Bielefeld und Köln werden auch nicht einfach.

Bielefeld und Köln werden auch nicht einfach.
Von nun an werden alle Spiele schwer. Aber wenn sich die Jungs so reinhauen wie gestern (außer vielleicht die passiven 20-25 Minuten in Hälfte 1), dann können wir jeden der noch kommenden Gegner schlagen.Und Union ganz besonders...
Ganz so schlimm zum Glück nicht, da sich Mainz und Bielefeld gegenseitig die Punkte wegnehmen.
Das nenne ich mal BCC! Wir müssen darauf hoffen, dass sich Mainz und Bielefeld gegenseitig die Punkte wegnehmen.
Natürlich nicht, lieber Someone - das habe ich auch nicht behauptet.
Das ist die richtige Einstellung!
Klar! Ist ungefähr genauso begründet und passend wie "Das nächste Spiel ist immer das schwerste".Tambora hat geschrieben: ↑22.03.2021, 13:02Natürlich nicht, lieber Someone - das habe ich auch nicht behauptet.
Meine Aussage, dass alle kommenden Spiele schwer sein werden, bezog sich auf die Tatsache, dass die Zeit bis zum Saisonende recht kurz und die Anzahl der kommenden Spiele demnach recht klein ist.
Dadurch wird die Möglichkeit eventuelle MIssgeschicke auszugleichen verringert und der Druck, gerade für die 4 Mannschaften zwischen Platz 14 bis 17 erhöht. Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man kein Spiel mehr verlieren darf, unbedingt gewinnen muss oder gar auf andere Mannschaften hoffen muss.
Der Druck, mit dem wir ja bekanntlich besonders gut umgehen können (ja, das war ironisch), macht die kommenden Spiele in meinen Augen also schwerer als die Spiele gegen vergleichbar starke Mannschaften zu einem früheren Zeitpunkt der Saison. Verstanden?
Nicht mal das sehe ich. Man muss sich nur mal angucken wie Union am Wochenende aufgetreten ist. Das die da 5:2 unter die Räder kommen lag nicht daran dass sie zu schwach waren, nur unvermögend mehr aus den Chancen zu machen.
Alls richtig. Ändert nur nicht daran, dass es eben auch nur Zufall war und nicht erzwungen, wie das beim 2:0 oder 3:0 der Fall war.Ray hat geschrieben: ↑22.03.2021, 15:29
Und so ein Ding von Zee-fuik geht halt nur rein, wenn man vorne die Box bespielt und sich auch mal etwas traut (analog: den Gegner zu Fehlern zwingt, Ecken und Freistösse oder gar Elfer herausholt etc.).
Mit "keiner läuft mit, keiner da, abstoppen und Darida spielt schlussendlich quer in den Gegner" erzeugt man auch keine Sonntagsschüsse oder Elfer in Minute 89.
Wenn ein Gegner richtig Pressing spielt, reiht sich Hertha wie eine Handballmannschaft um den eigenen Strafraum auf. Warum sollte sich das ändern?
Eieiei, da hat das Lesen oder das Verstehen noch immer nicht geklappt. Denn mit dem schweren nächsten Spiel hat es tatsächlich so überhaupt nichts zu tun...
Die Pillen waren schon schlecht, aber wir haben es dennoch gut gemacht.Axolotl hat geschrieben: ↑22.03.2021, 15:13Bei Union wird sich zeigen, ob das hier nur eine Eintagsfliege war. Ich habe ernsthaft Zweifel daran, dass wir das Derby gewinnen. Union ist zwar auch nicht in Topform, aber bei weitem nicht so schlecht wie Leverkusen gestern. Und wenn wir mal ehrlich sind, das Ding von Zeefuik geht auch nur mit Glück rein, falls es nicht sogar bloß eine ultra-schlechte Flanke war. Union wird bei den Gegentoren nicht so mithelfen wie Leverkusen gestern und gleichzeitig auch selbst offensiv agieren.
Deine hochnäsige "Richtigstellung" macht diese 5-Euro-in-das-Schwein-Aussage auch nicht besser, egal wie oft du das hier noch wiederholst.Tambora hat geschrieben: ↑22.03.2021, 18:13Eieiei, da hat das Lesen oder das Verstehen noch immer nicht geklappt. Denn mit dem schweren nächsten Spiel hat es tatsächlich so überhaupt nichts zu tun...
Also noch ein letztes Mal für Dich (tut mir leid für alle anderen - am besten einfach ignorieren):
Eingehend mit einem guten (oder schlechten) Saisonverlauf entsteht manchmal eine Leichtigkeit. Oder eben auch das Gegenteil davon, je nachdem. Das wäre dann eine... Schwere? Und wir haben aufgrund des miesen Saisonverlaufs gerade eher nicht die Leichtigkeit. Dazu nur wenige Spiele übrig und Druck punkten zu müssen, weil es die anderen auch tun. Macht die Sache meiner Meinung nach nicht leichter.
Sondern eben schwerer (im Vergleich zu früheren Spielen). Daran sind wir natürlich selber schuld, aber darum ging es ja nicht.
Jetzt kapiert?
Falls Dir weiterhin nicht klar wurde, was ich damit mein(t)e, brauchst Du es diesmal nicht zu kommentieren.
So wichtig war es wirklich nicht und es muss ja auch nicht jeder.![]()
Haben wir. Weswegen ich es Dardai auch ankreide als erstes im Interview unmittelbar Kritik zu üben, weil ihm persönlich was nicht gepasst hat.
Einzelspieler bringen nichts, wenn der Rest nicht stimmt. Man kann nur hoffen, dass man in den zwei Wochen nicht wieder das falsche trainiert und dass man sich Unions Spiele gut anschaut und studiert. Natürlich sollte sich auch keiner weiter verletzen.Tambora hat geschrieben: ↑22.03.2021, 18:18
Gegen Union wird es aber auf jeden Fall schwerer (auch ohne aufgeheizte Derby-Atmosphäre). Die waren gegen Frankfurt eigentlich richtig gut.
Trotzdem müssen wir Union schlagen können und werden es hoffentlich auch tun. Wenn wir den Kampf annehmen und gegenhalten, schaffen wir es. Denn die bessere Mannschaft (bzw. die besseren Einzelspieler und dadurch potentiell auch die bessere Mannschaft) haben auf jeden Fall wir.
Könnte ich verstehen, so ein leeres Stadion macht aber auch einen Krach!