Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Saison 20/21

Beitrag von bball62 » 15.11.2020, 13:19

Würde mich nicht wundern, wenn Tousart jetzt den Piatek macht und dauerhaft für Frau Schwach und Vladimir „das Forum lag falsch“ Darida auf der Bank Platz nimmt.

Der 10 Mio. Zweitligakicker war von Tag 1 an überflüssig. Preetz‘ Kaderplanung ist nicht weniger als eine Vollkatastrophe.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26916
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 15.11.2020, 13:40

bball62 hat geschrieben:
15.11.2020, 13:19
Würde mich nicht wundern, wenn Tousart jetzt den Piatek macht und dauerhaft für Frau Schwach und Vladimir „das Forum lag falsch“ Darida auf der Bank Platz nimmt.

Der 10 Mio. Zweitligakicker war von Tag 1 an überflüssig. Preetz‘ Kaderplanung ist nicht weniger als eine Vollkatastrophe.
Wobei Ascacibar wohl auf Klinsmann zurückzuführen ist.
Wenn ein Tousart schon wegen Darida auf die Bank muss weil man nicht auf Darida als Zehner verzichten "will " dann läuft so einiges schief.
Es gibt doch in der Zentrale überhaupt kein Plan.
Das ist alles Stückwerk mit Spielern auf falscher Position.
Stark als Sechser, Darida als Zehner oder Tousart als Achter.
Fehlt nur noch das Guendouzi als RA spielen muss.
Tousart ist auf der Sechs am stärksten.
In der Kombination mit Guendouzi wäre das im Moment dort am besten.
Ein Stark als Sechser mit Toussart ginge auch noch mit Guendouzi davor.
Das Problem ist doch das man nicht in der Lage war ein weiteren ZM "und"ein OM zu holen .
Labbadia sein Wunschspieler Löwen spielt gar keine Rolle.
Guendouzi ist nächste Saison wieder weg.
Da grault es mich schon wenn Labbadia und Preetz wieder auf Schnäppchenjagt mit viel Wucht gehen um das Vakuum in der Zentrale zu füllen.
Spieler für das Zentrum und die Kreativität sind dann bei uns Tousart, Darida, Löwen, Maier und Ascacibar.
Davon kannst du nur Tousart als Sechser gebrauchen.
Es sei denn es geht um Etablierung :motz:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26916
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 15.11.2020, 14:14

Entgegen anderslautender Meldungen müssen die norwegischen Nationalspieler nach dem positiven Coronafall im eigenen Kader offenbar nicht in eine zehntägige Quarantäne.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/789764/artikel/ke ... -rueckkehr

Haaland wird gegen uns spielen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2020, 13:00

MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2020, 14:14

Haaland wird gegen uns spielen.
Das finde ich gut und freue mich darauf :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9052
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Mineiro » 16.11.2020, 14:47

MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2020, 14:14
Entgegen anderslautender Meldungen müssen die norwegischen Nationalspieler nach dem positiven Coronafall im eigenen Kader offenbar nicht in eine zehntägige Quarantäne.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/789764/artikel/ke ... -rueckkehr

Haaland wird gegen uns spielen.
Die Vereine in Deutschland deuten das so, allerdings würde ein Einsatz in Norwegen für die Spieler wohl Folgen haben, wie man hier lesen kann:

https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... eutschland

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Saison 20/21

Beitrag von Schortens » 16.11.2020, 14:53

Sehe schon, dass uns Moukoko 2 Dinger einschenkt. :D Deshalb wäre mir Haarland fast lieber.
Over and out.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7801
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Saison 20/21

Beitrag von Micky » 16.11.2020, 15:07

Schortens hat geschrieben:
16.11.2020, 14:53
Sehe schon, dass uns Moukoko 2 Dinger einschenkt. :D Deshalb wäre mir Haarland fast lieber.
Wobei ich schon bezweifeln möchte, dass Moukoko in der Bundesliga knipsen kann, wie er will. Da stehen ihm schon andere Kaliber gegenüber. Obwohl ich aber schon sehr gespannt bin, was er so drauf hat.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7189
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 16.11.2020, 18:23

Micky hat geschrieben:
16.11.2020, 15:07
Schortens hat geschrieben:
16.11.2020, 14:53
Sehe schon, dass uns Moukoko 2 Dinger einschenkt. :D Deshalb wäre mir Haarland fast lieber.
Wobei ich schon bezweifeln möchte, dass Moukoko in der Bundesliga knipsen kann, wie er will. Da stehen ihm schon andere Kaliber gegenüber. Obwohl ich aber schon sehr gespannt bin, was er so drauf hat.
Aber nicht gegen uns!!!
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17793
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.11.2020, 20:11

PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2020, 13:00
MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2020, 14:14

Haaland wird gegen uns spielen.
Das finde ich gut und freue mich darauf :top:
Ich nicht hätte ihn lieber auf der Bank, besser garnicht gesehen. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17793
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.11.2020, 20:16

bball62 hat geschrieben:
15.11.2020, 13:19


Der 10 Mio. Zweitligakicker war von Tag 1 an überflüssig. Preetz‘ Kaderplanung ist nicht weniger als eine Vollkatastrophe.
Das stimmt definitiv, war es doch einfach so: Klinsmann wollte auch einen Transfercoup landen und Skjelbred war nicht sein Spieler....wobei er völlig falsch lag.Mannschaftsdienliche Spieler mit Ansehen beim Team waren ihm völlig egal, alles mußte sich seiner kopfmäßigen Hierarchie unterordnen.
Wir können echt froh sein, daß dieser Wixxer hier weg ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17793
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 16.11.2020, 20:31

PREUSSE hat geschrieben:
16.11.2020, 13:00
MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2020, 14:14

Haaland wird gegen uns spielen.
Das finde ich gut und freue mich darauf :top:
Stand jetzt: ARD Videotext Seite 215. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 16.11.2020, 20:51

Stimmt gut das Klinsmann weg ist
Jetzt hat wieder der sechsklassige pausenclown das Zepter in der Hand,der seit 11jahren hier sein Unwesen treibt...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Saison 20/21

Beitrag von emanzi » 17.11.2020, 09:49

ratlos hat geschrieben:
16.11.2020, 20:51
Stimmt gut das Klinsmann weg ist
Jetzt hat wieder der sechsklassige pausenclown das Zepter in der Hand,der seit 11jahren hier sein Unwesen treibt...

Mit Preetz/Gegenbauer sind die Klinsmann-Basher auch glücklicher, da ja eben Preetz/Gegenbauer auf allen Ebenen seit 11 Jahren erfolgreich arbeiten. *Kotz*

Das Klinsmann Eier hat und auch was im Kopf, hat man an den Aussagen in seinen Tagebüchern gesehen und das er sich aus verständlichen Gründen verpisst hat. Auch die Spieler, die er geholt hat, zeichneten schon die Richtung ab, wie Klinsmann spielen lassen wollte. Die Spieler die nachträglich noch von Preetz geholt wurden, wären für Klinsmann nie infrage gekommen und mit den nicht erkannten Baustellen von Preetz, hat es zu einer unfertigen Trümmertruppe geführt.
Klinsmann sein Interesse lag bei Götze, Dahoud und Kruse wäre bestimmt auch bei uns gelandet. Mit wenig Geld kreative Verstärkungen. Was der ahnungslose Preetz noch nicht mal im Ansatz gerafft hat.
Mit Klinsmann hätte es eine erfolgversprechende Vereinsumstrukturierung gegeben, die schon längst überfällig war. Der Verein wurde durch Klinsmann weltweit wieder interessant auch medial. Klinsmann hatte deutliche sportliche Ziele, wofür er auch einstand. Mit Klinsmann hätten wir finanzkräftige Sponsoren bekommen.
Sportlich wäre Hertha auf der Erfolgsspur mit Klinsmann.

Mit Preetz und Gegenbauer haben wir nichts dergleichen und es werden nur die ca. 400 Millionen Finanzspritzen zum eigenen Machterhalt und um weiter sich die Taschen füllen zu können genutzt und der Rest von der Kohle wird sinnlos verpulvert ohne sportlichen Erfolg. Der Verein hat sich weltweit sowas von lächerlich durch Preetz/Gegenbauer gemacht, so uninteressant. Das noch nicht mal mehr ein finanzkräftiger Sponsor kommt. Schulden wurden durch die Windhorst-Kohle auch nicht großartig abgebaut. Die Ausgaben sind größer als die Einnahmen....die fette Kuh Hertha wird nur noch finanziell gemolken bis es knallt.

Aber die Klinsmann-Basher zerreißen sich immer noch das Maul über Klinsmann und sind glücklicher mit den Versagern und den Verein schädigenden Preetz/Gegenbauer.

Nicht jeden ist halt Hirn gegeben @ratlos.

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Saison 20/21

Beitrag von Starchild2006 » 18.11.2020, 17:59

emanzi hat geschrieben:
17.11.2020, 09:49
ratlos hat geschrieben:
16.11.2020, 20:51
Stimmt gut das Klinsmann weg ist
Jetzt hat wieder der sechsklassige pausenclown das Zepter in der Hand,der seit 11jahren hier sein Unwesen treibt...

Mit Preetz/Gegenbauer sind die Klinsmann-Basher auch glücklicher, da ja eben Preetz/Gegenbauer auf allen Ebenen seit 11 Jahren erfolgreich arbeiten. *Kotz*

Das Klinsmann Eier hat und auch was im Kopf, hat man an den Aussagen in seinen Tagebüchern gesehen und das er sich aus verständlichen Gründen verpisst hat. Auch die Spieler, die er geholt hat, zeichneten schon die Richtung ab, wie Klinsmann spielen lassen wollte. Die Spieler die nachträglich noch von Preetz geholt wurden, wären für Klinsmann nie infrage gekommen und mit den nicht erkannten Baustellen von Preetz, hat es zu einer unfertigen Trümmertruppe geführt.
Klinsmann sein Interesse lag bei Götze, Dahoud und Kruse wäre bestimmt auch bei uns gelandet. Mit wenig Geld kreative Verstärkungen. Was der ahnungslose Preetz noch nicht mal im Ansatz gerafft hat.
Mit Klinsmann hätte es eine erfolgversprechende Vereinsumstrukturierung gegeben, die schon längst überfällig war. Der Verein wurde durch Klinsmann weltweit wieder interessant auch medial. Klinsmann hatte deutliche sportliche Ziele, wofür er auch einstand. Mit Klinsmann hätten wir finanzkräftige Sponsoren bekommen.
Sportlich wäre Hertha auf der Erfolgsspur mit Klinsmann.

Mit Preetz und Gegenbauer haben wir nichts dergleichen und es werden nur die ca. 400 Millionen Finanzspritzen zum eigenen Machterhalt und um weiter sich die Taschen füllen zu können genutzt und der Rest von der Kohle wird sinnlos verpulvert ohne sportlichen Erfolg. Der Verein hat sich weltweit sowas von lächerlich durch Preetz/Gegenbauer gemacht, so uninteressant. Das noch nicht mal mehr ein finanzkräftiger Sponsor kommt. Schulden wurden durch die Windhorst-Kohle auch nicht großartig abgebaut. Die Ausgaben sind größer als die Einnahmen....die fette Kuh Hertha wird nur noch finanziell gemolken bis es knallt.

Aber die Klinsmann-Basher zerreißen sich immer noch das Maul über Klinsmann und sind glücklicher mit den Versagern und den Verein schädigenden Preetz/Gegenbauer.

Nicht jeden ist halt Hirn gegeben @ratlos.
100% Zustimmung

Mit Klinsmann hätten wir sehr wahrscheinlich Tesla oder Amazon schon als Sponsor

Und würden nicht so Grotte spielen und hätten einen DEUTLICH BESSER AUSGEWOGEN KADER als den MÜLL den Möchtegernsportdirektor Preetz zusammengewürfelt hat im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro und mit dem wir Dank Laberdiva

HINTER UNION STEHEN

Was an Peinlichkeit nicht zu überbieten ist

HerthaLandei
Beiträge: 518
Registriert: 14.08.2019, 22:12

Re: Saison 20/21

Beitrag von HerthaLandei » 18.11.2020, 18:50

Mit Klinsmann als Grüßaugust hätten wir bessere Sponsoren und vielleicht auch den ein oder anderen besseren Spieler.
Als Trainer war er ne Fehlbesetzung. Das hätte er niemals machen dürfen.
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Aber wenn es besser werden soll, muss es anders werden!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26916
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 18.11.2020, 18:56

HerthaLandei hat geschrieben:
18.11.2020, 18:50
Mit Klinsmann als Grüßaugust hätten wir bessere Sponsoren und vielleicht auch den ein oder anderen besseren Spieler.
Als Trainer war er ne Fehlbesetzung. Das hätte er niemals machen dürfen.
Wollte er ja auch eigentlich nicht.
Aber Preetz hat den solange bekniet und mündliche Zugeständnisse gemacht das Klinsmann darauf reingefallen ist .
Ende ist bekannt......

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7189
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Saison 20/21

Beitrag von MikeSpring » 18.11.2020, 19:04

Ich glaube gar nicht, dass Preetz das wollte. Sagt er, ja. Ich wette den hat uns Windhorst aufgedrückt. Ich persönlich glaube eh nicht, dass Preetz WIRKLICH noch was zu sagen hat. Das macht der Lars.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 18.11.2020, 21:57

Starchild2006 hat geschrieben:
18.11.2020, 17:59




Mit Klinsmann hätten wir sehr wahrscheinlich Tesla oder Amazon schon als Sponsor

Und würden nicht so Grotte spielen und hätten einen DEUTLICH BESSER AUSGEWOGEN KADER als den MÜLL den Möchtegernsportdirektor Preetz zusammengewürfelt hat im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro und mit dem wir Dank Laberdiva

HINTER UNION STEHEN

Was an Peinlichkeit nicht zu überbieten ist
Alles richtig :cooly: :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 18.11.2020, 22:38

hinter union zu stehen ist nicht unbedingt etwas das nur an uns liegt, ich anerkenne die gute leistung von union in 2020-21 bislang.
wären wir (nur) einen punkt oder zwei hinter union, dann wäre alles immer noch positiv im resumee der saison bis dato. zumal man bei dem abstand immer mit einem sieg gegen union an denen vorbeiziehen könnte.
das eigentliche peinliche ist die tatsache, dass man nicht besser ist als letztes jahr. jedes jahr gibt es vereine die mehr aus weniger machen als hertha an mitteln zur verfügung hat, dieses jahr ist union ein solches beispiel.
ob union die gute frühform halten kann ist auch noch nicht ausgemachte sache, das liegt aber bei denen wie sie sich entwickeln und ehrlich gesagt ist mir union fast völlig egal, also so bedeutungsvoll für mich wie wolfsburg, freiburg, augsburg...
diese saison kann man aus hertha-sicht schon abhaken. außer es käme noch zu einem absturz und zwei, drei der kellerkinder legen eine serie hin und ziehn an uns vorbei, dann brennt wieder alles außer bei dem der auf dem pattex-sessel sitzt...
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36018
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 19.11.2020, 21:25

Nettelbeck hat geschrieben:
18.11.2020, 22:38
hinter union zu stehen ist nicht unbedingt etwas das nur an uns liegt, ich anerkenne die gute leistung von union in 2020-21 bislang.
wären wir (nur) einen punkt oder zwei hinter union, dann wäre alles immer noch positiv im resumee der saison bis dato. zumal man bei dem abstand immer mit einem sieg gegen union an denen vorbeiziehen könnte.
das eigentliche peinliche ist die tatsache, dass man nicht besser ist als letztes jahr. jedes jahr gibt es vereine die mehr aus weniger machen als hertha an mitteln zur verfügung hat, dieses jahr ist union ein solches beispiel.
ob union die gute frühform halten kann ist auch noch nicht ausgemachte sache, das liegt aber bei denen wie sie sich entwickeln und ehrlich gesagt ist mir union fast völlig egal, also so bedeutungsvoll für mich wie wolfsburg, freiburg, augsburg...
diese saison kann man aus hertha-sicht schon abhaken. außer es käme noch zu einem absturz und zwei, drei der kellerkinder legen eine serie hin und ziehn an uns vorbei, dann brennt wieder alles außer bei dem der auf dem pattex-sessel sitzt...
Ich finde, angesicht :twisted: s des von Windhorst zur Verfügung gestellten Kapitals ist es extrem peinlich hinter Union zu stehen
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14033
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Saison 20/21

Beitrag von topscorrer63 » 19.11.2020, 21:48

PREUSSE hat geschrieben:
19.11.2020, 21:25
Nettelbeck hat geschrieben:
18.11.2020, 22:38
hinter union zu stehen ist nicht unbedingt etwas das nur an uns liegt, ich anerkenne die gute leistung von union in 2020-21 bislang.
wären wir (nur) einen punkt oder zwei hinter union, dann wäre alles immer noch positiv im resumee der saison bis dato. zumal man bei dem abstand immer mit einem sieg gegen union an denen vorbeiziehen könnte.
das eigentliche peinliche ist die tatsache, dass man nicht besser ist als letztes jahr. jedes jahr gibt es vereine die mehr aus weniger machen als hertha an mitteln zur verfügung hat, dieses jahr ist union ein solches beispiel.
ob union die gute frühform halten kann ist auch noch nicht ausgemachte sache, das liegt aber bei denen wie sie sich entwickeln und ehrlich gesagt ist mir union fast völlig egal, also so bedeutungsvoll für mich wie wolfsburg, freiburg, augsburg...
diese saison kann man aus hertha-sicht schon abhaken. außer es käme noch zu einem absturz und zwei, drei der kellerkinder legen eine serie hin und ziehn an uns vorbei, dann brennt wieder alles außer bei dem der auf dem pattex-sessel sitzt...
Ich finde, angesicht :twisted: s des von Windhorst zur Verfügung gestellten Kapitals ist es extrem peinlich hinter Union zu stehen
Ich bin da ehrlich gesagt nicht _SO_ pessimistisch. Die Saison ist noch lang genug, um diese positiv abzuschließen.

Ihr wisst doch selber wie schnell das geht, 3-4 Spiele am Stück gewonnen, und zack machste ein großen Sprung nach oben.

Also immer locker bleiben, die anderen kochen auch nur mit Wasser. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

herthadubi
Beiträge: 202
Registriert: 31.05.2018, 00:40

Re: Saison 20/21

Beitrag von herthadubi » 20.11.2020, 11:42

Stimmt ja auch eigentlich, aber die nächsten 4 Spiele sind eher nicht dazu angetan Quantensprünge zu machen und dann ist schon ein Drittel der Saison rum
Michael Preetz, das K in meinem Namen steht für Kompetenz

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1172
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Saison 20/21

Beitrag von Black Magic » 20.11.2020, 21:27

herthadubi hat geschrieben:
20.11.2020, 11:42
Stimmt ja auch eigentlich, aber die nächsten 4 Spiele sind eher nicht dazu angetan [...]
Stimmt - das sind eher so Heimspiele gegen Frankfurt oder einen Aufsteiger wie Stuttgart.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Rustneil
Beiträge: 4386
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Rustneil » 21.11.2020, 08:06

Hauptsache Bruno macht heute nicht den Löw und lamentiert danach etwas über Achsenumbruch. Trotz eventuellem 16-jaehrigen Bettnässer und dem Heiland sollte heute etwas gehen, denn Biene Maya hat in der Defensive auch so einige Ungereimtheiten und mit Favre kann man eh nicht Meister werden.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Saison 20/21

Beitrag von coconut » 21.11.2020, 12:09

Rustneil hat geschrieben:
21.11.2020, 08:06
Hauptsache Bruno macht heute nicht den Löw und lamentiert danach etwas über Achsenumbruch. Trotz eventuellem 16-jaehrigen Bettnässer und dem Heiland sollte heute etwas gehen, denn Biene Maya hat in der Defensive auch so einige Ungereimtheiten und mit Favre kann man eh nicht Meister werden.
Was so pauschal nicht stimmt.
Er war in der Schweiz 2xMeister mit Zürich...trotz deutlich finanziell potentere Wettbewerber.
Bleibt Gesund!

Antworten