Tf a.D. hat geschrieben: ↑04.03.2021, 11:09
MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.03.2021, 16:50
...
Jetzt fängt man da an Preetz die Schuld für alles zu geben.
...
Wie nahm denn das Unheil deiner Meinung seinen Lauf? Mit Covic war es doch bereits ein "Fail" mit Ansage. Jetzt ist der Zug abgefahren. Der Saisonverlauf ist vorgezeichnet. Tragt es mit Würde. Ich tue das mehr als 50 Jahre. Habe aufgehört, die Abstiege zu zählen
Vielleicht nahm das Unheil schon mit der Namensgebung "Hertha" seinen Lauf ...
Daher hat geschrieben: ↑04.03.2021, 12:42
topscorrer63 hat geschrieben: ↑04.03.2021, 12:33
Alter Falter, was der für Dinger raushaut da muss man sich wirklich fremdschämen!
Wir schämen uns fremd. Bei allen anderen kommt das super an. Diese Art finden doch fast alle so toll. Genau wie der Spruch, dass sich Roberto Lamprecht von der B.Z. endlich rasieren soll. Da gibt es was zu lachen, eben total sympathisch. Viele vergessen aber wohl, dass Dardai hauptsächlich TRAINER ist und kein Animateur. Ein bisschen witzig sein ist schön und gut, aber dann sollten auch die Fähigkeiten als Trainer passen.
Wer sich für irgendetwas fremdschämt sollte mal überdenken in welch selbstherrlicher Position er sich sieht ...
Bei Labbadia motzten alle auch recht schnell rum, weil "immer das gleiche" ... so wird es mit allen Trainern gehen wenn man jede PK sieht. Der überwiegende Teil sind sich wiederholende Aussagen, auch bei z.B. Nagelsmann von dem ich schon so einige komplett sah.
Der eine zu ernst, der andere hat Mimik die nicht passt, der nächste macht zu viel Späße, der nächste ... ... ...
Wenn Du PKen von einem Trainer nicht magst, dann schau sie Dir nicht an!
Immer wieder ansehen nur um mötzen zu können, ganz großes Kino ...
Zu Standards hatte er sich auf einer PK vor oder nach Stuttgart oder Leipzig geäußert. Soll ein Medienvertreter diese Frage jedes Mal stellen? Und jedes Mal kommt dann welche Antwort?
Ob PKen oder wenn wer zu Sky90 oder DoPa eingeladen ist ... das was als halbwegs neu oder interessant verwertbar ist liegt selten über 20% ... meist darunter. Einzig lange Einzelinterviews über 30-45 Minuten bringen etwas mehr.
Axolotl hat geschrieben: ↑04.03.2021, 13:29
Link42 hat geschrieben: ↑04.03.2021, 12:57
Ihm wird auch die standartschwäche zum Verhängnis. Natürlich kann man Standards trainieren, aber wenn man vor allem offensiv nicht die Leute hat, wird es schwierig.
Das ist Quatsch. Dardai hat sehr wohl die Leute. Er setzt sie nur nicht richtig ein. Wie auch Labbadia vor ihm nicht. In den letzten Jahren haben Plattenhardt und Darida Ecken und Freistöße getreten und wir haben danach auch Tore erzielt. Das geht also. Warum macht das jetzt ausschließlich Cunha?
Hast Du eigentlich diese Saison die Ecken von Plattenhardt (als er spielte) und Darida überhaupt noch in Erinnerung?
Diese herrlichen Ecken, die entweder beim ersten Gegner (weil zu flach) hängenbleiben oder in der Luft geradezu stehen bleiben weil ohne Power getreten ...
Bei beiden gab es immer Einbußen bei Standards nach Verletzungen.
Meiner Erinnerung nach hat Cunha nicht alle Ecken bei uns getreten und auch nicht alle Freistöße.
Was meinst eigentlich wie oft M. Dardai Ecken trainiert?
Ist doch erstaunlich, dass die vom Grundsatz her schon besser aussahen oder? Keine grundsätzliche Qualitätsfrage?
Was man bei ihm noch nicht sagen kann, inwiweit er sich da noch verbessert bzw. was mit der Konstanz wird.
Du hast übrigens einen Eckenschützen der letzten Jahre vergessen: Duda, also bis Sommer 2019
Plattenhardt war bei Standards und Toren 16/17 am Besten und 17/18 bei Vorlagen noch klar richtig gut.
Nach der WM hatte er einen totalen Knacks und seitdem wurde es schlechter und schlechter.
Mal schauen was passiert wenn er wieder spielen kann jetzt, denn Dardai stärkt gerne bestimmte Spieler und so kann es sein, dass er ihn komplett wieder als Eckenschütze festlegt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!