Matheus Cunha
Re: [10] Matheus Cunha
Wenn ich an Cunhas Stelle wäre, würde ich hier nur noch Dienst nach Vorschrift abliefern.
Leider kann er nicht darauf warten, dass sich das Labbadia-Problem von allein erledigt, denn Labbadia war das Beste was wir bekommen konnten- allein diese Feststellung macht traurig- und der Verein wird weiterhin alle Zeichen ignorieren, dass Labbadia hier scheitert, selbst wenn wir früher oder später auf den Abstiegsrängen herumgurken.
Da stehen noch viele Monate des Schönredens bevor.
In Cunhas Sinne gedacht, er sollte sich schnellstmöglich einenn Verein suchen bei dem sein Talent durch einen in der Förderung junger Spieler kompetenten Trainer angemessen gefördert wird, aber auch einen Verein bei dem es mehr menschelt als in Leipzig.
Verschleppt er das und lässt sich beschwatzen, dann wird seine Karriere scheitern, er ist Labbadia ein Dorn im Auge, weil er kein gehorsamer Beamtenfußballer ist. Das wird sich auch nicht ändern.
Nur noch artig den Ball hin- und herschieben und sich nicht verletzen, das sollte Cunhas Devise sein, vielleicht ergibt sich noch eine vielversprechende Wechselmöglichkeit.
Ich drücke ihm beide Daumen.
Fürchte aber, er ist zu anständig dafür und liebt den Fußball zu sehr.
Leider kann er nicht darauf warten, dass sich das Labbadia-Problem von allein erledigt, denn Labbadia war das Beste was wir bekommen konnten- allein diese Feststellung macht traurig- und der Verein wird weiterhin alle Zeichen ignorieren, dass Labbadia hier scheitert, selbst wenn wir früher oder später auf den Abstiegsrängen herumgurken.
Da stehen noch viele Monate des Schönredens bevor.
In Cunhas Sinne gedacht, er sollte sich schnellstmöglich einenn Verein suchen bei dem sein Talent durch einen in der Förderung junger Spieler kompetenten Trainer angemessen gefördert wird, aber auch einen Verein bei dem es mehr menschelt als in Leipzig.
Verschleppt er das und lässt sich beschwatzen, dann wird seine Karriere scheitern, er ist Labbadia ein Dorn im Auge, weil er kein gehorsamer Beamtenfußballer ist. Das wird sich auch nicht ändern.
Nur noch artig den Ball hin- und herschieben und sich nicht verletzen, das sollte Cunhas Devise sein, vielleicht ergibt sich noch eine vielversprechende Wechselmöglichkeit.
Ich drücke ihm beide Daumen.
Fürchte aber, er ist zu anständig dafür und liebt den Fußball zu sehr.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [10] Matheus Cunha
Dienst nach Vorschrift ... Du hast ja anscheinend auch eine sehr professionelle Einstellung 

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [10] Matheus Cunha
Kein Tor. Keine Vorlage. Trotzdem sehr gutes Spiel. Defensiv bei Standards immer letzter Mann. 

Over and out.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [10] Matheus Cunha
Stimmt ja nicht. Er hat eine Vorlage. Tor von Matteo wird so gewertet mit seinem misslungenen Schuss.
Als sehr gut würde ich sein Spiel jedoch nicht bezeichnen. Hat einige Spielzüge nicht gut zu Ende gespielt und war teilweise wieder zu ballverliebt, wo mit schnellerem Abspiel ne Torchance möglich gewesen...
Als sehr gut würde ich sein Spiel jedoch nicht bezeichnen. Hat einige Spielzüge nicht gut zu Ende gespielt und war teilweise wieder zu ballverliebt, wo mit schnellerem Abspiel ne Torchance möglich gewesen...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [10] Matheus Cunha
Labbadia sagte, Cunha habe nicht ganz voll trainieren können und genau deshalb so wie er heute für die Mannschaft spielte hat er sich zurecht ein Lob verdient. Sehr viele Dinge gemacht die generell nicht so seine Passion sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [10] Matheus Cunha
Er dürfte das Training am Montag wegen seiner Reise in die Schweiz verpasst haben. Das war es dann aber auch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [10] Matheus Cunha
Fand ihn gegen Schalke verbessert gegenüber Freiburg - aber das war jetzt auch nicht schwer
Mir hat es gefallen, als er tatsächlich 1x dann doch seine Position als LA ausgeübt hat. Das sah direkt ganz gut aus. Prinzipiell möchte ich ihn aber lieber als 9,5 zentral hinter Cordoba sehen. Man hat auch gemerkt, dass er in diesem Spiel, was sein Temperament und sein Meckern betrifft, deutlich an sich gearbeitet hat. Auch die Schauspieleinlagen sind kürzer ausgefallen oder er hat sie direkt sein lassen. Insofern bin ich zufrieden mit ihm, weil er die öffentliche Kritik nicht als Anlass nimmt, eingeschnappt zu sein, sondern versucht, es besser zu machen. Da gab es in den vergangenen Jahren diverse Diven in der Bundesliga, die darauf anders reagiert haben.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [10] Matheus Cunha
Er hat wieder ein gutes Spiel abgeliefert.
So wie es aussah ist das zwischen ihm und Labbadia nur noch eine Zweckverbindung. Nach der Auswechslung an ihm vorbei ohne abzuklatschen. Sah vielleicht aber auch nur so aus, da die Kamera dann weggeschwenkt ist.
So wie es aussah ist das zwischen ihm und Labbadia nur noch eine Zweckverbindung. Nach der Auswechslung an ihm vorbei ohne abzuklatschen. Sah vielleicht aber auch nur so aus, da die Kamera dann weggeschwenkt ist.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- NoBlackHat
- Beiträge: 2927
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: [10] Matheus Cunha
Gutes Spiel von ihm, hat die berechtigte Kritik von Labbadia gut verarbeitet. Anders als ide Rumheuler hier im Forum, die mal wieder daneben gelegen haben.
Re: [10] Matheus Cunha
Fürs erste hat er seine Ankündigung, uns den wahren Cunha wieder bei Hertha zu zeigen, wahr gemacht. Wenn er ab jetzt in jedem Spiel so eine Leistungsbereitschaft zeigt, dann verdient er sich auch seine Vertragsverlängerung. Die Auswechslung in der 82. Minute beim Stand von 3:0 sehe ich unproblematisch, zumal er ja bekanntermaßen Leistenbeschwerden hat und es deswegen richtig ist, ihn nicht bis zum letzten Moment rennen zu lassen, wenn es nicht mehr nötig ist. Ob er den Trainer abgeklatscht hat oder nicht wurde nicht im Bild gezeigt, ist aber letztlich auch nicht relevant. Ich denke, dass da mehr von den Medien hineininterpretiert wird, als wirklich dahinter steckt.
Re: [10] Matheus Cunha
Der Sky-Reporter hat es aber gesehen und ich finde es nicht unerheblich, wenn ein Spieler wort- und grußlos nach seiner Auswechslung am Trainer vorbei geht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [10] Matheus Cunha
Nein, der Sky-Reporter wollte etwas dazu sagen, hat dann aber eingeräumt, dass er es nicht sehen konnte.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Stimmt, und ist am Ende aber auch egal.
Denn wie @NoBlackHat schon schreibt, die Kritik war berechtigt, und wenn er so etwas nicht verkraften kann, dann soll er sich zuhause ausheulen.NoBlackHat hat geschrieben: ↑03.01.2021, 14:40Gutes Spiel von ihm, hat die berechtigte Kritik von Labbadia gut verarbeitet.
Aber ich sehe das auch so, dass die Medien hier nur Öl ins Feuer gießen wollen - das können diese Drecksblätter wie BZ, Bild und Co. doch am besten. Schließlich braucht einen Aufmacher um seinen Rotz zu verkaufen.
Ich konnte mit der schreibenden Zunft (Sport) eh nie etwas anfangen, und es gibt ja auch genug Spieler, von denen hast noch nie ein Interview oder ähnliches gehört, die haben mit dieser Journaille absolut nüscht am Hut.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: 26.06.2018, 16:17
- Wohnort: Berlin
Re: [10] Matheus Cunha
Steht laut Bild Plus vor der Vertragsverlängerung bis 2025 (25% mehr Gehalt und AK ab 2022).


Re: [10] Matheus Cunha
Allerdings auch mit Ausstiegsklausel 2022Schweizer2018 hat geschrieben: ↑05.01.2021, 23:51Steht laut Bild Plus vor der Vertragsverlängerung bis 2025 (25% mehr Gehalt und AK ab 2022).

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Eine Austiegsklausel hätte ich ihm erst ab 2023 zugestanden.PREUSSE hat geschrieben: ↑05.01.2021, 23:56Allerdings auch mit Ausstiegsklausel 2022Schweizer2018 hat geschrieben: ↑05.01.2021, 23:51Steht laut Bild Plus vor der Vertragsverlängerung bis 2025 (25% mehr Gehalt und AK ab 2022).
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
verstehe generell nicht, warum man ihm die AK geben wollte. Mehr Geld? ja klar, aber warum noch eine AK? Ich mein der aktuelle Vertrag hat doch auch keine AK und noch ne lange Laufzeit.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [10] Matheus Cunha
Kommt drauf an, wie hoch die AK sein wird.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Was schätzte denn wie hoch die AK liegen wird? Also ich würde da wenigstens zwischen 40-50 Millionen aufrufen!
Und nochmal eine AK für 2022 ist zu früh, da können wir davon ausgehen dass Cunha hier nur noch die restliche, und die nächste Saison bei Hertha spielt, und dann ist er weg!
Da bin ich mal gespannt was der Bebrillte Cunha für ein Preisschild anhängen wird?

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
Was Du alles verlangen und aufrufen würdest ist ja interessant. Bloss was machst Du, wenn er dann halt einfach nicht unterschreibt und weiter die Mannschaft runterzieht? Dann ist er im Zweifel im Sommer weg bzw. stiftet so lange Unruhe, bis man ihn gehen lässt.
Verträge sind immer das Ergebnis von Verhandlungen und die Ergebnisse werden in den Medien unvollständig und verkürzt dargestellt. Klauseln werden häufig an Bedingungen und Umstände geknüpft. Wenn nun Hertha diese und nächste Saison die Quali für den internationalen Wettbewerb nicht schaffen sollte wäre es aus Spielersicht nachvollziehbar, dass man dann die Möglichkeit haben wollte, bei anderen Angeboten zu wechseln. Weiter haben wir Cunha von Leipzig zu uns gelockt und ggf. bereits da in seinem Vertrag solche Klauseln enthalten gehabt.
Das ist also immer ein Tauziehen und am Ende muss und wird man sich irgendwie einigen...
Verträge sind immer das Ergebnis von Verhandlungen und die Ergebnisse werden in den Medien unvollständig und verkürzt dargestellt. Klauseln werden häufig an Bedingungen und Umstände geknüpft. Wenn nun Hertha diese und nächste Saison die Quali für den internationalen Wettbewerb nicht schaffen sollte wäre es aus Spielersicht nachvollziehbar, dass man dann die Möglichkeit haben wollte, bei anderen Angeboten zu wechseln. Weiter haben wir Cunha von Leipzig zu uns gelockt und ggf. bereits da in seinem Vertrag solche Klauseln enthalten gehabt.
Das ist also immer ein Tauziehen und am Ende muss und wird man sich irgendwie einigen...
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [10] Matheus Cunha
Cunha hat bis 2024 Vertrag, da kann ich als Verein ganz entspannt sein.
Da zahle ich ihm einfach mehr und gut ist, ich glaube kaum dass er da nein sagen würde!
Und was er für ein guter Spieler ist, das dürfte allseits bekannt sein, nicht umsonst wollte ihn PSG schon verpflichten, und das werden nicht die Einzigen sein die Cunha auf dem Zettel haben - also den wirste immer los.
Und wenn ich als Verein so jemanden wie Windhorst im Rücken habe, und ein Cunha meint sich irgendwann auf Krawall aus dem Club verabschieden zu müssen, dann würde ich mal den Vorreiter spielen, und ihn einfach mal für 2-3 Monate auf die Tribüne setzen. Mal gucken wer da am längeren Hebel sitzt!
Genug Kohle bekommste für ihn trotzdem, hast aber gezeigt dass du dich als Verein nicht verarschen lässt. Ich glaube so eine Ansage an Spieler seiner Kategorie, wäre dann auch mal ein Signal.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [10] Matheus Cunha
Ein Signal, bei dem alle Seiten aber nur verlieren würden und das mögliche neue Spieler eher abschrecken als zu uns locken würde.
Re: [10] Matheus Cunha
Das hat sich noch nicht einmal Fatzke getraut bei den unzähligen Vergehen Sanchos und Aubas. Da war "steht nicht im Kader für das kommende Spiel gegen Paderborn, aus disziplinarischen Gründen" das höchste der Sanktionen. Dembelé war dann ein NOCH eine Stufe edlerer Charakter.topscorrer63 hat geschrieben: ↑06.01.2021, 10:30
Cunha hat bis 2024 Vertrag, da kann ich als Verein ganz entspannt sein.
Da zahle ich ihm einfach mehr und gut ist, ich glaube kaum dass er da nein sagen würde!
Und was er für ein guter Spieler ist, das dürfte allseits bekannt sein, nicht umsonst wollte ihn PSG schon verpflichten, und das werden nicht die Einzigen sein die Cunha auf dem Zettel haben - also den wirste immer los.
Und wenn ich als Verein so jemanden wie Windhorst im Rücken habe, und ein Cunha meint sich irgendwann auf Krawall aus dem Club verabschieden zu müssen, dann würde ich mal den Vorreiter spielen, und ihn einfach mal für 2-3 Monate auf die Tribüne setzen. Mal gucken wer da am längeren Hebel sitzt!
Genug Kohle bekommste für ihn trotzdem, hast aber gezeigt dass du dich als Verein nicht verarschen lässt. Ich glaube so eine Ansage an Spieler seiner Kategorie, wäre dann auch mal ein Signal.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [10] Matheus Cunha
Laut dieser Quelle, steht in dem BILD+-Artikel im Wesentlichen folgendes:
Über die Höhe der AK wird nichts gesagt. Bei Hertha geht es emotional ziemlich instabil zu. Gestern zog Cunha noch die gesamte Mannschaft runter, heute soll er eine Vertragsverlängerung zu deutlich besseren Konditionen bekommen. Ihm mehr Gehalt zu zahlen, finde ich durchaus angemessen. Da er noch bis 2024 Vertrag hat, sollte man aber erst einmal abwarten, wie sich die Situation mit ihm in den nächsten Wochen entwickelt."Wie sehr man bei Hertha an Cunha glaubt, belegt der neue Vertrag, den er bald erhält, obwohl sein aktuelles Papier bis 2024 läuft.
Für die Verlängerung bis 2025 bekommt Cunha künftig 25 Prozent mehr Gehalt und ab 2022 eine Ausstiegsklausel."
"Bleibt Cunhas Leistungen und vor allem seine Einstellung so blitzsauber, wird die Vertragsverlängerung mit Gehalts-Belohnung sehr zeitnah über die Bühne gehen."
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [10] Matheus Cunha
Eben, verstehe nicht warum man für 1Jahr Verlängerung es in Kauf nimmt, dass man die Handlungsfähigkeit abgibt - was man mit einer AK eben tut. Besitzt er die AK nicht, ist der Verein am längeren Hebel, so kann er quasi einfach weggekauft werden. Macht in meinen Augen absolut keinen Sinn.topscorrer63 hat geschrieben: ↑06.01.2021, 10:30Cunha hat bis 2024 Vertrag, da kann ich als Verein ganz entspannt sein.
Da zahle ich ihm einfach mehr und gut ist, ich glaube kaum dass er da nein sagen würde!
Jetzt wird es Vogelwild...."emotional instabil"? Am besten sagst du noch, dass Labbadia und Co. Bipolar sind......
Das ist doch absoluter Quatsch. Labbadia hat stets gesagt, dass er ein enorm wichtiger Spieler fürs Team ist. Nur weil er in einem Formtief steckt und der Trainer das auch anspricht heißt es doch nicht, dass der Verein den Spieler eigentlich nicht haben will.....wo ist das bitte "emotional instabil"?!
Das ist einfach Sport. Auch ein wichtiger/guter/herausragender Spieler hat mal ein Formtief, erst recht, wenn er so jung ist wie Cunha. Das beste Beispiel zur Zeit ist wohl Sancho. Ob Dortmund ihn wohl loswerden will? Ich glaube da sollten wir mal anfragen.....



Wait - vielleicht wollen sind sie ja doch der Meinung, dass er beim BVB bleiben sollte weil er prinzipiell ein guter/überragender Spieler ist?