Bruno Labbadia

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Ricson
Beiträge: 4169
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ricson » 12.01.2021, 09:49

Als wenn die jetzt innerhalb von 6 Tagen auf einmal ein System lernen und als Mannschaft zusammenspielen.
Ob die Verlieren oder Gewinnen liegt einzig und allein an *Öln.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.01.2021, 09:52

Die BILD Zeitung nennt ihn schon den ersten Kandidaten, der gefeuert wird :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Drago1892 » 12.01.2021, 10:36

für mich ist nur noch die Frage, welche Truppe kaputter ist, Köln oder wir und dementsprechend wird einer dieser beiden Trainer danach seinen Job los sein.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 12.01.2021, 10:45

Was mir große Sorgen macht, ist, dass man bei Trainerteam und Mannschaft keinerlei Lächeln, keinerlei Freude merkt.
Alle sind verbittert und versteinert wie Preetz.

Auch Bruno. Wie viele Jahre ist der optisch seit April gealtert? Zehn?

Pal und Klinsi haben auch in ernsten tabellarischen Situationen in die Kameras gegrinst. Das ist richtig so. Ohne Spaß holst Du viel, viel weniger Ergebnisse.
Bruno verkörpert eine dermaßige Hilflosigkeit, Ausweglosigkeit, Gerede wie "vor dem Spiel gegen Bielefeld gab es einen Aufwärtstrend" nimmt ihm doch kein Spieler ab.
Kein Lächeln, kein Grinsen, nur völlige Niedergeschlagenheit.
Auch - und das ist noch bedrohlicher - kein irgendwie fühlbarer Draht zum Team. Da gibt es keine 2, 3 Spezies, die er während des Spiels mal zu sich an die Seitenlinie holt und ihnen etwas flüstert, kein "verlängerter Arm", keine Spielergruppe irgendwie auf des Trainers Seite, kein Alphatier, dass gegen Bielefeld schreit "nun reisst Euch mal den A..." ... Preetz' Gesichtsausdruck wird auch auf dem Spielfeld gemalt. Diese Visage heisst "Gesicht eines Absteigers".
Da ist nicht ein einziger Spieler, den Bruno mit seiner SPielidee spürbar angesteckt hat und der diese auf dem Platz von den anderen einfordert.

Meine These: Bruno ist eher ein Trainer für erwachsene, in der Persönlichkeitsentwickling gestandene Spieler, die Anweisungen auch intellektuell ohne minütliches Wiederholen verstehen.
Mit dieser unreifen alle möglichen Sprachen sprechenden Kindergartentruppe (plus Fossilwanzen) ist er komplett überfordert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Daher » 12.01.2021, 10:56

Der Gesamtzustand von Mannschaft und Trainer ist schon besorgniserregend. Es stimmt, bei keinem sieht man auch nur annähernd Freude bei dem was sie tun. Nur ist der Trainer derjenige, der die Spannung bei der Mannschaft hochhalten muss. Wenn aber Labbadia das nicht schafft, wird sich auch nichts ändern. Man kann diskutieren über Kader zu schwach, aber es funktionieren ja die einfachsten Dinge nicht. Dinge, auf die ein Trainer im Training Einfluss hat. Die Einstellung der Mannschaft z.B. ist eine Katastrophe, weil Labbadia's Einstellung selbst eine Katastrophe ist.

Und deshalb bringt es auch nichts Labbadia rauszuschmeißen, wenn nicht auch der Hauptschuldige für diese ganze Misere und diese negative Stimmung endlich fliegt. Darf Preetz auch den nächsten Trainer aussuchen, geht es genauso weiter.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 12.01.2021, 11:13

Dann gibt es - man muss schon schreiben: leider - einen 6-Spiele-Effekt, in denen sich jeder mal zeigt und auch Plattenhardts Ecken mal nicht ins Toraus gehen, in diesen 6 Spielen werden die nötigen Punkte zum Ligaerhalt ohne ganz großes Zittern eingefahren, danach wieder derselbe trostlose Zustand, aber wegen Platz 14 heisst es auch zum 54. Geburtstag im August auf der Webseite - siehe meine Signatur.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 11:15

Das Problem von Bruno kann auch sein, dass er sich zu wenig auf die heutige Spielergeneration angepasst hat und noch zu sehr "alte Schule" ist.
Wenn man sich die Assistenten der anderen BL-Trainer so anschaut, gibt es dort überall mehr Leute, die den Trainer unterstützen. Allein schon in Bereich der Spiel- und Videoanalyse. Wir haben da einen mit Wohlert (27 Jahre jung und Sohn unseres Chefscout #Vetternwirtschaft).
Bayern hat 4, Dortmund hat 3, Leipzig hat 3, Leverkusen hat 2, Gladbach hat keinen, aber dafür 2 Co-Trainer mehr als wir, welche das vermutlich machen, Hoffenheim hat 2 usw.
Heutzutage ist die Analyse der eigenen Spiele und der Gegner elementare Trainerarbeit. Bei uns macht das der Chefscout-Sohn (ohne seine Qualität einschätzen zu können, aber welcher Mitarbeitersohn bei uns hat denn bisher seine Beschäftigung gerechtfertigt?).
Auch Gegenstände durch die Kabine feuern, wirkt auf mich eher aus einer anderen Zeit.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 12.01.2021, 11:34

Völlig zutreffende, auch mal in der Tiefe stimmige Analyse.
Genau so empfinde ich eine tolle Diskussion. Du hast mir Denkanstöße gegeben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Jenner » 12.01.2021, 11:52

Wenn Labbadia fällt, muss auch Preetz fallen. Alles andere ergibt keinen Sinn. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie tief sich die sauertöpfischen Mienen von Preetz und Gegenbauer in das Gesicht von Hertha eingebrannt haben, braucht man sich nicht zu wundern, dass Labbadia das Lachen vergangen ist. Der letzte Spaßvogel war Kalou.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Lupo05
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2021, 12:38

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lupo05 » 12.01.2021, 12:03

Jenner hat geschrieben:
12.01.2021, 11:52
Wenn Labbadia fällt, muss auch Preetz fallen. Alles andere ergibt keinen Sinn. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie tief sich die sauertöpfischen Mienen von Preetz und Gegenbauer in das Gesicht von Hertha eingebrannt haben, braucht man sich nicht zu wundern, dass Labbadia das Lachen vergangen ist. Der letzte Spaßvogel war Kalou.
Es ist ja schon die Härte, dass man auf die nächsten Niederlagen hofft, damit der Gesichtsmuskelakrobat das Weite suchen muss. Sollte der tatsächlich den nächsten Trainerexitus zu verantworten haben, stelle ich Strafanzeige gegen Werni Mop, sofern dann Preetzelbäcker noch im Amt verbleibt.
Im Übrigen, wer lacht hat Reserven. Die hat aber da keiner, weil niemand lacht.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lukas1892 » 12.01.2021, 12:40

Bruno noch im Amt! Verschenkte Tage! Weiter geht es mit der Achterbahn..

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Herthafuxx » 12.01.2021, 12:43

Schaut man sich mal unsere "Dosenöffner"-Tore bei Punktgewinnen an, wird deutlich, dass unsere Punkte aus der individuellen Klasse der Spieler herrühren und nicht aus trainierten Spielszene.

beim 4:1 in Bremen war es noch aus dem Spiel heraus Mittelstädt auf Pekarik, als durchaus noch eine trainierte Variante, dass Pekarik am langen Pfosten wartet

beim 1:1 gegen WOB war es eine Einzelaktion (Schuß Cunha, bei dem er wegrutscht und dadurch unhaltbar wird)

in Augsburg schenkt uns der Gegner einen Elfer durch ein dummes Foul

1:1 gegen Union (überhaupt erst möglich durch rote Karte, sonst hätten die uns sehr wahrscheinlich auseinander genommen) braucht wieder ein Dribbling und Einzelaktion von Cunha (dazu noch einen TW-Fehler)

Tor in Gladbach ist ein Sonntagsschuss von Guendouzi

gegen Schalke prallt der Ball vom Gegner glücklich Guendouzi vor die Füße

Dazu noch zweimal 0:0 ohne nennenswerte Chancen gegen harmlose Leverkusener und Mainzer.

Also wenn es gegen uns noch 0:0 steht, muss der Gegner nur Cunha und Guendouzi manndecken und schon ist Brunos "Konzept" geknackt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.01.2021, 12:47

Lukas1892 hat geschrieben:
12.01.2021, 12:40
Bruno noch im Amt! Verschenkte Tage! Weiter geht es mit der Achterbahn..
Selbst wenn in der Causa Labbadia bei den Verantwortlichen der Daumen bereits nach unten zeigt, wird es aller Wahrscheinlichkeit keine sofortige Trennung geben, da der Nachfolger gesucht werden muss, es sei denn, Dardai erklärt sich bereit :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DocBrown
Beiträge: 1226
Registriert: 16.04.2019, 11:08

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von DocBrown » 12.01.2021, 12:49

Jenner hat geschrieben:
12.01.2021, 11:52
Wenn Labbadia fällt, muss auch Preetz fallen. Alles andere ergibt keinen Sinn.
Ich gehe schwer davon aus, dass genau das der absolut einzige Grund ist, weshalb Bruno auch nach diesem Auftritt in Bielefeld immer noch im Amt ist. Sei es, weil es dem Stümper selbst dämmert, dass eine Entlassung von Bruno einhergehen wird, mit seiner Entlassung, oder weil ihm genau das unmissverständlich intern bereits mitgeteilt wurde. Das, was wir gerade erleben, ist das typische Ruhe bewahren, abwarten, Maulkorb für alle Beteiligten, hoffen und beten, dass man am Wochenende punktet und sich eine weitere Woche über Los rettet. Ich wüde beinahe Wetten darauf annehmen, dass (wenn überhaupt) nicht nur Bruno seinen Posten räumen wird, wenn man aus dem Januar rausgeht, wie man ihn betreten hat, sondern er weitere Personen mit ins Loch zieht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.01.2021, 12:50

Herthafuxx hat geschrieben:
12.01.2021, 12:43
Schaut man sich mal unsere "Dosenöffner"-Tore bei Punktgewinnen an, wird deutlich, dass unsere Punkte aus der individuellen Klasse der Spieler herrühren und nicht aus trainierten Spielszene.

Mein Reden und genau das werfe ich ihm vor, man erkennt keine Mechanismen, selbst nach Monaten intensiver Zusammenarbeit.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.01.2021, 12:52

DocBrown hat geschrieben:
12.01.2021, 12:49
Jenner hat geschrieben:
12.01.2021, 11:52
Wenn Labbadia fällt, muss auch Preetz fallen. Alles andere ergibt keinen Sinn.
Ich gehe schwer davon aus, dass genau das der absolut einzige Grund ist, weshalb Bruno auch nach diesem Auftritt in Bielefeld immer noch im Amt ist. Sei es, weil es dem Stümper selbst dämmert, dass eine Entlassung von Bruno einhergehen wird, mit seiner Entlassung, oder weil ihm genau das unmissverständlich intern bereits mitgeteilt wurde. Das, was wir gerade erleben, ist das typische Ruhe bewahren, abwarten, Maulkorb für alle Beteiligten, hoffen und beten, dass man am Wochenende punktet und sich eine weitere Woche über Los rettet. Ich wüde beinahe Wetten darauf annehmen, dass (wenn überhaupt) nicht nur Bruno seinen Posten räumen wird, wenn man aus dem Januar rausgeht, wie man ihn betreten hat, sondern er weitere Personen mit ins Loch zieht.
Wie oft habe ich das in der Vergangenheit auch schon angenommen :sorry: :shock: Ergebnis bekannt, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Shinto7 » 12.01.2021, 13:07

Glaube ich ehrlich gesagt nicht dran. Auch wenn Labbadia seinen Posten räumen muss, wird Preetz weiterhin an dem seinem kleben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Ray » 12.01.2021, 13:11

Gegenbauer ist gewählt, Preetz maximalst möglcih gestützt und pattex-festgeklebt. Kein noch so großer Orkan intern (Klinsmann) sowie 300-Millionen-Mann ausserhalb (Widhorst) kann die wegfegen.
Die verschwinden erst, wenn Windhorst nicht mehr das notwendige Geld zum Überleben gibt.
Da sie selbst so erschreckend schlecht arbeiten, vergrößert das natürlich die Chance Windhorsts, aber nicht in den nächsten Wochen, ob Bruno nun gekoffert wird oder nicht.
Corona war möglicherweise auch ein Beschleuniger des notwendigen "Nichts-Geht-Mehr".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 12.01.2021, 15:47

Schon traurig, dass unsere "top" Vereinsführung, die Spiele gegen die aktuell 4 schlechtesten Mannschaften als Maßstab nimmt. :top:

Immerhin ein richtiges Trainerduell. Gisdol oder Labbadia. Einer fliegt auf jeden Fall.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
nox nigra
Beiträge: 402
Registriert: 01.08.2018, 16:48

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von nox nigra » 12.01.2021, 15:52

Lupo05 hat geschrieben:
12.01.2021, 12:03
Es ist ja schon die Härte, dass man auf die nächsten Niederlagen hofft, damit der Gesichtsmuskelakrobat das Weite suchen muss.
Das ist für mich auch der größte Hammer! Ich muss eigentlich gegen meinen Verein sein, damit sich langfristig etwas zum Besseren wenden kann. So tief ist dieser Verein mit seinen verkrusteten, vervetternwirtschafteten, usw. Strukturen gesunken. Es kotzt mich nur noch an.

Benutzeravatar
Lupo05
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2021, 12:38

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Lupo05 » 12.01.2021, 16:17

Du bist nicht allein

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von xzva » 12.01.2021, 16:59

Statement in der Medienrunde zum Spiel gegen Bielefeld von Labbadia:
https://www.kicker.de/einfach-shit-labb ... 2409/video

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von PREUSSE » 12.01.2021, 17:02

Lupo05 hat geschrieben:
12.01.2021, 16:17
Du bist nicht allein
Man braucht sich nur mal die Kommentare derjenigen anschauen, die die Petition unterschrieben haben,man kann den Eindruck gewinnen, es geht allen so :sorry: :eeky: :shock:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von larifari889 » 12.01.2021, 17:09

"Ich habe schon viele solcher Situation als Trainer erlebt" - Finde das Problem :wink2:
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Cheftrainer] Bruno Labbadia

Beitrag von Zauberdrachin » 12.01.2021, 17:10

Jetzt sehe höre ich auf Sky Labbadia, angesprochen auf Führungsspieler, das sähe er heutzutage eh nicht mehr so, die ganze Mannschaft muss ...
Dann ist die Kaderzusammenstellung für den Trainer ja erst recht daneben. Das ist alles so grotesk.
Denn das ist Frankfurts Einkaufsmaßstab unter Bobic, die Spieler müssen auch Mentalität/Charakter haben.

Sprich Einsatzwille Pekarik, der nie aufgibt, nur mit besserer Technik und spielerisch besser.
Ja, dann bräuchte man tatsächlich keine direkten Führungsspieler.

-> Preetz muss weg steht ja fest.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten