Abstiegskampf 2020/2021

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von DivBra » 31.01.2021, 12:06

Hacko hat geschrieben:
31.01.2021, 09:31
Eigentlich gehört Herr Preetz und die Gremien die Ihn immer weiter machen lassen verklagt wenn man sieht
was das für ein Scherbenhaufen ist der da jede Woche aufläuft.

:top:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Micky » 31.01.2021, 16:04

Am nächsten Freitag wir gegen die Bayern und Bielefeld am Sonntag gegen Bremen. Platz 16 wir sind angekommen. Wenn dann noch Mainz gegen Union gewinnt, trennen uns noch 4 Punkte und ein paar Törchen von Platz 17. :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Starchild2006 » 31.01.2021, 16:55

Micky du machst mir Angst

Aber könnte passieren

Bis auf Mainz hoffe ich

Union rettet uns den Arsch

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 02.02.2021, 18:07

Peinlich das man schon auf Union hoffen muss aber ich glaube die tun Uns den Gefallen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von isnogud » 02.02.2021, 18:26

Uns sollte keiner den Arsch im Abstiegskampf retten müssen. Das ist bei dem Kader grotesk. Auch der VfL Wolfsburg ist mit oder trotz McLaren, Dieter und Diego arg getaumelt, aber nicht abgestiegen.

Leider befürchte ich, dass wir für Jahre als Beleg herhalten werden, dass Geld eben doch keine Tore schießt und Unions Saison für die ehrlischen Preise und dieses Team, unser Kader auf Schützenhilfe bzw. die Dummheit der anderen angewiesen ist, um einen historischen Abstieg zu verhindern. Historisch für die Allgemeinheit, weil die Fußballromantiker, die Weihnachtslieder gegen Eintrittsgeld ohne an der Vermarktung beteiligt zu sein, abdrücken sich in ihrem schizophrenen Tun bestätigt fühlen werden und für uns, weil wir im Falle des Abstiegs, im schwarzen Loch der Bedeutungslosigkeit hinter dem öffentlich wahrgenommenen Fußballereignishorizont verschwinden werden. Höchstens als Lachnummer und Anekdote erinnert werden.

Immerhin traue ich uns zu, dass wir es schaffen werden - irgendwann, vielleicht erst nach zwei Jahrzehnten? - wieder daraus aufzutauchen. Es heißt ja auch, dass Information nicht verloren geht. Und die Information, die DNA von Hertha ist: We will be back!

Aber mich friert gerade extrem.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von PREUSSE » 02.02.2021, 18:32

Die nächsten Spiele werden wahrscheinlich alle verloren, die letzten acht sollten aber alle zu gewinnen sein und somit wird es keinen Abstieg geben :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von camorra » 02.02.2021, 18:46

wenn khedira funzt und boyata zurückkommt steigen wir nicht ab. wichtig ist es diesen französischen nichtskönner dauerhaft aus dem team zu entfernen. eine zusätzliche option für die außen, die nicht leckie heisst, ist auch erstmal ein plus :wink2:

wer die tore auflegen soll und die RV + LV-positionen sind zwar immer noch eklatante schwachstellen, müsste aber trotzdem ausreichen, um vor schalke, mainz, köln und bielefeld einzulaufen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 02.02.2021, 19:01

die Truppe muss auf jeden Fall mindestens eines der nächsten vier Spiele gewinnen, egal wie schwer die sind, denn ansonsten könnte sich diese Negativ-Spirale vollkommen verselbstständigen.

Machen wir uns doch nichts vor, stehen die noch unten drin, wenn sie gegen die letzten Flaschen der Liga spielen (unsere letzten 4 Spiele), holen die auf jeden Fall weniger Siege/Punkte, als wenn sie bis dahin schon "recht sicher" vor diesen stehen.

Manifestieren die einmal den 16 Platz, was eben ohne einen Sieg aus den nächsten 4 Spielen zu 100% passiert, wird das eine ganz enge und vollkommen offene Kiste.

Auf jeden Fall wurde ein wenig Hoffnung eingekauft....ob die am Ende reicht, wird man sehen :top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von emanzi » 02.02.2021, 20:08

Nun macht Euch mal nicht ins Höschen. Hertha wird nicht absteigen. Pal wird die Abwehr wieder stabilisieren und mit Radonjic hat Hertha jetzt noch einen zusätzlich schnellen beidfüßigen Außenbahnspieler, der links aber auch rechts spielen kann. Zweifel habe ich bei Khedira wegen seiner Krankheitsgeschichten und weil er so lange nicht mehr gespielt hat, dass er Hertha helfen kann.

Köln, Bielefeld, Mainz, Schalke und vielleicht sogar Bremen und Augsburg werden am Saisonende unter Hertha in der Tabelle stehen.

Und dann tschüs Pal vielen Dank für Deine Hilfe aber für mehr reicht es bei Dir halt nicht als Trainer. Kriegst trotzdem Deine 3,4 Million.

reichireich
Beiträge: 475
Registriert: 02.04.2019, 21:20

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von reichireich » 02.02.2021, 21:49

Drago1892 hat geschrieben:
02.02.2021, 19:01
die Truppe muss auf jeden Fall mindestens eines der nächsten vier Spiele gewinnen, egal wie schwer die sind, denn ansonsten könnte sich diese Negativ-Spirale vollkommen verselbstständigen.

Machen wir uns doch nichts vor, stehen die noch unten drin, wenn sie gegen die letzten Flaschen der Liga spielen (unsere letzten 4 Spiele), holen die auf jeden Fall weniger Siege/Punkte, als wenn sie bis dahin schon "recht sicher" vor diesen stehen.

Manifestieren die einmal den 16 Platz, was eben ohne einen Sieg aus den nächsten 4 Spielen zu 100% passiert, wird das eine ganz enge und vollkommen offene Kiste.

Auf jeden Fall wurde ein wenig Hoffnung eingekauft....ob die am Ende reicht, wird man sehen :top:
Sehe ich ähnlich, denn wenn wirklich die nächsten 4 in Hose gehen, dann werden die Spielerhosen auch immer voller. Gerade in Spielen gegen die kleinen, haben wir auch durch dumme Aktionen Elfergeschenke verteilt. Mit sowas muss man immer rechnen. Gegen, VfB, WOB und Augsburg sind 7 Pkt. schon fast Pflicht. Nach Augsburg kommt es knüppeldick...

Axolotl
Beiträge: 1391
Registriert: 30.05.2018, 21:34

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Axolotl » 03.02.2021, 10:59

Drago1892 hat geschrieben:
02.02.2021, 19:01
die Truppe muss auf jeden Fall mindestens eines der nächsten vier Spiele gewinnen, egal wie schwer die sind, denn ansonsten könnte sich diese Negativ-Spirale vollkommen verselbstständigen.
Es würde imo schon gar nicht so schlecht sein, wenn man gegen Bayern, Leipzig und Wolfsburg keine Klatsche kassiert und eventuell irgendwie ein Remis bei einem raus holt. Stuttgart ist für mich der Knackpunkt. Da sollte man auf Sieg gehen, weil das aus den nächsten vier Spielen der einzige Gegner ist, der für mich derzeit schlagbar ist.
emanzi hat geschrieben:
02.02.2021, 20:08

Köln, Bielefeld, Mainz, Schalke und vielleicht sogar Bremen und Augsburg werden am Saisonende unter Hertha in der Tabelle stehen.
Schalke wird in jedem Fall hinter uns stehen. Ich glaube nicht, dass die sich da unten noch raus bewegen. Bielefeld und Köln könnte spannender werden.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 03.02.2021, 11:20

Axolotl hat geschrieben:
03.02.2021, 10:59
Drago1892 hat geschrieben:
02.02.2021, 19:01
die Truppe muss auf jeden Fall mindestens eines der nächsten vier Spiele gewinnen, egal wie schwer die sind, denn ansonsten könnte sich diese Negativ-Spirale vollkommen verselbstständigen.
Es würde imo schon gar nicht so schlecht sein, wenn man gegen Bayern, Leipzig und Wolfsburg keine Klatsche kassiert und eventuell irgendwie ein Remis bei einem raus holt. Stuttgart ist für mich der Knackpunkt. Da sollte man auf Sieg gehen, weil das aus den nächsten vier Spielen der einzige Gegner ist, der für mich derzeit schlagbar ist.
emanzi hat geschrieben:
02.02.2021, 20:08

Köln, Bielefeld, Mainz, Schalke und vielleicht sogar Bremen und Augsburg werden am Saisonende unter Hertha in der Tabelle stehen.
:top:

Selbstredend, zerlegt uns schon Bayern, wird das ganze umso schwerer, dann ist der Trainer-Effekt schon wieder für die Tonne, denn unter Labbadia hat man eigentlich ordentlich gegen die Bayern im Hinspiel abgeschnitten.

Druck ist wahrlich genug auf dem Kessel.....und zwar in beide Richtungen, egal ob benötigte gute Leistung oder verbotener Zerlegung.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 03.02.2021, 21:56

Auf Resultate anderer Klubs zu hoffen ... vielleicht an den letzten beiden Spieltagen, sollten wir da immer noch in so dichtem Kontakt mit unten stehen.

Ansonsten bleibt das dabei, schlicht selbst so viel wie irgend möglich zu punkten .
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von TEDIbär » 03.02.2021, 22:36

Zauberdrachin hat geschrieben:
03.02.2021, 21:56
Auf Resultate anderer Klubs zu hoffen ... vielleicht an den letzten beiden Spieltagen, sollten wir da immer noch in so dichtem Kontakt mit unten stehen.

Ansonsten bleibt das dabei, schlicht selbst so viel wie irgend möglich zu punkten .
So unterkomplexe 5 Euro-Sprüche von dir? :wink:
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Zauberdrachin » 04.02.2021, 02:04

Aber klar doch, beim DoPa würde ich so einiges ins Schweinchen tun müssen :smiley:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 06.02.2021, 07:43

Drago1892 hat geschrieben:
02.02.2021, 19:01
die Truppe muss auf jeden Fall mindestens eines der nächsten vier Spiele gewinnen, egal wie schwer die sind, denn ansonsten könnte sich diese Negativ-Spirale vollkommen verselbstständigen.
Genau das befürchte ich, der Druck gewinnen zu müssen wird immer grösser und die Verkrampfung auch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Hacko » 06.02.2021, 09:37

Man hab ich einen Hals auf Labbadia. Der hat doch gar nichts aus dem vorhanden Spielmaterial rausgeholt.
Man kann auf Dardai schimpfen wie man will aber das schaut doch jetzt nach Fußball aus leider ohne
Ertrag bisher. Eigentlich bin ich mir sicher dass es schon in Stuttgart was wird Hertha muss sich jetzt einmal
belohnen. Wenn so eine Zweitliga Truppe wie Bielefeld nach diesem Spieltag vor Hertha steht dann weiß man
das wirklich alles falsch lief unter Labbadia. Preetz gehört sowieso noch verklagt.

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Bierbaron » 06.02.2021, 09:39

In den nächsten vier Spielen 7 Punkte wäre optimal.
Stuttgart und Augsburg muss gewonnen werden und gegen Leipzig oder die Wölfe zumindest ein Punkt.

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Hacko » 06.02.2021, 09:47

Hab mir gestern gedacht dass wir gegen Leipzig in 2 Wochen bei einer ähnlichen Leistung und einem guten
Schiri Chancen haben werden zu Punkten / zu gewinnen. Ich glaube mit der aktuellen Spielausrichtung kann dass gut aussehen
gegen Mannschaften die selbst Fußball spielen wollen und das trifft auf die ganzen nächsten Gegner zu. Entscheidend
wird halt werden in der Defensive wenig bis keine Fehler zu machen.

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Shinto6 » 06.02.2021, 09:52

Bierbaron hat geschrieben:
06.02.2021, 09:39
In den nächsten vier Spielen 7 Punkte wäre optimal.
Stuttgart und Augsburg muss gewonnen werden und gegen Leipzig oder die Wölfe zumindest ein Punkt.
Das finde ich auch. Bei ähnlichen Leistungen wie gestern wär das auch drin.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 06.02.2021, 12:30

Bei dem kommenden Programm von Bielefeld sehe ich auch nicht, dass die sich großartig von uns absetzen können, bis bei uns die "leichteren" Gegner kommen.
Morgen noch eine Chance gegen Bremen und dann kommen Bayern, WOB, BVB, Union, Leverkusen und Leipzig.
Gegen wen sollen die da punkten?
Also ganz ruhig bleiben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von BSC-Kutta » 06.02.2021, 12:53

Shinto6 hat geschrieben:
06.02.2021, 09:52
Bierbaron hat geschrieben:
06.02.2021, 09:39
In den nächsten vier Spielen 7 Punkte wäre optimal.
Stuttgart und Augsburg muss gewonnen werden und gegen Leipzig oder die Wölfe zumindest ein Punkt.
Das finde ich auch. Bei ähnlichen Leistungen wie gestern wär das auch drin.
... das dachten wir schonmal als die vermeindlichen "leichten" Gegner kamen ... :roll:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Herthafuxx » 06.02.2021, 13:03

BSC-Kutta hat geschrieben:
06.02.2021, 12:53
Shinto6 hat geschrieben:
06.02.2021, 09:52


Das finde ich auch. Bei ähnlichen Leistungen wie gestern wär das auch drin.
... das dachten wir schonmal als die vermeindlichen "leichten" Gegner kamen ... :roll:
Da hatten wir aber auch einen Trainer auf der Bank gehabt, der der Mannschaft nichts vermitteln konnte und auch sonst offenbar nicht erreicht hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Westham » 06.02.2021, 13:49

Herthafuxx hat geschrieben:
06.02.2021, 12:30
Bei dem kommenden Programm von Bielefeld sehe ich auch nicht, dass die sich großartig von uns absetzen können, bis bei uns die "leichteren" Gegner kommen.
Morgen noch eine Chance gegen Bremen und dann kommen Bayern, WOB, BVB, Union, Leverkusen und Leipzig.
Gegen wen sollen die da punkten?
Also ganz ruhig bleiben.
Wenns dumm läuft gewinnen sie gegen Bremen.... Mainz ist auch im Aufwärtstrent die haben gegen RB gewonnen und gegen BVB Remis gespielt.
Wenn wir nicht irgendwo überraschende Punkte machen, dann verkacken wir. Hinzu kommt noch dieses unsägliche Versagen vor dem Tor von Lukebakio, Piatek und Cunha.Keiner von denen bringt auch nur annähernd, dass was von ihm erwartete KEINER.Was ist das bei Cunha ? so ein Spieler muss auf mind.10 Saisontore kommen, Piatek wenigstens 10,Lukebakio auch mindestens 8 Dinger....
Und jetzt schon der Druck gegen Stuttgart und die ganzen machbaren Gegner zum Ende der Saison.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2020/2021

Beitrag von Drago1892 » 06.02.2021, 14:19

Wir müssen einfach abwarten, das gestern war super, aber es kann auch ein Sahnetag gewesen sein.
Unter Labbadia war das Bayern-Spiel auch richtig gut, da haben beide Seiten munter Tore erzielt und viele Chancen gehabt.

Chancen hatten wir auch richtig gute und auch noch "viele" in den letzten beiden Spielen...kann sich aber dann auch wieder ändern, vor allem gegen Mannschaften, die nicht wie Bayern 60 Meter vor dem Tor stehen und so perfekt zum Kontern einladen...auch Frankfurt war offensiv ausgerichtet und kam uns so entgegen.
Steht eine Mannschaft tief, wird man sehen, ob wir offensiv wirklich besser geworden sind, oder Dardai wieder seinen "Ratlos-Fußball" präsentiert...da liegt dann die Wahrheit gegen "normale" Mannschaften.

Stuttgart wird ein ganz anderes und sehr schweres Spiel und dieses MUSS gewonnen werden, verlieren die das auch, ist es schon ein schlechtes Zeichen.

Übrigens rennen wir schon -3 Punkten aus der Vorrunde hinterher, es muss also schon mal alleine irgendwo ein Extra-Sieg her, wo verloren wurde, um nur wieder auf dem selben Stand der Hinrunde zu sein.

Auch sehe ich noch nicht, dass uns die Unioner ein zweites Derby so schenken werden, vor allem nicht bei denen im Stadion.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten