Die Bundesliga und das Corona Virus

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Herthafuxx » 16.04.2020, 13:55

Das mag vielleicht bei Bayern klappen, aber ich gönne wirklich keinem Leipziger oder Gladbacher (bei DO ist das ja noch nicht so lange her) die erste Meisterfeier so, wo man nicht seine Mannschaft feiern kann und die Schale live sieht. Und ja, wenn Hertha nach über 90 Jahren Meister werden sollte oder überhaupt den ersten Titel holt, den ich erlebe, will ich jeden in der Stadt umarmen und nicht mit ner Capri-Sonne lächelnd im Gartenstuhl sitzen und mich freuen, das noch erlebt zu haben.
Wieviele Leute haben Sky (oder noch besser: DAZN) bei sich im Garten? Bei denen mit Garten, die ich kenne, gibt es im Garten maximal DVB-T.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von AtzUl » 16.04.2020, 21:13

Geisterspiele? Ohne Gladbach!

https://www.wz.de/sport/fussball/boruss ... d-50004813

[...]

Am Donnerstag wurden die ersten Besucher im Borussia-Park begrüßt: „Pappkameraden“ mit Gesichtern real existierender Fans. Nach einer Idee des Fanprojekts Mönchengladbach können Borussen-Anhänger nun mit einem Foto von sich auf den Pappfiguren für eine stimmungsvollere Umgebung in dem ansonsten leeren Stadion sorgen. Die Fans können dabei den Platz wählen, den sie auch sonst im Stadion einnehmen würden.

[...]
:laugh:
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Ray » 16.04.2020, 21:26

Herthafuxx hat geschrieben:
16.04.2020, 13:55
Das mag vielleicht bei Bayern klappen, aber ich gönne wirklich keinem Leipziger oder Gladbacher (bei DO ist das ja noch nicht so lange her) die erste Meisterfeier so, wo man nicht seine Mannschaft feiern kann und die Schale live sieht. Und ja, wenn Hertha nach über 90 Jahren Meister werden sollte oder überhaupt den ersten Titel holt, den ich erlebe, will ich jeden in der Stadt umarmen und nicht mit ner Capri-Sonne lächelnd im Gartenstuhl sitzen und mich freuen, das noch erlebt zu haben.
Wieviele Leute haben Sky (oder noch besser: DAZN) bei sich im Garten? Bei denen mit Garten, die ich kenne, gibt es im Garten maximal DVB-T.
Also für ne Hertha-Meisterschaft würde ich ein halbes Jahr freiwillg Quarantäne machen und die Meisterschaft auch ganz allein genießen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von PREUSSE » 16.04.2020, 23:06

Herthafuxx hat geschrieben:
16.04.2020, 13:55
Und ja, wenn Hertha nach über 90 Jahren Meister werden sollte oder überhaupt den ersten Titel holt, den ich erlebe, will ich jeden in der Stadt umarmen...
Den Traum habe ich auch mal gehabt und als unrealistisch eingeordnet bis Klinsmann kam... :lordpuffy: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Daher » 17.04.2020, 13:19

Ein Artikel über die Fanszenen, die gegen eine baldige Bundesliga-Fortsetzung sind.

https://www.kicker.de/774026/artikel/fa ... 1U#fbshare
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10854
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Mineiro » 17.04.2020, 14:00

Jenner hat geschrieben:
16.04.2020, 08:39
Inzwischen gibt es Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Nährlösungen. Eine weitere Lockerung der gegenwärtigen Beschränkungen ist aber nur dann möglich, wenn Infizierte besser zu identifizieren sind, was eine deutliche Ausweitung der Tests erforderlich macht. Es wird davon ausgegangen, dass 20.000 Tests notwendig sind, um die Saison zu Ende spielen zu können. Es wäre völlig asozial, diese Kapazitäten für Menschen zu verschwenden, die ein vergleichsweise geringes Infektionsrisiko haben, denn das sind nicht die "Richtigen".

So verständlich der Wunsch nach Live-Spielen bei einem Teil der Bevölkerung ist, die schönste Nebensache der Welt hat jetzt keine Priorität.
Ich gebe Dir zu diesen Ausführungen völlig Recht, denke aber zur Einordnung der 20.000 Tests sollte man auch berücksichtigen, wieviele Tests maximal in Deutschland durchgeführt werden könnten. Dazu wurde heute auf der Bundespressekonferenz folgendes gesagt:
Man sei laut RKI mittlerweile bei 350.000 Tests pro Woche - könnte aber sogar bis zu 730.000 testen.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 50fb15be3c

Wenn also wirklich pro Woche 380.000 Tests mehr bereitstünden als verwendet werden, dann scheint eine Zahl von 20.000 insgesamt und zwar gleichmäßig verteilt bis Ende Juni 2020 eher nicht das riesengroße Problem zu sein.

Bei 350.000 pro Woche und 11 Wochen bis Ende Juni wären insgesamt 3,8 Mio. Tests durchgeführt worden und weitere 4,5 Mio. Tests möglich gewesen. Da braucht man wegen 20.000 Tests (=0,4% der bei Hochrechnung der aktuell bestehenden Testauslastung bis Ende Juni bestehenden Überkapazitäten), die die Liga sicher auf eigene Kosten finanziert, nicht von asozialem Verhalten zu sprechen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Drago1892 » 17.04.2020, 14:06

hm bin mir ziemlich sicher, dass es am 2 Maiwochenende mit Spieltagen weitergehen wird, wenn selbst schon der Söder da nichts mehr gegen hat, wenn es 1,0 oder niedrigeren Übertragungszahlen bleibt.

Die Fußballer müssen dann eben strikt isoliert werden, dürfte ja genügend Schmerzensgeld für die Entbehrungen fließen ;).

Und letztlich ist es auch nicht viel anders, als aktuell in vielen Firmen oder z.B. in jedem Kaufland.

Irgendwann muss es weitergehen, sonst ist die Bundesliga, so wie wir sie kennen tot und auch nicht mehr start- oder durchführbar, denn die Bedingungen werden meiner Meinung nach bis mindestens nächstes Jahr gleich oder zumindest ähnlich bleiben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10854
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Mineiro » 17.04.2020, 14:16

Vielleicht sollte die DFL die Liga einfach in China zu Ende spielen lassen. Da lässt sich die Isolation der Teams sicher gut organisieren und zusätzlich noch gut vermarkten und aus Deutschland fließt dann das TV-Geld und man hätte ggf. noch nicht einmal Geisterspiele. ;)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 17.04.2020, 15:06

Mineiro hat geschrieben:
17.04.2020, 14:00
Wenn also wirklich pro Woche 380.000 Tests mehr bereitstünden als verwendet werden, dann ...
... sollen die Kapazitäten genutzt werden, um verstärkt Risikogruppen zu testen.
"Wir könnten die Tests noch strategisch besser einsetzen, beispielsweise vermehrt in Altenheimen und Pflegeheimen",
In Deutschland gibt allein 3.400.000 Pflegebedürftige. Zudem wäre es wichtig, auch das Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen, sowie Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste intensiver zu testen. Da wird man mit den Testkapazitäten schon an Grenzen stoßen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Micky » 17.04.2020, 15:24

Jenner hat geschrieben:
17.04.2020, 15:06
Mineiro hat geschrieben:
17.04.2020, 14:00
Wenn also wirklich pro Woche 380.000 Tests mehr bereitstünden als verwendet werden, dann ...
... sollen die Kapazitäten genutzt werden, um verstärkt Risikogruppen zu testen.
Allerdings! :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2020, 02:56

Wunderbare Ablenkung auf dem Fußball rumzuhacken. :lol:
Ist schon mal etwas Notwendiges vorhanden: ein Feindbild. :top:

Wenn man schon das Wort "Hohn" in den Mund nimmt oder niederschreibt:

Die wahre Verhöhnung kam von der Bundeskanzlerin als sie meinte sie weiß wie schwer es für Alleinerziehende und Familien ist.

Es ist so wunderbar leicht zu reden wenn man mit der jetzigen Situation klar kommt und auch auf Dauer weiter klar kommt.
Neuer Volkssport: etwas scheinbar sehr Vernünftiges sagen. (ohne stark betroffen zu sein!)

Wenn einige Einschränkungen zu lange dauern wird man anstatt mehr Pflegekräfte, Krankenschwestern, etc. ... deutlich mehr Psychologen, Psychotherapeuthen, etc. benötigen ...

Es gibt wesentlich mehr und andere als die DFL deren Druck stärker wird, aber darauf muss man nicht achten ...

Wenn man sich über die Gehälter im Fußball aufregt sollte man wenigstens so fair sein die exorbitanten Managergehälter und Boni in der Wirtschaft im selben Atemzug anzuprangern! Warum wird das nicht gemacht? Ach so, darüber war ja medial noch nix groß zu lesen oder zu hören ... :wink2:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 19.04.2020, 11:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 02:56
Wenn man schon das Wort "Hohn" in den Mund nimmt oder niederschreibt...
In diesem Thread bist Du die Einzige, die dieses Wort verwendet hat.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 02:56
Wenn einige Einschränkungen zu lange dauern wird man anstatt mehr Pflegekräfte, Krankenschwestern, etc. ... deutlich mehr Psychologen, Psychotherapeuthen, etc. benötigen ...
Das halte ich für Quatsch. Als es noch die Wehrpflicht gab, waren Millionen Menschen über mehr als ein Jahr von deutlich stärkeren Einschränkungen betroffen, ohne dass eine nennenswerte Zahl deswegen behandelt werden musste.
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 02:56
Wenn man sich über die Gehälter im Fußball aufregt sollte man wenigstens so fair sein die exorbitanten Managergehälter und Boni in der Wirtschaft im selben Atemzug anzuprangern! Warum wird das nicht gemacht? Ach so, darüber war ja medial noch nix groß zu lesen oder zu hören ... :wink2:
Hier geht es um die Bundesliga. Weshalb sollte hier über Managergehälter in der Wirtschaft gesprochen werden? Dass das ansonsten kein Thema ist, wirst Du nicht ernsthaft behaupten wollen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Zauberdrachin » 19.04.2020, 23:37

Als es noch die Wherpflicht gab ... wir leben 2020, schon mitbekommen?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von AtzUl » 20.04.2020, 06:16

Bundesliga first!

Beim FC Bayern werden die Spieler drei Mal die Woche auf Corona getestet. Bei anderen Vereinen dürfte es nicht deutlich weniger sein, lassen wir es nur ein Mal die Woche sein.
Joshua Zirkzee: "We are tested three times a week and so far no one has ever had the virus. There is no contact during training, we all keep a distance. And I run little risk outside the pitch. I'm alone at home and go to the club every day, that's all I do right now." [VTBL] https://t.co/Sx618dYerm
36 Erst- und Zweitligisten mit im Durchschnitt ~30 Spielern (Stand 2019) testen theoretisch ein bis drei Mal die Woche: Das wären dann zwischen 1.080 und 3.240 Test wöchentlich für den Profi-Fußball.
Wie oft wird Krankenhaus oder anderes "System relevantes" Personal getestet? Und wie schnell bekommen die ihr Ergebnis?
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 20.04.2020, 10:12

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 23:37
... wir leben 2020...
Was hat das mit meiner Aussage zu tun, dass selbst deutlich stärkere freiheitseinschränkende Maßnahmen inklusive der Behinderung bisheriger sozialer Kontakte nicht zwangsläufig zu einer erhöhten Therapiebedürftigkeit führten?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von SteveBLN » 20.04.2020, 11:10

Jenner hat geschrieben:
20.04.2020, 10:12
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 23:37
... wir leben 2020...
Was hat das mit meiner Aussage zu tun, dass selbst deutlich stärkere freiheitseinschränkende Maßnahmen inklusive der Behinderung bisheriger sozialer Kontakte nicht zwangsläufig zu einer erhöhten Therapiebedürftigkeit führten?
Also als ich 2002 meinen Wehrdienst machen durfte, war das auch nicht mehr so dramatisch, da ich (fast) jedes Wochenende nach Hause konnte. Ich weiß allerdings noch von Erzählungen aus der Familie, dass es bei der NVA damals nicht jedes Wochenende nach Hause ging und da gab es auch nicht die Möglichkeit mal eben das Handy zu ziehen und einen Skype-Call zu machen, um die Liebsten zu hören/sehen.

Allerdings hatte ich die Grundaussage von der Drachin eher Allgemein verstanden. Und es macht halt schon einen Unterschied, ob man mehr oder weniger jetzt alleine zu Hause sitzt mit fast keiner sozialen Interaktion oder wie damals in einer Kaserne mit hunderten anderen Soldaten steckt. Ist aber eher ein Thema für den allgemeinen Corona-Thread.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von isnogud » 20.04.2020, 11:11

Jenner hat geschrieben:
20.04.2020, 10:12
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 23:37
... wir leben 2020...
Was hat das mit meiner Aussage zu tun, dass selbst deutlich stärkere freiheitseinschränkende Maßnahmen inklusive der Behinderung bisheriger sozialer Kontakte nicht zwangsläufig zu einer erhöhten Therapiebedürftigkeit führten?
Dazu passt dieser Meinungsartikel von Thomas Fischer im Spiegel
Auf besondere Weise verbunden werden Coronakrise und Kriminalstatistik in der Diskussion über die Zunahme sogenannter häuslicher Gewalt im virenverursachten Ausnahmealltag. Damit ist eine Mischung von objektiven und subjektiven Faktoren gemeint: längeres, enges Zusammensein von Familien- und häuslichen Gemeinschaften; Konfrontation mit Anforderungen, Wünschen und Eigenarten von Personen, denen man sonst selten begegnet oder ausweicht (Lebenspartner, Kinder); Langeweile und Sinnleere; Sorge um Arbeitsplätze, Wohlstand, Zukunft im Allgemeinen; möglicherweise sogar Furcht vor Erkrankung. Letzteres spielt freilich in den zahllosen Lagebeschreibungen eine durchweg geringe Rolle. Im Vordergrund steht die Herausforderung des Zusammenseins auf (angeblich) engem Raum ohne das übliche Maß zerstreuender und auflockernder Außenaktivitäten.

Die Anforderungen der Kontaktbeschränkung erhöhen nach verbreiteter Ansicht die Gefahr von persönlichen Konflikten und von Gewalttätigkeiten; zur Illustration werden Analogien von endlosen Weihnachtsfesten und verregneten Campingurlauben verwendet. Das mag im Grundsatz zutreffen. Man könnte sich allerdings wundern, wie wenig im coronafreien Alltag gegen diese Ursachen von häuslicher Gewalt getan wird und mit welch begeisterter Hoffnung sich die Bevölkerung immer wieder aufs Neue in die Verzweiflung der Weihnachtsdepression, des Alkoholismus und der sozialen Depravation stürzt.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... e162bae3c7
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MacFish » 20.04.2020, 11:41

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.04.2020, 02:56
Wunderbare Ablenkung auf dem Fußball rumzuhacken. :lol:
Ist schon mal etwas Notwendiges vorhanden: ein Feindbild. :top:

Wenn man schon das Wort "Hohn" in den Mund nimmt oder niederschreibt:

Die wahre Verhöhnung kam von der Bundeskanzlerin als sie meinte sie weiß wie schwer es für Alleinerziehende und Familien ist.

Es ist so wunderbar leicht zu reden wenn man mit der jetzigen Situation klar kommt und auch auf Dauer weiter klar kommt.
Neuer Volkssport: etwas scheinbar sehr Vernünftiges sagen. (ohne stark betroffen zu sein!)

Wenn einige Einschränkungen zu lange dauern wird man anstatt mehr Pflegekräfte, Krankenschwestern, etc. ... deutlich mehr Psychologen, Psychotherapeuthen, etc. benötigen ...

Es gibt wesentlich mehr und andere als die DFL deren Druck stärker wird, aber darauf muss man nicht achten ...

Wenn man sich über die Gehälter im Fußball aufregt sollte man wenigstens so fair sein die exorbitanten Managergehälter und Boni in der Wirtschaft im selben Atemzug anzuprangern! Warum wird das nicht gemacht? Ach so, darüber war ja medial noch nix groß zu lesen oder zu hören ... :wink2:
woher weißt Du, dass sie es nicht einschätzen kann? :gruebel:
Ansonsten ist - wie Du es nennst - auch ein Hohn jedem Sportstudenten, Sportwissenschaftler oder sonst wem gegenüber, wenn Du hier über Fußball schreibst oder sind es auch eher Vermutungen die Du hier im Forum äußerst?
Also ich kann hier fast nur Vermutungen aufstellen und hoffe nicht, es ist Hohn in Deinen Augen... :mrgreen:

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MacFish » 20.04.2020, 11:45

Daher hat geschrieben:
17.04.2020, 13:19
Ein Artikel über die Fanszenen, die gegen eine baldige Bundesliga-Fortsetzung sind.

https://www.kicker.de/774026/artikel/fa ... 1U#fbshare
ich muss gestehen, ich find es gut und hätte diese Meinung der Ultras jetzt nicht erwartet :top:
wahrscheinlich trifft es ja nicht die Meinung ALLER Ultras, aber wenn es schon veröffentlicht wird, scheint es eine breite Mehrheit zu geben :gruebel:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 20.04.2020, 14:07

Da die Fanszenen Bundesligaspiele in erster Linie als Bühne für ihre Statements begreifen und das Sportliche eher nebensächlich ist, finde ich die Erklärung nicht sehr überraschend. Inhaltlich gehe ich konform.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von MacFish » 20.04.2020, 14:51

Jenner hat geschrieben:
20.04.2020, 14:07
Da die Fanszenen Bundesligaspiele in erster Linie als Bühne für ihre Statements begreifen und das Sportliche eher nebensächlich ist, finde ich die Erklärung nicht sehr überraschend. Inhaltlich gehe ich konform.
und da sind wir auch wieder bei dem "Problem", was erwarten wir von den Fanszenen in den Stadien?

wenn sie nur Supporten und die Mannschaft 90min nach vorne peitschen - egal wie diese eigentlich spielt - ist es verkehrt und sie feiern eigentlich nur wieder sich selbst. (nach Meinung einiger User hier)
Auch wenn ich der Meinung bin, gerade dies wäre ja ihre "Aufgabe" (also das anfeuern zu jeder Zeit) :roll:

und ich glaube einfach (hoffe es) das gerade diese Fanszene dieses Schreiben verfasst hat unabhängig von denen, die Ihre Kurven wie Du richtig sagst nur als Bühne für irgendwelche Statements sehen...

Aber das dürfte hier OT werden :mrgreen:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Herthafuxx » 20.04.2020, 16:48

MacFish hat geschrieben:
20.04.2020, 14:51
..
wenn sie nur Supporten und die Mannschaft 90min nach vorne peitschen - egal wie diese eigentlich spielt - ist es verkehrt und sie feiern eigentlich nur wieder sich selbst. (nach Meinung einiger User hier)
...
Das hat hier bisher noch nicht ein einziger User geäußert.
Fans, die ihre Mannschaft unterstützen, wurden hier bisher noch nicht kritisiert. Aber das wird hier wirklich OT.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Jenner » 20.04.2020, 18:14

Zumal dieser bedingungslose Support eine Mär ist. Wenn den Fanszenen Anstoßzeiten nicht gefallen, wird das Anfeuern auch schon mal eine Zeitlang vollkommen eingestellt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Ray » 20.04.2020, 18:39

MacFish hat geschrieben:
20.04.2020, 14:51
..
wenn sie nur Supporten und die Mannschaft 90min nach vorne peitschen - egal wie diese eigentlich spielt - ist es verkehrt und sie feiern eigentlich nur wieder sich selbst. (nach Meinung einiger User hier)
Ach, solche Fans lassen sich doch bei Geisterspielen perfekt ersetzen: ein paar Lautsprecher hin, die immerselben Gesänge (Ostkurve kennt eh nur 3, 4 Lieder) in Endlosschleife, fertig!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12571
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Die Bundesliga und das Corona Virus

Beitrag von Herthafuxx » 20.04.2020, 20:08

Ray hat geschrieben:
20.04.2020, 18:39
MacFish hat geschrieben:
20.04.2020, 14:51
..
wenn sie nur Supporten und die Mannschaft 90min nach vorne peitschen - egal wie diese eigentlich spielt - ist es verkehrt und sie feiern eigentlich nur wieder sich selbst. (nach Meinung einiger User hier)
Ach, solche Fans lassen sich doch bei Geisterspielen perfekt ersetzen: ein paar Lautsprecher hin, die immerselben Gesänge (Ostkurve kennt eh nur 3, 4 Lieder) in Endlosschleife, fertig!
In den jeweiligen Gästeblöcken sollten noch ein paar Pyro-Fackeln platziert werden und für Unterbrechungen sorgen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Antworten