Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Link42 » 04.03.2021, 12:57

naturian hat geschrieben:
03.03.2021, 18:01
Wenn man seine Kommentare nicht ernst nimmt, liest sich der Bs ganz lustig. :)
:top:
Widerlich? Ekelhaft? Hah, ein klassischer ratlos.
Außerdem mag ich drastische Gegenparts, wobei dieser eben so überzogen ist, dass es eher in den Bereich der Unterhaltung gerät.
Dennoch bin ich der Meinung, dass ein bisschen mehr "Wenn hertha unter die top 6 kommt bin ich zufrieden, wenn nicht habt ihr alle versagt" (sinngemäß)..ohne wenn und aber, dem Verein ganz gut täte.

Die Beleidigungen haben für mich dabei durch die schiere Masse völlig an Bedeutung verloren.

Zu Dardai? Ich bleibe dabei, dass wenn er den klassenerhalt nicht schafft, dann keiner. Für die jetzige Situation ist er der richtige, selbst wenn wir absteigen. Er bringt ein gutes Verhältnis von Menschlichkeit und Disziplin min und ist fusballerische basics in Person.

Ihm wird auch die standartschwäche zum Verhängnis. Natürlich kann man Standards trainieren, aber wenn man vor allem offensiv nicht die Leute hat, wird es schwierig.
Plattenhardt war mal ne echte Waffe (wenn ich an das Freistoß Tor gegen Dortmund denke, fange ich heute noch an zu sabbern), ist aber seit Jahren verletzt oder lethargisch.
Wer hat denn sonst so die Dinger rein gemacht? Ibisevic, langkamp ein zwei mal und ansonsten Grujic.
Jetzt sollte man meinen, dass Spieler wie Cunha in der Lage wären, Standards auf Plattenhardt Niveau auszuführen und dass piatek und cordoba auf ibisevic Niveau abschließen können, aber offensichtlich ist es ja nicht so und schlicht ein Mangel an Qualität.

Diese Schwäche, sowie die mangelnde Chancenverwertung bricht uns in dieser Saison das Genick.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 04.03.2021, 13:20

MacFish hat geschrieben:
04.03.2021, 11:46
Micky hat geschrieben:
03.03.2021, 19:08
Sinnlos, wiederholend und von mir aus auch beleidigend. Im Gegensatz zu euch aber themenbezogen.
geht das wirklich? :gruebel:
Klar, „Dardai ist doof“ wäre sinnlos im Dardai-Thread aber themenbezogen. Aber musst Du ja nicht verstehen.
Is an argument between two vegans still called beef

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 04.03.2021, 13:29

Link42 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:57

Ihm wird auch die standartschwäche zum Verhängnis. Natürlich kann man Standards trainieren, aber wenn man vor allem offensiv nicht die Leute hat, wird es schwierig.
Das ist Quatsch. Dardai hat sehr wohl die Leute. Er setzt sie nur nicht richtig ein. Wie auch Labbadia vor ihm nicht. In den letzten Jahren haben Plattenhardt und Darida Ecken und Freistöße getreten und wir haben danach auch Tore erzielt. Das geht also. Warum macht das jetzt ausschließlich Cunha?
Link42 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:57

Wer hat denn sonst so die Dinger rein gemacht? Ibisevic, langkamp ein zwei mal und ansonsten Grujic.
Mit Cordoba, Piatek und unserer IV haben wir durchaus Leute, die das können und auch schon gezeigt haben. Es liegt nicht daran, dass wir nicht die Spieler haben, sondern daran dass es nicht vernünftig umgesetzt, oder schlichtweg falsch trainiert wird.
Link42 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:57

Jetzt sollte man meinen, dass Spieler wie Cunha in der Lage wären, Standards auf Plattenhardt Niveau auszuführen und dass piatek und cordoba auf ibisevic Niveau abschließen können, aber offensichtlich ist es ja nicht so und schlicht ein Mangel an Qualität.
Genau das ist der Punkt. Warum gehen wir davon aus, dass Cunha das können MUSS? Er hat sicher Talent, aber sorry er ist kein CR7. Wir haben doch Leute im Kader, die das besser könnten. Aber es ist entweder immer nur Cunha, oder irgendwelche komischen Kurzvarianten. Cunhas Ecken sind genauso ein Graus wie dass man Ecken auf einen Spieler fünf Meter vor einem schießt in der Hoffnung, der würde irgendwie eine bessere Flanke rein bringen.
Link42 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:57

Diese Schwäche, sowie die mangelnde Chancenverwertung bricht uns in dieser Saison das Genick.
Was uns das Genick bricht ist die Tatsache, dass wir einen Stümper als Trainer durch einen anderen Stümper ersetzt haben, der eher in einem Zirkus arbeiten sollte. Wenn ich mich als Trainer demonstrativ hinstelle und sage "30 Meter vor dem Tor kann ich nichts machen", dann brauche ich mich nicht wundern dass da auch nichts geht. So ein Statement würde bei jedem halbwegs brauchbaren Personaler sofort die Alarmglocken läuten lassen. Da steht der Cheftrainer, der Mann der es richten soll, der hier zumindest teilweise den Erfolg zurückbringen soll. Eben dieser Mann stellt sich vor die versammelte Presse und gesteht in aller Öffentlichkeit ganz schamlos ein, dass er eigentlich unbrauchbar für den Job ist, während er dabei ganz unschuldig lächelt. Damit hat er ja nicht nur eben kurzerhand seine eigene Inkompetenz hervorgehoben, sondern auch den letzten Rest Professionalität und Glaubwürdigkeit ad acta gelegt. Und was passiert? Man feiert ihn dafür. Weils ja der Pál ist. Das muss man sich mal geben. :laugh:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 04.03.2021, 14:38

Axolotl hat geschrieben:
04.03.2021, 13:29
Genau das ist der Punkt. Warum gehen wir davon aus, dass Cunha das können MUSS? Er hat sicher Talent, aber sorry er ist kein CR7.
Hier gibt es von Plattenhardt/Cunha zu CR7 aber einen großen Unterschied, Ronaldo hat über Jahre auch ständig Extraschichten eingelegt, um seine Standards zu verbessern. Natürlich hat CR7 hier von Hause aus ein feineres Füßchen, aber ohne harte Arbeit würden die Dinger bei ihm auch nicht so einschlagen.

Wenn ich in der Mannschaft 2-3 Spieler habe die das besser können wie andere, dann müssen die das in der Woche regelmäßig üben. Das muss einen ins Blut übergehen, und dafür muss ich halt was tun! Das hat selbstverständlich auch alles etwas mit Ehrgeiz zutun, wenn der nicht vorhanden ist, dann kannste das sowieso vergessen.
Und bei einem wie Platte glaube ich, der sitzt lieber irgendwo im Kosmetikstudio und lässt sich die Augenbrauen zupfen. :roll:

Das gleich gilt für Messi, den seine Standards sind auch nur so perfekt, weil der ständig daran arbeitet. Von nichts kommt eben nichts! :sorry:

Aber davon mal ganz abgesehen, Plattenhardt der große Standard-Spezialist? Mein Gott wie viele hat der bei Hertha reingeballert seit dem er hier ist?
Ich schätze mal das sind nicht mehr als 6-7 Stück, und das ist für die Zeit die er im Verein ist schon etwas mickrig! Da kann wohl keiner davon sprechen dass er ein Standard-Spezialist wäre, zumal seine Ecken größtenteils auch absolut beschissen sind.

Und das lässt mich alles immer etwas ratlos zurück. Wie kann man mit so wenig Talent, so viel verdienen? Unglaublich :no:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Dd.
Beiträge: 6151
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 04.03.2021, 14:55

Das einzige was den Matchplan noch durcheinander bringen kann ist der schlussendliche Fitness (Verletzung).
Zum Schluss der PK heute erzählt Pal praktisch dass er mit Cordoba und Piantek spielen will und analysiert mir etwas zu genau deren Spiel und was er sich davon erhofft...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 04.03.2021, 15:29

topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 14:38

Hier gibt es von Plattenhardt/Cunha zu CR7 aber einen großen Unterschied, Ronaldo hat über Jahre auch ständig Extraschichten eingelegt, um seine Standards zu verbessern. Natürlich hat CR7 hier von Hause aus ein feineres Füßchen, aber ohne harte Arbeit würden die Dinger bei ihm auch nicht so einschlagen.
Das meine ich ja. Warum muss ich davon ausgehen, dass jemand der das Potenzial mitbringt das auch perfekt kann? Diese Prämisse ist schon bescheuert. Hier scheinen einige das Gefühl zu haben, dass Talent wichtiger ist als Übung. Was, wenn wir mal ehrlich sind, scheinbar genau das ist, was das Trainerteam auch denkt.
topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 14:38

Wenn ich in der Mannschaft 2-3 Spieler habe die das besser können wie andere, dann müssen die das in der Woche regelmäßig üben. Das muss einen ins Blut übergehen, und dafür muss ich halt was tun! Das hat selbstverständlich auch alles etwas mit Ehrgeiz zutun, wenn der nicht vorhanden ist, dann kannste das sowieso vergessen.
Absolut. Hier ist das Problem dann aber psychologischer Natur. Leider kommen hier zwei Faktoren zusammen, die es in der Form bei einem gut geführten Klub nicht gäbe. Nämlich dass der Trainer selbst scheinbar keine Motivation hat den Ehrgeiz zu wecken und dass Hertha selbst mittelmäßige Spieler mit so viel Geld zu kleistert, dass die den Ehrgeiz nicht brauchen um abzukassieren.
topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 14:38

Und bei einem wie Platte glaube ich, der sitzt lieber irgendwo im Kosmetikstudio und lässt sich die Augenbrauen zupfen. :roll:
Plattenhardt muss ja auch nichts leisten. Der kriegt seine zwei Millionen im Jahr, ob er spielt oder nicht. So einen Spieler musst du eigentlich sofort los werden.
topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 14:38

Aber davon mal ganz abgesehen, Plattenhardt der große Standard-Spezialist? Mein Gott wie viele hat der bei Hertha reingeballert seit dem er hier ist?
Darum geht es gar nicht. Es geht einfach darum, dass es Leute gibt die mit ordentlich Training und Motivation besseres zustand bringen als Cunha oder die obligatorische fünf Meter Ecke. Plattenhardt hat theoretisch das Zeug, Darida soll es wohl auch haben und es findet sich mit Sicherheit noch jemand, dem man das beibringen kann.
topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 14:38

Ich schätze mal das sind nicht mehr als 6-7 Stück, und das ist für die Zeit die er im Verein ist schon etwas mickrig! Da kann wohl keiner davon sprechen dass er ein Standard-Spezialist wäre, zumal seine Ecken größtenteils auch absolut beschissen sind.

Und das lässt mich alles immer etwas ratlos zurück. Wie kann man mit so wenig Talent, so viel verdienen? Unglaublich :no:
Dass Plattenhardt hier zu viel bekommt und schon zu lange da ist, bestreitet ja keiner. Darum geht es auch nicht. Mir kann aber keiner erzählen, dass wir nichts besseres als diese absolut beschissenen Standards haben, die uns in ca. 110 Versuchen nicht einmal das gegnerische Tor in Gefahr gebracht haben. Wir haben keinen wirklichen Spezialisten für Standards. Das erkennt selbst der Gulaschclown. Aber das heißt doch nicht dass ich nicht mal was anderes probieren kann, als immer nur Cunha schießen zu lassen. Die Gegner lachen sich doch ins Fäustchen wenn Hertha zum Standard antritt, weil die wissen dass dabei nichts rum kommt und Cunhas Ecken genauso beschissen sind, wie die von Plattenhardt.

MacFish
Beiträge: 2403
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MacFish » 04.03.2021, 16:05

Micky hat geschrieben:
04.03.2021, 13:20
MacFish hat geschrieben:
04.03.2021, 11:46


geht das wirklich? :gruebel:
Klar, „Dardai ist doof“ wäre sinnlos im Dardai-Thread aber themenbezogen. Aber musst Du ja nicht verstehen.
Warum muss ich das nicht verstehen?
Hast es mir doch grad erklärt? - hättest Dir also den zweiten Teil "schenken" können :wink2:

Zauberdrachin
Beiträge: 12548
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 04.03.2021, 23:28

Tf a.D. hat geschrieben:
04.03.2021, 11:09
MS Herthaner hat geschrieben:
03.03.2021, 16:50
...
Jetzt fängt man da an Preetz die Schuld für alles zu geben.
...
Wie nahm denn das Unheil deiner Meinung seinen Lauf? Mit Covic war es doch bereits ein "Fail" mit Ansage. Jetzt ist der Zug abgefahren. Der Saisonverlauf ist vorgezeichnet. Tragt es mit Würde. Ich tue das mehr als 50 Jahre. Habe aufgehört, die Abstiege zu zählen :roll:
Vielleicht nahm das Unheil schon mit der Namensgebung "Hertha" seinen Lauf ...
Daher hat geschrieben:
04.03.2021, 12:42
topscorrer63 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:33
Alter Falter, was der für Dinger raushaut da muss man sich wirklich fremdschämen! :no:
Wir schämen uns fremd. Bei allen anderen kommt das super an. Diese Art finden doch fast alle so toll. Genau wie der Spruch, dass sich Roberto Lamprecht von der B.Z. endlich rasieren soll. Da gibt es was zu lachen, eben total sympathisch. Viele vergessen aber wohl, dass Dardai hauptsächlich TRAINER ist und kein Animateur. Ein bisschen witzig sein ist schön und gut, aber dann sollten auch die Fähigkeiten als Trainer passen.
Wer sich für irgendetwas fremdschämt sollte mal überdenken in welch selbstherrlicher Position er sich sieht ...

Bei Labbadia motzten alle auch recht schnell rum, weil "immer das gleiche" ... so wird es mit allen Trainern gehen wenn man jede PK sieht. Der überwiegende Teil sind sich wiederholende Aussagen, auch bei z.B. Nagelsmann von dem ich schon so einige komplett sah.

Der eine zu ernst, der andere hat Mimik die nicht passt, der nächste macht zu viel Späße, der nächste ... ... ...
Wenn Du PKen von einem Trainer nicht magst, dann schau sie Dir nicht an!
Immer wieder ansehen nur um mötzen zu können, ganz großes Kino ...

Zu Standards hatte er sich auf einer PK vor oder nach Stuttgart oder Leipzig geäußert. Soll ein Medienvertreter diese Frage jedes Mal stellen? Und jedes Mal kommt dann welche Antwort? :roll:

Ob PKen oder wenn wer zu Sky90 oder DoPa eingeladen ist ... das was als halbwegs neu oder interessant verwertbar ist liegt selten über 20% ... meist darunter. Einzig lange Einzelinterviews über 30-45 Minuten bringen etwas mehr.
Axolotl hat geschrieben:
04.03.2021, 13:29
Link42 hat geschrieben:
04.03.2021, 12:57

Ihm wird auch die standartschwäche zum Verhängnis. Natürlich kann man Standards trainieren, aber wenn man vor allem offensiv nicht die Leute hat, wird es schwierig.
Das ist Quatsch. Dardai hat sehr wohl die Leute. Er setzt sie nur nicht richtig ein. Wie auch Labbadia vor ihm nicht. In den letzten Jahren haben Plattenhardt und Darida Ecken und Freistöße getreten und wir haben danach auch Tore erzielt. Das geht also. Warum macht das jetzt ausschließlich Cunha?
Hast Du eigentlich diese Saison die Ecken von Plattenhardt (als er spielte) und Darida überhaupt noch in Erinnerung?
Diese herrlichen Ecken, die entweder beim ersten Gegner (weil zu flach) hängenbleiben oder in der Luft geradezu stehen bleiben weil ohne Power getreten ...
Bei beiden gab es immer Einbußen bei Standards nach Verletzungen.

Meiner Erinnerung nach hat Cunha nicht alle Ecken bei uns getreten und auch nicht alle Freistöße.

Was meinst eigentlich wie oft M. Dardai Ecken trainiert?
Ist doch erstaunlich, dass die vom Grundsatz her schon besser aussahen oder? Keine grundsätzliche Qualitätsfrage?
Was man bei ihm noch nicht sagen kann, inwiweit er sich da noch verbessert bzw. was mit der Konstanz wird.

Du hast übrigens einen Eckenschützen der letzten Jahre vergessen: Duda, also bis Sommer 2019 ;)

Plattenhardt war bei Standards und Toren 16/17 am Besten und 17/18 bei Vorlagen noch klar richtig gut.
Nach der WM hatte er einen totalen Knacks und seitdem wurde es schlechter und schlechter.

Mal schauen was passiert wenn er wieder spielen kann jetzt, denn Dardai stärkt gerne bestimmte Spieler und so kann es sein, dass er ihn komplett wieder als Eckenschütze festlegt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30162
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 04.03.2021, 23:46

Eckenschütze hin oder her.
Du kannst nicht ein Spieler spielen lassen der viele andere Dinge nicht kann nur weil er jede 10 Ecke gefährlich schlagen kann.
Mit Löwen hat man sogar zusätzlich noch ein guten Freistoßschützen im Kader.
Dieser kann auch als Zehner spielen.
Allerdings hat Dardai es irgendwie auch schon angekündigt das Darida vor Tousart und Ascacibar spielen wird.
Was die Ecken betrifft so sind diese durchaus trainierbar.
Da reichen dann aber nicht 20 min in der Woche aus.
Ich hoffe das M.Dardai die Ecken tritt. Die sind richtig gut.
Aber trotzdem müssen dafür auch Abnehmer vor Ort sein und Laufwege, wegblocken trainiert werden.
Also Standards sollten eigentlich mehrmals pro Woche trainiert werden.
Gerade dann wenn du keine Fernschützen hast und man sich nicht viele gute Chancen herausspielen kann gegen Tiefstehende Gegner.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 05.03.2021, 00:40

Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Hast Du eigentlich diese Saison die Ecken von Plattenhardt (als er spielte) und Darida überhaupt noch in Erinnerung?
Ja.
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Diese herrlichen Ecken, die entweder beim ersten Gegner (weil zu flach) hängenbleiben oder in der Luft geradezu stehen bleiben weil ohne Power getreten ...
Und wo landen sie heute? :zwink:
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Meiner Erinnerung nach hat Cunha nicht alle Ecken bei uns getreten und auch nicht alle Freistöße.
Stimmt, wenn er nicht auf dem Feld war, musste ja jemand anderes ran. :sorry:
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Was meinst eigentlich wie oft M. Dardai Ecken trainiert?
Nö. Woher? Erstens habe ich keine Zeit permanent beim Training zuzuschauen und zweitens ist mir das auch relativ egal.
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Ist doch erstaunlich, dass die vom Grundsatz her schon besser aussahen oder? Keine grundsätzliche Qualitätsfrage?
Was man bei ihm noch nicht sagen kann, inwiweit er sich da noch verbessert bzw. was mit der Konstanz wird.
Klar ist das ne Qualitätsfrage. Hat doch keiner was anderes behauptet :gruebel: Aber man kann eben gewisse Dinge auch trainieren. Scheint bei uns nur niemand wirklich zu tun.
Zauberdrachin hat geschrieben:
04.03.2021, 23:28

Du hast übrigens einen Eckenschützen der letzten Jahre vergessen: Duda, also bis Sommer 2019 ;)
Der spielt hier aber nicht mehr ;) Der macht das jetzt in Köln und da auch nicht mal so schlecht. Aber bei uns war er ja zu schlecht für alles.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30162
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.03.2021, 12:09

Ein "sehr langer Tag" wird es bis zum Debüt heute Abend, und deswegen versammelt Dimitrios Grammozis seine neue Mannschaft auch gleich am Morgen nochmal zu einer kurzen Einheit, "in der wir Standards trainieren".
Grammozis lässt sogar am Spieltag nochmal Standards trainieren.
Und Dardai?

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Black Magic » 05.03.2021, 12:26

MS Herthaner hat geschrieben:
05.03.2021, 12:09
Ein "sehr langer Tag" wird es bis zum Debüt heute Abend, und deswegen versammelt Dimitrios Grammozis seine neue Mannschaft auch gleich am Morgen nochmal zu einer kurzen Einheit, "in der wir Standards trainieren".
Grammozis lässt sogar am Spieltag nochmal Standards trainieren.
Und Dardai?
Der hatte bereits vor Wochen mitgeteilt, dass diese ausgiebig geübt worden - er allerdings nichts dafür könne, wenn es dann trotzdem nicht klappt.

Müsse akzeptieren. :schal:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 05.03.2021, 15:01

MS Herthaner hat geschrieben:
05.03.2021, 12:09

Grammozis lässt sogar am Spieltag nochmal Standards trainieren.
Und Dardai?
Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 05.03.2021, 18:44

Axolotl hat geschrieben:
05.03.2021, 15:01
MS Herthaner hat geschrieben:
05.03.2021, 12:09

Grammozis lässt sogar am Spieltag nochmal Standards trainieren.
Und Dardai?
Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:
Das Umschaltspiel :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Bierchen
Beiträge: 4760
Registriert: 25.05.2018, 21:17
Wohnort: OHV

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Bierchen » 05.03.2021, 18:59

Axolotl hat geschrieben:
05.03.2021, 15:01
MS Herthaner hat geschrieben:
05.03.2021, 12:09

Grammozis lässt sogar am Spieltag nochmal Standards trainieren.
Und Dardai?
Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:
Gemeinsam Tore vom Feld tragen...
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen

Gustav Adolf Rochus von Rochow

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 05.03.2021, 19:09

Bierchen hat geschrieben:
05.03.2021, 18:59
Axolotl hat geschrieben:
05.03.2021, 15:01


Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:
Gemeinsam Tore vom Feld tragen...
Und das gesamte Team trägt ein Tor. Das findet Papa Dardai gaaaaaaanz toll!
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 05.03.2021, 19:29

Bierchen hat geschrieben:
05.03.2021, 18:59
Axolotl hat geschrieben:
05.03.2021, 15:01


Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:
Gemeinsam Tore vom Feld tragen...
Stimmt nicht. Das hat die Mannschaft von sich aus getan :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30162
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 05.03.2021, 19:45

PREUSSE hat geschrieben:
05.03.2021, 18:44
Axolotl hat geschrieben:
05.03.2021, 15:01


Lässt Dardai überhaupt irgendwas trainieren? :gruebel:
Das Umschaltspiel :cooly:
Auf'm Kleinfeld vielleicht :zwink:

TiiN
Beiträge: 4655
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von TiiN » 06.03.2021, 09:50

In der PK vor dem Spiel gegen Augsburg hat Dardai indirekt Kritik an Preetz rausgelassen. So ungefähr:
Pal Dardai hat geschrieben:Das war andere Philosophie, viel mit Nachwuchsspieler [..] Jetzt ist eine andere Philosophie. Der Verein hat große Wünsche gehabt von 0 auf 100 verplant.
Bei ca. 14:00

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hartun » 06.03.2021, 10:00

Der Pal ist doch ne arme Sau.
Bis der den Bruno aus den Köpfen raus hat sind wir abgestiegen.
:traurig:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von DivBra » 06.03.2021, 11:24

hartun hat geschrieben:
06.03.2021, 10:00
Der Pal ist doch ne arme Sau.
Bis der den Bruno aus den Köpfen raus hat sind wir abgestiegen.
:traurig:
Eine arme S** wird er nie sein. Aber Dardai beweist gerade, dass man mit überschaubaren Trainerqualitäten richtig reich werden kann.
Aber vielleicht überrascht er uns alle noch und liefert zu seinem exorbitanten Gehalt noch eine exorbitante Anzahl Punkte.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30162
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 06.03.2021, 11:24

hartun hat geschrieben:
06.03.2021, 10:00
Der Pal ist doch ne arme Sau.
Bis der den Bruno aus den Köpfen raus hat sind wir abgestiegen.
:traurig:
Dein Ernst?
Labbadia aus den Köpfen und Dardai rein ist qualitativ keine Verbesserung.
Dardai ist auch keine arme Sau sondern einfach nur zu limitiert.
Ähnlich wie Labbadia bei uns.
Wenn wir absteigen ist selbstverständlich Dardai schuld.
Auf Platz 14 übernommen bei noch 16 ausstehende Spiele.
Hoffentlich spielt die Konkurrenz mit.
Denn sich darauf zu verlassen das Dardai aufgrund seiner Fähigkeit als Trainer 3 Mannschaften hinter sich lässt wird nicht passieren.
Ich hoffe auch der neue Manager gibt den anschließend auch kein Job als Trainer der U 16 .
Denn dann kommt in Zukunft auch nichts mehr nach das weiß wie man offensiv Fußball spielen kann.

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Axolotl » 06.03.2021, 11:45

hartun hat geschrieben:
06.03.2021, 10:00
Der Pal ist doch ne arme Sau.
Bis der den Bruno aus den Köpfen raus hat sind wir abgestiegen.
:traurig:
:laugh: Sorry, aber dass Dardai hier nichts reißt ist nicht Labbadias schuld. Normalerweise, wenn der Trainer was taugt, ist so eine Sache in ein, zwei Wochen gegessen. Wenn Dardai Labbadia nichts aus den Köpfen bekommt, zeigt das nur noch mehr wie unfähig Dardai ist. Das hat nichts mit arme sau zu tun.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 06.03.2021, 14:45

Dardais Worte wurden von die Experten auszudrehen.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30162
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 06.03.2021, 14:50

Micky hat geschrieben:
06.03.2021, 14:45
Dardais Worte wurden von die Experten auszudrehen.
?

Antworten