4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Wie geht das Spiel aus?

Umfrage endete am 26.08.2022, 19:54

Hertha gewinnt
16
28%
Unentschieden
12
21%
Dortmund gewinnt
29
51%
 
Abstimmungen insgesamt: 57

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 28.08.2022, 12:09

Zauberdrachin hat geschrieben:
28.08.2022, 03:04
BSC_RheinMain hat geschrieben:
27.08.2022, 17:29
Ich sag mal so hätte auch 4:0 ausgehen können für den Bvb. Die Chancen entstehen abee nahezu immer weil wir den Ball verlieren im Halbfeld durch unfassbare Fehlpässe. Ich weiß gar nicht wie oft wir den Bvb damit zu Gelegenheiten eingeladen haben. Der BVB hat sich den Ball in der Regel nicht erkämpft sondern durch Ballverluste in Form von Passspiel einfach erhalten. Wenn das nicht schleunigst abgestellt wird, gehen wir gegen gute Umschaltmsnnschaften böse unter…. Heute wäre deshalb ein 4-5:0 verdient gewesen. Paradoxerweise nicht weil der bvb so gut war, sondern wir sie immer eingeladen haben. Spielen wir genauere Pässe ärgern wir Dortmund viel mehr…
Ja, diese Fehlpässe waren ein extremes Übel. Ganz vorne in dieser Rangliste war Serdar, gefolgt von Boetius. Bei beiden habe ich mich gefragt wie ignorant man gegenüber Buli-Fußball sein kann, dass man denkt solche Pässe könnten ihr Ziel finden da sie per Ansage mit noch zusätzlicher Vorankündigung einer Ansage kamen.

Abgesehen davon war Dortmund stark. Wie man vermuten konnte haben sie aus dem Bremen-Spiel einige Lehren gezogen. Da hatte Dortmund noch durch etliche Hochrisikopässe die zu Fehlpässen wurden "geglänzt" als auch durch andere völlig unnötige hektische Ballverluste.
Auch was Körperlichkeit angeht waren sie gegenüber dem Bremen-Spiel nicht wiederzuerkennen.
Das Einzige worin sie schwach waren, war ihre Chancenverwertung bei klaren Torchancen.
Haben aber nunmehr mit Kobel auch noch einen Keeper, den sie in den Vorkobeljahren so dringend gesucht haben.

Zwei Ex-Kölner, eingebettet in eine bessere Mannschaft, haben somit das Spiel entschieden. Öczan mit einer extrem starken Leistung im DM, jede Hoffnung auf eine zumindest kleine Schwächung durch den Ausfall von Dahoud machte Öczan nicht nur wett, der war glatt noch besser. Und klar weiß der auch wie man die passende Flanke auf Modeste bringen muss, so dass ein IV im 1v1 gegen Modeste an sich keine Möglichkeit mehr hat den Ball noch wirksam zu verteidigen. Modestes Schwäche sind Tore mit dem Fuß, was wir dann auch noch zu sehen bekamen.
xymox1001 hat geschrieben:
27.08.2022, 18:52

Heute war ich etwas verwundert ueber das viele Lob. Auch von didi hamann. Meijer sagte was, Kobel hat 3 hundertprozentige Chancen entschärft. Ich selbst erinnere mich an 2.
Ich denke erstmal von Spiel zu Spiel. Sorgen fange ich mir an zu machen, wenn wir in Augsburg verlieren
Das Lob wird in deren Einstellung zu dem Spiel begründet sein. Sie haben uns als klaren Außenseiter gesehen (BVB-Reaktion auf Bremen-Spiel) und in dem Wissen, dass bei uns einiges noch nicht voll abgestimmt und rund läuft. Ebenso, dass wir von unserer angedachten Spielweise nicht prinzipiell abwichen.
Denn von einer voll passiven Spielweise war nichts zu sehen. Wenn wir nicht zum Zuge kamen war das außer in unseren unnötigen Fehlpässen (Serdar) besonders durch Dortmunds starkes Ballbesitzspiel begründet.

Kobel hat 3 Bälle herausragend gehalten, würde aber nur bei Jovetic von "100%iger" Torchance sprechen. Die anderen beiden waren der abgefälschte Schuss von Kenny ganz früh in dem Spiel und bei Richters Lattenschuss war Kobel auch leider noch wenig aber entscheidend dran.

Die Unterschiede zum 3:2 im letzten Jahr:
Der Platz war besser bespielbar, im Tor des BVB stand Hitz und Brandt machte 3 Böcke die wir alle zu Toren machen konnten.

-----------------------------------------------------------

Was mich "länger" im Stadion aufregte war die Kontersituation mit 3v1. Schlechter konnte man das kaum ausspielen. Kanga muss umgehend aus der Mitte raus nach links, Ejuke muss umgehend die Zentrale ansteuern und Lukebakio hatte nicht nur in dieser Szene dann völlig vergessen, dass er auch einen rechten Fuß hat.

Aus den bisherigen Spielen lässt sich klar sagen:
Tousart ist die Konstante im Mittelfeld hinsichtlich Konstanz. Spielt er nicht auf 8 dann fehlt er dort, spielt er nicht auf 6 dann fehlt er dort.
Fehlt er wie bei Union ganz dann klafft ein heftiges Loch.
Fragte mich aufgrund einer Szene in HZ2 wie sich Ejuke auf 8 machen würde über ein ganzes Spiel.

In HZ1 hat aus meiner Sicht Serdar jedenfalls die Mannschaft runtergezogen. Nicht nur durch seine Fehlpässe sondern besonders durch die Reaktion danach: Schultern hängen lassen und mit sich selbst beschäftigt in seiner Unzufroiedenheit über sich.

Wenn man ehrlich ist sieht man das du das Spiel im Stadion gesehen hast und so nicht genau sehen konntest wie grauenvoll schlecht Dortmund gespielt hat

Wir haben doch so gut wie KEIN ZWEIKAMPF gewonnen

Das lag ganz allein am schlechten Spiel der Dortmunder die wie wir ständig die Bälle verloren haben wegen ungenaue Pässen etc

Jeder der sich das Spiel genau angesehen hat und nicht durch die rosarote Brille gesehen hat konnte die vielen
Fehlpässe doch gar nicht übersehen

Gut kein Verhältnis zu unseren Graupen aber für ein Meisterschaftskandidat unterste Kiste

Union hätte die mit der schlechten Leistung 4:1 geschlagen

Die waren gestern so einfach zu schlagen bei diesen schlechten Aufbauspiel total langsam nach vorne

Konter was ist das ?

Das sah streckenweise aus als hätten die alle Zeit der Welt um zu unserem Tor zu kommen
Viele Rückpässe kein Vergleich zu Gladbachs präzisen Pässen aus der ersten Halbzeit gegen uns

Da war Dortmund zwei Klasen schlechter in Pässen

Da noch zu verlieren kann man weil Hertha

Union hätte die locker in der Verfassung versenkt

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 28.08.2022, 12:10

Arapahoe hat geschrieben:
28.08.2022, 09:43
Maggie hat geschrieben:
28.08.2022, 09:36
Habe gerade nachgesehen, wie dieses Forum heißt.
Ich vermutete
Nörglerforum
Pessimistenforum
Masochistenforum
Weit gefehlt! Da steht tatsächlich „Fanforum“.
Das macht die "Berliner Luft"! Außerdem gehen diese Leute dann wenigstens nicht ihrer Familie auf den Sack!
:laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 28.08.2022, 12:14

tombsc hat geschrieben:
28.08.2022, 10:50
Wie schon vor dem Spiel erwähnt, bei so einer Horror Ersatzbank kann man Nichts erwarten, wer diesen Rentner und Stümper selke einwechselt hat es nicht anders verdient......eine bankrott Erklärung !!!

Ja das stimmt auch, das ist ein Armutszeugnis die beiden Flaschen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 28.08.2022, 12:33

Westham hat geschrieben:
28.08.2022, 12:14
tombsc hat geschrieben:
28.08.2022, 10:50
Wie schon vor dem Spiel erwähnt, bei so einer Horror Ersatzbank kann man Nichts erwarten, wer diesen Rentner und Stümper selke einwechselt hat es nicht anders verdient......eine bankrott Erklärung !!!

Ja das stimmt auch, das ist ein Armutszeugnis die beiden Flaschen.
Wieso KPB hat doch seine Weltklasse durch plumpe Fouls eindrucksvoll bewiesen :laugh: :laugh:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 28.08.2022, 12:55

Du meinst das Foul an Ballack, hatte Deutschland letztlich geholfen. :P
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 28.08.2022, 13:15

Westham hat geschrieben:
28.08.2022, 12:55
Du meinst das Foul an Ballack, hatte Deutschland letztlich geholfen. :P
Ne die gestern

Wie man für den eine Millionen Euro verbrennen konnte wo man ANGEBLICH SPAREN muss :laugh: :laugh:

Was haben wir nur für fähige Leute in den Führungspositionen ?

Sorry schon am 4 Spieltag brennt bei uns der Baum und beim Nachbarn wird ohne viel Geld Tatsachen geschaffen

Was läuft nur falsch bei uns ? ? ?

Warum funktioniert nicht einer unseren Transfers ?

Keiner der wirklich uns punktemässig hilft

Bei Union klappt das doch auch ohne groß Tam Tam :red:

ButzBSC
Beiträge: 1458
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von ButzBSC » 28.08.2022, 13:43

Starchild2006 hat geschrieben:
28.08.2022, 13:15
Wie man für den eine Millionen Euro verbrennen konnte wo man ANGEBLICH SPAREN muss :laugh: :laugh:
Wie viel Zeit ich schon verbrannt habe, deine Beiträge zu lesen, manche lernen es einfach nicht. Hertha nicht und ich auch nicht.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 28.08.2022, 13:45

ButzBSC hat geschrieben:
28.08.2022, 13:43
Starchild2006 hat geschrieben:
28.08.2022, 13:15
Wie man für den eine Millionen Euro verbrennen konnte wo man ANGEBLICH SPAREN muss :laugh: :laugh:
Wie viel Zeit ich schon verbrannt habe, deine Beiträge zu lesen, manche lernen es einfach nicht. Hertha nicht und ich auch nicht.
Meine Beiträge kosten dich nur Zeit

Herthas Fehler aber viel Geld und Punkte

Herthadonian
Beiträge: 857
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Herthadonian » 28.08.2022, 14:19

Ich habe mir endlich die ReLive des Spiels angesehen und ich habe das Gefühl, dass ich ein anderes Spiel gesehen habe als die meisten anderen hier. Nach der ersten halben Stunde hätte es 1:4 stehen können, also kann man schon von Glück reden... Ich sah einen dominanten BVB, eine fehleranfällige Hertha, die nur versuchte, die Schnelligkeit und die Dribbelkünste ihrer Angreifer im Angriff zu nutzen, und einen unsicheren Torwart Christensen, der weiterhin große Probleme mit Flanken hat.

0,5 xG gegen 3,4 xG sagt alles. Dortmund ist eine starke Mannschaft, also ist die Niederlage akzeptabel, aber es sind immer noch viele Fehler vorhanden.

Abgesehen davon finde ich es gut, dass wir jetzt auf den Flügeln etwas mehr Tempo haben und zumindest versuchen zu kontern. Allerdings sind einige Entscheidungen einfach schrecklich (das 3 gegen 1 in der ersten Halbzeit ist ein gutes Beispiel). Jetzt kommen die Spiele, die wir gewinnen können. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Mannschaft gegen ähnliche Gegner schlägt.

ede
Beiträge: 3759
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von ede » 28.08.2022, 15:47

Herthadonian hat geschrieben:
28.08.2022, 14:19
Ich habe mir endlich die ReLive des Spiels angesehen und ich habe das Gefühl, dass ich ein anderes Spiel gesehen habe als die meisten anderen hier. Nach der ersten halben Stunde hätte es 1:4 stehen können, also kann man schon von Glück reden... Ich sah einen dominanten BVB, eine fehleranfällige Hertha, die nur versuchte, die Schnelligkeit und die Dribbelkünste ihrer Angreifer im Angriff zu nutzen, und einen unsicheren Torwart Christensen, der weiterhin große Probleme mit Flanken hat.

0,5 xG gegen 3,4 xG sagt alles. Dortmund ist eine starke Mannschaft, also ist die Niederlage akzeptabel, aber es sind immer noch viele Fehler vorhanden.

Abgesehen davon finde ich es gut, dass wir jetzt auf den Flügeln etwas mehr Tempo haben und zumindest versuchen zu kontern. Allerdings sind einige Entscheidungen einfach schrecklich (das 3 gegen 1 in der ersten Halbzeit ist ein gutes Beispiel). Jetzt kommen die Spiele, die wir gewinnen können. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Mannschaft gegen ähnliche Gegner schlägt.
:top:
Uns fehlte die Schärfe 8-)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6497
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 28.08.2022, 16:49

ede hat geschrieben:
28.08.2022, 15:47
Herthadonian hat geschrieben:
28.08.2022, 14:19
Ich habe mir endlich die ReLive des Spiels angesehen und ich habe das Gefühl, dass ich ein anderes Spiel gesehen habe als die meisten anderen hier. Nach der ersten halben Stunde hätte es 1:4 stehen können, also kann man schon von Glück reden... Ich sah einen dominanten BVB, eine fehleranfällige Hertha, die nur versuchte, die Schnelligkeit und die Dribbelkünste ihrer Angreifer im Angriff zu nutzen, und einen unsicheren Torwart Christensen, der weiterhin große Probleme mit Flanken hat.

0,5 xG gegen 3,4 xG sagt alles. Dortmund ist eine starke Mannschaft, also ist die Niederlage akzeptabel, aber es sind immer noch viele Fehler vorhanden.

Abgesehen davon finde ich es gut, dass wir jetzt auf den Flügeln etwas mehr Tempo haben und zumindest versuchen zu kontern. Allerdings sind einige Entscheidungen einfach schrecklich (das 3 gegen 1 in der ersten Halbzeit ist ein gutes Beispiel). Jetzt kommen die Spiele, die wir gewinnen können. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Mannschaft gegen ähnliche Gegner schlägt.
:top:
Uns fehlte die Schärfe 8-)
Dann da hingehen !!
https://curry-chili.de/speisekarte/
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

Dd.
Beiträge: 5026
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Dd. » 28.08.2022, 16:52

Die eine Situation mitm Überzahl in HZ1, mit dem Pass von Ejuke aud Dodi.
Ich verstehe hier das Forum nicht.
Hier wird so auf Dodi geschimpft...

Das Problem war nicht die "falsche" Idee, sondern, dass zwar Ejuke ausgezeichnet den Passweg eröffnet hat auf Dodi, aber dieser Pass selber eben nicht so ganz die richtige Schärfe hatte. Es war nah drann, aber eben nicht Klasse. Es war gut, aber eben nicht sehr gut.
Dadurch konnte der Gelbe fast zeitgleich bei Dodi sein. Der Pass war so, dass es schade gewesen wäre, wegen des Risikos, und äußerst schwierig gewesen wäre, den direkt zu nehmen (Erfolgsaussicht bei 40%?).
Wäre der Pass mit Klasse gespielt worden, hätte der Gelbe nicht mal den Hauch einer Chance mehr gehabt.
Dann wäre es ein anderes Spiel geworden.
Der Ball war am Ende gar nicht so leicht zu verarbeiten. Fast im Rücken. Aber eben nur fast.
Das Problem war die Geschwindigkeit des Balles.

Nicht zum erstenmal in dieser Spielzeit.!!
2. Hälfte FFM zum Beispiel. Und noch mehr.
Wenn wir nicht lernen, diese, ich nenne es mal 100% SPIELCHANCEN zu verwerten, wird es akkut sehr sehr gefährlich für uns.

Gehört zum 1 mal 1 des Fußballs.
Es ist eine Frage des Niveaus.
Bei ein 2-Ligist kann das mal daneben gehen. Zwar gut Gedacht, aber eben kein Tor.
In die 1ste Liga, MÜSSEN wir diese Sachen machen.
Als Team.

3 Euro ins Phrasenschein! ;)
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.


Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30386
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ray » 28.08.2022, 23:26

Na immerhin erwähnt Schwarz nach jedem Spiel den Haupt-Mangel.
Bei Dardai ("Mannschaft habe gut gemacht, maximal zufrieden, Mund abputze".) war das anders.

Desweiteren wird hier meiner Meinung nach zu monokausal und einseitig diskutiert. Ständig "Spieler A durch Spieler B ersetzen" etc. und dann soll alles gut sein?

(1) stelle ich fest: Wir spielen ganz anderen Fußball, haben Chancen. Dass nicht alle genutzt werden (oder eben gar keine) lag an Kobel aber auch am ganz normalen Fakt, dass Chancen eben auch vergeben werden. Bayern hat gestern 1 von 20 genutzt, BVB 1 von 10 - schreit da jemand nach einem "Knipser"?
Wenn jetzt Kanga und Ejuke schlecht geredet werden und gar Maxi M. und Piatek als Ersatz gefordert, dann weise ich darauf hin, dass wir diese Konstellation schon einmal hatten. Boetius können wir wegen der Nichtleistung gestern (und TROTZ ihm viele Chancen!) heraus lassen aus der Analyse: wie Spiele so aussehen, wenn Luke rechts, Piatek Mitte und Maxi M. links spielen, wissen wir aus vergangenen Jahren. Unter verschiedendsten Trainern hat das NICHT funktioniert, also -> einzig logisch zulässige Schlussfolgerung, sind Ejuke und Kanga diejenigen, die der Grund dafür sind, dass wir jetzt anderen Fußball spielen

(2) Ja Platte war sehr schlecht gestern. Nur stelle ich fest, dass der BVB gestern uns quasi keine Freistöße geschenkt hat. Warum wohl? Wenn der Gegner weiss, Platte steht auf dem Platz, lässt er uns (weil ungefährlicher) lieber durch "kombinieren".
Diesen Aspekt sollte man beachten, wenn man "Platte durch irgendeinen ersetzen" krakeelt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Starchild2006 » 28.08.2022, 23:33

Ray hat geschrieben:
28.08.2022, 23:26
Na immerhin erwähnt Schwarz nach jedem Spiel den Haupt-Mangel.
Bei Dardai ("Mannschaft habe gut gemacht, maximal zufrieden, Mund abputze".) war das anders.

Desweiteren wird hier meiner Meinung nach zu monokausal und einseitig diskutiert. Ständig "Spieler A durch Spieler B ersetzen" etc. und dann soll alles gut sein?

(1) stelle ich fest: Wir spielen ganz anderen Fußball, haben Chancen. Dass nicht alle genutzt werden (oder eben gar keine) lag an Kobel aber auch am ganz normalen Fakt, dass Chancen eben auch vergeben werden. Bayern hat gestern 1 von 20 genutzt, BVB 1 von 10 - schreit da jemand nach einem "Knipser"?
Wenn jetzt Kanga und Ejuke schlecht geredet werden und gar Maxi M. und Piatek als Ersatz gefordert, dann weise ich darauf hin, dass wir diese Konstellation schon einmal hatten. Boetius können wir wegen der Nichtleistung gestern (und TROTZ ihm viele Chancen!) heraus lassen aus der Analyse: wie Spiele so aussehen, wenn Luke rechts, Piatek Mitte und Maxi M. links spielen, wissen wir aus vergangenen Jahren. Unter verschiedendsten Trainern hat das NICHT funktioniert, also -> einzig logisch zulässige Schlussfolgerung, sind Ejuke und Kanga diejenigen, die der Grund dafür sind, dass wir jetzt anderen Fußball spielen

(2) Ja Platte war sehr schlecht gestern. Nur stelle ich fest, dass der BVB gestern uns quasi keine Freistöße geschenkt hat. Warum wohl? Wenn der Gegner weiss, Platte steht auf dem Platz, lässt er uns (weil ungefährlicher) lieber durch "kombinieren".
Diesen Aspekt sollte man beachten, wenn man "Platte durch irgendeinen ersetzen" krakeelt.

SEHR SEHR schlechter Vergleich Bayern und Dortmund und UNS zu vergleichen als ob DIE einen KNIPSER bräuchten

Die haben im Gegensatz zu UNS welche

Oder haben BAYERN oder Dortmund NUR 2 Tore bisher geschossen

Von daher ganz klar uns fehlt EINER

Mit lächerlichen 2 Toren in 4 Spielen steigen wir ab

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 29.08.2022, 00:32

Arapahoe hat geschrieben:
28.08.2022, 09:43
Maggie hat geschrieben:
28.08.2022, 09:36
Habe gerade nachgesehen, wie dieses Forum heißt.
Ich vermutete
Nörglerforum
Pessimistenforum
Masochistenforum
Weit gefehlt! Da steht tatsächlich „Fanforum“.
Das macht die "Berliner Luft"! Außerdem gehen diese Leute dann wenigstens nicht ihrer Familie auf den Sack!
Du bist ernsthaft der Meinung, es gäbe für diese Leute eine Familienform? ;)
Westham hat geschrieben:
28.08.2022, 08:02
Zauberdrachin hat geschrieben:
28.08.2022, 03:04
Ja, diese Fehlpässe waren ein extremes Übel. Ganz vorne in dieser Rangliste war Serdar, gefolgt von Boetius. Bei beiden habe ich mich gefragt wie ignorant man gegenüber Buli-Fußball sein kann, dass man denkt solche Pässe könnten ihr Ziel finden da sie per Ansage mit noch zusätzlicher Vorankündigung einer Ansage kamen.
Das kommt von dem auferlegten „wir wollen nach vorne spielen Mist“, das wird so nicht klappen.
Es geht nur, dass man ein Umschaltspiel kreiert um dann zuzuschlagen, weil wir nicht annähernd die technisch guten Spieler für so ein Powerplay haben.
Und unsere Abwehr wird immer wieder in Verlegenheit gebracht, das hat uns Braunschweig,Union und jetzt der BVB aufgezeigt.Das wird nicht klappen und in Augsburg erwartet uns genau da, in unsere Vorwärtsbewegung kommt die Angriffslawine und das Gegentor.
Wenn man schon auf Attacke spielt, dann muss der Torabschluß sitzen.
Es kommt eher davon, dass kein Interesse daran bestand:
- sich an einen alt hergebrachten Satz zu erinnern: der Spieler ohne Ball bestimmt ... weil das mit:
- wie mache ich meine Mitspieler besser und spiele sie auf ihre Stärken an?
zusammenhängt.
Zu Serdar noch etwas im Spielerthread.

In der ersten HZ brach etwas von den zwei Spielen zuvor ein: den eigenen Fehler mit vollem Einsatz ausbügeln zu wollen als auch dass jeder für jeden mithilft die Fehler auszubügeln. Es war in HZ1 sehr erstaunlich, gegen einen Gegner wie den BVB in der Hinsicht zu patzen.
Zudem: Boetius und Serdar auf dem Platz wird meiner Meinung nach nicht gut funktionieren (können).
Westham hat geschrieben:
28.08.2022, 10:00
Köpenick spielt hinten dicht und schnelles Umschaltspiel und nicht Attacke.
Wer das nicht sieht also sorry.. :lol: :lol: :lol:
Guck dir die Werte vom Spiel gegen RB an, das müssen wir kopieren.
Du spielst damit denen in die Karten, die den Trainerwechsel 2019 plus abrupten Wechsel der Spielweise bzw. die Absicht dazu, für falsch erachtet haben!
Diese Spielweise wollten doch ach so viele nicht mehr und haben es schwarzweiß betrachtet anstatt auf einen klaren Plan zu einer Entwicklung zu setzen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Ansgarst
Beiträge: 727
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 29.08.2022, 08:15

2 Heimspiel im Oly und 2 x gute Unterhaltung. So viel Offensivaktionen wie sonst in 10 Spielen. Aber die Konzentration war saumäßig. Stieler war wie immer kein Heimschiri aber es war schon so oft schlimmer mit Ihm.

Der Hauptgrund liegt meiner Meinung nach an der fehlenden Fitness (ab Minute 80 waren wir tot), wir Pressen zu wenig und wir spielen dadurch natürlich auch ungenau.
Und vor allem dürfen wir eins nicht vergessen von den 4 bisherigen Gegner stellen sich 3 Gegner nicht hinten rein und lassen offensiv immer was zu. Da wird gegen Augsburg usw. nicht so sein. Wir haben sonst einen Großteil unserer Punkte auch immer gegen die Mannschaften oben geholt. Ich sehe Schwarz für Schwarz wenn er an den Basics nichts ändert.

Das Gegentor gegen BVB war ein Einwurf den man so nicht spielt und dann Ejuke der Öczan hat laufen lassen und der die einzige wirkliche freie Flanke im ganzen Spiel schlagen konnte. Dann wissen alle das Modeste und Hummels super im Kopfball sind aber Kempf ist garnicht hingegangen, er hat sich sogar weggedreht. Modeste spielt etwas nach vorn und dann Kopfball nach hinten, das macht er oft so, (war auch super gemacht), aber das wurde im Videostudium 100% so gezeigt, da schubt man unten mit einer Hand oder drückt mit dem Körper. Das war nicht mal Kreisliga von Kempf.

So ein Spiel geht normalerweise immer verloren für den der so viele Chancen vergibt, und auch vorne was zulässt. Ich fand sogar das Dardai besser gespielt hat als sonst, reicht evtl. immer noch nicht für BL aber es war schon schlimmer mit ihm. Platte ist nicht fit, dann brauchste ihn auch nicht aufstellen und Serdar kann nur gut offensives Mittelfeld.

Unser Angriff sieht zwar gut aus teilweise, aber Lucke und Ejuke ziehen immer in die Mitte und suchen immer selber den Abschluß, der Kopf ist nie hoch ob jemand besser steht und einen Pass schaffen sie dann nicht zu spielen. Kanga stand ein paarmal gut frei und wurde nicht angespielt. Inzwischen haben die Gegner sich auf Lucke wieder eingestellt. Sie wissen das man draufgehen muss, er passt eh nicht, und die Tricks kenne sie auch (ja auch der Gegner macht ein Videostudium). Wenn das nicht besser wird sehe ich "schwarz".

Wir brauchen noch einen IV und einen AV ganz dringend. Ich wollte Bobic immer erst nach dieser Transferperiode beurteilen, jetzt sind eh nur Notnagel. Ich glaube fast er kennt der Markt nicht (2te Liga, 3te Liga keinen geholt??????, da gibt es das Sprachproblem auch nicht so).
Kempf: Aussortiert bei Stuttgart, Tabelle wie wir
Boetius: Aussortiert bei Mainz
Lee, Björkan, Maolida, Uremovic, Sunjic. Sorry Freddi, die hätte ich auch alle gefunden.

Christensen fand ich gut, allerdings musste er alle Bälle auch halten und im Fernsehen die von Kobel gesehen, aber die muss ein Torwart auch halten alle, da war keiner dabei wo ich sagen würde unhaltbar.
Bei Sommer waren gegen Bayern auch nur 3 Bälle die wirklich Weltklasse waren von Ihm, vor allem der an Ende gegen "de Ligt".

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17691
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Westham » 29.08.2022, 08:26

Zauberdrachin hat geschrieben:
29.08.2022, 00:32
Westham hat geschrieben:
28.08.2022, 10:00
Köpenick spielt hinten dicht und schnelles Umschaltspiel und nicht Attacke.
Wer das nicht sieht also sorry.. :lol: :lol: :lol:
Guck dir die Werte vom Spiel gegen RB an, das müssen wir kopieren.
Du spielst damit denen in die Karten, die den Trainerwechsel 2019 plus abrupten Wechsel der Spielweise bzw. die Absicht dazu, für falsch erachtet haben!
Diese Spielweise wollten doch ach so viele nicht mehr und haben es schwarzweiß betrachtet anstatt auf einen klaren Plan zu einer Entwicklung zu setzen.
Was ist denn seit 2019 mit Hertha passiert ? Es wurde von Jahr zu Jahr immer schlimmer, allerdings muß man auch sagen, dass wir eine funktionierde
Mannschaft hatten, mit einem sehr guten TW einer guten Abwehr, ein guten MF Grujic,Skjelbred,Kalou und einem guten Sturm mit Ibisevic.
Seit dem bauen wir um und bauen um und bauen um, fast 4 Jahre jetzt schon Ergebnis: alles auf Links gedreht, Nichts erreicht.
Der Umbau gestaltet sich genauso wie Berlins Baustellen, wo in U-Bahnhöfe Aufzugsanlagen eingebaut werden oder die Baustellen mit den Fernheizungsrohren, diese Baustellen existieren Minimum 5 Jahre und danach sind die Strassen so im Eimer, dass man sie nicht mehr befahren kann, außer mit einem 4x4 Geländewagen.
Ich glaube es gibt oder gab garkein Konzept, so etwas wie stratigisches Vorgehen: wo wollen wir in 3 Jahren stehen und wie kommen wir da hin ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Doringo » 29.08.2022, 09:34

mit Dardai könnte man den Abstig noch verhindern :lol:
denn das ist das einzigste was Hertha spielen kann,
das fing schon an mit Labadia dann Korkut, das wir das nicht konnten,
Magath hat dann wieder die kämpferische Komponente, Disziplin und Kompaktheit in den Vordergrund gestellt,
als entweder Dardai oder Mgath werden die nächsten Trainer

DaffyDuck
Beiträge: 560
Registriert: 27.05.2022, 15:32

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von DaffyDuck » 29.08.2022, 09:35

Nach dem Spiel würde ich mich noch intensiver um neue Fitness Coaches kümmern. Kuchno und Vieth sind aus meiner Sicht um
Klassen schlechter als ein Leuthart. Das war der Trumpf bei Magath- Spieler wie Boetius und Serdar liefen herum wie Falschgeld.

Ansgarst
Beiträge: 727
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Ansgarst » 29.08.2022, 09:40

DaffyDuck hat geschrieben:
29.08.2022, 09:35
Nach dem Spiel würde ich mich noch intensiver um neue Fitness Coaches kümmern. Kuchno und Vieth sind aus meiner Sicht um
Klassen schlechter als ein Leuthart. Das war der Trumpf bei Magath- Spieler wie Boetius und Serdar liefen herum wie Falschgeld.
Das größte Problem ist die mangelnde Fitness der Mannschaft. 100% Zustimmung.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6009
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von HipHop » 29.08.2022, 09:48

Interessant das ausgerechnet auf diesen zentralen Positionen keine neue Leute gekommen sind...

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16700
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Jenner » 29.08.2022, 10:18

Ray hat geschrieben:
28.08.2022, 23:26
Ja Platte war sehr schlecht gestern. Nur stelle ich fest, dass der BVB gestern uns quasi keine Freistöße geschenkt hat. Warum wohl? Wenn der Gegner weiss, Platte steht auf dem Platz, lässt er uns (weil ungefährlicher) lieber durch "kombinieren".
Diesen Aspekt sollte man beachten, wenn man "Platte durch irgendeinen ersetzen" krakeelt.
Das halte ich für vollkommen absurd. Niemand schenkt einem Gegner Freistöße in Strafraumnähe. Dort wird nur dann gefoult, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt. Dass die Dortmunder dort eben nicht gefoult haben, hat nichts mit Plattenhardt zu tun, sondern damit, dass sie es schlicht nicht mussten. Ejuke hat sich festgedribbelt, Kanga hatte keine gefährlichen Aktionen in dieser Zone und bei Lukebakio war es völlig ausreichend, den Weg nach innen dicht zu machen. Im Übrigen waren die Standards von Plattenhardt vorgestern weit von jeder Gefährlichkeit entfernt. Da er einen entscheidenden Anteil am 0:1 und auch sonst seine Seite nicht dicht bekam, zeigte sich erneut, dass er ein Risikofaktor ist und natürlich auf die Bank gehört.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Panteliese
Beiträge: 874
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von Panteliese » 29.08.2022, 10:50

Ich bin im Hinblick auf diese Saison tiefenentspannt. Wir haben gegen die aktuelle Nummer 2, 5 und 6 der Tabelle verloren. Und? Gegen Union so deutlich wie blamabel, stimmt, gegen die anderen extrem knapp. Don't panic! Mir gefiel Herthas Spiel im Vergleich zu den letzten Jahren ziemlich gut, auch wenn die Fehleranfälligkeit gegen BVB natürlich zum Heulen war. Wir werden unsere Tore schon noch machen. Weniger Ballverluste durch Boetius, Serdar und unsere IV, weniger Egoismus auf den Außenbahnen, dann fallen auch die Tore, keine Bange. Für mich passt das bisher. Man kann wenigstens mal wieder hinschauen.

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: 4. Spieltag: Hertha BSC - Borussia Dortmund | SA. 27. August 2022 - 15:30 Uhr

Beitrag von HupenJim » 29.08.2022, 10:54

Das seh ich genauso. Vorne muss der berühmte Knoten endlich platzen und dann kommt auch das nötige Spielglück zurück....auf jeden Fall ist es ein ganz anderer Sport im Vergleich zu den letzten Jahren... :thumbs:
Ich kam als König und gehe als Legende...

Antworten