Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 03.05.2023, 14:57

Xavderion hat geschrieben:
03.05.2023, 12:18
....Es muss schon ein mittleres bis großes Wunder geschehen...
https://www.youtube.com/watch?v=JsPiUDBbluQ 😉

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 6555
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 03.05.2023, 19:56

Wenn wir die Bundesliga wie die englische , französische oder spanische Liga auf 20 Manschaften austocken braucht diese Saison keiner absteigen .
Wir sind so die einzigsten die mit nur 18 Manschaften spielen . :wink2:
Auf gehts aufstocken bitte !! :top:
EINMAL HERTHA , IMMER HERTHA ! UND JETZT ERST RECHT ! :wink2:

hartun
Beiträge: 2850
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 03.05.2023, 20:02

Leider keine nachhaltige Idee.
Dann brauchts nächstes Jahr 22 dann 24 .......
Und Relegation fehlt auch noch in der Kalkulation. :sorry:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9044
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 05.05.2023, 11:04

Stand nach 30 Spielen... nun müssen die Spieler in den blau-weiß gestreiften Trikots im Olympiastadion zeigen, ob sie zum Aufholjäger taugen oder der Abstieg unserer alten Dame am Samstag Abend so gut wie besiegelt ist.


Platz 13: FC Augsburg, 31 Punkte, Tore -16
Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 14: TSG Hoffenheim, 29 Punkte, Tore -12
Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -14
Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 16: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -34
Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 27 Punkte, Tore -29
Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: Hertha BSC, 22 Punkte, Tore -26
Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 05.05.2023, 18:21

Mineiro hat geschrieben:
05.05.2023, 11:04
Stand nach 30 Spielen... nun müssen die Spieler in den blau-weiß gestreiften Trikots im Olympiastadion zeigen, ob sie zum Aufholjäger taugen oder der Abstieg unserer alten Dame am Samstag Abend so gut wie besiegelt ist.


Platz 13: FC Augsburg, 31 Punkte, Tore -16
Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 14: TSG Hoffenheim, 29 Punkte, Tore -12
Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 15: VfB Stuttgart, 28 Punkte, Tore -14
Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Platz 16: VfL Bochum, 28 Punkte, Tore -34
Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 27 Punkte, Tore -29
Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: Hertha BSC, 22 Punkte, Tore -26
Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Sollte Schalke in Mainz und Bochum bei Gladbach was holen ist eh alles verloren selbst bei einem Dreier gegen Stuttgart

Holen die bestimmt noch am letzten Spieltag drei Punkte zu Hause gegen Hoffenheim oder wir verlieren gegen Köln etc

Ich befürchte wir müssen uns mit Dardai in der 2ten weiter rumärgern

hajob37
Beiträge: 635
Registriert: 20.08.2018, 20:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hajob37 » 05.05.2023, 22:32

Keiner mehr hier? :D

Schalke führt 3:2 in Mainz. Etwas glücklich, der Elfer. Aber Schalke hat gefighted das ganze Spiel lang - in einem Spiel mehr als Hertha in 10 Spielen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 05.05.2023, 22:33

Morgen dann 9 Punkte plus Tordiifferenz Rückstand aufs rettende Ufer ... und Walter und Mineiro im Kanon "Wir hoffen noch ... ach was ... sind völlig überzeugt, dass..."
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 05.05.2023, 22:34

Ist doch besser so, ich habe keinen Bock bis zum 34 Spieltag zu zittern, dann wirklich lieber jetzt Planungssicherheit haben

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 05.05.2023, 22:35

hajob37 hat geschrieben:
05.05.2023, 22:32
Keiner mehr hier? :D

Schalke führt 3:2 in Mainz. Etwas glücklich, der Elfer. Aber Schalke hat gefighted das ganze Spiel lang - in einem Spiel mehr als Hertha in 10 Spielen.
Doch! Bin hier. Hatte im Spieltagsthread dazu geschrieben….Es bleibt unfassbar!

Herthadonian
Beiträge: 857
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthadonian » 05.05.2023, 22:36

Schalke, wow!!! So nimmt man den Abstiegskampf an, nichts als Respekt für die Mentalität und den Willen!

Rustneil
Beiträge: 4386
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Rustneil » 05.05.2023, 22:36

Kann geschlossen werden. Unser "Abstiegskampf" ist seit heute abend beendet.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Schlappohr
Beiträge: 1123
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 05.05.2023, 22:36

HerthaSven hat geschrieben:
05.05.2023, 22:34
Ist doch besser so, ich habe keinen Bock bis zum 34 Spieltag zu zittern, dann wirklich lieber jetzt Planungssicherheit haben
Jedoch….. die Verantwortlichen werden das nicht machen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 05.05.2023, 22:38

Schlappohr hat geschrieben:
05.05.2023, 22:36
HerthaSven hat geschrieben:
05.05.2023, 22:34
Ist doch besser so, ich habe keinen Bock bis zum 34 Spieltag zu zittern, dann wirklich lieber jetzt Planungssicherheit haben
Jedoch….. die Verantwortlichen werden das nicht machen.
Ha ha ha ...
Die Verantwortlichen ... müssen den Schock des Abstiegs doch erst einmal ein paar Wochen sacken lassen und nichts tun. Sind doch Meeeeeenschen.
Die Drachin hat es in einer ihre Nachttapeten in feinster Lyrik erklärt.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Sir Alex » 05.05.2023, 22:43

Herthadonian hat geschrieben:
05.05.2023, 22:36
Schalke, wow!!! So nimmt man den Abstiegskampf an, nichts als Respekt für die Mentalität und den Willen!
Da wird aber auch nicht gefaselt, dass man ja gut gespielt habe, weil man ohne jede Annäherung auf das gegneriscche Tor "nur" 2:0 verloren hat.
Egal, wie der gegner heißt, egal, wie dessen Form ist und welche Ziele dieser noch hat, jedes Spiel ohne Punkte sollte man nicht glorifizieren. Auch nicht gegen Bayern, gerade in deren Form dieses Kalenderjahr.
Und das ging ja schon im Vorfeld los, dass von den letzten vier Spiele gesprochen wurde und das Bayernspiel ausgeklammert wurde. Da darf man sich dann auch nicht wundern, dass es keine überraschenden Punkte gibt, wenn man nicht mal das Ziel so formuliert bzw. so auftritt.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2148
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von BSC-Kutta » 05.05.2023, 22:43

hajob37 hat geschrieben:
05.05.2023, 22:32
Keiner mehr hier? :D
... wozu ? es gibt und gab bei Hertha keinen Abstigskampf (mehr) ...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 05.05.2023, 22:44

Berlin hat einen CL-Teilnehmer.
Ausser ein paar ewiggestrige Schmerzbefreite wird niemand Hertha vermissen (selbst die vermissen nichts, da alle Gefühls-Synapsen tot)
Darmstadt und Heidenheim werden der Liga mehr geben, vor allem mehr Seriosität als das Kasperletheater der letzten 4 Hertha-Jahre.
99% aller deutschen Fußballfas begrüßen, dass dem so ist.
Jedes achte Kicker-Innentitelblatt gefüllt, immer nur mit bad news.
Und tschüss,
Zuletzt geändert von Ray am 05.05.2023, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Hacko
Beiträge: 611
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Hacko » 05.05.2023, 22:45

Schalke hat den richtigen Trainerwechsel gemacht und wird dafür belohnt.
Mit jedem Spiel mehr Selbstvertrauen, eine super Einstellung, sogar Schwolow
ist ganz ok. Was für ein Unterschied zu Hertha.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 05.05.2023, 22:47

Hacko hat geschrieben:
05.05.2023, 22:45
Schalke hat den richtigen Trainerwechsel gemacht und wird dafür belohnt.
Mit jedem Spiel mehr Selbstvertrauen, eine super Einstellung, sogar Schwolow
ist ganz ok. Was für ein Unterschied zu Hertha.
Eigentlich haben alle den richtigen Trainerwechsel gemacht: Hoffenheim, Schalke, Stuttgart - bei Hertha zu spät :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Sir Alex » 05.05.2023, 22:48

Hacko hat geschrieben:
05.05.2023, 22:45
Schalke hat den richtigen Trainerwechsel gemacht und wird dafür belohnt.
Mit jedem Spiel mehr Selbstvertrauen, eine super Einstellung, sogar Schwolow
ist ganz ok. Was für ein Unterschied zu Hertha.
Die werfen wirklich in jedem Spiel alles rein, genauso wie Bochum.
Die sind aktiv, nicht passiv.

Kein Vergleich zu unserer Spielweise.
Und beide haben miese individuelle Qualität und ich glaube beide gehen trotzdem runter, zusammen mit Hertha.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 05.05.2023, 22:50

Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 22:48
Hacko hat geschrieben:
05.05.2023, 22:45
Schalke hat den richtigen Trainerwechsel gemacht und wird dafür belohnt.
Mit jedem Spiel mehr Selbstvertrauen, eine super Einstellung, sogar Schwolow
ist ganz ok. Was für ein Unterschied zu Hertha.
Die werfen wirklich in jedem Spiel alles rein, genauso wie Bochum.
Die sind aktiv, nicht passiv.

Kein Vergleich zu unserer Spielweise.
Und beide haben miese individuelle Qualität und ich glaube beide gehen trotzdem runter, zusammen mit Hertha.
Zumindest in München wurde gegen gehalten. Warum nicht die Spiele vorher?
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Sir Alex » 05.05.2023, 23:07

PREUSSE hat geschrieben:
05.05.2023, 22:50
Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 22:48

Die werfen wirklich in jedem Spiel alles rein, genauso wie Bochum.
Die sind aktiv, nicht passiv.

Kein Vergleich zu unserer Spielweise.
Und beide haben miese individuelle Qualität und ich glaube beide gehen trotzdem runter, zusammen mit Hertha.
Zumindest in München wurde gegen gehalten. Warum nicht die Spiele vorher?
Sehe ich anders. Im München wurde passiv hoch 100 gespielt. Da ist offensiv keiner mal mitgelaufen, so holst du keine Punkte. Andere zeigen ja aktuell, wie man Tore schießen kann, Punkte holen kann, auch gegen vermeindlich deutlich (form-)stärkere Teams.

verstehe immer noch nicht, wie man das Spiel gegen Bayern - vor allem bei dieser Tabellensituation - so glorifizieren kann. Ist mir ein völliges Rätsel und da das ja auch von Herthas Seiten aus so gemacht wurde, da wundert es auch nicht, dass man nichts mitgenommen hat aus München, nicht mal eine Torchance.
Schalke wird gegen Bayern ganz anders auftreten. Vermutlich auch verlieren, aber die haben wenigstens die Chance was zu holen. WIr hatten die vom Anpfiff an nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 05.05.2023, 23:11

Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 23:07
PREUSSE hat geschrieben:
05.05.2023, 22:50


Zumindest in München wurde gegen gehalten. Warum nicht die Spiele vorher?
Sehe ich anders. Im München wurde passiv hoch 100 gespielt. Da ist offensiv keiner mal mitgelaufen, so holst du keine Punkte. Andere zeigen ja aktuell, wie man Tore schießen kann, Punkte holen kann, auch gegen vermeindlich deutlich (form-)stärkere Teams.

verstehe immer noch nicht, wie man das Spiel gegen Bayern - vor allem bei dieser Tabellensituation - so glorifizieren kann. Ist mir ein völliges Rätsel und da das ja auch von Herthas Seiten aus so gemacht wurde, da wundert es auch nicht, dass man nichts mitgenommen hat aus München, nicht mal eine Torchance.
Schalke wird gegen Bayern ganz anders auftreten. Vermutlich auch verlieren, aber die haben wenigstens die Chance was zu holen. WIr hatten die vom Anpfiff an nicht.
Da gebe ich Dir recht. Dardai hat zwar als Ziel einen Punktgewinn angegeben, jedoch war dies nur ein Lippen Bekenntnis. Das eigentliche Ziel war wohl nur den Tore Vorsprung auf die Konkurrenz nicht einzubüßen. Die Abwehrleistung in München war aber gut. Warum die Abwehr nicht immer so sattelfest stehen kann, bleibt mir ein Rätsel :sorry:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 05.05.2023, 23:13

U.a. deshalb, weil wir nicht - oder nie - auch nur annährend so tief verteidigt haben wie in München...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36010
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 05.05.2023, 23:15

Herthinho0 hat geschrieben:
05.05.2023, 23:13
U.a. deshalb, weil wir nicht - oder nie - auch nur annährend so tief verteidigt haben wie in München...
Heisst: Die Verteidigung fängt am 5 Meter Raum des Keepers an :shock: ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Starchild2006
Beiträge: 5469
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 05.05.2023, 23:16

Sir Alex hat geschrieben:
05.05.2023, 23:07
PREUSSE hat geschrieben:
05.05.2023, 22:50


Zumindest in München wurde gegen gehalten. Warum nicht die Spiele vorher?
Sehe ich anders. Im München wurde passiv hoch 100 gespielt. Da ist offensiv keiner mal mitgelaufen, so holst du keine Punkte. Andere zeigen ja aktuell, wie man Tore schießen kann, Punkte holen kann, auch gegen vermeindlich deutlich (form-)stärkere Teams.

verstehe immer noch nicht, wie man das Spiel gegen Bayern - vor allem bei dieser Tabellensituation - so glorifizieren kann. Ist mir ein völliges Rätsel und da das ja auch von Herthas Seiten aus so gemacht wurde, da wundert es auch nicht, dass man nichts mitgenommen hat aus München, nicht mal eine Torchance.
Schalke wird gegen Bayern ganz anders auftreten. Vermutlich auch verlieren, aber die haben wenigstens die Chance was zu holen. WIr hatten die vom Anpfiff an nicht.
Vollkommen richtig :top:

Von daher muß es eigentlich eine Petition gegen KB und Weber etc geben
Mit so einer Führung kann und darf es nicht weitergehen
So wird es ewig grottenschlecht weitergehen

Gesperrt