
Vermutlich steht Michael Preetz ganz oben auf der Wunschliste der Bayern

Moderator: Herthort
Ich glaube eher, das sind Folgen von 2 Monaten stark überdurchschnittlicher Hitze und Niederschlagsarmut.
Ich behaupte einmal, Stier hat nicht einmal ein Interview mit Preetz geführt. Dieser Artikel wurde von Preetz unter Mithilfe der Hertha PR Abteilung per Mail an die willfähige Redaktion der Morgenpost gesandt. Da der Name Bremer weitesgehend verbrandt und bekannt ist als nützlicher und unkritischer Haus und Hof Erfüllungsgehilfe musste der junge und unverbrannte Stier herhalten. Derartige Lobhudeleien treiben einen nur die Schamesröte ins Gesicht. Stier hat sich mit diesem Artikel keinen Gefallen getan.Jenner hat geschrieben: ↑13.06.2018, 18:06Der Artikel liest sich, als wäre er Sebastian Stier in der Hanns-Braun-Str. ins Notebook diktiert worden. Merkt man an dem Seitenhieb gegen Hoeneß, der bei solchen Gelegenheiten nie fehlen darf. Komisch, dass am Ende des supercleveren Ein- und Verkaufens Jahr für Jahr ein dickes Minus in der Bilanz steht.![]()
Eben, seit dem Pokalaus gegen Köln wissen wir aus dem Mund von Dardai, dass die Berliner Sportjournaille und die von ihr aufgehetzten Fans Krankheiten in den Verein tragen und jeden bei Hertha manipulieren.
Beim Namen Bremer fällt mir natürlich ein, dass ich im offiziellen Forum damals einen Thread zu Uwe Bremer´s Blog unter OFF - TopicPREUSSE hat geschrieben: ↑13.06.2018, 23:28Ich behaupte einmal, Stier hat nicht einmal ein Interview mit Preetz geführt. Dieser Artikel wurde von Preetz unter Mithilfe der Hertha PR Abteilung per Mail an die willfähige Redaktion der Morgenpost gesandt. Da der Name Bremer weitesgehend verbrandt und bekannt ist als nützlicher und unkritischer Haus und Hof Erfüllungsgehilfe musste der junge und unverbrannte Stier herhalten. Derartige Lobhudeleien treiben einen nur die Schamesröte ins Gesicht. Stier hat sich mit diesem Artikel keinen Gefallen getan.Jenner hat geschrieben: ↑13.06.2018, 18:06Der Artikel liest sich, als wäre er Sebastian Stier in der Hanns-Braun-Str. ins Notebook diktiert worden. Merkt man an dem Seitenhieb gegen Hoeneß, der bei solchen Gelegenheiten nie fehlen darf. Komisch, dass am Ende des supercleveren Ein- und Verkaufens Jahr für Jahr ein dickes Minus in der Bilanz steht.![]()
Ja klar, deshalb sind wir alle hier..... weil wir Anti Hertha sindBlau weißer hat geschrieben: ↑14.06.2018, 10:47Für die Anti Hertha Fraktion ist der Bericht in der Morgenpost ein Schlag ins Kontor![]()
UB war im offiziellen Forum m.E. weder registriert noch hatte er da irgendwelche Rechte. Michi bezog sich auf das IH-Blog von ihm.
Für dich devoten Gegenbauer-Preetz-Herrich Erfüllungsgehilfen mag dieses inszenierte Pseudo Interview gelungen sein, weil du die peinliche Tragweite der Selbstbeweihräucherung nicht imstande bist zu refektieren, wundert mich jedoch nicht im geringstenBlau weißer hat geschrieben: ↑14.06.2018, 10:47Für die Anti Hertha Fraktion ist der Bericht in der Morgenpost ein Schlag ins Kontor![]()
Ja, so ist das richtig dargestellt. Uwe Bremer hatte meine Texte im immerhertha - Blog willkürlich und grundlos editiert und nur
Kritik ist eben manchmal auch unangenehm.herthamichi hat geschrieben: ↑14.06.2018, 22:16Ja, so ist das richtig dargestellt. Uwe Bremer hatte meine Texte im immerhertha - Blog willkürlich und grundlos editiert und nur
einen kleinen Teil davon dort noch stehen gelassen, den ich dann noch samt der Reaktionen der dortigen Blog - User ins offizielle
Hertha - Forum herüber retten konnte. Seine letzte Frage an mich war, ob ich schlecht gefrühstückt habe, seit dem vor vielen Jahren
bin ich dort gesperrt.
Klar endet irgendwann jede Epoche aber ich würde Sie noch gerne miterleben. Preetz ist 50 bis zum Renteneintrittsalter sind es noch 17 Jahre. Und man weiß auch nicht ober dann nicht noch erhalten bleibt oder in einer anderen Funktion weitermacht. Und wenn die "passenden Nachfolger" gefunden werden kann sich das zu einer Dynastie entwickeln.
Entscheidener Faktor ist Gegenbauer, der nunmehr schon im gesetzten Alter ist. Irgendwann, in wahrscheinlich garnicht alzu langer Zeit gibt es keinen Präsidenten Gegenbauer mehr und damit ist auch die glorreiche Ära des GrGeschSpoallZe ( Grösster Geschäftsführer Sport aller zeiten ) dann definitiv ein für allemal am Ende.Das erlebst du schon noch Elmexelmex hat geschrieben: ↑14.06.2018, 23:15Klar endet irgendwann jede Epoche aber ich würde Sie noch gerne miterleben. Preetz ist 50 bis zum Renteneintrittsalter sind es noch 17 Jahre. Und man weiß auch nicht ober dann nicht noch erhalten bleibt oder in einer anderen Funktion weitermacht. Und wenn die "passenden Nachfolger" gefunden werden kann sich das zu einer Dynastie entwickeln.
Pflichte dir gerne bei Pelle und kann deine gedankengänge nachvollziehen, aber Herthas Anspruch als Hauptstadt Club muss eine anderer sein, als derer anderer Provinz Vereine und selbst diese stecken ihre Ziele höher als Preetz und Co. ( Mehr war nicht drin) und erreichen auch mehr. (Augsburg, WerderHoffenheim etc.). Hertha dreht sich seit Jahren im Kreis , wie ein Hamster im Laufrad, im Mittelfeld, mit gelegentlichen Ausrutschern nach unten und eher selten nach oben.Pelle hat geschrieben: ↑15.06.2018, 05:00Ich bin ja neu hier. Und sage ganz ehrlich, dass mich nicht nur die Einseitigkeit der Meinungen über MP wundert, sondern auch die Aggression gegenüber den ohnehin schon rar gesäten Versuchen der Ehrenrettung unseres Managers. Sachliche Meinungsvielfalt sieht irgndwie anders aus. Aber zur Sache. Ich finde Preetz zu spröde, zu emotionslos. Aber im Vergleich mit Hoeness ist er seriös. Und seine Transferbilanz ist nicht die schlechteste. Der Artikel in der MoPo gefällt mir auch nicht. Er ist tatsächlich eine Lobhudelei der Hofpresse und UB ist auch meiner Meinung nach unser Propagandaminister. Das ändert aber nichts an einigen Hard Facts. Man denke an die 8 Mio. schwere Lasagne, an der der HSV heute noch rumkaut. Ja, es stimmt nun mal, die 20 Mios für Brooks waren auch nicht schlecht. Und auch die 12 für Weiser. Da muss man erstmal abwarten ob der bei den Pillendrehern Stammspieler wird. Und auf der Einkaufsseite gibt`s auch wenig Schlechtes zu attestieren. Esswein ist ein Flop. Zweifellos. Die 3 Mios sind verbrannt. Aber die besseren und wirtschaftlich gesunden Einkäufe überwiegen. Kurzum, für mich haben wir einen durchschnittlichen Trainer, eine durchschnittliche Mannschaft und einen durchschnittlichen Manager. Deshalb schrieb übrigens kürzlich ein gewisser UB von einer grauen Maus. Mir fehlt zwar der positive Trend bei Hertha und ich bin ein vehemter Kritiker unserer verfailten Öffentlichkeitsarbeit, man muss aber die Kirche im Dorf lassen und sagen, viele Bundesligavereine sind schlechter aufgestellt. Nicht nur physikalisch gilt: Gläser können nun auch halb voll sein....![]()