Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de

Moderator: Herthort

Forever-Hertha
Beiträge: 1071
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Forever-Hertha » 18.05.2023, 17:47

Kieze, Schwaben und andere Migrationshintergrundmenschen, das ist doch Kokolores - Hertha spielt scheiße, deswegen ist das Stadion nicht voll, das ist die ganze Wahrheit. Und daran wird sich vermutlich in der näheren bis mittleren Zukunft auch nichts ändern. Es sei denn man steigt mehr als eine Etage tiefer und zieht aus dem Oly aus, dann wird das Stadion kleiner und vielleicht auch voller werden, aber nur vielleicht.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 18.05.2023, 18:27

Ray hat geschrieben:
18.05.2023, 16:34

Verwurzelte Urberliner: vergiss es doch. Wo hört man denn bitteschön noch Berliner Dialekt? Jetzt mal ganz wertfrei.
Also ich höre den jeden Tag, nicht zu knapp und nicht nur im "Osten". Und "verwurzelte" Ur-Gelsenkirchener/Ur-Kölner dürfte es auch weniger geben als früher.

Berlinerisch ist übrigens sprachwissenschaftlich kein Dialekt 😉, ein Idiom und veränderte sich durch Einwanderung vom Niederdeutschen/Mitteldeutschen/Märkischen ausgehend immer mehr zu einem "Metrolekt". Kannste ja mal Benrather Linie googeln, Benrath heute gehört zu Düsseldorf, über Hannover bis Berlin und weiter östlich. Vereinfacht: Südlich gibt`s Dialekte. Nördlich hörst du immer noch ein modernisiertes Niederdeutsch, genannt Plattdeutsch. Auf der Linie Hochdeutsch mit Mundart (erinnert mich an alte Zeiten, war mal ein Thema, über das ich referierte. Da ging`s um den angeblichen Ruhrgebietsdialekt, den es auch nicht gibt = "Regiolekt").
Das große Berlin ist auf jeden Fall erst durch Zuwanderung enstanden.

Aber das hat ja mit dem Thema hier nix zu tun, dass eh für mich durch ist, da alles gesagt wurde.
Zuletzt geändert von VFL-Siggi am 18.05.2023, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

hahohe92
Beiträge: 2620
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von hahohe92 » 18.05.2023, 18:29

Ray hat geschrieben:
18.05.2023, 16:34
VFL-Siggi hat geschrieben:
18.05.2023, 12:22


Stand 31.12.2020 sind 46,2 Prozent der Berlinerinnen und Berliner auch in Berlin geboren.
Ja, und weit mehr als Hälfte davon sind
- türkisch- oder arabischstämmig und per se kaum für Hertha zu begeistern

oder

- Kinder von "Vater kommt aus Esslingen und ist VfB-Fan, Mutter kommt aus Palermo".

Verwurzelte Urberliner: vergiss es doch. Wo hört man denn bitteschön noch Berliner Dialekt? Jetzt mal ganz wertfrei.

Also bei den türkisch/arabisch stimmigen Berlinern haben wir einen ganz guten Stand.

Die haben teilweise auch ihre Vereine aus deren Herkunftsländern -sofern dort überhaupt Fußball gespielt wird- im Herzen, aber Hertha spielt bei vielen eine große Rolle.

Die Detmolder ist bei mir umme Ecke.......oder gibt es in Tempelhof auch eine ?

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 18.05.2023, 18:36

hahohe92 hat geschrieben:
18.05.2023, 18:29
Die Detmolder ist bei mir umme Ecke.......oder gibt es in Tempelhof auch eine ?
Also ich kenne nur die in Wilmersdorf. Mein Sohn wurde 1980 um die Ecke im Gertraudenkrankenhaus geboren
EDIT: Der ist übrigens Hertha-Fan geworden, keine Ahnung, was wir da falsch gemacht haben.😉
Und Berlinern tut der ooch wie Bolle (Vater NRW, Mutter Rh.-Pfalz)

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Dd. » 18.05.2023, 18:43

Ray hat geschrieben:
18.05.2023, 16:34


Verwurzelte Urberliner: vergiss es doch. Wo hört man denn bitteschön noch Berliner Dialekt? Jetzt mal ganz wertfrei.
Jetzt halte dich fest:
Bei mir im Prenzlauerberg.
(bspw. in die Bierkneipen wo ich so gehe.
und viele leben hier immer noch.
aber auch viele mussten weiter weg gehen (ab 1 km))

Wir kennen uns vom sehen teilweise seit Jahrzehnte!
Und nein, sind beileibe nicht alles Unionern, auch dann nicht, wenn die Herthaner sich öfters mal lieber bescheiden geben. War schon zu Ost-Zeiten (bspw. Bescheidenheit in diesem Punkt) bereits Kultur hierr.
Aber Union ist qua Initiative und überhaupt Fansein-Leben hier sehr stark.
Edit: sind aber wirklich oft sehr tolle, interessante, begeisternden Menschen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

hahohe92
Beiträge: 2620
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von hahohe92 » 18.05.2023, 19:55

VFL-Siggi hat geschrieben:
18.05.2023, 18:36
hahohe92 hat geschrieben:
18.05.2023, 18:29
Die Detmolder ist bei mir umme Ecke.......oder gibt es in Tempelhof auch eine ?
Also ich kenne nur die in Wilmersdorf. Mein Sohn wurde 1980 um die Ecke im Gertraudenkrankenhaus geboren
EDIT: Der ist übrigens Hertha-Fan geworden, keine Ahnung, was wir da falsch gemacht haben.😉
Und Berlinern tut der ooch wie Bolle (Vater NRW, Mutter Rh.-Pfalz)
Jaja.....wohne ja in Wilmersdorf, aber hat da nicht jemand was von Tempelhof und Oma geschrieben ?

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 18.05.2023, 20:31

hahohe92 hat geschrieben:
18.05.2023, 19:55
VFL-Siggi hat geschrieben:
18.05.2023, 18:36


Also ich kenne nur die in Wilmersdorf. Mein Sohn wurde 1980 um die Ecke im Gertraudenkrankenhaus geboren
EDIT: Der ist übrigens Hertha-Fan geworden, keine Ahnung, was wir da falsch gemacht haben.😉
Und Berlinern tut der ooch wie Bolle (Vater NRW, Mutter Rh.-Pfalz)
Jaja.....wohne ja in Wilmersdorf, aber hat da nicht jemand was von Tempelhof und Oma geschrieben ?
Drago viewtopic.php?f=8&t=88&start=200#p412729, aber hat sich bestimmt nur vertan. Kann ja mal passieren.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Drago1892 » 18.05.2023, 23:20

hahohe92 hat geschrieben:
18.05.2023, 19:55
VFL-Siggi hat geschrieben:
18.05.2023, 18:36


Also ich kenne nur die in Wilmersdorf. Mein Sohn wurde 1980 um die Ecke im Gertraudenkrankenhaus geboren
EDIT: Der ist übrigens Hertha-Fan geworden, keine Ahnung, was wir da falsch gemacht haben.😉
Und Berlinern tut der ooch wie Bolle (Vater NRW, Mutter Rh.-Pfalz)
Jaja.....wohne ja in Wilmersdorf, aber hat da nicht jemand was von Tempelhof und Oma geschrieben ?
ja ich, meine Oma ist schon ein Weilchen tot und ich wusste nicht mehr genau den Straßenname und hatte am Handy keine Lust zu googeln. Es war ne Straße in die die Detmolder verläuft (Wexstraße dachte die heisst dann immer noch so) und die ist dann am Innsbrucker Platz, also in Tempelhof, sorry mein Fehler :schal:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 19.05.2023, 09:15

Drago1892 hat geschrieben:
18.05.2023, 23:20
.... und die ist dann am Innsbrucker Platz, also in Tempelhof, ...
Innsbrucker Platz/Wexstraße = Schöneberg = Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Klugscheißmodus aus) 😉

War klar, dass du dich nur vertan hattest

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1445
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Herthort » 19.05.2023, 17:52

Beim Thema bleiben bitte. Nicht weiterhin abschweifen. Persönlich Lebensläufe gehören nicht hierher.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 19.05.2023, 23:20

Der Thread sollte umbenannt werden in: Immer mehr Zuschauer im Olympiastadion - gegen Bochum gibt es einen neuen Rekord :wink2:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 20.05.2023, 13:50

Herthort hat geschrieben:
19.05.2023, 17:52
Beim Thema bleiben bitte. Nicht weiterhin abschweifen. Persönlich Lebensläufe gehören nicht hierher.
👍sorry

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 20.05.2023, 23:34

Gratuliere zu den wenigen Zuschauern im Oly :grin: :sorry: :top: :wink2:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Shinto6
Beiträge: 4352
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Shinto6 » 21.05.2023, 03:10

PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2023, 23:34
Gratuliere zu den wenigen Zuschauern im Oly :grin: :sorry: :top: :wink2:
Waren doch fast alles Bochumer ;)

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 21.05.2023, 18:40

PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2023, 23:34
Gratuliere zu den wenigen Zuschauern im Oly :grin: :sorry: :top: :wink2:
Nur mal so interessehalber gefragt: Wem gratulierst du?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 21.05.2023, 23:07

VFL-Siggi hat geschrieben:
21.05.2023, 18:40
PREUSSE hat geschrieben:
20.05.2023, 23:34
Gratuliere zu den wenigen Zuschauern im Oly :grin: :sorry: :top: :wink2:
Nur mal so interessehalber gefragt: Wem gratulierst du?
Dem Verfasser des Thread Titel ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 22.05.2023, 11:09

PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2023, 23:07
VFL-Siggi hat geschrieben:
21.05.2023, 18:40


Nur mal so interessehalber gefragt: Wem gratulierst du?
Dem Verfasser des Thread Titel ;) :cooly:
Ui, das war ja ziemlich genau vor 5 Jahren

Auf jeden Fall scheint es sich am Wochenende wieder bestätigt zu haben, dass man entweder oben oder unten stehen, es mehr oder weniger um was gehen muss, damit es voll wird.
Hertha 10., nix geht nach oben, nix nach unten, Bochum 16. und ich würde sagen, so in etwa zwischen 40 und 50.000. Aber auch nur bei warmen Wetter 😉

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2023, 00:37

VFL-Siggi hat geschrieben:
22.05.2023, 11:09
PREUSSE hat geschrieben:
21.05.2023, 23:07


Dem Verfasser des Thread Titel ;) :cooly:
Ui, das war ja ziemlich genau vor 5 Jahren

Aber immer noch aktuell, gerade auch im Bezug auf ein geplantes neues 50000 Zuschauer Stadion :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Cicero » 29.05.2023, 10:26

Wenn ich mir die zweite Liga so anschaue, wird das nächste Saison immer voll bei uns - vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz.
HSV, Schalke, Karlsruhe, St Pauli, Düsseldorf, Lautern, Magdeburg, Rostock, Braunschweig, evtl auch Nürnberg und Hannover werden alles 55000+ Spiele, da die in Massen Auswärtsfahrer mitbringen. HSV, Hansa und Magdeburg haben Potential für ausverkauft.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von VFL-Siggi » 29.05.2023, 10:43

Cicero hat geschrieben:
29.05.2023, 10:26
Wenn ich mir die zweite Liga so anschaue, wird das nächste Saison immer voll bei uns - vorausgesetzt, wir bekommen die Lizenz.
HSV, Schalke, Karlsruhe, St Pauli, Düsseldorf, Lautern, Magdeburg, Rostock, Braunschweig, evtl auch Nürnberg und Hannover werden alles 55000+ Spiele, da die in Massen Auswärtsfahrer mitbringen. HSV, Hansa und Magdeburg haben Potential für ausverkauft.
An 55+ glaube ich nicht bei allen Spielen gegen die von dir genannten Vereine, an gute Besuche schon. Du darfst nicht vergessen, dass da ne Menge Sonntagsspiele stattfinden werden, das reduziert oft die Anzahl der Gästefans.
Dann wirds natürlich auch nicht gut besuchte Spiele geben, Elversberg, Osnabrück, Wiesbaden(?), Paderborn, Fürth z.B., sind ja nicht so die Renner.
Und letztlich kommt es natürlich auf den Tabellenplatz an. Vor Beginn an nur Mittelfeld wäre nicht förderlich.

Ne kleine Korrektur: HSV oder VfB und ich tippe da eher auf die Stuttgarter 😉

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Zauberdrachin » 29.05.2023, 22:07

Über den Zuschauerzuspruch in Liga 2 werden sich so einige, denke ich, noch wundern.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 29.05.2023, 22:25

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.05.2023, 22:07
Über den Zuschauerzuspruch in Liga 2 werden sich so einige, denke ich, noch wundern.
Positiv oder negativ?
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10122
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von Drago1892 » 30.05.2023, 07:59

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.05.2023, 22:07
Über den Zuschauerzuspruch in Liga 2 werden sich so einige, denke ich, noch wundern.
Bei unseren ersten Abstieg damals war ich auch sehr positiv überrascht. Beim zweiten direkt danach brachen sie dann aber direkt ein.

Ähnliches würde ich auch dieses Mal erwarten. Im ersten Zweitliga Jahr aus trotz 40.000 und wenn man nicht aufsteigt Minimum auf 30.000 runter.

Eine Bestrafung durch fehlenden Zuschauerzuspruch käme eigentlich gerade richtig, aber da drohen dann auch zu viele Verluste. So wie ich unsere Helden kenne, werden die da nämlich auch recht hoch geplant haben, damit die Lücken in der Finanzierung nicht noch weiter explodieren bei der Lizenzvergabe.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35901
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von PREUSSE » 30.05.2023, 17:05

Sollte Hertha von Anfang an oben mitspielen ( Konjunktiv ;) ) , könnte ich mir vorstellen, dass Hertha wieder auf einen Schnitt von 55.000 Zuschauern kommt :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7133
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Zu wenig Zuschauer im Olympiastadion

Beitrag von MikeSpring » 30.05.2023, 17:29

PREUSSE hat geschrieben:
30.05.2023, 17:05
Sollte Hertha von Anfang an oben mitspielen ( Konjunktiv ;) ) , könnte ich mir vorstellen, dass Hertha wieder auf einen Schnitt von 55.000 Zuschauern kommt :sorry:
...in der Regionalliga...
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Antworten