
Gründung: 29. September 1887 (SC Germania von 1887), 2. Juni 1919 (Zusammenschluss)
Farben: Blau-Weiß-Schwarz
Mitglieder: 78.707
Spielstätte: Volksparkstadion (57.000 Plätze)
Offizielle Webseite: HSV-eV.de
Quelle: Wikipedia (24.05.2018)
Zweite Liga seit 12.05.2018Schattenschleicher hat geschrieben: ↑24.05.2018, 19:58Hamburger Sport‑Verein e. V.
Gründung: 29. September 1887 (SC Germania von 1887), 2. Juni 1919 (Zusammenschluss)
Farben: Blau-Weiß-Schwarz
Mitglieder: 78.707
Spielstätte: Volksparkstadion (57.000 Plätze)
Offizielle Webseite: HSV-eV.de
Quelle: Wikipedia (24.05.2018)
Der verdienteste Absteiger aller Zeiten. Schön wäre es wenn sie gleich in die 3.Liga durchgereicht werden.topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.05.2018, 18:15Hier möchte ich doch auch nochmal kundtun wie sehr ich mich darüber freue, das der HXV endlich in Liga 2. verschwunden ist!![]()
Golz hat aber auch einen Trainer beim HSV identifiziert, der Holtby genau erklärt, was er zu machen hat.Jenner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 12:57Manchmal kann es auch sinnvoll sein, die Mannschaft möglichst zusammen zu halten, wenn man den direkten Wiederaufstieg anpeilt. Wir sind damit jeweils ganz gut gefahren. Beim HxV gehe ich allerdings davon aus, dass dieser Schuss nach hinten losgehen wird, da Leistung der Mannschaft gerade nicht besser warf als die Summe der Fähigkeiten ihrer Einzelspieler. Gerade Holtby wurde von Golz als Problembürger identifiziert, der ohne glasklare Anweisungen auf dem Platz gar nichts gebacken bekommt.
Hunt kann ich mir als Stütze mehr vorstellen als Holtby. Der braucht Lust am Fußballspielen. Und das in der zweiten Liga bei diesen Gegnern?Mineiro hat geschrieben: ↑03.06.2018, 10:32Ich bin mir nicht sicher, ob Hunt und Holtby dem HSV in der 2. Liga wirklich viel helfen werden. Da wird es viele Duelle geben wo man kämpferisch und mental dagegen halten muss, beide sind nicht mehr die Jüngsten und so technisch herausragend finde ich sie nun auch nicht, dass sie in der 2. Liga nun alle in den Schatten stellen würden. Man sieht dass dieses Jahr Teams aufgestiegen sind, die mannschaftlich besonders konstant und geschlossen agiert haben. Mal sehen ob sie das hinbekommen werden.
Wood ist für die 2. Liga auf dem Papier ein super Stürmer, allerdings darf man auch folgendes nicht vergessen:Zauberdrachin hat geschrieben: ↑05.06.2018, 02:49Hunt kann ich mir als Stütze mehr vorstellen als Holtby. Der braucht Lust am Fußballspielen. Und das in der zweiten Liga bei diesen Gegnern?Mineiro hat geschrieben: ↑03.06.2018, 10:32Ich bin mir nicht sicher, ob Hunt und Holtby dem HSV in der 2. Liga wirklich viel helfen werden. Da wird es viele Duelle geben wo man kämpferisch und mental dagegen halten muss, beide sind nicht mehr die Jüngsten und so technisch herausragend finde ich sie nun auch nicht, dass sie in der 2. Liga nun alle in den Schatten stellen würden. Man sieht dass dieses Jahr Teams aufgestiegen sind, die mannschaftlich besonders konstant und geschlossen agiert haben. Mal sehen ob sie das hinbekommen werden.
Die meisten Aufsteiger der letzten Jahre, auch wir, sind da nicht mit tollem Fußball aufgestiegen. In den richtigen Momenten Tore machen, ein zwei für diese Liga Ausnahmespieler haben, bei Standards stark sein ... = Aufstieg.
Als Pluspunkt für den HSV würde ich es ansehen wenn Wood bleibt, denn er analog Terodde bei Köln wissen wie man in dieser Liga Tore macht. Allerdings nur in dieser Liga ...