Seite 18 von 106

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 17.04.2019, 15:48
von Jenner
Deswegen hätte ich auch gern Wowereit als Präsidenten. Der lebt das Berliner Selbstverständnis vor.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 17.04.2019, 19:30
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
17.04.2019, 15:48
Deswegen hätte ich auch gern Wowereit als Präsidenten. Der lebt das Berliner Selbstverständnis vor.
Eine Idee, mit der ich mich anfreunden könnte :grin: Der hätte eine Media Omnipräsenz und eine Aura, die sogar Uli Hoeness in den Schatten stellen würde.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 17.04.2019, 20:15
von HipHop
Gute Beiträge hier. :top:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 18.04.2019, 18:04
von ratlos
Wowereit wäre geil..
und die neue Hymne wird Barfuß oder Lackschuh von Harald hab ihn selig..

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 12.05.2019, 20:44
von Ray
Trainerverpflichtung medial kaum zu finden.
Schon wenige Stunden später ist das medial unwichtiger als HSV, möglicher Timo Werner Wechsel etc
Wir finden medial nicht statt. Wir sind der belangloseste und uninteressanteste Verein der Liga.
kicker. de irgendwo versteckt ohne Bild, sky90 hat das nicht auf der Agenda ...
Danke, Mausgrau-Michi! :fan:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 13.05.2019, 07:37
von PREUSSE
Fussball lebt ausschließlich von Emotionen. Wenn ein Klopp mit seiner Mannschaft mitfiebert, fiebert der gemeine Fan automatisch mit. Bei dem farblosen,grauen und emotionslosn Preetz wähnt man sich schon unter der Erde begraben. Es scheint, der soll jegliche Freude und Emotion mit seiner ihm eigenen Art im keine ersticken. Ich schlafe regelmäßig ein wenn Preetz seine Plattitüden zum Besten gibt

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 13.05.2019, 19:24
von Shinto7
PREUSSE hat geschrieben:
13.05.2019, 07:37
Fussball lebt ausschließlich von Emotionen. Wenn ein Klopp mit seiner Mannschaft mitfiebert, fiebert der gemeine Fan automatisch mit. Bei dem farblosen,grauen und emotionslosn Preetz wähnt man sich schon unter der Erde begraben. Es scheint, der soll jegliche Freude und Emotion mit seiner ihm eigenen Art im keine ersticken. Ich schlafe regelmäßig ein wenn Preetz seine Plattitüden zum Besten gibt
Meiner Ansicht nach muss das nicht durch Preetz kommen sondern durch den Trainer, die Mannschaft und den Fußball die sie spielt. Preetz sollte da eher sachlich, fachlich gut und mehr oder weniger „emotionslos“ seinen Job machen. Ob er das tut, sei mal dahingestellt.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 13.05.2019, 19:34
von Daher
Shinto7 hat geschrieben:
13.05.2019, 19:24
PREUSSE hat geschrieben:
13.05.2019, 07:37
Fussball lebt ausschließlich von Emotionen. Wenn ein Klopp mit seiner Mannschaft mitfiebert, fiebert der gemeine Fan automatisch mit. Bei dem farblosen,grauen und emotionslosn Preetz wähnt man sich schon unter der Erde begraben. Es scheint, der soll jegliche Freude und Emotion mit seiner ihm eigenen Art im keine ersticken. Ich schlafe regelmäßig ein wenn Preetz seine Plattitüden zum Besten gibt
... mehr oder weniger „emotionslos“ seinen Job machen.
Tut er doch, und das von Anfang an. Preetz ist komplett emotionslos.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 22.05.2019, 13:58
von Opi
Wieso fahren wir in die USA auf Promo-Tour ?
Sowas macht man doch nur, wenn man bereits ein gewisse Berühmtheit hat.

Wir kriegen als "Marke" Hertha doch noch nicht einmal genügend Berliner begeistert.
Auch in Deutschland rangieren wir irgendwo auf dem Beliebtheitslevel von Wolfsburg.

In Amerika interessiert sich Niemand für erfolglose Fußballer.
Dort ist Fußball übrigens eher Sport für Frauen. So wie Volleyball bei uns.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 22.05.2019, 15:38
von MikeSpring
Opi hat geschrieben:
22.05.2019, 13:58
Wieso fahren wir in die USA auf Promo-Tour ?
Sowas macht man doch nur, wenn man bereits ein gewisse Berühmtheit hat.

Wir kriegen als "Marke" Hertha doch noch nicht einmal genügend Berliner begeistert.
Auch in Deutschland rangieren wir irgendwo auf dem Beliebtheitslevel von Wolfsburg.

In Amerika interessiert sich Niemand für erfolglose Fußballer.
Dort ist Fußball übrigens eher Sport für Frauen. So wie Volleyball bei uns.
Das war mal so, stimmt aber so nicht mehr. Fußball ist in den USA im Kommen, die MLS boomt regelrecht. Was sicher nichts daran ändert, dass sich für UNS sicher keiner interessiert. Und auch im US-Fußball verdienen die Männer mehr als Frauen.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 22.05.2019, 16:42
von Conse
Das Timing ist in der Tat gar nicht mal soooo schlecht. Man sollte den Aufschwung des Fußballs in den USA nicht alleine den Bayern überlassen und ein wenig die deutsche Sympathiekarte im Nord- und Mittleren Westen ausspielen, wenn man sportlich schon nicht mit der Premier League mithalten kann.
In der Spielauswahl von Fox Sports war Hertha zumindest in der ersten Hälfte der Saison gar nicht so selten vertreten. Interessant wäre allerdings, was für eine Mexikanisch-Amerikanische Fanbase gibt... Fox Deportes hat erstaunlich oft Hertha auf Spanisch gezeigt.

Man hätte auf dieser Promotion Tour aber natürlich Wyoming mitnehmen müssen, hab ich hier doch so viel Vorarbeit geleistet.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 22.05.2019, 17:39
von Mineiro
Als Brooks noch bei uns spielte und ganz frisch US-Nationalspieler war, wurde Hertha auch deswegen häufig im US-Fernsehen live gezeigt, ähnlich verhält es sich mit Dortmund wegen Pulisic. Aktuell haben wir ja keinen US-Spieler im Kader gehabt mit Ausnahme von Klinsmann.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 22.05.2019, 21:49
von Herthort
z.B. immerhin Ibisevic hätte noch einen US-Pass. Seine Familie zog in die USA nachdem der dauerhafte Aufenthalt in der Schweiz abgelehnt wurde.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 02:39
von Drago1892
die Amis interessieren sich für Gewinner und auch sehr stark für unsere Hauptstadt....nur werden die sich dann alle Fragen, wieso wir so sagen wir mal "erfolglos" als Hauptstadt sind ^^.

Wer weiß was das bringt, aber solange es nicht Geld verschlingt ist alles ok

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 10:26
von Ray
Hertha, die Graue Maus, die Preetz und Konsorten täglich grauer streichen ... früher Marcelinho mit bunten Frisuren, Kiraly in Schlabberhose, Dieter mit hochrotem Kopf, immer in den Medien präsent, heute fragt sich das Land ob Hertha eigentlich noch in der ersten Liga mitspielt.
KOozept: Spieler a la Pekarik und Lustenberger, unauffällig, brav, beste Beamtenqualität, lebenslang binden und noch Karriere im Verein nach der SPielerkarriere anbieten.

Felix Magath im allgemeinen zur Anspruchslosigkeit der Liga:

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... ielsetzung

Recht hat er!

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 21:19
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
23.05.2019, 10:26
Hertha, die Graue Maus, die Preetz und Konsorten täglich grauer streichen ... früher Marcelinho mit bunten Frisuren, Kiraly in Schlabberhose, Dieter mit hochrotem Kopf, immer in den Medien präsent, heute fragt sich das Land ob Hertha eigentlich noch in der ersten Liga mitspielt.
KOozept: Spieler a la Pekarik und Lustenberger, unauffällig, brav, beste Beamtenqualität, lebenslang binden und noch Karriere im Verein nach der SPielerkarriere anbieten.

Felix Magath im allgemeinen zur Anspruchslosigkeit der Liga:

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... ielsetzung

Recht hat er!
Ja, hat er. Deshalb spielen ja auch alle BL Clubs so eine bedeutende Rolle :grin: :wink2:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 22:53
von TEDIbär
Magath, der Titan.
Was macht er eigentlich gerade?

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 23:04
von PREUSSE
TEDIbär hat geschrieben:
23.05.2019, 22:53
Magath, der Titan.
Was macht er eigentlich gerade?
Egal, der ist immerhin mit mehreren Clubs Meister geworden. :wink2:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 23:07
von Ray
... und Vizemeister mit VfB und Schalke, die er jenseits der Abstiegsplätze übernommen hatte.
Mit Frankfurt & co. die Klasse gehalten.
Das WAR schon ein absoluter Top-Trainer, aber seit 2012 hat die Zeit ihn eingeholt.
Dennoch hat der Mann einen Fußball-Horizont, den man auf gerundet "20 mal Wagenburg" beziffern kann.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 23.05.2019, 23:13
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
23.05.2019, 23:07
... und Vizemeister mit VfB und Schalke, die er jenseits der Abstiegsplätze übernommen hatte.
Mit Frankfurt & co. die Klasse gehalten.
Das WAR schon ein absoluter Top-Trainer, aber seit 2012 hat die Zeit ihn eingeholt.
Dennoch hat der Mann einen Fußball-Horizont, den man auf gerundet "20 mal Wagenburg" beziffern kann.
Den möchtest du als Spieler nicht als Trainer haben :grin:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 19.07.2019, 13:23
von Opi
Herthino - Preetz - Zander - Tedi - Covic - Windhorst

Die pure Depression

:sleep: :sleep: :sleep:

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 19.07.2019, 20:24
von bayerschmidt
Das muss man als Herthaner ertragen können. Was an Zander - im Rahmen eines Fußballspiels(!) - so schrecklich sein soll, konnte mir auch noch keiner erklären. Nicht hip genug? Im Grunde könnte man die Liste noch um Herzog-Holst-Hoeneß, Bundesligaskandal und etliches mehr erweitern, aber irgendwie hat unser leicht schmieriges Image schon wieder Charme...nur diese falsche Bescheidenheit unter Verantwortlichen ("mehr ist nicht drin") und Fans ("ich blicke so neidisch nach Köpenick") ist schier unerträglich.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 19.07.2019, 21:07
von Opi
Hoeneß fand ich ganz solide, ein Macher Typ eben.
War ja auch die beste sportliche Phase seit dem Abstieg in den Siebzigern.

Ich war beim Nebelspiel gegen Barcelona dabei und damals gab es eine Aufbruchstimmung und totale Begeisterung in der Stadt.
Hing vielleicht auch mit der neuen Hauptstadtwerdung zusammen und der Vision jetzt langfristig vorne dabei sein zu können.
Nichts davon ist wirklich geworden. Nach Hoeneß haben wir irgendwie den Faden verloren. In Berlin und Deutschland produzieren wir nur noch Achselzucken.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 20.07.2019, 21:28
von Amadores
Ach guckt Euch doch andere große Vereine an. Der VFB zum zweiten Mal abgestiegen, Chaos auf der MV, Chaos im Präsidium, Geld investiert ohne Ende und kein sportlicher Erfolg. Hamburger SV Wiederaufstieg kläglich mißlungen, Geld verbraten ohne Ende( Wieviel Trainer bezahlen die wohl noch), Hannover 96, Stimmungsboykott und Ärger wegen Kind, abgestiegen. Ich nenn jetzt auch noch den 1 FC Kaiserslautern, 3 Liga mittlerweile, der auch um´s Überleben kämpft. 1860 München 3 Liga …..Kölle, gut gerade wiederaufgestiegen, aber da ist auch nicht alles rosig.
Kritik ist wichtig und gut, aber ganz so schlecht sehe ich uns nicht. Wenn der Verein mal schönen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen würde, dann würde unser Image oder die Wahrnehmung sich auch ändern in Berlin und in Deutschland.
Ich wohn ja jwd in Ndsn, da nimmt man die Hertha wie jeden anderen Verein genauso wahr wie andere. Wir sind sportlich halt nur Mittelmaß zur Zeit und für eine Hauptstadt ist das vielleicht zu wenig. Aber bei anderen Vereinen läuft auch nicht alles rosig.

Re: Das Image von Hertha BSC

Verfasst: 20.07.2019, 21:30
von Plattfuß
Amadores hat geschrieben:
20.07.2019, 21:28
Ach guckt Euch doch andere große Vereine an. Der VFB zum zweiten Mal abgestiegen, Chaos auf der MV, Chaos im Präsidium, Geld investiert ohne Ende und kein sportlicher Erfolg. Hamburger SV Wiederaufstieg kläglich mißlungen, Geld verbraten ohne Ende( Wieviel Trainer bezahlen die wohl noch), Hannover 96, Stimmungsboykott und Ärger wegen Kind, abgestiegen. Ich nenn jetzt auch noch den 1 FC Kaiserslautern, 3 Liga mittlerweile, der auch um´s Überleben kämpft. 1860 München 3 Liga …..Kölle, gut gerade wiederaufgestiegen, aber da ist auch nicht alles rosig.
Kritik ist wichtig und gut, aber ganz so schlecht sehe ich uns nicht. Wenn der Verein mal schönen attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen würde, dann würde unser Image oder die Wahrnehmung sich auch ändern in Berlin und in Deutschland.
Ich wohn ja jwd in Ndsn, da nimmt man die Hertha wie jeden anderen Verein genauso wahr wie andere. Wir sind sportlich halt nur Mittelmaß zur Zeit und für eine Hauptstadt ist das vielleicht zu wenig. Aber bei anderen Vereinen läuft auch nicht alles rosig.
Man sollte auf die Vereine schauen, die es besser machen und da gibt es ne ganze Menge. IMO