Seite 4 von 47

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.03.2019, 19:19
von Daher
PREUSSE hat geschrieben:
19.03.2019, 19:05
Typisch Hertha. Als ob der Rasen für mangelden sportlichen Erfolg verantwortlich ist. Die Bedingungen sind für beide Mannschaften gleich. Prowinz Gebaren von Herthal, wundert mich mich nicht. Zum Fremdschämen. :laugh:
Dortmund hatte sich doch genauso beschwert. Habe nirgends gelesen, dass Hertha das als Grund für die Niederlage ausmachte.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.03.2019, 20:16
von Bierchen
Kann der Bauer nicht schwimmen, ist die Badehose schuld :roll:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 19.03.2019, 20:21
von Herthafuxx
Wie machen das eigentlich die anderen Stadien? Eigentlich sollte doch der Rasen bei uns der Beste der Liga (neben Schalke und Nürnberg) sein, denn im offenen Leichtathletik-Stadion sind doch die Bedingungen erheblich besser als in den ganzen Arenen. :gruebel:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 20.03.2019, 08:34
von MacFish
PREUSSE hat geschrieben:
19.03.2019, 19:05
Typisch Hertha. Als ob der Rasen für mangelden sportlichen Erfolg verantwortlich ist. Die Bedingungen sind für beide Mannschaften gleich. Prowinz Gebaren von Herthal, wundert mich mich nicht. Zum Fremdschämen. :laugh:
das stimmt - aber wenn Du die ganze Woche auf englischem rasen trainierst und dann auf unserem Acker spielen musst... :mrgreen:

PS. dies ist überspitzt formuliert... aber derjenige, der auf vergleichbarem trainieren kann, hat in meinen Augen einen klaren Vorteil :roll:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 02.04.2019, 09:37
von Daher
Die neue Eisbärendame im Zoo heißt Hertha.

https://www.bz-berlin.de/berlin/lichten ... ine-hertha

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 05.04.2019, 23:09
von PREUSSE
Hertha BSC fehlt die Zielsetzung

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ielsetzung

Die BZ in Form von Robert Matiebel äussert sich ungewohnt kritisch zu Preetz und Dardai

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 07.04.2019, 22:51
von PREUSSE

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 17.04.2019, 22:42
von PREUSSE
Laut Sky News ist David Wagner Nachfolge Kandidat Nummer 1. Damit dürfte Hertha gute Chancen haben auf Liverpool Transfers :top:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 18.04.2019, 09:57
von Daher
Fredi Bobic äußert sich in einem Interview des Kurier zu Hertha.

https://mobil.berliner-kurier.de/sport/ ... n-32394412

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 18.04.2019, 10:30
von MS Herthaner
Daher hat geschrieben:
18.04.2019, 09:57
Fredi Bobic äußert sich in einem Interview des Kurier zu Hertha.

https://mobil.berliner-kurier.de/sport/ ... n-32394412
Inwieweit hat der Pokalsieg im Sommer gegen Bayern einen wirtschaftlichen Boom ausgelöst?

Der Sieg hat dem ganzen Verein einen unfassbaren Push gegeben. Als Marke hat uns dieser Erfolg sehr gestärkt, die internationale Anerkennung ist nun viel größer. Im Merchandising generieren wir momentan unfassbare Umsätze. Wir haben keine Trikots mehr, es gibt Wartelisten in allen Bereichen des Sponsorings, die Logen, die Businessseats, die normalen Karten sind bis zum Saisonende in jedem Spiel ausverkauft. Die ganze Stadt ist immer noch euphorisiert. Letztens kam ein Fan zu mir und meinte: „Herr Bobic, ich kann mich gar nicht mehr ärgern über meine launische Diva, irgendwie haben Sie mir meine ganzen Emotionen genommen.“
Frankfurt hätte es einfach akzeptieren müssen das man den Pokal nicht gegen Bayern gewinnen kann.
Dann hätten sie jetzt nicht den ganzen Stress :wink2:

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 09:55
von elmex
Wow, ist das ein schwacher Artikel von Jörn Lange der Hofpresse Morgenpost.

Hertha und die Trainer-Suche: Erwarten Sie nichts

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 10:15
von ratlos
Was anderes erwartet man auch nicht von dieser Postille wo jeder Schreiberling ganz tief da drin steckt wo es am dunkelsten ist..
Widerlich

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 10:54
von elmex
Diese Morgenpost Schreiberlinge fallen vor allem als extreme Defätisten auf. Man kann das als gezieltes Erwartungsmanagement beurteilen um die "überzogenen Erwatungen" der Fans und der SPonsoren zu drosselen. Aber in erster Linie dient es dazu die unfähgen aber handelden Personen aus der Schusslinie zu ziehen. Insgesamt ist es aber extrem Geschäftsschädigend. Fußball ist nun mal auch Unterhaltungsbrance. Aber was hier produziert wird geht von Langeweile, Gleichgültigkeit, Tristesse bis zur Agonie über. Das "Produkt" Hertha wird damit nachhaltig geschädigt. Fans bleiben aus und kommen nicht ins Stadion, Sponsoren der Kategorie Discounter bleiben übrig, Trikotverkäufe im Kelller usw.
Das ist ungefähr so als würden bekannte Filmschauspieler und Regisseure, bei einer Promotour ihren eigenen Film madig machen und solche Sprüche klopfen "Bloß keine großen Erwartungen", "Das Budget ist mit anderen Blockbustern nicht zu vergleichen" usw. usf.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 19:42
von 07April1997
Also bevor es hier in ein Lügenpresse-Gebrummel im Stil der AfD-Faschisten ausartet muss mal etwas klargestellt werden. Wenn man mal von den Sportredaktionen absieht, gibt es bei der Morgenpost und dem Tagesspiegel ganz ausgezeichnete Journalisten.

Das liegt aber auch in erster Linie daran, dass es keinen Berliner Fußball-Proficlub gibt über den es sich zu berichten lohnt. Wenn Hertha, nach der Ära Gegenbauer und Preetz, wieder interessanter wird, steigt sicherlich auch die Qualität der Berichterstattung.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 21:40
von ratlos
Es geht nur um den Oberlakai Bremer und seine Diener

Der Tagesspiegel ist die einzige Berliner Zeitung die kritisch mit dieser Mischpoke umgeht

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 21:47
von Jenner
elmex hat geschrieben:
25.04.2019, 09:55
Wow, ist das ein schwacher Artikel von Jörn Lange der Hofpresse Morgenpost.

Hertha und die Trainer-Suche: Erwarten Sie nichts
Ich frage mich, ob sich ein Frankfurter Journalist im März 2015 nach der Ablösung von Armin Veh entblödet hat, einen ähnlichen Artikel zu verfassen.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 22:00
von 07April1997
ratlos hat geschrieben:
25.04.2019, 21:40
Es geht nur um den Oberlakai Bremer und seine Diener

Der Tagesspiegel ist die einzige Berliner Zeitung die kritisch mit dieser Mischpoke umgeht
Also bitte. Wann hat der Tagesspiegel denn mal ernsthaft kritisch die Arbeit von Preetz oder Gegenbauer hinterfragt? Da kommt gar nichts. Und die Berliner Zeitung hinkt eh in allem 20 Jahre und mehr hinterher. Denen ist Hertha als Westverein noch immer ein Dorn im Auge.

Es geht viel mehr um die allgemein schwachen Redaktionen in Berlin. Wahrscheinlich ist das auch der Grund für die hirnrissigen Irrtümer, Preetz hätte ein "Gespür bei der Spielersuche" oder der Kader wäre besser als maximal durchschnittlich.

Das Bremer sich als einziger Journalist einen Namen machen kann unterstreicht die Tragödie.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 22:19
von pilgrims
elmex hat geschrieben:
25.04.2019, 09:55
Wow, ist das ein schwacher Artikel von Jörn Lange der Hofpresse Morgenpost.

Hertha und die Trainer-Suche: Erwarten Sie nichts
Vielleicht soll der Artikel auf den Trainer vorbereiten und ihm den roten Teppich ausrollen, der von Preetz bereits eingetütet wurde.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 25.04.2019, 22:30
von 07April1997
pilgrims hat geschrieben:
25.04.2019, 22:19
elmex hat geschrieben:
25.04.2019, 09:55
Wow, ist das ein schwacher Artikel von Jörn Lange der Hofpresse Morgenpost.

Hertha und die Trainer-Suche: Erwarten Sie nichts
Vielleicht soll der Artikel auf den Trainer vorbereiten und ihm den roten Teppich ausrollen, der von Preetz bereits eingetütet wurde.
Man braucht nicht immer eine Verschwörungstheorie um die Welt zu erklären. Vielleicht ist es ja einfach schlechter Journalismus?

Ein guter Journalist würde das Management in Frage stellen. Hat das irgendjemand in den letzten 10 Jahren getan? Leider nicht.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 05:25
von rotergrobi
Nächster MoPo-Artikel, der mich ratlos zuücklässt.

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... ervice=amp

Tenor: Mit 2 starken Unentschieden nach der Traineentscheidung findet Hertha zu sich zurück.

Entweder wir verpassen wirklich etwas und es ist egal, dass wir seit 5 Spielen kein Tor erzielt haben (das schafft kein Team außer uns).
Oder die Morgenpost ist wirklich so dermaßen auf Kuschelikurs, dass es kracht. Aber ein 0:0 daheim gegen den Tabellenletzten so umdeuten, weil man die Woche darauf noch ein 0:0 geschafft hat? Ist das Satire oder verlangen wir zu viel?

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 06:59
von PREUSSE
rotergrobi hat geschrieben:
30.04.2019, 05:25
Nächster MoPo-Artikel, der mich ratlos zuücklässt.

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... ervice=amp

Tenor: Mit 2 starken Unentschieden nach der Traineentscheidung findet Hertha zu sich zurück.

Entweder wir verpassen wirklich etwas und es ist egal, dass wir seit 5 Spielen kein Tor erzielt haben (das schafft kein Team außer uns).
Oder die Morgenpost ist wirklich so dermaßen auf Kuschelikurs, dass es kracht. Aber ein 0:0 daheim gegen den Tabellenletzten so umdeuten, weil man die Woche darauf noch ein 0:0 geschafft hat? Ist das Satire oder verlangen wir zu viel?
Die Speichellecker erfüllen nur nach wie vor die ihnen zugedachte Aufhabe kritik- und anspruchslos bis zur Selbstaaufgabe der eigen Glaubwürdigkeut

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 07:00
von PREUSSE
07April1997 hat geschrieben:
25.04.2019, 22:30
pilgrims hat geschrieben:
25.04.2019, 22:19


Vielleicht soll der Artikel auf den Trainer vorbereiten und ihm den roten Teppich ausrollen, der von Preetz bereits eingetütet wurde.
Man braucht nicht immer eine Verschwörungstheorie um die Welt zu erklären. Vielleicht ist es ja einfach schlechter Journalismus?

Ein guter Journalist würde das Management in Frage stellen. Hat das irgendjemand in den letzten 10 Jahren getan? Leider nicht.
Es gibt in Berlin mit Azsnahme des Tagesspiegels keine guten Journalisten, nur devote Hofberichterstatter

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 11:37
von Mineiro
rotergrobi hat geschrieben:
30.04.2019, 05:25
Nächster MoPo-Artikel, der mich ratlos zuücklässt.

https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... ervice=amp

Tenor: Mit 2 starken Unentschieden nach der Traineentscheidung findet Hertha zu sich zurück.

Entweder wir verpassen wirklich etwas und es ist egal, dass wir seit 5 Spielen kein Tor erzielt haben (das schafft kein Team außer uns).
Oder die Morgenpost ist wirklich so dermaßen auf Kuschelikurs, dass es kracht. Aber ein 0:0 daheim gegen den Tabellenletzten so umdeuten, weil man die Woche darauf noch ein 0:0 geschafft hat? Ist das Satire oder verlangen wir zu viel?
Weder noch, Du verstehst den Artikel, in dem es eigentlich nur um das Spiel in Frankfurt geht, einfach falsch. Wenn du darin eben auch eine Erklärung für die 4 Spiele davor sehen willst, der Autor diese aber gar nicht abgibt kann das nicht zusammen passen. Dass er das nicht tut oder tun will kann man natürlich kritisieren und hinterfragen.

Wenn eine Mannschaft verunsichert ist, was unzweifelhaft nach der hohen Niederlage gegen Leipzig der Fall gewesen ist, gibt es nicht viele Möglichkeiten, ihr wieder Selbstvertrauen einzuhauchen, außer mit einfachen Mitteln dafür zu sorgen, dass zumindest das eigene Tor wieder wirksamer verteidigt wird. Gegen Teams die sich hinten reinstellen, wie Hannover, tun wir uns schon die ganze Saison schwer. Gegen Frankfurt waren wieder mehr Räume in der Offensive vorhanden, doch unsere Spieler haben aus den Möglichkeiten nichts Zählbares gemacht.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 14:33
von rotergrobi
Der Artikel beginnt mit "Seit dem Abschied von Dardai", bezieht sich also auf die letzten beiden Partien.
Das h96-Spiel war für mich definitiv in den top3 der schlechtesten Herthaspiele dieser Saison.
Klar, 2x nicht verloren, und ich teile deine Einschätzung, dass stabilisieren erst mal so geht.
Der Tenor ist aber, Hertha ist wieder bei sich. Diese Schlussfolgerung klingt nach "keine Sorge, wir erkämpfen uns wieder zähe, torlose Unentschieden gegen Absteiger und indisponierte Frankfurter, macht euch keine Sorgen. Das kann ich nicht teilen.

Re: Hertha in den Medien

Verfasst: 30.04.2019, 16:41
von Mineiro
Die von dir mit dem Artikel verbundene Schlußfolgerung teile ich auch nicht. Allerdings ergibt sie sich allenfalls aus den von dir zitierten Passagen jedoch nicht aus dem Inhalt des Textes der eben in erster Linie das Frankfurtspiel abarbeitet. Darum löst der bei mir wohl weniger Störgefühle aus als bei dir aber sei es drum...