[39] Derry Scherhant

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

tombsc
Beiträge: 1703
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von tombsc » 23.05.2024, 10:54

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 09:31
Mineiro hat geschrieben:
23.05.2024, 08:14
Scherhant will weg…

https://www.fussballtransfers.com/a320 ... m-freigabe
Das kann ich nicht glauben das der Trainer noch nicht feststeht. :laugh:
Das Scherhant gehen will ist schon länger so.
Wollte letzten Sommer auch gehen.
Hertha wollte das nicht
Ich frage mich allerdings warum Hertha das nicht will.
Ich wüsste nicht wo man Scherhant einsetzen sollte.
Hat sich unter den absoluten Jugendförderer sogar noch verschlechtert.


.....das einzige was plauze gerade so geschafft hat, die meisten spieler noch zu verschlechtern :flop:

..... bin mir bei dem knaben auch unsicher......ggf. mal ausleihen oder der neue trainer "biegt" ihn sich zurecht :top:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2024, 11:47

Mineiro hat geschrieben:
23.05.2024, 08:14
Scherhant will weg…

https://www.fussballtransfers.com/a320 ... m-freigabe
Ein Glück :top: Dieser egoistische Typ, der nie ein Auge für besser stehende Mitspieler hat, ist mir schon lange ein Dorn im Auge :twisted: Wieder einer, der sich maßlos überschätzt, aber noch nie was geleistet hat :flop:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Robinson
Beiträge: 395
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Robinson » 23.05.2024, 12:45

Ich wäre nicht traurig wenn er geht. Ich mag ihn nicht, das spielt aber keine Rolle. Mir ist er zu egoistisch, neigt zu Allüren usw. Glaub auch nicht das er bei uns mal 12 Buden in einer Saison macht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9047
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Mineiro » 23.05.2024, 13:38

Schade, dass man ihn nicht besser in die Mannschaft einbinden konnte. Er erinnert mich ein bisschen an Lasogga und hat glaube ich mehr Potential als er bisher gezeigt hat. Wenn er wechselt, dann muss wenigstens die Ablöse stimmen und dafür ist es nach der eher schwachen Saison eben eher kein guter Zeitpunkt, denn sein Marktwert beträgt aktuell unter einer Mio. EUR. Darum gehe ich davon aus, dass er die Vorbereitung unter dem neuen Trainer mitmachen muss und man dann je nach eingehenden Angeboten entscheidet, was mit ihm passiert. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, da scheint er ggf. ein Kandidat für ein Leihgeschäft zu sein.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 23.05.2024, 23:01

Scherhant hat nicht das Potenzial für Profifußball. Kann gerne gehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2024, 23:08

Den Vergleich mit Laasoga sehe ich überhaupt nicht.
Nicht vom Bewegungsablauf und vor allem nicht in den körperlichen Voraussetzungen.
Entscheidungsfindung ist richtig schlecht.
Kopf runter und ab dafür.
Ich wüsste nicht was da noch kommen könnte.
Er sollte wie Winkler mal Jahr weg von Hertha oder wenn wir da noch Geld für bekommen auch komplett weg.
Das liegt diesmal auch nicht an Dardai.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 23.05.2024, 23:36

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 23:08
Den Vergleich mit Laasoga sehe ich überhaupt nicht.
Nicht vom Bewegungsablauf und vor allem nicht in den körperlichen Voraussetzungen.
Und vor allem nicht bei der Kernaufgabe eines Stürmers. Lasogga hat in seiner ersten Saison in der 2. Bundesliga 13 Tore geschossen und 5 Torvorlagen geliefert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9047
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Mineiro » 24.05.2024, 07:36

Jenner hat geschrieben:
23.05.2024, 23:36
MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 23:08
Den Vergleich mit Laasoga sehe ich überhaupt nicht.
Nicht vom Bewegungsablauf und vor allem nicht in den körperlichen Voraussetzungen.
Und vor allem nicht bei der Kernaufgabe eines Stürmers. Lasogga hat in seiner ersten Saison in der 2. Bundesliga 13 Tore geschossen und 5 Torvorlagen geliefert.
Scherhant war kein Stammspieler, spielte insgesamt 752 Minuten und hat 2 Tore und 1 Torvorlage. Dass er eigensinnig ist und oft nicht zum besser postierten Mitspieler spielt halte ich für hausgemacht und lösbar. In der Regionalliga Nordost kommt er in den letzten drei Spielzeiten in 55 Spielen auf 30 Tore und 11 Torvorlagen, in seiner ersten Saison waren es dort 16 Tore und 8 Vorlagen.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1315
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von TubeStar » 24.05.2024, 15:12

Mineiro hat geschrieben:
24.05.2024, 07:36
Scherhant war kein Stammspieler, spielte insgesamt 752 Minuten und hat 2 Tore und 1 Torvorlage. Dass er eigensinnig ist und oft nicht zum besser postierten Mitspieler spielt halte ich für hausgemacht und lösbar. In der Regionalliga Nordost kommt er in den letzten drei Spielzeiten in 55 Spielen auf 30 Tore und 11 Torvorlagen, in seiner ersten Saison waren es dort 16 Tore und 8 Vorlagen.
Bis zu einem gewissen Punkt stimmt das sicher und auch das Mindset "Jetzt habe ich meine Chance, jetzt muss ich es allen beweisen" ist nachvollziehbar. Allerdings gilt das dann für 1-2 Spiele, meinetwegen auch 3. Dann sollte ein halbwegs talentierter Spieler aber gemerkt haben, dass er mit seiner Art, wie er sich präsentiert, weder dem Team hilft noch sich selbst in ein besonders gutes Licht rückt. Er scheint da aber trotz entsprechendem Feedback absolut lernresistent zu sein. Dass er ganz gute fußballerische Anlagen hat, bestreitet niemand, soweit ich das überblicke.

Ich wiederhole mich, aber wenn man für ihn die "niedrige siebenstellige Summe", die angeblich im Winter geboten wurde, noch einmal bekommt, muss man die annehmen. Bei so jungen Spielern ist es auch immer ein Stück weit eine Wette auf das Talent und da ist bei ihm einfach das Risiko, dass er es nicht packt, in meinen Augen weitaus höher als die Chance, dass er noch was aus seinem Potenzial macht - er ist auch schon wesentlich älter als bspw. Christensen.
"Hertha BSC - das L steht für Leidenschaft" - Wolff Fuss

Madegeigo
Beiträge: 816
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Madegeigo » 24.05.2024, 15:18

Mineiro hat geschrieben:
23.05.2024, 08:14
Scherhant will weg…
Hat nie überzeugend ausstrahlen können, dass er sich im Profibereich durchsetzen wird. Sei es an körperlicher Robustheit oder der Spielintelligenz. Wenn man Ablöse generieren kann gut, ansonsten ist er offenbar zumindest noch gut genug für die Zwote.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 24.05.2024, 19:08

Mineiro hat geschrieben:
24.05.2024, 07:36
Dass er eigensinnig ist und oft nicht zum besser postierten Mitspieler spielt halte ich für hausgemacht und lösbar.
Ich weiß gar nicht, ob er wirklich eigensinnig ist. Sein Problem ist, dass er den Blick ständig auf den Ball richtet und deswegen Mitspieler nicht sieht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2024, 21:02

Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 19:08
Mineiro hat geschrieben:
24.05.2024, 07:36
Dass er eigensinnig ist und oft nicht zum besser postierten Mitspieler spielt halte ich für hausgemacht und lösbar.
Ich weiß gar nicht, ob er wirklich eigensinnig ist. Sein Problem ist, dass er den Blick ständig auf den Ball richtet und deswegen Mitspieler nicht sieht.
Bei einem MS finde ich es auch diskutabel, ob dieser wirklich so oft vor allem besser psotierte Mitspieler sehen muss.
Scherhant ist ein MS, kein AS.
Das triff doch auf quasi alle guten MS zu, bzw. gegenteiliges ist die klare Ausnahme.

Inzaghi hat quasi nie abgespielt und dem will wohl niemand retrospektiv die Klasse absprechen.
Legendär wie Klopp damals als TV-Experte bei einem Tor humoristisch dem Fänger die Schuld gab, als Inzaghi mit einem Mitspieler 2gg0 auf den Torwart zu gelaufen ist und dann nicht gepasst hat, sondern alleine am Fänger vorbei das Tor gemacht hat. Klopp meinte, Torwartfehler, das hätte der TW wissen müssen, Inzaghi habe das letzte Mal 1984 einen Ball abgespielt.

Ich will Scherhant jetzt nicht zum super Spieler machen, aber manche Kritikpunkte sind naja.

El Mariachi
Beiträge: 3033
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von El Mariachi » 24.05.2024, 21:12

Inzaghi trifft das Tor
Scherhant nicht

Und wenn man das Tor nicht trifft, dann muss eben der Rest besser sein. Ist es aber nicht. Und vermutlich ist Scherhant technische/körperlich besser als Inzaghi. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass er auf dem Platz oft die richtige Entscheidung trifft und es zeigt.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von _Steve_ » 24.05.2024, 22:37

Also manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln.

Niedrige siebenstellige Ablöse? Wer soll denn im Winter ernsthaft für ihn 1 mEUR und mehr geboten haben? Wenn Weber/Herrich das bei unseren Finanzen abgelehnt hätten, müsste man sie mit brennenden Fackeln vom Hof jagen.

Und ja, "Pippo" Inzaghi hat selten abgespielt, aber wie El schon richtig sagte, hat der auch das Tor getroffen. Alan Shearer war auch kein Edeltechniker, aber er hat das Tor getroffen.
Scherhant, was auch immer hier einige in dem sehen, versagt eben in genau dieser Kernkompetenz. Wenn ich also das Tor nicht treffe, weil ich eine schlechte Schusstechnik habe oder mangelhafte Konzentration, dann muss ich irgendwie einen anderen Benefit für das Team bringen. Bringt er aber idR nicht.

Witzig ist übrigens, dass hier vor gut zwei Jahren jemand schrieb, dass Scherhant bei allen Vereinen, wo er vorher war, den Absprung gemacht hat, wenn er wenig spielte. Und jetzt will er hier auch weg.

Für mich kann er gehen. Ich habe vor zwei Jahren nicht viel in ihm gesehen und daran hat sich nicht viel geändert. Ja, er bei der u23 viel getroffen. Regionalliga/3. Liga dürfte auch seine Kragenweite sein.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 24.05.2024, 22:40

Sir Alex hat geschrieben:
24.05.2024, 21:02
Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 19:08

Ich weiß gar nicht, ob er wirklich eigensinnig ist. Sein Problem ist, dass er den Blick ständig auf den Ball richtet und deswegen Mitspieler nicht sieht.
Bei einem MS finde ich es auch diskutabel, ob dieser wirklich so oft vor allem besser psotierte Mitspieler sehen muss.
Scherhant ist ein MS, kein AS.
Das triff doch auf quasi alle guten MS zu, bzw. gegenteiliges ist die klare Ausnahme.
Das halte ich für wenig überzeugend.

1. Wenn ich als Außenstürmer eingesetzt werde, muss ich wie ein Außenstürmer spielen. Ramos musste 2010/11 auch auf LA ausweichen und hat da 10 Torvorlagen gegeben.
2. Tabakovic hat 6 Torvorlagen gegeben, Glatzel sogar 7. Man kann also auch anderen auflegen, wenn man selbst als MS spielt.
3. Als MS musst Du darauf achten, was der Keeper macht. Geht schlecht, wenn man nur auf den Ball starrt.

Ich sage mal voraus, dass Scherhant keine besondere Rolle im Profifußball spielen wird.
_Steve_ hat geschrieben:
24.05.2024, 22:37
Witzig ist übrigens, dass hier vor gut zwei Jahren jemand schrieb, dass Scherhant bei allen Vereinen, wo er vorher war, den Absprung gemacht hat, wenn er wenig spielte. Und jetzt will er hier auch weg.
War auch so. Kann sogar sein, dass ich das geschrieben habe.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [] Derry Scherhant

Beitrag von _Steve_ » 24.05.2024, 22:50

Ansgarst hat geschrieben:
05.08.2022, 10:38
Kenn Derry als Spieler seit fast 15 Jahren und er hat eine clevere fast alleinerziehende Mutter. Er hat in Berlin ganz oft die Vereine gewechselt. Hatte eigentlich immer gehobenes Verbandsliganiveau, war ein guter erfolgreicher Stürmer aber auch sehr eigensinning. Bei weniger als 50% Spielanteilen hat er sofort den Verein gewechselt. Eigentlich , so schätze ich in Berlin vom 2002er Jahrganz vielleicht Nr. 40 oder 50 bis U 16. Emincan Tekin und Lazar Samardzic waren immer die besten und dann lange nichts in dem Jahrgang (Marton Dardai war auch Mitläufer).
Es gibt ein Video von Ihm vom, Probetraining bei RB Leipzig wo er aussortiert wurde.

Aber er lebt für den Fussball, Training, Training, und machte immer extra Schichten, obwohl er nicht in der Auswahl war. Durch seinen Willen und Ehrgeiz ist er jetzt da wo er ist. Respekt.
Und er hat sich super entwickelt und ist wirklich gut geworden und hat auch an seiner Schnelligkeit gearbeitet. Durch seinen Willen freue ich mich auf Ihn und hoffe darauf das er in der BL genauso performt wie in England.

Er ist ein super Beispiel dafür das es mit 14 oder 15 noch nichts heißt wenn man aussortiert wird.
Den Beitrag meinte ich @Jenner

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 24.05.2024, 23:05

OK, danke! Ich habe mich hierauf bezogen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2024, 23:12

Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 22:40
Sir Alex hat geschrieben:
24.05.2024, 21:02

Bei einem MS finde ich es auch diskutabel, ob dieser wirklich so oft vor allem besser psotierte Mitspieler sehen muss.
Scherhant ist ein MS, kein AS.
Das triff doch auf quasi alle guten MS zu, bzw. gegenteiliges ist die klare Ausnahme.
Das halte ich für wenig überzeugend.

1. Wenn ich als Außenstürmer eingesetzt werde, muss ich wie ein Außenstürmer spielen. Ramos musste 2010/11 auch auf LA ausweichen und hat da 10 Torvorlagen gegeben.
2. Tabakovic hat 6 Torvorlagen gegeben, Glatzel sogar 7. Man kann also auch anderen auflegen, wenn man selbst als MS spielt.
3. Als MS musst Du darauf achten, was der Keeper macht. Geht schlecht, wenn man nur auf den Ball starrt.

Ich sage mal voraus, dass Scherhant keine besondere Rolle im Profifußball spielen wird.
Das ist ja was ganz anderes. Ich will und wollte ihm auch kein herausragendes Niveau anheftet, bzw. habe ich dies auch nicht gemacht.

Meine Aussage war lediglich, dass "fehlendes Abspielen" eher kein gewichtiges Kriterium für einen Mittelstürmer ist. Ganz allgemein. Mir fällt kein MS ein, der regelmäßig ähnlich auflegt, wie er trifft. Nicht mal annähernd. Sogar nicht einmal nur in einer einzigen Saison.

Ich habe ja auch auf ordentlichem Niveau gespielt. Da habe ich mich auch manches mal aufgeregt, wenn der Stürmer nicht quer gelegt hat.
Aber wirklich über Jahre oft getroffen haben trotzdem nur solche Spielertypen.
Das ist auch eine Qualität.

Und nochmal, ich sage nicht, dass Scherhant besondere Zweitliga- oder gar Erstligaqualität hat. Aber er ist MS und der Abschluss, die Torgefahr ist seine klare Stärke im Vergleich zu seinem sonstigen Paket.
Es reicht dann vlt eher für Ligen 3-5, das mag gut sein, aber es gibt auch andere, die herausragend im Torabschluss sind, aber nie so weit oben ankommen.
Als Berliner wird man Michael Fuß vlt noch kennen. Der hat auch quasi nie abgespielt, kam nie im Profifussball an, aber der hat nun wirklich richtig genetzt in Oberliga und Verbandsliga.
Der wäre auch nicht besser gewesen, wenn er hätte "abspielen" können, ganz im Gegenteil sogar, behaupte ich.

_Steve_
Beiträge: 1586
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von _Steve_ » 24.05.2024, 23:25

Michael Fuß ist aus ganz anderen Gründen nie höher gekommen. Klar, Bundesliga wäre bei dem wohl auch nicht drin gewesen, aber definitiv höher als er letztlich spielte.

Scherhant ist nunmal Spieler bei einem Zweitligisten und für einen Zweitligafußballer ist sein Torabschluss oder gar Torgefahr eben nicht gut. Ich behaupte mal, dass sich diese Saison kein Zweitligator vor ihm gefürchtet hat. Bestenfalls die Fangnetze. Wenn das also schon seine Stärke ist...

Der Punkt, Sir Alex, ist aber, dass Scherhant eigentlich nie MS spielte. Und da hat Jenner eben schon Recht, wenn ich auf einer Position spiele, die einen anderen Spielstil erfordert, muss ich als Spieler eben adaptieren. Man kann ja auch als gelernter Mittelstürmer wie eben jener spielen, wenn der Trainer einen als IV einsetzt.

Ein Michael Fuß hat IMMER Mittelstürmer gespielt. Der musste nichts adaptieren und für einen anderen MS auflegen. Gefühlt haben seine Teams immer alle für ihn gespielt. Naja der hat halt auch die Bude mit fast jedem Schuss getroffen.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2024, 23:31

Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 22:40

2. Tabakovic hat 6 Torvorlagen gegeben, Glatzel sogar 7. Man kann also auch anderen auflegen, wenn man selbst als MS spielt.
Hast du dir die Vorlagen mal angesehen?

Will das nicht als Argument gegen oder frü etwas anbringen, aber hatte gerade mal Zeit.

Zweimal ein Torabschluss (bzw. einmal ein versuchter) der dann zur Vorlage wird. Einmal ganz klassisch nachdem der Fänger den Ball gehalten kann und der Abpraller reingeht, das andere Mal diese Hacke, an die Tabakovic gar nicht anders herankam. Glaube KSC war es.

Einmal gegen Osnabrück, als er den Ball per Kopf gar nicht aufs Tor bringen konnte.

Einmal ein Pass von der Mittellinie in den freien Raum, Zugegebner Maßen ganz nett, aber weit weg vom Tor.

Einmal ein Pass aus 25 metern, als er sowiso hätte den Ball kaum behaupten können, weil er eingeholt war und weder Tempo noch Körner hatte.

Und eine wirkliche Querlegeaktion.


Ich der Regionalliga hat Scherhant auch 30 Tore und 11 Assists.
Also eine bessere Assistquote als Tabakovic.
Und in der zweiten Bundesliga 2/1 - auch das eine bessere Quote als Tabakovic.


Das Argument läuft wirklich ins Leere.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2024, 23:40

_Steve_ hat geschrieben:
24.05.2024, 23:25
Michael Fuß ist aus ganz anderen Gründen nie höher gekommen. Klar, Bundesliga wäre bei dem wohl auch nicht drin gewesen, aber definitiv höher als er letztlich spielte.

Scherhant ist nunmal Spieler bei einem Zweitligisten und für einen Zweitligafußballer ist sein Torabschluss oder gar Torgefahr eben nicht gut. Ich behaupte mal, dass sich diese Saison kein Zweitligator vor ihm gefürchtet hat. Bestenfalls die Fangnetze. Wenn das also schon seine Stärke ist...

Der Punkt, Sir Alex, ist aber, dass Scherhant eigentlich nie MS spielte. Und da hat Jenner eben schon Recht, wenn ich auf einer Position spiele, die einen anderen Spielstil erfordert, muss ich als Spieler eben adaptieren. Man kann ja auch als gelernter Mittelstürmer wie eben jener spielen, wenn der Trainer einen als IV einsetzt.

Ein Michael Fuß hat IMMER Mittelstürmer gespielt. Der musste nichts adaptieren und für einen anderen MS auflegen. Gefühlt haben seine Teams immer alle für ihn gespielt. Naja der hat halt auch die Bude mit fast jedem Schuss getroffen.
Fuß hatte eine überragende, wirklich überragende Schußtechnik und war auf dem ersten Meter auch gut schnell. (Freistoßtore oder Abschluss aus 16-22 Metern nach einem Kontakt und Schritt, das waren ja gefühlt alle seine iversen Tore. Aber schwer zu verteidigen.)

Alles andere war nicht besonders, der Kopf natürlich schon gar nicht.

Aber diese beiden herausragenden Stärken haben ihn so wertvoll gemacht.


Dass Scherhant für die zweite Liga oder höher nicht die ausreichende Abschlussstärk hat, das will ich gar nicht bestreiten.
Aber, wenn er mehr abspielt wird er auch kein guter Zweiliga-AS.
Dass er seinen Spielstil anpassen müsse, das ist ja nur bedingt ein Argument.
Das wbringt auch niemand bei Marton, Kempf und co falls ein Trainer diese als AS aufstellt. Dann sagt man einfach, seine Stärken reichen nicht für die Liga und nicht, er muss auf anderer Position eben anders agieren. Das bringt nichts, weil deren Stärken dann auch nicht ausreichen oder passen.
Dann reicht das Niveau einfach nicht für die Liga.

Man muss schon versuchen vor allem die Stärken der Spieler einzubringen. Ganz allgemein. Ein Spieler mit klaren Stärken, aber auch Schwächen bringt idR mehr, als ein Spieler ohne beides.
Man muss dann nur die Stärken so einsetzten und das Team so agieren lassen, dass man Stärken gut einsetzt als Team und Schwächen kaschiert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16820
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Jenner » 24.05.2024, 23:42

Sir Alex hat geschrieben:
24.05.2024, 23:12
Als Berliner wird man Michael Fuß vlt noch kennen.
Der war echt ein Phänomen. Hat in der Jugend sogar bei Hertha gespielt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Sir Alex » 24.05.2024, 23:47

Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 23:42
Sir Alex hat geschrieben:
24.05.2024, 23:12
Als Berliner wird man Michael Fuß vlt noch kennen.
Der war echt ein Phänomen. Hat in der Jugend sogar bei Hertha gespielt.
Damals war Hertha in der Jugend aber noch nicht das, was es heute ist.

Da war Hertha Zehlendorf noch das Maß aller Dinge und auch TeBe, Dynamo, Preußen oder die Füchse idR besser.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30633
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von Ray » 25.05.2024, 01:35

Sir Alex hat geschrieben:
24.05.2024, 23:40

Fuß hatte eine überragende, wirklich überragende Schußtechnik ...
Alles andere war nicht besonders, der Kopf natürlich schon gar nicht.
Klingt irgendwie nach Piatek.

Stelle mir gerade vor, Trainer Dardai stellt Piatek auf RA und User hier fordern, dass er mehr abspielen müsse ...
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 2255
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [39] Derry Scherhant

Beitrag von hm196 » 25.05.2024, 08:17

Jenner hat geschrieben:
24.05.2024, 19:08
Ich weiß gar nicht, ob er wirklich eigensinnig ist. Sein Problem ist, dass er den Blick ständig auf den Ball richtet und deswegen Mitspieler nicht sieht.
:top:
und weil er mit dieser persönlichen Grundtugend bisher erfolgreich war, es mit ihr zu guten Scorer-Ergebnissen bis in die Bundesliga geschafft hat, macht es umso schwerer ihn spielerisch umzuerziehen.
Da braucht es schon einen guten Trainer, welcher sich mit viel Zeit seiner annimmt.
Bei uns momentan völlig unvorstellbar.
Uns bringt er mit seiner performance erstmal wenig bis gar nix, solange sich daran nix ändert.
Ich wäre nicht böse wenn er geht und einem anderen den Platz frei macht.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Antworten