
Als das Thema Stadionneubau angezogen wurde war Windhorst noch nicht in Sicht und so wurden vermutlich verschiedene Angebote nicht gemacht, wie z.B. aus alter Verbundenheit oder so, einfach weiter 1 Mio. für das Oly zu bezahlen oder 0,50 von jedem verkauften Ticket für die neue Arena an die Stadion GmbH zu geben ...

Auch dem NABU muss man in einem weiteren Schritt, erster ist Innen-/Sportsenator bzw. Stadion GmbH, vielleicht auch etwas mehr neu zu pflanzendes Grün anbieten als nur den regulären "Ersatz".

Bezirksamt Charlottenburg ähnliche Problematik wegen Ersatzgebäude für den Abriss der Mietshäuser. Die Baugenossenschaft war sowieso nur mehr vorgeschobener Blocker als Untertan von Geisel mit dem Grundstückskauf, auf dem die nichts bauen dürfen. Man erinnere sich an Geisels 'Hertha hat da ja nicht mal irgendein Grundstück'.

Geisel, Bezirksamt und WoBauG haben da ein schönes Trio abgeben, gut gespielt. ;)

Tempelhofer Feld und TXL waren Scheinangebote, denn kein Senat wird es wagen das Tempelhofer Feld für einen Stadionbau freizugeben wo die angesichts des Volksentscheids von 2014 schon Probleme haben hinsichtlich Thema Randbebauung mit Mietwohnungen.
Für TXl gibt es schon lange einen Bebauungsplan und das was noch nicht von solchen Plänen betroffen ist, ist der NABU sehr wachsam, nicht nur wegen Bäume sondern wegen 2,3 dringend zu schützender Tierarten. Das wusste Geisel eh bereits ...

Hertha soll ja nicht nur wegen der Mieteinnahmen drin bleiben im Oly, sondern weil da weitere Instandsetzungen und Moderniesierungen nötig sind, wo wir uns dann erneut an den Kosten beteiligen sollen wenn möglich ...

Und eine Arena in das Oly reinbauen ... wir wären weiterhin nur Mieter.

Inwieweit das Umland überhaupt noch in Frage käme?
Angesichts unserer Werbesprüche wie "aus Berlin, für Berlin", etc. ...

Thema wird eh erst wieder aufgenommen wenn unser zukünftiger GfS feststeht und die Wahlen durch sind.

Und dann eine Realisierung bis 2025?
Das würde allenfalls in Brandenburg klappen, die schaffen es ja einiges zu beschleunigen wie man im Falle von Tesla sieht ...

Und sollte man Brandenburg doch wieder als glaubhafte Alternative verwenden können, gäbe es umgehend noch ein Druckmittel, wenn man sagt, die Akademie wird dann auch den Olypark verlassen!

Es wird von uns bei Wiederaufnahme des Themas jedenfalls wer anders verhandeln. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Stadionneubau

Beitrag von Axolotl » 02.04.2021, 00:44

Das auf Geisel zu scheiben ist mir zu einfach. Keine Seite hat wirklich Interesse an der Veränderung des Status Quo. Hertha will eigentlich keine neue Arena, sondern nur weniger Miete zahlen bzw. nicht mehr als jetzt. Man ist sich im Klaren, dass sich ein neues Stadion nur fremdfinanzieren lässt. Das bedeutet mittelfristig keine wirkliche Verbesserung der bestehenden Situation. Im Gegenteil. Man muss das Stadion quasi verkaufen, damit es gebaut werden kann und generiert somit auch weiterhin keine wirklich nennenswerten Einnahmen damit. Das Land Berlin wiederum will seinen Hauptmieter für das Oly auch nicht verlieren. Beide wissen auch, am Ende läuft es auf einen Kompromiss hinaus. Es will nur keiner den ersten Schritt machen, damit man nicht sagen kann dass sich einer dem Anderen gebeugt hat.

Diese Wettbewerbe im Weitpissen zwischen Hertha und dem Senat gehen mir tierisch auf die Nerven. :motz:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 02.04.2021, 10:05

Selbst wenn man nach der nächsten Wahl wieder neu verhandeln sollte....der Senat wird sich nicht grundliegend ändern, Berlin war quasi schon immer Rot und die Grünen bekommste hier auch nicht mehr weg. Das läuft zu 99% auf dieselbe Koalition hinaus.

Durch den dann noch viel schlimmeren Zeitdruck, sind die Karten für den Senat dann sogar noch besser, als zuvor.

Mir erschließt sich auch überhaupt nicht, wieso Windhorst nicht längst viel mehr in die Offensive bei einem neuen Stadion gegangen ist, denn der Herr ist auch schon seit fast !!2!! Jahren hier:
Stellt der sich öffentlich hin und sagt: "Wenn der Senat sich weiter stur stellt, mach ich 300 Mio locker und stelle Hertha das Stadion an der Stadtgrenze hin und dann sind wir weg!" hätte man ein fast so gutes Druckmittel, als wenn man wirklich direkt ein Gelände gekauft hätte und das hätte man in Ludwigsfelde tun müssen....gewinnbringend verkaufen, hätte man es so oder so wieder bis 2025 tun können.

Passiert das nicht, ist spätestens in ein paar Jahren der nächste 10 Jahres-Vertrag im Oly fällig.
Der Senat wird diese lange Verlängerung spätestens in ein paar Jahren fordern und auch sicher für mehr, als aktuell.
Wir erinnern uns, 2016 forderte der Senat schon 7,5 Mio Miete pro Jahr, was ca. das Doppelte gewesen wäre....am Ende kam er uns entgegen und es wurden die heutigen knapp über 5 Mio.

Die 7,5 Mio dürften es dann aber locker 2025 werden :wink2:

Ich habe mich übrigens geirrt und gerade noch mal nachgeschaut:
Unser Mietvertrag läuft bis 2025, wir haben die einseitige Option diesen um !!5!! weitere Jahre zu verlängern, aber da wird dann auch sicher die Miete angepasst.

Wenn also das neue Stadion nicht bis 2025 fertig wird....und das wird es zu 100% nicht, ist man also mindestens bis 2030 ans Oly gebunden.
Der neue Kontrakt, der nach dem Ablauf der aktuellen Vereinbarung im Juli 2017 in Kraft tritt, weist eine Laufzeit bis 2025 auf. Zudem besitzt Hertha eine einseitige Option für weitere fünf Jahre.
https://www.kicker.de/hertha-bleibt-bis ... 00/artikel
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Stadionneubau

Beitrag von Pumpernickel » 02.04.2021, 11:56

Axolotl hat geschrieben:
02.04.2021, 00:44
...
Vielleicht kommst Du aber auch nur zu dieser Einschätzung, weil dir wieder einmal ein paar Fakten fehlen, darunter viele verifizierbare.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 02.04.2021, 18:35

Anstatt sich um dieses bekloppte Stadium zu kümmern .sollten die erstmal das Projekt Basketball Abteilung voran bringen......................
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Pumpernickel
Beiträge: 505
Registriert: 25.01.2021, 21:14

Re: Stadionneubau

Beitrag von Pumpernickel » 02.04.2021, 21:49

Wem sagst Du das?

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthort » 02.04.2021, 21:49

Auch hier OT Gezänk gelöscht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30180
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Stadionneubau

Beitrag von MS Herthaner » 03.04.2021, 10:49

https://www.berliner-kurier.de/berlin/v ... -li.150317


Damit dürfte das Leichtathletik/Olympiastadion stadion die nächste teure Auffrischung vom Steuerzahler bekommen und Hertha als Ankermieter fleißig weiter Miete zahlen für ein schönes Leichtathletikstadion.
Hertha sollte zusehen außerhalb von Berlin sein eigenes Stadion zu bauen anstatt weiterhin für ein viel zu großes halbleeres Leichtathletikstadion zu zahlen.

Antworten