Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26879
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 05.03.2023, 12:24

Schwarz wird hier Trainer bleiben selbst wenn wir die nächsten 10 Spiele verlieren.
Dann werden Märchen erzählt das wir eigentlich sehr gut gespielt haben und wenn wir so weitermachen die Punkte von alleine kommen werden......wahrscheinlich in Liga 3 :wink2:
Hertha ist genau der Verein der immer an den falschen Leuten festhält.
Von daher wird es auch auf absebarer Zeit nicht besser werden.
Mit dieser Inkompetenz in Führungspositionen ist der Verein nicht zu retten.
Das fängt beim Präsidenten an und hört beim Athletik Trainer auf.

walter
Beiträge: 1436
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von walter » 05.03.2023, 13:50

@Starchild2006
Wo hast Du eigendlich die Gewissheit her, dass Hertha einen extrem labilen Kader hat ?
Ich sehe eine deutliche positive Entwicklung in den Spielen mit Cigerci und Niederlechner. Da ist Stabilität reingekommen. Der Kampfgeist stimmt schon lange.
Nervös werden doch ganz andere Teams, zu allererst Hoffenheim, die jetzt auch mit neuem Trainer seit 4 Spielen ohne Punkt sind. Bochum, die zu Hause gegen S04 verk... haben. In der Tabelle Rückserie sind Stuttgart, Bochum und Hoffenheim hinter uns. Diese Teams sind nervös, wir mit 6 Punkten eher weniger.
Wir können es uns heute leisten zu verlieren und wir bleiben trotzdem 14. Da kann man doch mit etwas mehr Ruhe in das heutige Spiel gehen. Dass gegen Mainz dann wieder Druck da sein wird, klar, das ist bei jedem Heimspiel, das wir gegen vermeintlich schlagbare Gegner bestreiten.
Aber nächste Woche spielt S04 dann gegen Dortmund, da dürfte der Höhenflug ausgebremst werden, Bochum in Köln, Hoffenheim in Freiburg, Stuttgart in Frankurt; da gibt es im Normalfall für alle Mannschaften hinter uns nichts zu holen.
Diese Konstellation bei den Ansetzungen kommt uns entgegen, wenn wir das nutzen können ... aber erst mal heute.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6033
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HipHop » 05.03.2023, 13:54

walter hat geschrieben:
05.03.2023, 13:50
Wir können es uns heute leisten zu verlieren und wir bleiben trotzdem 14.
Bester Satz! :top: :laugh:

BerlinerWeisse
Beiträge: 667
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von BerlinerWeisse » 05.03.2023, 15:03

Spannung pur was den Abstiegskampf betrifft. Als Außenstehender relaxt zu beobachten.

Für mich haben Bochum,Stuttgart und Hoffenheim die schlechtesten Karten. Stuttgart---weil sie nicht in die Potten kommen; Bochum--der TW hat rein garnix gebracht----Hoffenheim----die wissen noch garnicht, das sie im Abstiegskampf sich befinden, wollten die nicht CL?

Hertha kämpft jetzt wenigstens und gewinnt auch die wichtigen Heimspiele, Schalke ist in Form gekommen und riecht die Rettung. Die 2 haben für mich die besten Karten.

Schlappohr
Beiträge: 1121
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schlappohr » 05.03.2023, 16:37

Link42 hat geschrieben:
04.03.2023, 22:46
Schlappohr hat geschrieben:
04.03.2023, 20:57
Tja, das ist so ein Spieltag an dem man durch ein (endlich mal) POSITIVES Ergebnis - gerade wenn eigentlich unerwartet - Zeichen setzen könnte. Wenn es doch nur nicht Hertha wäre….😖
Stell dir einfach vor, letzte Woche hätten wir gegen Leverkusen verloren. Morgen spielen wir gegen Augsburg, gewinnen 2:0 und klettern damit von Platz 18 auf Platz 14. Du siehst, alles in Ordnung:)
Nicht Dein Ernst, oder?

Rustneil
Beiträge: 4382
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Rustneil » 05.03.2023, 17:12

Jedenfalls spart man sich im kommenden Jahr DAZN und kann das Geld für die nächste Gasrechnung zurücklegen. Man muss auch positiv denken und die Vorteile erkennen.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10127
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 05.03.2023, 18:05

Klassenerhalt wird reine Glückssache, Chancen dürften bei 50:50 liegen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

icke
Beiträge: 1044
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von icke » 05.03.2023, 18:33

"Nach 23 Spieltagen liegen nun fünf Klubs – Hertha, Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum – so eng am Tabellenende beieinander wie noch nie seit der Einführung der drei Punkteregel (1996). Nur ein (!) Punkt trennt die Tabellenplätze 14 und 18."
Hertha ist das Deutschland des ESC.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30465
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 05.03.2023, 21:24

Also, laut Drachinnen-Analyse hiess es ja: Mit Geld kann Hertha einfach nicht. Ohne Geld läuft es bei Hertha viiiiel besser, dann ist nichts da, was man in feuchte Piatek-Träume fehlinvestieren kann.

Tja, nun haben wir sehr wenig Geld und wie läuft es? Kommt da was?
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 05.03.2023, 23:13

walter hat geschrieben:
05.03.2023, 13:50
@Starchild2006
Wo hast Du eigendlich die Gewissheit her, dass Hertha einen extrem labilen Kader hat ?


Ich sehe eine deutliche positive Entwicklung in den Spielen mit Cigerci und Niederlechner. Da ist Stabilität reingekommen. Der Kampfgeist stimmt schon .....

Hast du heute dieses Horrorspiel gesehen ?

Frage beantwortet ! ! !

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 05.03.2023, 23:17

icke hat geschrieben:
05.03.2023, 18:33
"Nach 23 Spieltagen liegen nun fünf Klubs – Hertha, Stuttgart, Hoffenheim, Schalke und Bochum – so eng am Tabellenende beieinander wie noch nie seit der Einführung der drei Punkteregel (1996). Nur ein (!) Punkt trennt die Tabellenplätze 14 und 18."
Eben wie da einer behaupten kann das wäre besser für uns :laugh:

Mir wäre lieber gewesen Schalke wäre abgeschlagen 18er

So haben wir sogar jetzt die Chance nach dem Auftritt deren ehemaligen festen letzten Platz bald zu übernehmen :roll:

hartun
Beiträge: 2841
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 05.03.2023, 23:21

walter hat geschrieben:
05.03.2023, 13:50
...
1 Wo hast Du eigendlich die Gewissheit her, dass Hertha einen extrem labilen Kader hat ?
...
2 Ich sehe eine deutliche positive Entwicklung in den Spielen mit Cigerci und Niederlechner. Da ist Stabilität reingekommen. Der Kampfgeist stimmt schon lange.
Ad1 wir haben leider keinen Bundesliga tauglichen Kader
Ad2 das siehst du aber eher exklusiv

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17724
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 05.03.2023, 23:38

Drago1892 hat geschrieben:
05.03.2023, 18:05
Klassenerhalt wird reine Glückssache, Chancen dürften bei 50:50 liegen.
Zuerst einmal muss man diesen Kasper entlassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 06.03.2023, 00:09

Westham hat geschrieben:
05.03.2023, 23:38
Drago1892 hat geschrieben:
05.03.2023, 18:05
Klassenerhalt wird reine Glückssache, Chancen dürften bei 50:50 liegen.
Zuerst einmal muss man diesen Kasper entlassen.
Ja jeder weitere Spieltag mit dem ist ein verlorener

KB und Konsorten handelt endlich sollte euch was am Verein liegen! ! !

Alles so eng da unten da ist jeder verlorener Punkt extrem gefährlich

Es gibt keinen abgeschlagenen Achtzehnten und siebzehnten

Eh man sich versieht ist man selbst LETZTER

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10127
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 06.03.2023, 09:13

ohne eine Horrorserie sehe ich keine Schwarz Entlassung, auch wenn ich schon seit Spieltag 4 sage, dass die zu 99% richtig wäre und ansonsten so gut wie sicher im Abstieg münden würde. Die sparen lieber das Geld, als nochmals 2-3 Mio durch den Schornstein zu jagen und ehrlicherweise sehe ich auch niemanden, der diese Truppe einfach so um 180 Grad verbessert. Offensichtlich spielt sie nicht gegen den Trainer, sondern ist eben so limitiert.

Jetzt sind allerdings (mal zum Glück für uns, weil ja so viele behaupten wir hätten angeblich nur Pech) 4 andere Mannschaften genauso schlecht! Das sah vor ein paar Wochen noch anders aus! Und das ist ja wohl ein massives Geschenk, denn ohne solche schwächelnden anderen Mannschaften ist unser Kader viel zu schlecht.

Gegen wen gewinnen die denn? Eben genau gegen Teams, die gegen uns selbst von der Rolle sind und ansonsten besser spielen.

Gehen wir mal durch:

Augsburg ist durch, die sind zu gut, die patzen nicht so oft weiter, wie gegen uns, dass die einfach mal 7 Punkte (+ bessere TD) gegen uns in 11 Spielen verlieren.

Schalke sehe ich nicht nur stark spielerisch, vor allem defensiv verbessert (und das ist entscheidend im Abstiegskampf), die haben auch noch ein Heimspiel gegen uns und unsere grauenhafte Auswärtsbilanz ist bekannt. Die werden vor uns einlaufen.

Gegen Stuttgart und Bochum haben wir den Vorteil die direkten Spiele zu hause zu spielen....ist meine einzige Hoffnung, dass die hinter uns bleiben. Ansonsten sehe ich Stuttgart besser, Bochum gleichauf.

Hoffenheim ist auch auswärts, aber wenn die so weiterspielen wie bisher, dann sind die wohl hinter uns. Kann sich bei deren Kader aber auch mit jedem Spieltag ändern, die verlieren ihre Spiele auch immer nur mit einem Tor weniger. Gottseidank ist unser Spiel schon in 2 Wochen, vielleicht sind die noch so doof und behalten den Trainer nach ner Niederlage gegen Freiburg.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

hartun
Beiträge: 2841
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 06.03.2023, 09:33

Yep, der Kader ist so schlecht wie wir spielen und entspricht unserer Tabellensituation.
Fredi hat auf nahezu jeder Position eine Verschlechterung erreicht und den Kader mit 2.Liga Spielern aufgebläht.

Jetzt heisst es sich durchwursteln und hoffen dass es 2, besser 3 noch Blindere gibt.
Sehe mittlerweile S04 und Bochum als Absteiger No.1
Der Aufschwung von S04 sollte bald mal enden.
VfB und Hoffenheim kann man nur hoffen dass die nicht in die Spur kommen, der Kader von denen ist jeweils deutlich besser als unserer.
Alle ab Augsburg dürften durch sein.

Doringo
Beiträge: 705
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 06.03.2023, 09:51

hartun hat geschrieben:
06.03.2023, 09:33
Yep, der Kader ist so schlecht wie wir spielen und entspricht unserer Tabellensituation.
Fredi hat auf nahezu jeder Position eine Verschlechterung erreicht und den Kader mit 2.Liga Spielern aufgebläht.

Jetzt heisst es sich durchwursteln und hoffen dass es 2, besser 3 noch Blindere gibt.
Sehe mittlerweile S04 und Bochum als Absteiger No.1
Der Aufschwung von S04 sollte bald mal enden.
VfB und Hoffenheim kann man nur hoffen dass die nicht in die Spur kommen, der Kader von denen ist jeweils deutlich besser als unserer.
Alle ab Augsburg dürften durch sein.
Hertha wurstelt sich schon seit Jahren nur durch
nur dieses Jahr ist es besonders schlimm
ich sehe Schalke und Stuttgart besser als Hertha, VFL durch den Trainer Abgang schlechter,
Hertha ist keine Mannschaft, es gibt keinerlei Entwicklung bei dieser Mannschaft
man kann kämpferisch nichts kompensieren
das Schalke das kann haben wir jetzt gesehen und die haben den ganz festen Willen es zu schaffen und das macht neue Kräfte frei
Hertha hat noch nicht mal realisiert um was es geht

hartun
Beiträge: 2841
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 06.03.2023, 10:29

Doringo hat geschrieben:
06.03.2023, 09:51
...
Hertha wurstelt sich schon seit Jahren nur durch
nur dieses Jahr ist es besonders schlimm
...
das stimmt leider.
Nur ich sehe einen Abstieg nicht als reinigendes Gewitter sondern als endgültigen Genickschuss.

Ich vertraue auf den VfB und Hoffenheim :zwink:

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 06.03.2023, 11:58

hartun hat geschrieben:
06.03.2023, 10:29
Doringo hat geschrieben:
06.03.2023, 09:51
...
Hertha wurstelt sich schon seit Jahren nur durch
nur dieses Jahr ist es besonders schlimm
...
das stimmt leider.
Nur ich sehe einen Abstieg nicht als reinigendes Gewitter sondern als endgültigen Genickschuss.

Ich vertraue auf den VfB und Hoffenheim :zwink:
Auf die würde ich mich nicht verlassen

Die schaffen wie so oft plötzlich einen Return und holen plötzlich eine kleine Serie die ich mir bei Hertha mit Schwarz nicht wirklich vorstellen kann

xchris55
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2022, 18:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von xchris55 » 06.03.2023, 12:23

Abstiegskampf heißt, dass nur eine stabile Abwehr die Chance bietet, diesen zu bestehen!
Die komplette Innenverteidigung ist noch nicht einmal 2. Liga reif! Dazu der „Fliegenfänger“ (ohne Vorwurf, er ist jung und wurde da einfach reingeworfen), der zusätzlich für Verunsicherung sorgt. Langsame Aussenverteidiger und , und, und…….
Es kann nicht funktionieren. Da könnten Klopp, Favre, Magath, etc. kommen. Dieser Kader ist einfach nur bemüht, aber leider nicht fähig.
Nicht Schuld der Spieler, ich spreche Bobic in Co. die Unfähigkeit zu, eine Bundesligatauglichkeit hergestellt zu haben!
Leider ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Nächste Saison (falls keine Insolvenz folgt) Samstag 20:30 Fußball schauen 😰

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17724
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 06.03.2023, 12:34

hartun hat geschrieben:
06.03.2023, 10:29
Doringo hat geschrieben:
06.03.2023, 09:51
...
Hertha wurstelt sich schon seit Jahren nur durch
nur dieses Jahr ist es besonders schlimm
...
das stimmt leider.
Nur ich sehe einen Abstieg nicht als reinigendes Gewitter sondern als endgültigen Genickschuss.

Ich vertraue auf den VfB und Hoffenheim :zwink:
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Das Maß ist voll, dieses dahin Vegetieren ist schwer zu ertragen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Starchild2006
Beiträge: 5466
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 06.03.2023, 12:34

Gibt es dann kein Hetha TV relive mehr ?

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 656
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Fab » 06.03.2023, 13:36

Das Spiel gestern war schon sehr enttäuschend. Die geistige und körperliche Trägheit war erschreckend. Die letzten fünf Mannschaften werden wohl die Absteiger unter sich ausmachen, die Chancen für den Klassenerhalt der alten Dame schätze ich derzeit um die 50% ein.

Theoretisch kann ein Bundesligist mit 57 Punkten absteigen, aber auch mit vier Punkten die Klasse halten. In dieser Saison sollten 35 Punkte reichen.

Dd.
Beiträge: 5042
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 06.03.2023, 13:46

Fab hat geschrieben:
06.03.2023, 13:36

Theoretisch (...))) aber auch mit vier Punkten die Klasse halten. I
es ist theoretisch möglich, nach einer Halbserie mit nur 4 Punkte auf dem 15 Tabellenplatz zu stehen, sogar auch mit 3(!), aber nicht nach 2 Halbserien (sofern du die Relegation ausgeschlossen hast) :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 5042
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 06.03.2023, 14:28

Der von mir immer wieder gern gehörten Reif über den Abstiegskampf.
Ab min.28:27
https://www.bild.de/video/clip/sport-vi ... 1#cxrecs_s
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Gesperrt