Seite 29 von 154

Re: Stadionneubau

Verfasst: 29.03.2019, 14:21
von Daher
bayerschmidt hat geschrieben:
29.03.2019, 13:49
Der Berliner ist Event-Fan und möchte auf einer exklusiven "Gäseteliste" stehen. Weder ist das Olympiastadion ein Event (außer für Architekturliebhaber und vielleicht Touristen, die sich das einmal im Leben geben) noch gibt es dort irgendeine Gefahr, nicht auf die Gästeliste zu gelangen. Und ja, Schalker Arena, Westfalen-Stadion, selbst Betzenberg werden eben als Event betrachtet, selbst in Zeiten, in denen dort K*ckfußball gespielt wird/wurde. Ja, die haben eine größere Fanbase, aber will man jetzt ewig "mehr ist halt nicht drin" lamentieren? In Frankfurt gab es die signifikanteste Erhöhung der Zuschauerzahl eben mit einem neuen Stadion und nicht mit Adi-Hütter-Zauberfußball.
Volle Zustimmung! :top:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 01.04.2019, 20:35
von Drago1892
riecht beides nicht nach Stadionneubau:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/neub ... 58738.html

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2019 ... rasse.html
Das andere Herz schlägt für seine Wohnung: Schirrmeister lebt mit seiner Familie in der Sportforumstraße, direkt am Olympiastadion, so nah an Herthas Heimspielstätte wie kein anderer Fan in der Stadt. Für ihn und seine 85 Nachbarn stehe auch deswegen fest: "Wir wollen da nicht wegziehen und werden auch mit allen Mitteln dagegen kämpfen." (der Typ ist Herthafan und Mitglied bei uns und wird auch klagen
Jetzt läuft Hertha die Zeit davon, sagt Markus Schirrmeister. Seine Genossenschaft, die alteingesessene 1892 aus Charlottenburg, habe ihren Mitgliedern bereits klar gemacht: Ein ernstzunehmendes Angebot für Ersatzwonhnungen erwarte man bis Ende des Monats - also in wenigen Tagen. "Wenn bis dahin keine Einigung mit Hertha erzielt werden kann, macht die Genossenschaft die Tür zu für Hertha." Die Chance, dass das passiert, ist nach Informationen des rbb sehr groß.
Die Baumannschen Wiesen wurden bereits vor Jahren als geschützte Grünfläche ausgewiesen, gebaut werden darf dort bislang also nicht.
"Eine ernstzunehmende Bürgerbeteiligung ist ganz offensichtlich nicht beabsichtigt"

Re: Stadionneubau

Verfasst: 01.04.2019, 22:42
von TEDIbär
Wie üblich werden die Geschütze aufgefahren und Interessen in Stellung gebracht und Drohkulissen aufgebaut.
Wie so oft üblich, wird sich vieles davon vermutlich irgendwann in Rauch auflösen, wenn Portemonnaies aufgemacht werden.
Mal abwarten.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 01.04.2019, 22:59
von PREUSSE
TEDIbär hat geschrieben:
01.04.2019, 22:42
Wie üblich werden die Geschütze aufgefahren und Interessen in Stellung gebracht und Drohkulissen aufgebaut.
Wie so oft üblich, wird sich vieles davon vermutlich irgendwann in Rauch auflösen, wenn Portemonnaies aufgemacht werden.
Mal abwarten.
Herthas Portemonnaies sind leer und deren Verhandlungsführer in Sachen Neubau Amateure, das hat die bisherige Vorangehensweise schon deutlich genug gemacht. Alleine schon der Umstand, das über den Neubau in der Presse übereinander geredet wird und Politik versucht wird zu machen ist ein Armutszeugnis. Projekte solcher Grössenordnung müssen diskret im Vorfeld von Anfang bis Ende abgeklärt sein, bevor die Öffentlichkeit damit konfrontiert wird.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 01.04.2019, 23:01
von TEDIbär
Daß der Verein sich diesbezüglich auch etwas ungeschickt an- und darstellt, d'accord.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 00:01
von Jenner
Das ist der Euphemismus des Jahres. Schiller hatte auf der letzten MV verkündet, das bis Ende 2018 eine Einigung mit den Mietern erzielt sein wird.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 09:17
von Drago1892
wie viele Häuser/Wohnungen gibt es eigentlich in der Sportforumstraße?

Nur die 24 die wir abreißen wollen oder mehr?

Oder wohnen da 85 "Nachbarn" drin?

Man will wo bauen, wo man nicht bauen darf....das will man hinbekommen, dann will man auf Genehmigungen warten, bauen, erst dann können die ja umziehen, dann abreißen und selbst bauen....das will man wie in dieser doch kurzen Zeit ohne Verzögerungen schaffen? Sind da auch die Gerichtsprozesse eingeplant? ^^.

Jetzt ist ja der 01.04.(Deadline der Genossenschaft), bin ja mal gespannt, ob es ein ernstzunehmendes Angebot von unserem Verein an die Baugenossenschaft gab, oder ob da wieder nur 50€ pro Quadratmeter von unseren "Fachmännern" geboten wurden :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:.

Unter vierstellig mit einer 4 vorne wird da gar nichts laufen, nicht einmal Gesprächsbedarf!

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:07
von rotergrobi
Drago1892 hat geschrieben:
02.04.2019, 09:17


Jetzt ist ja der 01.04.(Deadline der Genossenschaft), bin ja mal gespannt, ob es ein ernstzunehmendes Angebot von unserem Verein an die Baugenossenschaft gab, oder ob da wieder nur 50€ pro Quadratmeter von unseren "Fachmännern" geboten wurden :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:.
Die Reaktion ist da, klingt ein wenig nach game over.

https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sp ... rkauf.html

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:22
von Drago1892
man fragt sich wirklich, wie riesengroße Probleme es an den anderen über 50 Standarten gegeben haben muss, damit man sich für diesen Standort entschieden hat, welcher eigentlich die Größten in Berlin hatte und alle anderen ausschloss?

Das kann doch nur reine Show von uns gewesen sein, um genau dort im Olypark bauen zu dürfen!

Meine Güte baut das neue Stadion auf dem Maifeld, das ist perfekt und und da findet so gut wie nie etwas statt.

Um sich da mit dem Denkmalschutz zu arrangieren kann man doch dann eben die Tribüne des Maifeldes auf unsere Kosten restaurieren, die ist eh seit Jahrzehnten überfällig :no:

Und jetzt sollen die uns bloß nicht mit Tegel hinhalten, sonst heißt es am Ende: "Sorry, Hertha, aber der Flughafen bleibt auf!"...was die Bürger ja sowieso wollen und somit immer passieren könnte.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:30
von elmex
Wenn man realistisch ist weiß man das es an jeder Stelle zu Problemen kommt. Besonders in Berlin mit seinen NIMBYs. Das einzige was Hertha jetzt machen kann, ist der Genossenschaft ein lukratives Angebot zu machen. Sprich ein Abkaufpreis weit über Marktwert. Aber das hätte vorher klar sein müssen. Und müsste/sollte in die "Baukosten" mit einkalkuliert sein.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:32
von Herthafuxx
TEDIbär hat geschrieben:
01.04.2019, 22:42
Wie üblich werden die Geschütze aufgefahren und Interessen in Stellung gebracht und Drohkulissen aufgebaut.
...
Der Punkt ist doch, dass man es verbockt hat. Wenn ich etwas wirklich will und dabei aber die Zustimmung von anderen brauche, dann lasse ich es garnicht soweit kommen, dass irgendwelche Geschütze aufgefahren oder Drohkulissen aufgebaut werden. Dann hole ich die betroffenen Personen frühzeitig ins Boot und begeistere sie von der Idee. Will ich etwas nicht, mache ich denen am längeren Hebel erstmal klar, dass ich die nicht brauche und viel zu geil bin, als dass sie das ablehnen können. Rede auch nur über alle in den Medien und mit Anwohnern garnicht.
Hätte Stil und Chrakter, wenn die Leute, die das verbockt haben auch ihren Hut nehmen als Konsequenz.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:45
von MS Herthaner
rotergrobi hat geschrieben:
02.04.2019, 13:07
Drago1892 hat geschrieben:
02.04.2019, 09:17


Jetzt ist ja der 01.04.(Deadline der Genossenschaft), bin ja mal gespannt, ob es ein ernstzunehmendes Angebot von unserem Verein an die Baugenossenschaft gab, oder ob da wieder nur 50€ pro Quadratmeter von unseren "Fachmännern" geboten wurden :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:.
Die Reaktion ist da, klingt ein wenig nach game over.

https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sp ... rkauf.html



Meeeeegaaaaa! Die beste Nachricht des Jahres!!! Als Anwohner kann ich diese Nachricht nur begrüßen. Jetzt bitte bloß kein zusätzlicher Umbau des Stadions. Es wird schon irgendwo ein freies Plätzchen für den Fußballverein der Mittelklasse geben.

Das ist ein Kommentar eines Anwohners auf den verlinkten Artikel :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 13:52
von Herthafuxx
Wieso bauen wir nicht hier:

Bild

Die Fläche ist 250×230 m, welche bei der Präsentation als Außenmaße angegeben sind.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 14:11
von elmex
Denkmalschutz. Und wenn die Leute da wohnen bleiben könnten gegen jeden Fliegenschiss klagen, besonders wegen Lärm.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 16:16
von Wilhelmshaven
Ab nach Brandenburg.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 16:52
von bball62
War doch klar, dass das wieder Probleme gibt. Diese Vereinsführung ist die wandelnde Inkompetent, peinlich bis zum geht nicht mehr. Hauptsache man hat schon einen Eröffnungstermin für das Stadion bekanntgegeben. :D

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 18:04
von MikeSpring
Wilhelmshaven hat geschrieben:
02.04.2019, 16:16
Ab nach Brandenburg.
NIEMALS!!!

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 18:13
von MikeSpring
So, Traum ausgeträumt, Zeit für einen neuen.

Herthastadion auf dem Rollfeld von Tempelhof. Verbunden mit dem Flughafengebäude, darin gibt es genügend Platz für Kabinen, Sportmedizin, Geschäftsstelle, Restaurants, Imbisse, Fanshop, Hertha-Museum, THF-/Berlinblockade-Museum, Futsalhalle, Medienzentrum, E-Sportcenter, Akademie.

Im Parkgelände könnte man dann noch ein Eisbärengehe integrieren, denn die kleine Hertha soll ja irgendwann aus dem Tierpark weg, wegen Inzest und so, so muss sie nicht ganz so weit weg. Klar, soll sie einen Partner bekommen und dann viele neue Herthas zeugen. Das Gehege kann schön weitläufig werden, gut einsehbar vom Stadion aus. Rings herum noch ein paar Trainingsplätze, noch einen großen BVG-Busbahnhof auf das Gelände gezaubert - es könnte sogar jede Menge Park übrig bleiben. Manche Infrastruktur könnte man auch für andere Events mitnutzen, z.B. Formel E, vielleicht ein Tennisstadion dazu und dann die German Open der Damen neu beleben... Aus dem Tempelhofer Feld könnte der Sportpark Tempelhof werden.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 18:22
von Herthasapiens
Seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren absehbar, das sich das Projekt in Luft auflöst.
Die Konstellation:
Berliner Stillstandssenat, der nur 3 Millimeter in die Zukunft plant und nichts auf die Reihe kriegt - plus - Verein ohne Geld mit Stümperhafter Außendarstellung und wenig Erfolg.
Gewürzt wird das ganze von tausenden "Berlinern" die jede Ameise mit einem Volksbegehren schützen, aber sonst möglichst Veränderungsfrei Ihre Tage ableben.
Mal sehen was noch so von beiden Seiten für Erklärungsversuche oder Schuldzuweisungen kommen.
Nah, steil ,laut - so sieht ein Absturz aus.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 18:52
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben:
02.04.2019, 18:13
So, Traum ausgeträumt, Zeit für einen neuen.

Herthastadion auf dem Rollfeld von Tempelhof. Verbunden mit dem Flughafengebäude, darin gibt es genügend Platz für Kabinen, Sportmedizin, Geschäftsstelle, Restaurants, Imbisse, Fanshop, Hertha-Museum, THF-/Berlinblockade-Museum, Futsalhalle, Medienzentrum, E-Sportcenter, Akademie.

Im Parkgelände könnte man dann noch ein Eisbärengehe integrieren, denn die kleine Hertha soll ja irgendwann aus dem Tierpark weg, wegen Inzest und so, so muss sie nicht ganz so weit weg. Klar, soll sie einen Partner bekommen und dann viele neue Herthas zeugen. Das Gehege kann schön weitläufig werden, gut einsehbar vom Stadion aus. Rings herum noch ein paar Trainingsplätze, noch einen großen BVG-Busbahnhof auf das Gelände gezaubert - es könnte sogar jede Menge Park übrig bleiben. Manche Infrastruktur könnte man auch für andere Events mitnutzen, z.B. Formel E, vielleicht ein Tennisstadion dazu und dann die German Open der Damen neu beleben... Aus dem Tempelhofer Feld könnte der Sportpark Tempelhof werden.
Träume mal weiter, obgleich das auch mein favorisierter Standort wäre, ist jedoch mit dem Rot-Rot-Grünem Senat nicht zu machen. :wink2:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 19:34
von Arapahoe
Nach der Katastrophe von Leipzig macht sich irgendwie auch Ernüchterung für ein solches Projekt breit, das vermutlich nicht realisiert werden wird, weil wir keine Mondpreise für die Genossenschaftswohnungen bezahlen können. Mir scheint, wir haben derzeit eh andere Baustellen.
Wir sollten z.B. unbedingt eine Heimblamage gegen unsere Freunde aus Düsseldorf vermeiden.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 19:42
von MS Herthaner
Arapahoe hat geschrieben:
02.04.2019, 19:34
Nach der Katastrophe von Leipzig macht sich irgendwie auch Ernüchterung für ein solches Projekt breit, das vermutlich nicht realisiert werden wird, weil wir keine Mondpreise für die Genossenschaftswohnungen bezahlen können. Mir scheint, wir haben derzeit eh andere Baustellen.
Wir sollten z.B. unbedingt eine Heimblamage gegen unsere Freunde aus Düsseldorf vermeiden.
Zumindest lenkt das ganz gut vom katastrophalen Tagesgeschäft (Fußball) ab.
Sollten wir in Berlin jemals ein Stadion bauen dürfen, so wird das für uns aufgrund der Auflagen finanziell kaum Lukrativ werden.
Allso raus aus Berlin und den Senat und ihr Olympiastadion links liegen lassen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 20:37
von walter
Ich war ja immer ein Gegner eines Stadionneubaus, daher freut mich die Nachricht zu den Genossenschaftshäusern.
Nun wird es Zeit sich endlich auf die machbare Alternative einzulassen. Umbau des Olympiastadions. Da sind Pläne in den Schubladen wie man das Stadion besser gestalten kann (Videowand im Oberring für schwächer besuchte Spiele zum Beispiel).
Wir sollten die Vorzüge des Oly bedenken: Einzigartiges Stadion in Deutschland, hervorragende Erreichbarkeit sowohl für den ÖVPN als auch für Autofahrer. Ich vergleiche die mir bekannten Stadien mit unserem Olympiastadion, da schneidet schon jetzt das Olympiastadion ziemlich gut ab. Im Umfeld muß Einiges verbessert werden, da liegen die Pläne vor (Fanhaus z.B.), das kann man von den Neubauplänen rüber kopieren.
Hoffentlich geht der Vorstand jetzt nicht in die Trotzreaktion und betreibt weiter einen wahrscheinlich erfolglosen Kurs Stadionneubau. Es wäre lächerlich, weil die Machbarkeitsstudie uns keine Alternativen gelassen hat. Olympiagelände oder Brandenburg, Brandenburg wurde von den Mitgliedern verworfen, also bleibt - da kein Neubau möglich ist - nur die Modernisierung des Olympiastadions. Also bitte keine Kapazitäten mehr verschwenden sondern Konzentration auf das Machbare. Hier bekommen wir den Senat und eventuell sogar die Bundesregierung mit ins Boot (repräsentative Sportstätte).

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 20:45
von elmex
Ich bin ein Gegner des Nazibauwerks. Dort ist auch baulich nichts zu machen außer ein paar Gerlanden aufzuhängen. Als erstes gilt es den Mietvertrag nie wieder zu verlängern und sich nach Alternativen umzuschauen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 02.04.2019, 20:54
von Herthafuxx
Lächerlich sind solche Aussagen wie: „Deswegen ist auch ein umgebautes Olympiastadion für uns keine Option.“ und dann am Ende doch wieder dort spielen zu müssen, weil man keinen Neubau auf die Kette bekommt.
Und einen Eröffnungstermin zu benennen macht die Sache auch nicht besser.