Pál Dárdai
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was heißt denn immer möglicher Abstieg.
Die Ausgangslage war 2 Punkte vor Relegation, 16 Spiele noch zu spielen (also quasi genau einmal gegen jeden) und der Kader ist auch besser, als der von Schalke, Köln oder Bielefeld.
Und das Transferfenster ja war noch offen, Hertha hatte noch Mittel - bei Rangnick vlt sogar noch mehr.
Das war doch kein Himmelfahrtskommando, der Abstieg deutlich unwahrscheinlicher, als der Klassenerhalt.
Ich bin mir doch ziemlich sicher, dass Rangnick sich selbst zugetraut hätte, die Klasse zu halten.
Wer da als Trainer nicht fest davon überzeugt ist, die Klasse zu halten, der glaubt nicht an eigene fachliche Kompetenz.
Die Ausgangslage war 2 Punkte vor Relegation, 16 Spiele noch zu spielen (also quasi genau einmal gegen jeden) und der Kader ist auch besser, als der von Schalke, Köln oder Bielefeld.
Und das Transferfenster ja war noch offen, Hertha hatte noch Mittel - bei Rangnick vlt sogar noch mehr.
Das war doch kein Himmelfahrtskommando, der Abstieg deutlich unwahrscheinlicher, als der Klassenerhalt.
Ich bin mir doch ziemlich sicher, dass Rangnick sich selbst zugetraut hätte, die Klasse zu halten.
Wer da als Trainer nicht fest davon überzeugt ist, die Klasse zu halten, der glaubt nicht an eigene fachliche Kompetenz.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Darum ging es Jenner doch gar nicht.Der unterschied ist aber, das dann nicht er den Abstieg als Trainer begleiten würde.
Wenn Hertha absteigt, dann mit Dardai und niemandem anderen.
Hier wird es selbst wenn Dardai alle restlichen Spiele verliert kein weiteren Trainerwechsel geben.
Das bedeutet aber nicht das Rangnick dann keine Lust mehr hat.
Denn beim Abstieg gibt es niemanden mehr im Verein der als verantwortlicher sich weiterhin hier beweisen darf.
Gegenbauer und Dardai wären endlich weg vom Fenster.
Spieler die überteuert waren aber das nicht ansatzweise auf dem Platz zeigen können gehen woanders hin.
Rangnick könnte über die zweite Liga mit Talenten eine Mannschaft formen die dann in Liga eins sofort oben mitspielt.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Warum sollte ein Abstieg Dardai gefährlich werden? Im Gegenteil.
Dardai hat viele Fürsprecher im Verein, doch aber nicht weil die Leute denken er wäre ein fähiger Trainer.
Die finden ihn sympathisch. Ist ein Orginal. Ist lustig. Hat Hertha-DNA. Ist halt "unser Pal".
Gäbe es einen besseren Mann für den sofortigen Wiederaufstieg?
Die progressiven Kräfte um Windhorst hätten nach einem Abstieg gar kein Interesse mehr an Hertha.
Dann setzt sich der durch, der übrig geblieben ist und das wäre die Fraktion Dardai.
Und gnädig wie er ist, würde Dardai sich bestimmt erweichen lassen Hertha in der zweiten Liga zu coachen.
Ein Abstieg wäre in vielen Bereichen der absolute Genickbruch für den Verein.
Dardai hat viele Fürsprecher im Verein, doch aber nicht weil die Leute denken er wäre ein fähiger Trainer.
Die finden ihn sympathisch. Ist ein Orginal. Ist lustig. Hat Hertha-DNA. Ist halt "unser Pal".
Gäbe es einen besseren Mann für den sofortigen Wiederaufstieg?
Die progressiven Kräfte um Windhorst hätten nach einem Abstieg gar kein Interesse mehr an Hertha.
Dann setzt sich der durch, der übrig geblieben ist und das wäre die Fraktion Dardai.
Und gnädig wie er ist, würde Dardai sich bestimmt erweichen lassen Hertha in der zweiten Liga zu coachen.
Ein Abstieg wäre in vielen Bereichen der absolute Genickbruch für den Verein.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Mal ohne Zynismus. Hätte ein rangnick keinen Bock auf 2te Liga und bei Null anfangen; gäbe es einen besseren als Dardai?
Und zweitens: Jepp, ein Abstieg wäre eine Katastrophe. Nix mit Neuanfang und Reinigungsprozess. Ein Abstieg wäre einfach ein Abstieg, mit allen finanziellen, personellen und das Image betreffende Konsequenzen.
Die Sippe los werden sollte und wird auch bei Klassenerhalt gehen. Dafür brauchts nicht erst den Totalschaden.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ihr vergesst anscheinend das mit Schmidt jetzt ein anderer Anspruch an die Verantwortlichen herrscht.
Er war derjenige der Preetz nach 12 Jahren entsorgt hat. Es galt als sicher das er spätestens am Ende der Saison entlassen worden wäre.
Und wenn Labbadia nicht so viel Mist gebaut hätte, hätte man jetzt nicht Dardai an der Backe.
Ein Dardai wäre auch für die zweite Liga nicht der richtige weil die Mannschaft wenn sie aufsteigen sollte genau da ist wo sie vorher war.
Dann lieber ein Trainer wie Ole Werner der mit Kiel Fußball spielen lässt und damit auch in Liga zwei oben dabei ist.
Warum sollte Dardai wenn er noch schlechter als ein Labbadia performt hier weitermachen dürfen?
Er war derjenige der Preetz nach 12 Jahren entsorgt hat. Es galt als sicher das er spätestens am Ende der Saison entlassen worden wäre.
Und wenn Labbadia nicht so viel Mist gebaut hätte, hätte man jetzt nicht Dardai an der Backe.
Ein Dardai wäre auch für die zweite Liga nicht der richtige weil die Mannschaft wenn sie aufsteigen sollte genau da ist wo sie vorher war.
Dann lieber ein Trainer wie Ole Werner der mit Kiel Fußball spielen lässt und damit auch in Liga zwei oben dabei ist.
Warum sollte Dardai wenn er noch schlechter als ein Labbadia performt hier weitermachen dürfen?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Was du beschreibst ist doch ein völlig anders Szenario.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 19:49Darum ging es Jenner doch gar nicht.Der unterschied ist aber, das dann nicht er den Abstieg als Trainer begleiten würde.
Wenn Hertha absteigt, dann mit Dardai und niemandem anderen.
Hier wird es selbst wenn Dardai alle restlichen Spiele verliert kein weiteren Trainerwechsel geben.
Das bedeutet aber nicht das Rangnick dann keine Lust mehr hat.
Denn beim Abstieg gibt es niemanden mehr im Verein der als verantwortlicher sich weiterhin hier beweisen darf.
Gegenbauer und Dardai wären endlich weg vom Fenster.
Spieler die überteuert waren aber das nicht ansatzweise auf dem Platz zeigen können gehen woanders hin.
Rangnick könnte über die zweite Liga mit Talenten eine Mannschaft formen die dann in Liga eins sofort oben mitspielt.
Du gehst davon aus, das Rangnik nach einem Abstieg Lust darauf hätte hier etwas aufbauen zu können.
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Der Unterschied liegt nur darin, das ich nicht glaube, das Rangnik große Lust hat als Trainer mit dieser jetzigen Truppe abzusteigen.
Bleibt Gesund!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Es ging mir um diesen Beitrag von Jenner wo nichts steht das Rangnick als Trainer in Liga zwei absteigen würde.Ich glaube nicht, dass Rangnick so tickt. Der denkt nicht in Momenten, sondern in Projekten. Wenn er etwas nachhaltig aufbauen kann und dazu die entsprechenden Befugnisse bekommt, arbeitet der notfalls auch in der 2. Liga.
Davon war meinerseits und von Jenner gar keine RedeDer Unterschied liegt nur darin, das ich nicht glaube, das Rangnik große Lust hat als Trainer mit dieser jetzigen Truppe abzusteigen.

Wie auch Jenner vermutet wäre Rangnick auch in Liga zwei bereit einzusteigen wenn das Paket stimmt.
Das er nicht jetzt im Abstiegskampf hier anfängt wo es ja auch innerhalb des Vereins noch Vorbehalte gibt kann man verstehen.
Die Situation was die Vorbehalte betrifft könnte sich bei einen Abstieg schlagartig ändern.
Natürlich hoffe ich das ein Schmidt trotz einiger Widerstände ein Rangnick hier in der ersten Liga ab nächster Saison mit allen Befugnissen die Rangnick braucht installieren zu können.
Bei ein Bobic hätte ich etwas mehr Angst das dieser sich hier nicht durchsetzen kann.
Kann mich aber auch täuschen

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich kann mir auch vorstellen, dass Rangnick bereit wäre, jetzt einzusteigen, wenn die Konditionen für ihn stimmen, er also umfassende Entscheidungskompetenzen im sportlichen Bereich bekommt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 22:08
Es ging mir um diesen Beitrag von Jenner wo nichts steht das Rangnick als Trainer in Liga zwei absteigen würde.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wobei ich nicht glaube das er die Kompetenzen jetzt bekommt.Jenner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 22:30Ich kann mir auch vorstellen, dass Rangnick bereit wäre, jetzt einzusteigen, wenn die Konditionen für ihn stimmen, er also umfassende Entscheidungskompetenzen im sportlichen Bereich bekommt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 22:08
Es ging mir um diesen Beitrag von Jenner wo nichts steht das Rangnick als Trainer in Liga zwei absteigen würde.
Das könnte nach gerade so vermiedenen Abstieg anders aussehen.
Fakt ist das Dardai liefern muss. Nicht um die angebliche Klausel von 24 Punkte zu erreichen, sondern um den 15 Platz zu verteidigen.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man Dardai noch diese Saison durch Rangnick ersetzt.
Damit wäre Friedrich auch unten durch.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Du schmeißt verschiedene Beiträge durcheinander.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 22:08Es ging mir um diesen Beitrag von Jenner wo nichts steht das Rangnick als Trainer in Liga zwei absteigen würde.Ich glaube nicht, dass Rangnick so tickt. Der denkt nicht in Momenten, sondern in Projekten. Wenn er etwas nachhaltig aufbauen kann und dazu die entsprechenden Befugnisse bekommt, arbeitet der notfalls auch in der 2. Liga.
Davon war meinerseits und von Jenner gar keine RedeDer Unterschied liegt nur darin, das ich nicht glaube, das Rangnik große Lust hat als Trainer mit dieser jetzigen Truppe abzusteigen.![]()
Wie auch Jenner vermutet wäre Rangnick auch in Liga zwei bereit einzusteigen wenn das Paket stimmt.
Das er nicht jetzt im Abstiegskampf hier anfängt wo es ja auch innerhalb des Vereins noch Vorbehalte gibt kann man verstehen.
Die Situation was die Vorbehalte betrifft könnte sich bei einen Abstieg schlagartig ändern.
Natürlich hoffe ich das ein Schmidt trotz einiger Widerstände ein Rangnick hier in der ersten Liga ab nächster Saison mit allen Befugnissen die Rangnick braucht installieren zu können.
Bei ein Bobic hätte ich etwas mehr Angst das dieser sich hier nicht durchsetzen kann.
Kann mich aber auch täuschen![]()
Ich versuche es mal in Kurzfassen:
Ich habe Jenner zugestimmt, das Rangnik auch in Liga 2 kommen könnte/würde.
Das andere davor war eine andere Diskussion (mit zB. Sir Alex), wo es darum ging, warum Rangnik nicht schon hier ist.
Da hatte ich geschrieben, das ich nicht glaube das Rangnik "Lust auf Abstieg hat".
Genau das habe ich aufgrund der vorherigen Diskussion noch mal da zu geschrieben. Das war NICHT explizit an Jenner.
Lese in Zukunft bitte alle Beiträge sorgfältiger, dann ziehst du auch keine falsche Rückschlüsse und zettelst eine völlig sinnlose Erklärungslawine an.
Danke.
Bleibt Gesund!
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Richtig! Selbst Windhorst will den Abstieg nicht in den Mund nehmen. Das sollte jedem "Abstiegswünscher" zu denken geben. Ungeachtet dessen muss die Professionalisierung und Umstrukturierung fortgesetzt werden.Link42 hat geschrieben: ↑17.02.2021, 20:49Mal ohne Zynismus. Hätte ein rangnick keinen Bock auf 2te Liga und bei Null anfangen; gäbe es einen besseren als Dardai?
Und zweitens: Jepp, ein Abstieg wäre eine Katastrophe. Nix mit Neuanfang und Reinigungsprozess. Ein Abstieg wäre einfach ein Abstieg, mit allen finanziellen, personellen und das Image betreffende Konsequenzen.
Die Sippe los werden sollte und wird auch bei Klassenerhalt gehen. Dafür brauchts nicht erst den Totalschaden.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich habe hier keine Erklärungslawine losgetreten sondern nur auf diese geantwortet die aber eher wenig mit Dardai zu tun hat.coconut hat geschrieben: ↑17.02.2021, 23:05Du schmeißt verschiedene Beiträge durcheinander.MS Herthaner hat geschrieben: ↑17.02.2021, 22:08
Es ging mir um diesen Beitrag von Jenner wo nichts steht das Rangnick als Trainer in Liga zwei absteigen würde.
Davon war meinerseits und von Jenner gar keine Rede![]()
Wie auch Jenner vermutet wäre Rangnick auch in Liga zwei bereit einzusteigen wenn das Paket stimmt.
Das er nicht jetzt im Abstiegskampf hier anfängt wo es ja auch innerhalb des Vereins noch Vorbehalte gibt kann man verstehen.
Die Situation was die Vorbehalte betrifft könnte sich bei einen Abstieg schlagartig ändern.
Natürlich hoffe ich das ein Schmidt trotz einiger Widerstände ein Rangnick hier in der ersten Liga ab nächster Saison mit allen Befugnissen die Rangnick braucht installieren zu können.
Bei ein Bobic hätte ich etwas mehr Angst das dieser sich hier nicht durchsetzen kann.
Kann mich aber auch täuschen![]()
Ich versuche es mal in Kurzfassen:
Ich habe Jenner zugestimmt, das Rangnik auch in Liga 2 kommen könnte/würde.
Das andere davor war eine andere Diskussion (mit zB. Sir Alex), wo es darum ging, warum Rangnik nicht schon hier ist.
Da hatte ich geschrieben, das ich nicht glaube das Rangnik "Lust auf Abstieg hat".
Genau das habe ich aufgrund der vorherigen Diskussion noch mal da zu geschrieben. Das war NICHT explizit an Jenner.
Lese in Zukunft bitte alle Beiträge sorgfältiger, dann ziehst du auch keine falsche Rückschlüsse und zettelst eine völlig sinnlose Erklärungslawine an.
Danke.
Ich behaupte weiterhin das Dardai egal wieviele Punkte er holt hier bis zum Saisonende Trainer bleibt.
Diese Blöße werden sich Friedrich und auch Schmidt nicht geben das sie "ihren " Wunschtrainer nach ein paar Wochen wieder beurlauben.
Das wichtigste ist das man jetzt schon unabhängig ob Dardai noch 22 oder 10 Punkte holt, absteigt oder drinbleibt definitiv ein neuen Trainer inklusive Kaderplaner holt.
Ob der dann Sportdirektor oder GF sport ist, ist mir egal.
Ich will nicht das Friedrich und Dardai demnächst hier den Kader zusammenstellen. Unabhängig von der Liga.
Und wie Jenner und auch du schon geschrieben haben, glaube ich auch das ein Rangnick selbst in Liga 2 übernehmen würde wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Dardai sollte mal statt Medizinbälle Liegestütze etc
Standards üben
Die sind unterirdisch bei uns
Vor ALLEM Ecken (Kurze Ecken ) etc
Standards üben
Die sind unterirdisch bei uns
Vor ALLEM Ecken (Kurze Ecken ) etc
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ja die Ecken sind unterirdisch.
Ich vermute die kurzen Ecken werden deshalb so ausgeführt weil man Angst hat, sich einen schnellen Konter zu fangen.
Ich vermute die kurzen Ecken werden deshalb so ausgeführt weil man Angst hat, sich einen schnellen Konter zu fangen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Super was soll der gehirnamputierte Scheiß denn ? ? ?
Da bindet man unnötig einen 2. Mann an der Eckfahne der dann im 16er fehlt und für ein Tor sorgen kann
So ein Trainer der das gutheißt gehört in die Klapse
Ok passt zu Hertha
Ne ernsthaft
Kann man ja direkt auf die Ecken verzichten
Da bindet man unnötig einen 2. Mann an der Eckfahne der dann im 16er fehlt und für ein Tor sorgen kann
So ein Trainer der das gutheißt gehört in die Klapse
Ok passt zu Hertha
Ne ernsthaft
Kann man ja direkt auf die Ecken verzichten

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Ich war schon immer für drei Ecken ein Elfer....
Dann hätte die dardai Hertha ab und zu eine Chance „gehabt haben“.......
Dann hätte die dardai Hertha ab und zu eine Chance „gehabt haben“.......
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wisst ihr, wer laut aktueller "kicker"-Ausgabe seit 3,5 Wochen für das Training unserer Standardsituationen verantwortlich ist?
Zecke

(Laut unserem Cheftrainer gäbe es übrigens genügend Varianten - er könne nur nichts dafür, dass sie nicht gut genug hereingegeben werden und dort nicht verwertet werden. Er selber hätte schon lange für den Erwerb eines Standard-Spezialisten geworben.)
Zecke

(Laut unserem Cheftrainer gäbe es übrigens genügend Varianten - er könne nur nichts dafür, dass sie nicht gut genug hereingegeben werden und dort nicht verwertet werden. Er selber hätte schon lange für den Erwerb eines Standard-Spezialisten geworben.)
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Zecke erfüllt die Erwartungen zu 100%Black Magic hat geschrieben: ↑18.02.2021, 17:52Wisst ihr, wer laut aktueller "kicker"-Ausgabe seit 3,5 Wochen für das Training unserer Standardsituationen verantwortlich ist?
Zecke


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
zecke ist ein absoluter freistoßspezialist gewesen. #mussmanwissen
hab zur überprüfung "andreas neuendorf best of video" bei youtube eingeben ... kurz überlegt ... und dann den browser tab laut lachend wieder geschlossen.
hab zur überprüfung "andreas neuendorf best of video" bei youtube eingeben ... kurz überlegt ... und dann den browser tab laut lachend wieder geschlossen.

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
So kann man sich natürlich auch aus der Verantwortung ziehen.Black Magic hat geschrieben: ↑18.02.2021, 17:52
(Laut unserem Cheftrainer gäbe es übrigens genügend Varianten - er könne nur nichts dafür, dass sie nicht gut genug hereingegeben werden und dort nicht verwertet werden. Er selber hätte schon lange für den Erwerb eines Standard-Spezialisten geworben.)


Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Zeig mir mal den, der auf Zecke Neuendorf hört.PREUSSE hat geschrieben: ↑18.02.2021, 18:27Zecke erfüllt die Erwartungen zu 100%Black Magic hat geschrieben: ↑18.02.2021, 17:52Wisst ihr, wer laut aktueller "kicker"-Ausgabe seit 3,5 Wochen für das Training unserer Standardsituationen verantwortlich ist?
Zecke![]()
![]()

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Na offensichtlich hören sie weder auf Zecke, noch auf irgendeinen davor. Die Standards sind schon lange miserabel.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Wüßte auch nicht wer die treten soll, eigentlich waren die Ecken und Freistöße von Plattenherdt nicht schlecht aber
wenn der nicht spielt, ist Schluss mit lustig.Cunha kanns jedenfalls nicht.
wenn der nicht spielt, ist Schluss mit lustig.Cunha kanns jedenfalls nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
War Admir Hamzagic nicht eigentlich der Standardexperte, zumindest vor einigen Jahren (und damals waren wir sogar recht erfolgreich bei Standards, zumindest phasenweise Ligabestwert, was offensive Standards angeht)?
Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai
Richtig aber was erwartest du von einem Medium, dass die Hertha-Heimspiele im Münchner Olympiastadion verortet.bayerschmidt hat geschrieben: ↑19.02.2021, 13:16War Admir Hamzagic nicht eigentlich der Standardexperte, zumindest vor einigen Jahren (und damals waren wir sogar recht erfolgreich bei Standards, zumindest phasenweise Ligabestwert, was offensive Standards angeht)?