Der verkackt es seit 12 Jahren. Für die sportliche Arbeit war aber Labbadia verantwortlich. Er hatte viele Monate Zeit den Kader nach optimal zu formen und einspielen zu lassen. Statt den Kader nach Stärken und Schwächen zu analysieren und die passenden Stellschrauben zu finden, hatte er die fixe Idee den Kader vom VfL Wolfsburg zu kopieren. Statt gute Außen auf beiden Seiten (defensiv als auch offensiv) zu verpflichten war ein Mittelstürmer der Königstransfer.
Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Ich finde es derzeitig schwer eine Prognose zu treffen.
Pal kann Defensive wie es Preusse schon sagte und dazu haben wir vorne Top und schnelle Spieler, was Pal seiner bekannten Spielweise zugutekommt.
Von daher wird Pal seine Punkte schon machen. Auf der anderen Seite haben wir noch genügend Mannschaften die Hertha das Spiel machen lassen werden und da hat Pal sein Problem mit als taktisch limitierter Trainer.
Dann haben wir z.B. auch dieses Wochenende gesehen, das die anderen Kellerkinder in der Bundesligatabelle so wie wir, auch den Kampf um den Abstieg angenommen haben. Köln hat gegen Gladbach gewonnen. Mainz gegen Union und davor gegen Leipzig.....damit hatte ich auch nicht gerechnet.
Meine Prognose, die ich vorher getroffen habe, nehme ich natürlich wieder zurück...hier ist derzeitig alles offen. Mal schauen wie es sich auf Zeit weiter entwickelt.
Sicher bin ich mir aber, dass Hertha nicht absteigen wird.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Also diese Woche können wir nicht auf Platz 16 rutschen. Der Wettergott ist Herthaner. Bielefeld gegen Bremen fällt aus.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gut so ist gut für die Moral.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Weswegen sollte es gut für die Moral sein, wenn aufgrund eines ausgefallenen Spiels nicht auf einen Relegationsplatz rutscht? Gut für die Moral wäre es gewesen, das 1:0 in Frankfurt über die Runden zu bringen, oder wenn Cunha den Ball zum 1:1 versenkt hätte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Sind wir schon ... oder noch dabei? - wie von mir schon seit Einstieg von LW prognostiziert - abgestiegen?
Absurd.
Absurd.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Weil wir dann nach Stuttgart fahren und 15. sind und nicht 16., sieht besser aus.Jenner hat geschrieben: ↑07.02.2021, 16:25Weswegen sollte es gut für die Moral sein, wenn aufgrund eines ausgefallenen Spiels nicht auf einen Relegationsplatz rutscht? Gut für die Moral wäre es gewesen, das 1:0 in Frankfurt über die Runden zu bringen, oder wenn Cunha den Ball zum 1:1 versenkt hätte.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gute Prognose, ich hoffe du irrst dich, wie dein Avatar der irrt auch immer.


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Na, hoffentlich, lieber Westham.

Meine Kackdepriprognose sollte keinesfalls Realität werden und hoffentlich irre ich mch mit jeder von mir abegebenen Scheixxprognose.
Was mich tröstet:
Typen, die immer recht haben, waren, sind und werden immer - zumindest in Buch, Film, Funk und Fernsehen - die Langweiler bleiben.
Aber deswegen ja auch:

„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Auch richtigelmex hat geschrieben: ↑07.02.2021, 12:20Der verkackt es seit 12 Jahren. Für die sportliche Arbeit war aber Labbadia verantwortlich. Er hatte viele Monate Zeit den Kader nach optimal zu formen und einspielen zu lassen. Statt den Kader nach Stärken und Schwächen zu analysieren und die passenden Stellschrauben zu finden, hatte er die fixe Idee den Kader vom VfL Wolfsburg zu kopieren. Statt gute Außen auf beiden Seiten (defensiv als auch offensiv) zu verpflichten war ein Mittelstürmer der Königstransfer.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Das wäre sogar noch besser gewesen.In Frankfurt...das war schon bizarr, gerade eben glücklich das 1:0 und aber lassen wir Das.Jenner hat geschrieben: ↑07.02.2021, 16:25Weswegen sollte es gut für die Moral sein, wenn aufgrund eines ausgefallenen Spiels nicht auf einen Relegationsplatz rutscht? Gut für die Moral wäre es gewesen, das 1:0 in Frankfurt über die Runden zu bringen, oder wenn Cunha den Ball zum 1:1 versenkt hätte.
Und das 1:1 wär sowas von verdient gewesen gegen die Bayern aber wir haben die Seuche im Moment.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Stuttgart ist nun auch kein Gegner, vor dem wir übertrieben viel Angst haben müssen.
Mit Pal sind wir wieder ein unangenehm zu bespielender Gegner und vorne haben wir ausreichend individuelle Klasse, um auch Chancen zu erspielen und Tore zu erzielen. Selbst gegen die Bayern haben wir aus dem Spiel heraus Chancen gehabt. Vielleicht ist auch die Kombination Pal-Zecke die wesentlich bessere als Pal-Widmayer.
Ich bin zumindest zuversichtlich, dass wir das noch schaffen.
Mit Pal sind wir wieder ein unangenehm zu bespielender Gegner und vorne haben wir ausreichend individuelle Klasse, um auch Chancen zu erspielen und Tore zu erzielen. Selbst gegen die Bayern haben wir aus dem Spiel heraus Chancen gehabt. Vielleicht ist auch die Kombination Pal-Zecke die wesentlich bessere als Pal-Widmayer.
Ich bin zumindest zuversichtlich, dass wir das noch schaffen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gerade gegen die Bayern kriegst du Chancen. Die hatte jede Mannschaft in den letzten Monaten, weil deren statische IV die 40m hinter sich nicht abdecken kann. Das ist für Hertha eher eine leichte Übung.
Stuttgart wird gegen uns auf Konter spielen. Da können wir kaum Umschaltspiel zeigen. Deren IV steht zudem deutlicher tiefer, was es für Spieler wie Dodi und Radonjic schwerer macht.
Stuttgart wird gegen uns auf Konter spielen. Da können wir kaum Umschaltspiel zeigen. Deren IV steht zudem deutlicher tiefer, was es für Spieler wie Dodi und Radonjic schwerer macht.
Over and out.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Dennoch muss Stuttgart in deren jetziger Form geschlagen werden. Zuhause waren die selbst in ihrer guten Phase keine Macht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Haben hier nicht etliche Jubelperser die einstudierten Laufwege der Stuttgarter bewundert und die Verantwortlichen in höchsten Tönen gelobt?...und zugleich das Gegenteil von Hertha? ...wie soll denn dann Hertha gewinnen? Hat Hertha etwa eine bessere jetzige Form?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Tja, Frankfurt zu stark, Stuttgart zu stark (beides Mittelmaßteams) ... die letzten 7 Spiele also, ausser Freiburg, die sind auch zu stark.
Hast Du noch ein Aufholjäger-Shirt über?
Hast Du noch ein Aufholjäger-Shirt über?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Eigentlich meinte ich Dich mit Jubelperser explizit





Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Gegen Stuttgart brauchen wir ähnliche Leistungen wie gegen Bremen (viele vergessen irgendwie, dass wir da durchaus überlegen waren), Frankfurt und Bayern PLUS Glück. Wir hatten 2 verschossene Elfer, etliche versiebte Großchancen. Gleichzeitig holen die Bayern bei uns mit SO EINEM Tor drei Punkte.
Natürlich ist Stuttgart schlagbar. Aber wenn man die einfach schlagen könnte, weil "man es jetzt ganz in echt ganz doll will/muss", dann wären die nicht in der Bundesliga. Ohne Glück wird es nicht gehen und dass wir in den letzten 4 spielen 0 Punkte geholt haben ist eigentlich kaum zu fassen.
Natürlich ist Stuttgart schlagbar. Aber wenn man die einfach schlagen könnte, weil "man es jetzt ganz in echt ganz doll will/muss", dann wären die nicht in der Bundesliga. Ohne Glück wird es nicht gehen und dass wir in den letzten 4 spielen 0 Punkte geholt haben ist eigentlich kaum zu fassen.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Hab den ganzen Scheiß jetzt auch mal etwas sacken lassen....daher war ich so ruhig.
Wie kann man auch nur noch im Ansatz denken, dass man NICHT Mitten im Abstiegskampf steckt, sowas ist preetzsche Verdrängung vom Feinsten, der ja auch immer bis zum Ende betonte, wie toll der Kader doch wäre
...der Abstiegskampf ist absolut brutale Realität und wird auch bis zum Ende gehen...der war sogar schon nach den erstem 5-6 Spielen absehbar.
Union hat uns jetzt 2 x richtig krass geärgert...hätten die uns im Hinspiel besiegt, wäre Labbadia schon damals weg, denn dieser Derbysieg hat massiv über den tatsächlichen Stand hinweg getäuscht....nun haben sie uns Mainz wieder auf dem Hals gehetzt und quasi mit Absicht so gespielt....hat also fast schon Methode.
Unsere Truppe hat ein paar gute Einzelspieler, ist aber teamtechnisch und kämpferisch die letzte Kellertruppe, der muss man nur richtige körperliche Gegenwehr geben (was Teams wie Bayern und Frankfurt kaum tun) und der eigene Matchplan ist über den Haufen geworfen.
Ich kanns echt nicht mehr hören, wie toll die Leistungen der letzten beiden Spiele gewesen sein sollen....Frankfurt hat uns klar dominiert und ich erinnere mich noch heute daran, wie nach dem 3:4 im Hinspiel gegen Bayern hier die Korken geknallt haben, wie toll man doch sei und Europa klar drin ist!
Bremen und Union müssen ja absolute Star-Teams sein, dass die tatsächlich gegen Bayern was geholt haben, sogar locker hätten gewinnen können, von den unbesiegbaren Kielern oder Hoffenheimer mal ganz zu schweigen, die beide gewinnen konnten.
Fakt ist doch gegen Bayern nehmen knapp 30% der Gegner Punkte mit, wir aber nicht!
Für mich ist klar, dass wenn die keinen Sieg in den nächsten 3 Spielen gegen Stuttgart, RB und Wolfsburg holen, auf keinen Fall mehr besser, als Platz 16 abschneiden werden!
Und diese Wahrscheinlichkeit ist verdammt hoch, denn 3 Niederlagen oder 1 Punkt sind sehr viel wahrscheinlicher.
Köln ist jetzt erstmal weg, kommt da Andersson bald zurück, sind auch die nicht mehr einholbar für uns.
Auch Mainz spielt mitlerweile deutlich besser und wird jetzt regelmäßig punkten...selbst Platz 17 ist also wieder in der Verlosung und keines falls weit weg!
Fahren die mit der Überheblichkeit einiger aus dem Forum hier nach Stuttgart, können sie schon jetzt eine Niederlage buchen, denn die Stuttgarter können genau das, was unser Truppe überhaupt nicht kann und genau das Gegenteil von Bayern und Frankfurt ist.
Hoffnung schützt einen nicht vorm Abstieg, Punkte schon
Im Prinzip geht es nur noch darum wer von den folgenden 3 Mannschaften sich noch retten kann und direkt runter geht: Hertha, Bielefeld und Mainz, Schalke ist so oder so schon weg, da stehts im Kader noch schlimmer, als bei unserem.
Wie kann man auch nur noch im Ansatz denken, dass man NICHT Mitten im Abstiegskampf steckt, sowas ist preetzsche Verdrängung vom Feinsten, der ja auch immer bis zum Ende betonte, wie toll der Kader doch wäre


Union hat uns jetzt 2 x richtig krass geärgert...hätten die uns im Hinspiel besiegt, wäre Labbadia schon damals weg, denn dieser Derbysieg hat massiv über den tatsächlichen Stand hinweg getäuscht....nun haben sie uns Mainz wieder auf dem Hals gehetzt und quasi mit Absicht so gespielt....hat also fast schon Methode.
Unsere Truppe hat ein paar gute Einzelspieler, ist aber teamtechnisch und kämpferisch die letzte Kellertruppe, der muss man nur richtige körperliche Gegenwehr geben (was Teams wie Bayern und Frankfurt kaum tun) und der eigene Matchplan ist über den Haufen geworfen.
Ich kanns echt nicht mehr hören, wie toll die Leistungen der letzten beiden Spiele gewesen sein sollen....Frankfurt hat uns klar dominiert und ich erinnere mich noch heute daran, wie nach dem 3:4 im Hinspiel gegen Bayern hier die Korken geknallt haben, wie toll man doch sei und Europa klar drin ist!

Bremen und Union müssen ja absolute Star-Teams sein, dass die tatsächlich gegen Bayern was geholt haben, sogar locker hätten gewinnen können, von den unbesiegbaren Kielern oder Hoffenheimer mal ganz zu schweigen, die beide gewinnen konnten.
Fakt ist doch gegen Bayern nehmen knapp 30% der Gegner Punkte mit, wir aber nicht!
Für mich ist klar, dass wenn die keinen Sieg in den nächsten 3 Spielen gegen Stuttgart, RB und Wolfsburg holen, auf keinen Fall mehr besser, als Platz 16 abschneiden werden!
Und diese Wahrscheinlichkeit ist verdammt hoch, denn 3 Niederlagen oder 1 Punkt sind sehr viel wahrscheinlicher.
Köln ist jetzt erstmal weg, kommt da Andersson bald zurück, sind auch die nicht mehr einholbar für uns.
Auch Mainz spielt mitlerweile deutlich besser und wird jetzt regelmäßig punkten...selbst Platz 17 ist also wieder in der Verlosung und keines falls weit weg!
Fahren die mit der Überheblichkeit einiger aus dem Forum hier nach Stuttgart, können sie schon jetzt eine Niederlage buchen, denn die Stuttgarter können genau das, was unser Truppe überhaupt nicht kann und genau das Gegenteil von Bayern und Frankfurt ist.
Hoffnung schützt einen nicht vorm Abstieg, Punkte schon

Im Prinzip geht es nur noch darum wer von den folgenden 3 Mannschaften sich noch retten kann und direkt runter geht: Hertha, Bielefeld und Mainz, Schalke ist so oder so schon weg, da stehts im Kader noch schlimmer, als bei unserem.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Hertha hat mehr Qualität und jetzt den richtigen Trauner, vertrau mirDrago1892 hat geschrieben: ↑08.02.2021, 00:18Hab den ganzen Scheiß jetzt auch mal etwas sacken lassen....daher war ich so ruhig.
Wie kann man auch nur noch im Ansatz denken, dass man NICHT Mitten im Abstiegskampf steckt, sowas ist preetzsche Verdrängung vom Feinsten, der ja auch immer bis zum Ende betonte, wie toll der Kader doch wäre![]()
...der Abstiegskampf ist absolut brutale Realität und wird auch bis zum Ende gehen...der war sogar schon nach den erstem 5-6 Spielen absehbar.
Union hat uns jetzt 2 x richtig krass geärgert...hätten die uns im Hinspiel besiegt, wäre Labbadia schon damals weg, denn dieser Derbysieg hat massiv über den tatsächlichen Stand hinweg getäuscht....nun haben sie uns Mainz wieder auf dem Hals gehetzt und quasi mit Absicht so gespielt....hat also fast schon Methode.
Unsere Truppe hat ein paar gute Einzelspieler, ist aber teamtechnisch und kämpferisch die letzte Kellertruppe, der muss man nur richtige körperliche Gegenwehr geben (was Teams wie Bayern und Frankfurt kaum tun) und der eigene Matchplan ist über den Haufen geworfen.
Ich kanns echt nicht mehr hören, wie toll die Leistungen der letzten beiden Spiele gewesen sein sollen....Frankfurt hat uns klar dominiert und ich erinnere mich noch heute daran, wie nach dem 3:4 im Hinspiel gegen Bayern hier die Korken geknallt haben, wie toll man doch sei und Europa klar drin ist!![]()
Bremen und Union müssen ja absolute Star-Teams sein, dass die tatsächlich gegen Bayern was geholt haben, sogar locker hätten gewinnen können, von den unbesiegbaren Kielern oder Hoffenheimer mal ganz zu schweigen, die beide gewinnen konnten.
Fakt ist doch gegen Bayern nehmen knapp 30% der Gegner Punkte mit, wir aber nicht!
Für mich ist klar, dass wenn die keinen Sieg in den nächsten 3 Spielen gegen Stuttgart, RB und Wolfsburg holen, auf keinen Fall mehr besser, als Platz 16 abschneiden werden!
Und diese Wahrscheinlichkeit ist verdammt hoch, denn 3 Niederlagen oder 1 Punkt sind sehr viel wahrscheinlicher.
Köln ist jetzt erstmal weg, kommt da Andersson bald zurück, sind auch die nicht mehr einholbar für uns.
Auch Mainz spielt mitlerweile deutlich besser und wird jetzt regelmäßig punkten...selbst Platz 17 ist also wieder in der Verlosung und keines falls weit weg!
Fahren die mit der Überheblichkeit einiger aus dem Forum hier nach Stuttgart, können sie schon jetzt eine Niederlage buchen, denn die Stuttgarter können genau das, was unser Truppe überhaupt nicht kann und genau das Gegenteil von Bayern und Frankfurt ist.
Hoffnung schützt einen nicht vorm Abstieg, Punkte schon![]()
Im Prinzip geht es nur noch darum wer von den folgenden 3 Mannschaften sich noch retten kann und direkt runter geht: Hertha, Bielefeld und Mainz, Schalke ist so oder so schon weg, da stehts im Kader noch schlimmer, als bei unserem.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2020/2021
...
Der letzte Tango in der Hans Braun Str neigt sich dem Ende zu..
Der letzte Tango in der Hans Braun Str neigt sich dem Ende zu..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Frankfurt ist also ein Mittelmaßteam. Ich hätte die als Tabellenvierten eher zu den Spitzenteams gezählt, aber unser Forumsexperte wird das ja wissen...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)