das hoffe ich doch, vor allem preetz. ich kann mit bruno noch leben, aber mit preetz überhaupt nicht.
Michael Preetz
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ach, das wird so laufentopscorrer63 hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:03
Was Der von sich gibt ist unerträglich, das sich die Leute in den Hertha-Gremien nicht in Grund und Boden schämen, ist fast noch viel schlimmer!🤮
"Der Preetz hat uns sein Konzept vorjestellt. Bis ditt Ende von die Saison mit Dardai und ab Somma mit Kovac, der hat in Monaco ne Ausstiegsklausel, dit hat uns übazeucht, dit ham wa einstimmich anjenomm'"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Nach Pleite gegen Bremen
Hertha-Beben! Das Ende für Manager Preetz und Trainer Labbadia
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... r-labbadia
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
MichOtto hat geschrieben: ↑23.01.2021, 23:57274 Millionen innerhalb von 1.5 Jahren seitens des Hauptsponsors investiert, mit dem Ergebnis: 3.Liga-Niveau!!!!!
Und verantwortlich ist dafür in 1.Linie das Management, das Management und nochmals das Management!!! Dieser Mann bringt seit vielen-vielen Jahren nichts auf die Reihe, und ich wette ein 100er, dass sich dies auch nicht in den nächsten 1-2 Jahren ändern wird! Drum ist als erstes das Management zu entlassen und gleichfalls zu prüfen, inwieweit der restliche Trupp der Hintermänner von der Hertha als fachkompetent anzusehen, oder von der Hertha fort zu jagen sind! Wirklich peinlich, wenn ich im Gegensatz dazu Union sehe...!!!!!!
Ich kann nur für alle Hertha-Fans hoffen, dass nun endlich die Sesselkleber von Hertha verschwinden und fachlich kompetente Person sich bereit erklären, dass Ruder des Managements und der sportlichen Ambitionen zu übernehmen.
Schlechter kann es wirklich nicht werden!!!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
mir würde reicht, wenn (nur) preetz weg ist. alles andere kann (muss nicht) sein.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Das sie Preetz überhaupt schon mal feuern, ist schon mal klasse. Je schneller, umso besser natürlich und mit Dardai als Übergangstrainer kann ich auch leben, wenn ich weiß das auch Rangnick noch kommt. Es kommen spannende Zeiten auf uns zu.lokito hat geschrieben: ↑23.01.2021, 23:56ich erwarte seine entlassung am montag, länger als eine woche dürfte es nicht dauern.pilgrims hat geschrieben: ↑23.01.2021, 22:33Preetz dürfte nun endgültig nicht mehr zu halten sein. Er hat alle Ziele verpaßt, die in den letzten Monaten erwähnt wurden.
Ob es nun noch einige Stunden, Tage oder noch 2-3 Wochen dauert, spielt keine Rolle mehr.
Eine interessante Frage wird sein, ob der seit seiner knappen Wiederwahl angeschlagene Gegenbauer selber nun auch noch weitere Schlagseite bekommt.
Gegenbauer muss ne Schlagseite bekommen haben, sonst würde man ja seinen Liebling Preetz ja nicht feuern.
Zuletzt geändert von emanzi am 24.01.2021, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.01.2021, 23:52Boss-Beben ... nun bin ich extrem neugierig.larifari889 hat geschrieben: ↑23.01.2021, 23:50https://www.bild.Bild Plus Lockvogel-Links nerven/fussball/fussball/hertha-aus-von-bruno-labbadia-nur-der-anfang-boss-beben-in-berlin-75037634,view=conversionToLogin.bild.html
Wer hat es?
Würde auch bedeuten, dass bereits ein Plan vorhanden war, wie gehandelt werden soll, wenn das Spiel verloren geht.
es gibt nur einen plan, preetz und labbadia weg, dann kommt rangnick.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 26.06.2018, 16:17
- Wohnort: Berlin
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Doch Bruno ist auch verbrannt... Beide rauswerfen, restliche Saison ordentlich durchbringen und dann ab Sommer durchstarten... Sollten die News der BILD stimmen lege ich nicht nur eine Flasche kalt !


Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
vollkommen egal, wie es weitergehen sollte, hauptsache preetz ist weg.topscorrer63 hat geschrieben: ↑23.01.2021, 22:45Sollten wir mit Dardai die Klasse halten, und im Sommer übernimmt tatsächlich Rangnick, dann ist für Gulasch-Paule hier eh Schluss. Denn alles weitere obliegt dann Ralf. Und wenn Dardai ab Montag das Training leitet, und verkündet wird dass der Bebrillte hier auch schon im Flieger sitzt - ja gut, dann hau rein Pal. Am Dienstag dann sofort eine inoffizielle Grillparty mit Go-Go-Girls, und die Punkte werden Eichhörnchenmäßig gesammelt.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.01.2021, 22:16Es ist wohl nicht von Dardai als Trainer bis Ende der Saison die Rede gewesen.
Trainer für eine Zwischenzeit um sich gleich dann mit neuem Manager zu beschäftigen und sollte das Rangnick werden, Dardai eben nur interim ...![]()
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
lokito hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:10Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.01.2021, 23:52
Boss-Beben ... nun bin ich extrem neugierig.
Würde auch bedeuten, dass bereits ein Plan vorhanden war, wie gehandelt werden soll, wenn das Spiel verloren geht.
es gibt nur einen plan, preetz und labbadia weg, dann kommt rangnick.





Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Der Traum wird endlich wahr!Das wars für Michael Preetz (53) und Bruno Labbadia (54)! Hertha-Manager Preetz muss nach gut zwölf Jahren seinen Posten räumen.
In Kürze werden die Vereinsgremien sein vorzeitiges Aus beschließen



https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... r-labbadia
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich werd mir auch so richtig einen reinknallen....Schweizer2018 hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:11Doch Bruno ist auch verbrannt... Beide rauswerfen, restliche Saison ordentlich durchbringen und dann ab Sommer durchstarten... Sollten die News der BILD stimmen lege ich nicht nur eine Flasche kalt !

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Oh mein gott... ich bin sprachlos. Ist es wirklich wahr???Daher hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:12Der Traum wird endlich wahr!Das wars für Michael Preetz (53) und Bruno Labbadia (54)! Hertha-Manager Preetz muss nach gut zwölf Jahren seinen Posten räumen.
In Kürze werden die Vereinsgremien sein vorzeitiges Aus beschließen![]()
![]()
![]()
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... r-labbadia
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.12.2020, 22:33
- Wohnort: Pankow
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Das Spiel heute wird in die Hertha Geschichte eingehen. 12 Jahre Preetz als Geschäftsführer Sport sind endlich vorbei




Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Das wäre der schönste Tag meines Lebens seit dem 9.11.1989 und auch ein "Tag der Befreiung".Daher hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:12
Der Traum wird endlich wahr!![]()
![]()
![]()
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... r-labbadia
Ich habe mir aber abgewöhnt, mich zu früh zu freuen.
Dennoch: hat noch jemand von Euch Feuerwerkskörper übrig?

Man hinterfrage auch: Wie viele Vollversager (Scouting-Abteilung, Jugendtrainer...) werden trotzdem bleiben?
Zuletzt geändert von Ray am 24.01.2021, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Bruno ist für mich keinen Zentimeter mehr haltbar, als Preetz. Beide Personalien sind für mich eng miteinander verknüpft und wenn der eine fällt, muss auch für mich der andere fallen.
Allein, weil es der Mannschaft den nötigen Impuls geben muss.
Mittlerweile glaube ich, dass wir so nah dran sind an der Revolution, wie selten zuvor.
Ich denke, dass am Montag Pal übernimmt und Friedrich interim Preetz Job macht, oder aber dass Rangnick tatsächlich schon Gewehr bei Fuß steht. Auf jeden Fall dürfte Preetz Geschichte sein.
Allein, weil es der Mannschaft den nötigen Impuls geben muss.
Mittlerweile glaube ich, dass wir so nah dran sind an der Revolution, wie selten zuvor.
Ich denke, dass am Montag Pal übernimmt und Friedrich interim Preetz Job macht, oder aber dass Rangnick tatsächlich schon Gewehr bei Fuß steht. Auf jeden Fall dürfte Preetz Geschichte sein.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Das mit Bruno befürchte ich auch ... so leid es mir auch tut.Schweizer2018 hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:11Doch Bruno ist auch verbrannt... Beide rauswerfen, restliche Saison ordentlich durchbringen und dann ab Sommer durchstarten... Sollten die News der BILD stimmen lege ich nicht nur eine Flasche kalt !
Nach den Auftritten im Januar muss sich dringend was ändern und unter Bruno wird das wohl nicht mehr passieren denke ich.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Angeblich aus dem Bild plus Artikel:
"Wenn Sie diese Zeilen lesen, wissen Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) und sein Manager Michael Preetz (53), dass sie nicht mehr lange im Amt sind.
BamS erfuhr: DASS die beiden fliegen, ist nach der 1:4-Heimpleite gegen Werder klar. WANN – das ist noch offen. Auf jeden Fall sitzt das Duo nächsten Samstag in Frankfurt nicht mehr auf der Bank.
Erster Kandidat als Interims-Trainer für Labbadia ist Ex-Coach Pal Dardai (44), der momentan als U16-Trainer im Klub arbeitet."
Aber ohne Gewähr;)
"Wenn Sie diese Zeilen lesen, wissen Hertha-Trainer Bruno Labbadia (54) und sein Manager Michael Preetz (53), dass sie nicht mehr lange im Amt sind.
BamS erfuhr: DASS die beiden fliegen, ist nach der 1:4-Heimpleite gegen Werder klar. WANN – das ist noch offen. Auf jeden Fall sitzt das Duo nächsten Samstag in Frankfurt nicht mehr auf der Bank.
Erster Kandidat als Interims-Trainer für Labbadia ist Ex-Coach Pal Dardai (44), der momentan als U16-Trainer im Klub arbeitet."
Aber ohne Gewähr;)
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Damals wurde ja auch deine Ostzone von Schweine-Kapitalisten besetzt.
Jetzt weht ein neuer knallharter Leistungs-Wind bei Hertha.
Dardai kommt.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Bezett

Nach Pleite gegen Bremen
Hertha-Beben! Das Ende für Manager Preetz und Trainer Labbadia
Das wars für Michael Preetz (53) und Bruno Labbadia (54)! Hertha-Manager Preetz muss nach gut zwölf Jahren seinen Posten räumen.
Von Robert Matiebel und Carsten Priefer
In Kürze werden die Vereinsgremien sein vorzeitiges Aus beschließen. Mehr Details dazu bei BILDPlus.
Seine Neuverpflichtungen, über 110 Millionen Euro von Investor Lars Windhorst gab Preetz in den letzten Monaten aus, zündeten nicht. Preetz pochte immer auf mehr Zeit. Die werden ihm die Klub-Gremien in Anbetracht von akuter Abstiegsangst (nur zwei Punkte vor Relegationsplatz 16) nach dem 18. Spieltag nicht mehr geben. Sein Ende steht fest.
Mit Preetz muss auch Trainer Labbadia gehen. Nach holprigem Saisonstart hatte CEO Carsten Schmidt gefordert, dass im Januar gepunktet werden muss. Aber nach dem Auftaktsieg gegen Schalke (3:0) gab es ein 0:1 in Bielefeld, ein 0:0 in Köln, ein 0:3 gegen Hoffenheim und nun ein 1:4 gegen Bremen.
Drei Elfer kosten Labbadia den Job!
Gegen Hoffenheim verballert Piatek, gegen Bremen Cunha – und ein Strafstoß für Werder bringt Hertha auf die Verliererstraße. Es ist das Ende von Labbadias neunmonatiger Amtszeit in der Hauptstadt.
Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Spielen endet Labbadias Weg in Berlin. Der erfahrene Trainer scheitert an der Aufgabe, aus einem Haufen talentierter und teurer Spieler ein funktionierendes Team zu formen.
Da nützen auch seine Umstellungen gegen Bremen nichts. Den seit Wochen desolaten Dodi Lukebakio nimmt Labbadia aus dem Kader, erklärt: „Manchmal gehört es dazu, Leute aufzuwecken.“ Der Warnschuss kommt zu spät.
Das Unfassbare: Hertha spielt streckenweise wieder stark, aber jeder Bremer Schuss ist ein Treffer.
Erst verursacht Mittelstädt einen Elfer, den Selke in den Winkel knallt (12.). Ausgerechnet Selke. Die Hertha-Leihgabe jubelt provokativ nach dem Führungstor. Auf der anderen Seite Herthas nächste Elfer-Panne. Cunha vergibt kläglich vom Punkt, nachdem er den Strafstoß selbst herausgeholt hatte (21.).
Dazu kommt dilettantisches Abwehrverhalten: Tousart lässt sich vor einer Ecke abhängen, Toprak nickt zum 2:0 ein (29.). Cordobas Anschlusstreffer per Kopf mit dem Halbzeitpfiff ist zu wenig.
Nach der Pause besiegeln Bittencourt zum 1:3 und Sargent zum 1:4 die Niederlage – und das Aus für Manager Preetz und Trainer Labbadia.

- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Ich habe mir gerade noch einen Whisky-Cola nachgekippt, könnte auch sein das noch einer dazu kommt.Schweizer2018 hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:11Doch Bruno ist auch verbrannt... Beide rauswerfen, restliche Saison ordentlich durchbringen und dann ab Sommer durchstarten... Sollten die News der BILD stimmen lege ich nicht nur eine Flasche kalt !

So, und jetzt haue ich mir noch ein bisschen Mucke auf die Ohren, es war ein langer Tag.
Noch eine angenehme Nacht Jungs, und bis nachher.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30166
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Hoffentlich stimmt das mit Dardai nicht.
Und wenn, dann nur bis saisonende.
Und wenn, dann nur bis saisonende.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Die Scouting Abteilung wäre bei mir auch als Nächstes dran. Das was die machen, könnte ich auch nicht schlechter machen.Ray hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:16Das wäre der schönste Tag meines Lebens seit dem 9.11.1989 und auch ein "Tag der Befreiung".Daher hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:12
Der Traum wird endlich wahr!![]()
![]()
![]()
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/ ... r-labbadia
Ich habe mir aber abgewöhnt, mich zu früh zu freuen.
Dennoch: hat noch jemand von Euch Feuerwerkskörper übrig?
Man hinterfrage auch: Wie viele Vollversager (Scouting-Abteilung, Jugendtrainer...) werden trotzdem bleiben?
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
dadai ist keine lösung. ich hoffe, dass der nächste manager, der den trainer suchen wird, nicht preetz heißen darf.MS Herthaner hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:21Hoffentlich stimmt das mit Dardai nicht.
Und wenn, dann nur bis saisonende.
Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport
Someone hat geschrieben: ↑24.01.2021, 00:19BezettNach Pleite gegen Bremen
Hertha-Beben! Das Ende für Manager Preetz und Trainer Labbadia
Das wars für Michael Preetz (53) und Bruno Labbadia (54)! Hertha-Manager Preetz muss nach gut zwölf Jahren seinen Posten räumen.
Von Robert Matiebel und Carsten Priefer
In Kürze werden die Vereinsgremien sein vorzeitiges Aus beschließen. Mehr Details dazu bei BILDPlus.
Seine Neuverpflichtungen, über 110 Millionen Euro von Investor Lars Windhorst gab Preetz in den letzten Monaten aus, zündeten nicht. Preetz pochte immer auf mehr Zeit. Die werden ihm die Klub-Gremien in Anbetracht von akuter Abstiegsangst (nur zwei Punkte vor Relegationsplatz 16) nach dem 18. Spieltag nicht mehr geben. Sein Ende steht fest.
Mit Preetz muss auch Trainer Labbadia gehen. Nach holprigem Saisonstart hatte CEO Carsten Schmidt gefordert, dass im Januar gepunktet werden muss. Aber nach dem Auftaktsieg gegen Schalke (3:0) gab es ein 0:1 in Bielefeld, ein 0:0 in Köln, ein 0:3 gegen Hoffenheim und nun ein 1:4 gegen Bremen.
Drei Elfer kosten Labbadia den Job!
Gegen Hoffenheim verballert Piatek, gegen Bremen Cunha – und ein Strafstoß für Werder bringt Hertha auf die Verliererstraße. Es ist das Ende von Labbadias neunmonatiger Amtszeit in der Hauptstadt.
Nach nur einem Sieg aus den vergangenen acht Spielen endet Labbadias Weg in Berlin. Der erfahrene Trainer scheitert an der Aufgabe, aus einem Haufen talentierter und teurer Spieler ein funktionierendes Team zu formen.
Da nützen auch seine Umstellungen gegen Bremen nichts. Den seit Wochen desolaten Dodi Lukebakio nimmt Labbadia aus dem Kader, erklärt: „Manchmal gehört es dazu, Leute aufzuwecken.“ Der Warnschuss kommt zu spät.
Das Unfassbare: Hertha spielt streckenweise wieder stark, aber jeder Bremer Schuss ist ein Treffer.
Erst verursacht Mittelstädt einen Elfer, den Selke in den Winkel knallt (12.). Ausgerechnet Selke. Die Hertha-Leihgabe jubelt provokativ nach dem Führungstor. Auf der anderen Seite Herthas nächste Elfer-Panne. Cunha vergibt kläglich vom Punkt, nachdem er den Strafstoß selbst herausgeholt hatte (21.).
Dazu kommt dilettantisches Abwehrverhalten: Tousart lässt sich vor einer Ecke abhängen, Toprak nickt zum 2:0 ein (29.). Cordobas Anschlusstreffer per Kopf mit dem Halbzeitpfiff ist zu wenig.
Nach der Pause besiegeln Bittencourt zum 1:3 und Sargent zum 1:4 die Niederlage – und das Aus für Manager Preetz und Trainer Labbadia.![]()
das würde ich sofort unterschreiben.
