
Liest man zumindest überwiegend so in den sozialen Medien, vor Allem die Freiburger freuen sich, dass er sich gegen Schalke entschieden hat.
Liest man zumindest überwiegend so in den sozialen Medien, vor Allem die Freiburger freuen sich, dass er sich gegen Schalke entschieden hat.
Da zähle ich mich nach dem DFB Pokal Rassistenmist, Wagners Art und Weise und auch (insider nerd blödsinn) Gamerbrothers (Fifa Streamer und Schalke diehard) brutalen Abgesang und Zerriss auf Hertha defintiv dazu. Bin gerade mehr als nur happy über die komplette Konstellation. Jetzt noch Szoboszlai und Zeefuik und ich bin voller Vorfreude auf die Saison.
Wird sich leider schon beim nächsten Gerücht erledigt haben
Laut transfermarkt Marktwert 7 Millionen Euro, bezahlt 8 Millionen Euro. https://www.transfermarkt.com/alexander ... eler/93763Tropper hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:04Ist durch der Transfer:
https://twitter.com/michaelpreetz/statu ... 81536?s=20
Ja, aber den Kritikern hier ist es lieber, wenn Preetz da täglich eine PK mit den Wasserstandsmeldungen heraus gibt.
Schwolow ist in der abgelaufenden Saison der notentechnisch zweitbeste Bundesliga-Torhüter gewesen. und in der Saison davon der Drittbeste (laut kicker). Also wo Du hier eine Mittelmäßigkeit erkennst, erkläre mir bitte einmal.Konrad hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:37Klar, kann man machen. Aber wenn ich Eure Kommentare zu dem Deal durchlese, dann habt Ihr Euch schon so sehr mit der Mittelmäßigkeit von Hertha abgefunden, dass Ihr so eine Verpflichtung bejubelt. Wenn wir ein BCC sein wollen, ist Schwolow ein Mann für die Bank.
>>> Jetzt können die Heulsusen wegen Karius, Kobel etc. ihre Taschentücher wenigstens mal weg packen.<<<<Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:10Sehr gut![]()
Jetzt können die Heulsusen wegen Karius, Kobel etc. ihre Taschentücher wenigstens mal weg packen.
Toller Transfer, der wieder zeigt, dass man nicht wegen jedem Namen in den Medien einen Nervenzusammenbruch kriegen muss.
Wir werden nie ein BCC und für Keeper der Marke Alison Becker oder ter Stegen reichen auch 150 Mio. von Windhorst nicht aus. Und der notentechnisch (nach Kicker-Noten) 2-beste Keeper der Bundesliga kann so schlecht nicht sein.Konrad hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:37Laut transfermarkt Marktwert 7 Millionen Euro, bezahlt 8 Millionen Euro. https://www.transfermarkt.com/alexander ... eler/93763Tropper hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:04Ist durch der Transfer:
https://twitter.com/michaelpreetz/statu ... 81536?s=20
Klar, kann man machen. Aber wenn ich Eure Kommentare zu dem Deal durchlese, dann habt Ihr Euch schon so sehr mit der Mittelmäßigkeit von Hertha abgefunden, dass Ihr so eine Verpflichtung bejubelt. Wenn wir ein BCC sein wollen, ist Schwolow ein Mann für die Bank.
Amen!Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:43Ja, aber den Kritikern hier ist es lieber, wenn Preetz da täglich eine PK mit den Wasserstandsmeldungen heraus gibt.
Eben, die 8 Mio Ablöse sind auch eine Hausnummer, wenn man mal so die Summen für andere TW-Wechsel, gerade in der Bundesliga, in Relation setzt und der kaufende Verein nicht unbedingt Bayern München heißt.DocBrown hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:44Schwolow ist in der abgelaufenden Saison der notentechnisch zweitbeste Bundesliga-Torhüter gewesen.Konrad hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:37Klar, kann man machen. Aber wenn ich Eure Kommentare zu dem Deal durchlese, dann habt Ihr Euch schon so sehr mit der Mittelmäßigkeit von Hertha abgefunden, dass Ihr so eine Verpflichtung bejubelt. Wenn wir ein BCC sein wollen, ist Schwolow ein Mann für die Bank.
In der Saison davon der Drittbeste. Also wo Du hier eine Mittelmäßigkeit erkennst, erkläre mir bitte einmal.
Sicherlich ist auch eine Menge Erleichterung dabei, wenn man sieht wer sonst noch alles in der Verlosung war und zur Auswahl stand, aber Schwolow hier Mittelmäßigkeit vorzuwerfen, weil er "nur" vom SC Freiburg kam, ist mMn Unsinn.
Äääh was ist daran „besonders“ oder gar „groß“? Es gab offenbar zwei ernsthafte Interessenten, der Mann wollte zum Konkurrenten, der jedoch nicht flüssig genug ist...
... sehr schön, wurde Zeit und so nimmt er zumindest den Großteil der Vorbereitungen mit ...ratlos hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:30Und das nächste laut Twitter:
Groningen und Hertha haben sich geeinigt ,Zeefuik ist schon in Berlin.
https://twitter.com/YaHoeppner/status/1 ... 4951247872
Dir ist das letzte Jahr und unsere Medienpräsenz noch vor dem geistigen Auge sichtbar, oder hast du das mittlerweile aus dem Kopf verbannt?
Nicht falsch verstehen. Ich mag Schwolow und ich respektiere seine Leistung bei Freiburg, aber eine Sache sollte man nicht außer Acht lassen. Wenn er so gut wäre, wie die Statisiken vermuten lassen, wären internationale Top-Clubs an ihm dran gewesen und sein Marktwert läge trotz Corona bei gut 20 Millionen Euro. Ich will auch nicht sagen, dass seine Verpflichtung falsch ist, aber wenn das Ziel BCC ist, dann wird er sich sehr strecken müssen, um nicht in ein, zwei Jahren einen Konkurrenten vor die Nase gesetzt zu bekommen. Wenn Jarsteins Vertrag ausläuft, wird sowieso ein neuer Torwart kommen. Bis dahin muss Schwolow nachhaltig überzeugt haben. Daran hege ich meine Zweifel. Aber bekauft hat sich Hertha auf keinen Fall. Soweit stimmen wir auf jeden Fall überein.DocBrown hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:44Schwolow ist in der abgelaufenden Saison der notentechnisch zweitbeste Bundesliga-Torhüter gewesen. und in der Saison davon der Drittbeste (laut kicker). Also wo Du hier eine Mittelmäßigkeit erkennst, erkläre mir bitte einmal.Konrad hat geschrieben: ↑04.08.2020, 15:37Klar, kann man machen. Aber wenn ich Eure Kommentare zu dem Deal durchlese, dann habt Ihr Euch schon so sehr mit der Mittelmäßigkeit von Hertha abgefunden, dass Ihr so eine Verpflichtung bejubelt. Wenn wir ein BCC sein wollen, ist Schwolow ein Mann für die Bank.
Sicherlich ist auch eine Menge Erleichterung dabei, wenn man sieht wer sonst noch alles in der Verlosung war und zur Auswahl stand, aber Schwolow hier Mittelmäßigkeit vorzuwerfen, weil er "nur" vom SC Freiburg kam, ist mMn Unsinn.