Marcelinho
Moderator: Herthort
Marcelinho
Fußballgott und bester Herthaner aller Zeiten mit bunten Haaren.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Marcelinho
https://www.bild.de/sport/fussball/marc ... .bild.html
Vor allem verschollen seit dem Haftbefehl gegen ihn.
Vor allem verschollen seit dem Haftbefehl gegen ihn.
isnogud "Wie konnte ich Dich nur mit Natalie verwechseln? Das tut mir leid und bei allen Natalies muss ich mich entschuldigen." - In Gedanken an seine verschollene Liebe.
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... marcelinho
Vielleicht wäre es mal an der Zeit als Hertha BSC den guten Mann zurückzuholen und zu helfen.
Ich denke das es sicherlich im Nachwuchsbereich Möglichkeiten gibt Marcelinho mit einzubauen.
Wir behalten hier jeden Hans und Franz der mal irgendwie für Hertha gekickt hat.
Aber der, der für Hertha ein sportlicher Segen war, für dem die Zuschauer ins Stadion gekommen sind scheint den Verantwortlichen egal zu sein.
Ich würde mir wünschen das der Verein Marcelinho da rausholt und hilft wieder auf die Beine zu kommen.
Seine Lockerheit könnten wir gut gebrauchen.
Nicht nur beim Nachwuchs
Vielleicht wäre es mal an der Zeit als Hertha BSC den guten Mann zurückzuholen und zu helfen.
Ich denke das es sicherlich im Nachwuchsbereich Möglichkeiten gibt Marcelinho mit einzubauen.
Wir behalten hier jeden Hans und Franz der mal irgendwie für Hertha gekickt hat.
Aber der, der für Hertha ein sportlicher Segen war, für dem die Zuschauer ins Stadion gekommen sind scheint den Verantwortlichen egal zu sein.
Ich würde mir wünschen das der Verein Marcelinho da rausholt und hilft wieder auf die Beine zu kommen.
Seine Lockerheit könnten wir gut gebrauchen.
Nicht nur beim Nachwuchs

<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
Re: Marcelinho
Bitte? Marcelinho war sicher ein genialer Fußballer, ihm fehlen aber nahezu alle Softskills, welche für das Führen von Nachwuchskickern erforderlich sind. Zudem spricht der gute Mann kein Deutsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:00Ich denke das es sicherlich im Nachwuchsbereich Möglichkeiten gibt Marcelinho mit einzubauen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Er soll mit eingebunden werden.Jenner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:10Bitte? Marcelinho war sicher ein genialer Fußballer, ihm fehlen aber nahezu alle Softskills, welche für das Führen von Nachwuchskickern erforderlich sind. Zudem spricht der gute Mann kein Deutsch.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:00Ich denke das es sicherlich im Nachwuchsbereich Möglichkeiten gibt Marcelinho mit einzubauen.
Nicht die alleinige Verantwortung bekommen.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
Re: Marcelinho
Was stellst Du Dir denn da genau vor?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Das er im Nachwuchsbereich irgendwo als Co Trainer arbeiten kann um dann auch mit der Zeit später Schritt für Schritt sich nach oben arbeiten kann.
Vorrausgesetzt er lernt natürlich Deutsch.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
- Herthafuxx
- Beiträge: 1301
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Marcelinho
Also wenn er für seine Profi-Zeit in Deutschland die Sprache nicht gelernt hat, habe ich große Zweifel, dass er die Sprache nun lernen sollte und ebenso, ob er nun wirklich als Vorbild für junge Spieler dienen kann. An Ex-Herthanern gibt es ganz andere, die ich hier gern früher oder später wieder in Funktionen sehen würde (z.B. beide Boatengs, Kovac, Bobic) aber Marcelinho gehört sicherlich nicht dazu.
Re: Marcelinho
Das ist aus meiner Sicht völlig realitätsfern. Ich fürchte, Marcelinho ist nicht zu helfen, weder mit einem Gnadenposten, noch mit finanziellen Zuwendungen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:40Das er im Nachwuchsbereich irgendwo als Co Trainer arbeiten kann um dann auch mit der Zeit später Schritt für Schritt sich nach oben arbeiten kann.
Vorrausgesetzt er lernt natürlich Deutsch.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Wäre aber trotzdem schön wenn man versuchen würde Marcelinho irgendwie zu helfen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:49Also wenn er für seine Profi-Zeit in Deutschland die Sprache nicht gelernt hat, habe ich große Zweifel, dass er die Sprache nun lernen sollte und ebenso, ob er nun wirklich als Vorbild für junge Spieler dienen kann. An Ex-Herthanern gibt es ganz andere, die ich hier gern früher oder später wieder in Funktionen sehen würde (z.B. beide Boatengs, Kovac, Bobic) aber Marcelinho gehört sicherlich nicht dazu.
Scheint ja wirklich ganz unten angekommen zu sein.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Das kann vielleicht sein.Jenner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 14:17Das ist aus meiner Sicht völlig realitätsfern. Ich fürchte, Marcelinho ist nicht zu helfen, weder mit einem Gnadenposten, noch mit finanziellen Zuwendungen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:40Das er im Nachwuchsbereich irgendwo als Co Trainer arbeiten kann um dann auch mit der Zeit später Schritt für Schritt sich nach oben arbeiten kann.
Vorrausgesetzt er lernt natürlich Deutsch.
Aber versuchen sollte man es wenigstens in irgendeiner Form.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
Re: Marcelinho
Weshalb sollte man versuchen, etwas in ein Fass ohne Boden zu werfen? Es ist ja nicht so, dass Marcelinho aufgrund tragischer Naturkatastrophen in eine prekäre finanzielle Lage geraten ist. Er hat sein Geld verschenkt bzw. verprasst und Alimente zu zahlen, ist nun einmal eine sinnvolle Pflicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Weil er den meisten Fans sehr viel Spaß bereitet hat.Jenner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 14:54Weshalb sollte man versuchen, etwas in ein Fass ohne Boden zu werfen? Es ist ja nicht so, dass Marcelinho aufgrund tragischer Naturkatastrophen in eine prekäre finanzielle Lage geraten ist. Er hat sein Geld verschenkt bzw. verprasst und Alimente zu zahlen, ist nun einmal eine sinnvolle Pflicht.
Klar ist er selbst Schuld.
Deswegen kann man trotzdem die helfende Hand reichen.
Ich fände es traurig wenn nur berichtet wird das Marcelinho zu dumm und gutgläubig war.
Aber beenden wir diese Diskussion.
Für mich wäre das mal eine positive Aktion vom Verein.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
Re: Marcelinho
Man hat ihm bereits mit dem Abschiedsspiel sehr geholfen und eine Zusammenarbeit wird bereits daran scheitern dass er seinen Lebensmittelpunkt selbst mittlerweile in Brasilien sieht und eben nicht mehr in Deutschland.
Maximal denkbar wäre es ihn nach Ende seiner aktiven Karriere ggf. regelmäßig für die Akademiekicker in das eine oder andere Trainingslager oder Sommercamp einzuladen, damit die Talente die Gelegenheit haben mal mit einem so technisch beschlagenen Kicker wie ihm zu trainieren und sich ein paar Tricks ab zugucken. Gilberto soll ja eine Fussball Schule in Brasilien betreiben, vielleicht könnte man den ja auch einbinden, doch viel mehr wird nicht drin sein.
Maximal denkbar wäre es ihn nach Ende seiner aktiven Karriere ggf. regelmäßig für die Akademiekicker in das eine oder andere Trainingslager oder Sommercamp einzuladen, damit die Talente die Gelegenheit haben mal mit einem so technisch beschlagenen Kicker wie ihm zu trainieren und sich ein paar Tricks ab zugucken. Gilberto soll ja eine Fussball Schule in Brasilien betreiben, vielleicht könnte man den ja auch einbinden, doch viel mehr wird nicht drin sein.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Marcelinho
Bei allen Respekt für seine Leistungen hier.
Er verschwendet Geld ohne Ende. Wieso sollte man ihn hier noch durchfüttern?
Er hat hier mehr als genug Geld verdient um für sein Leben auszusorgen.
Dazu das „Abschiedsspiel“ was er natürlich von einen externen Anbieter in die Hände gibt statt Hertha.
Haben doch schon genug Vetternwirtschaft im Verein.
Er verschwendet Geld ohne Ende. Wieso sollte man ihn hier noch durchfüttern?
Er hat hier mehr als genug Geld verdient um für sein Leben auszusorgen.
Dazu das „Abschiedsspiel“ was er natürlich von einen externen Anbieter in die Hände gibt statt Hertha.
Haben doch schon genug Vetternwirtschaft im Verein.
isnogud "Wie konnte ich Dich nur mit Natalie verwechseln? Das tut mir leid und bei allen Natalies muss ich mich entschuldigen." - In Gedanken an seine verschollene Liebe.
- Herthafuxx
- Beiträge: 1301
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Marcelinho
Ich kann deine Beweggründe verstehen, aber ich finde die Vorschläge von mineiro sind gut und ausreichend. Auch das Abschiedsspiel war eine schöne Geste und Dank für seine Verdienste.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.06.2018, 14:49Wäre aber trotzdem schön wenn man versuchen würde Marcelinho irgendwie zu helfen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑03.06.2018, 13:49Also wenn er für seine Profi-Zeit in Deutschland die Sprache nicht gelernt hat, habe ich große Zweifel, dass er die Sprache nun lernen sollte und ebenso, ob er nun wirklich als Vorbild für junge Spieler dienen kann. An Ex-Herthanern gibt es ganz andere, die ich hier gern früher oder später wieder in Funktionen sehen würde (z.B. beide Boatengs, Kovac, Bobic) aber Marcelinho gehört sicherlich nicht dazu.
Scheint ja wirklich ganz unten angekommen zu sein.
Was dir vorschwebt, ist wohl eher in der Liga von Gerd Müller bei den Bayern. Das sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe. 1. können sich die Bayern das leisten und 2. hat Müller mehr für den Verein geleistet, als Marcelinho für uns. Breitner hat mal über Gerd Müller gesagt, dass es den FC Bayern in der Form so nicht geben würde ohne Gerd Müller. Er ist DER Spieler, dem der Verein seinen Reichtum zu verdanken hat.
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Marcelinho
Das wäre zumindest eine gute GesteMineiro hat geschrieben: ↑03.06.2018, 21:32Man hat ihm bereits mit dem Abschiedsspiel sehr geholfen und eine Zusammenarbeit wird bereits daran scheitern dass er seinen Lebensmittelpunkt selbst mittlerweile in Brasilien sieht und eben nicht mehr in Deutschland.
Maximal denkbar wäre es ihn nach Ende seiner aktiven Karriere ggf. regelmäßig für die Akademiekicker in das eine oder andere Trainingslager oder Sommercamp einzuladen, damit die Talente die Gelegenheit haben mal mit einem so technisch beschlagenen Kicker wie ihm zu trainieren und sich ein paar Tricks ab zugucken. Gilberto soll ja eine Fussball Schule in Brasilien betreiben, vielleicht könnte man den ja auch einbinden, doch viel mehr wird nicht drin sein.

<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
Re: Marcelinho
Marcelinho ist aufgrund eigener Dummheit in seiner Sitaution und die ändert man eben auch nicht, wenn man ihm mal wieder Geld in den Arsch stoppt, wie erst beim Spiel neulich, denn was der Herr damit anstellt ist eh klar!
So genial er als Spieler war, so groß sind eben auch seine Defizite bei der Intelligenz und dem Verhalten.
Wenn man überlegt wie privilegiert der war, was der für Chancen eher aus Zufall erhalten hat und was der alles hatte und dann schaut wie traurig und dämlich der das weggeworfen hat, hält sich mein Mitleid komplett in Grenzen. Seine Probleme sind alle hausgemacht und fast schon "verdient", da haben Millionen andere Menschen auf der Welt eher "Hilfe" verdient.
So genial er als Spieler war, so groß sind eben auch seine Defizite bei der Intelligenz und dem Verhalten.
Wenn man überlegt wie privilegiert der war, was der für Chancen eher aus Zufall erhalten hat und was der alles hatte und dann schaut wie traurig und dämlich der das weggeworfen hat, hält sich mein Mitleid komplett in Grenzen. Seine Probleme sind alle hausgemacht und fast schon "verdient", da haben Millionen andere Menschen auf der Welt eher "Hilfe" verdient.