Das Geschehen in den deutschen Ligen
Moderator: Herthort
-
Time47
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.05.2018, 17:06
Beitrag
von Time47 » 23.05.2018, 22:23
Die Quote für den Pokalsieg war gut...50Ct. Einsatz=4,20€ Gewinn! Danke!

Hertha...sonst nix!
-
staflip
- Beiträge: 293
- Registriert: 25.05.2018, 08:51
Beitrag
von staflip » 08.06.2018, 08:11
Sollen sie doch Keuter anheuern. Win-Win für alle. Wir sind ihn los und Frankfurt kann sich digitalisieren bis die Smartphones glühen.
-
Ray
- Beiträge: 2568
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 06.07.2018, 18:46
6 Millionen für einen 18jährigen aus der 2. französischen Liga (Auxerre).
So weit wind wir mittlerweile.
Vielleicht wird der ja auch Pavard reloaded, wer weiss, aber mal um unsere Transfersummen zu gewichten ...
Ich ändere meine Meinung minütlich. Christian Lindner Fußballgott.
-
Drago1892
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.05.2018, 09:05
Beitrag
von Drago1892 » 11.07.2018, 09:30
dürfte bei kolportierten 50 Mio Ablöse für Rebic bezahlbar sein....großes Risiko, aber bei der Summe scheint man sich der Sache sicher zu sein.....entweder sehr gutes Scouting oder Klogriff.
-
Daher
- Beiträge: 1347
- Registriert: 29.05.2018, 09:35
Beitrag
von Daher » 16.07.2018, 21:42
Allan Souza von Liverpool spielt nun bei Frankfurt vor. Mal sehen ob sie ihn ausleihen. Bei uns konnte er ja nicht wirklich überzeugen.
Gestern war heute noch morgen.
-
Jenner
- Beiträge: 1660
- Registriert: 23.05.2018, 17:29
- Wohnort: Rhön
Beitrag
von Jenner » 16.07.2018, 22:02
Wenn die clever sind lassen sie die Hände vom Liverpooler Beichler.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
TiiN
- Beiträge: 376
- Registriert: 25.05.2018, 19:14
Beitrag
von TiiN » 21.07.2018, 08:37
Auf Eintracht Frankfurt darf man gespannt sein. Nicht nur ihren top Trainer haben sie verloren, auch sogut wie alle ihre Top-Spieler.
Mal gucken ob Bobic eine gute Truppe mit mindestens 12 Deutschen aufstellen kann. Aber mit Frankfurt würde ich 2018/19 nicht mehr groß rechnen.
-
MS Herthaner
- Beiträge: 1720
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 21.07.2018, 10:00
TiiN hat geschrieben: ↑21.07.2018, 08:37
Auf Eintracht Frankfurt darf man gespannt sein. Nicht nur ihren top Trainer haben sie verloren, auch sogut wie alle ihre Top-Spieler.
Mal gucken ob Bobic eine gute Truppe mit mindestens 12 Deutschen aufstellen kann. Aber mit Frankfurt würde ich 2018/19 nicht mehr groß rechnen.
Da wird es von Anfang an um den Klassenerhalt gehen.
Wolf, Boateng und höchstwahrscheinlich Rebic sind Schlüsselspieler gewesen.
Da muss Bobic wirklich zaubern können um die zu ersetzen.
Für den neuen Trainer eine denkbar schwierige Aufgabe.
<<<<<Erlöse uns und geh nach Hause Herr Dardai >>>>
-
Mineiro
- Beiträge: 688
- Registriert: 23.05.2018, 19:39
Beitrag
von Mineiro » 21.07.2018, 13:07
Und außerdem spielen die noch Europa League und dürften dann die üblichen Probleme in der Liga bekommen, noch dazu mit einer nicht eingespielten Truppe und einem neuen Trainer.
-
Drago1892
- Beiträge: 674
- Registriert: 25.05.2018, 09:05
Beitrag
von Drago1892 » 21.07.2018, 20:03
Abwarten, ist ja nicht so, dass 3/4 der anderen Teams der Liga ach so viel stärker wären.
Gibt aber sicherlich bessere Grundvoraussetzungen, aber letztes Jahr hat auch keiner gedacht, dass Boateng oder Rebic so gut einschlagen würden....
-
Madegeigo
- Beiträge: 175
- Registriert: 28.05.2018, 19:23
Beitrag
von Madegeigo » 23.07.2018, 16:10
Frankfurt im Europa-League-Fieber:
Alle 3 Heimspiele der Gruppenphase sind bereits ausverkauft, und das ohne dass dafür schon ein Gegner feststeht.
-
Anti
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.07.2018, 12:33
Beitrag
von Anti » 23.07.2018, 16:25
Madegeigo hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:10
Frankfurt im Europa-League-Fieber:
Alle 3 Heimspiele der Gruppenphase sind bereits ausverkauft, und das ohne dass dafür schon ein Gegner feststeht.
Da wird man ja irgendwie neidisch..
Trotz meiner Abneigung gegenüber SGE haben die für mich einer der stärksten Fanbases europaweit. Bemerkenswert.
-
PREUSSE
- Beiträge: 3268
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 23.07.2018, 16:26
Madegeigo hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:10
Frankfurt im Europa-League-Fieber:
Alle 3 Heimspiele der Gruppenphase sind bereits ausverkauft, und das ohne dass dafür schon ein Gegner feststeht.
Verwundert mich nicht. Die Eintracht Fans surfen immer noch auf der Pokalsieger Titelgewinn Welle gegen die Bayern

-
Ray
- Beiträge: 2568
- Registriert: 28.05.2018, 10:03
Beitrag
von Ray » 23.07.2018, 16:27
Madegeigo hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:10
und das, ohne dass dafür schon ein Gegner feststeht.
und das, ohne das auch nur halbwegs das Gerüst der zukünftigen Mannschaft steht.
Bei uns kommen 10.000 gegen Östersund, war es im Jahn-Sportpark?
Ich ändere meine Meinung minütlich. Christian Lindner Fußballgott.
-
PREUSSE
- Beiträge: 3268
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 23.07.2018, 16:30
Anti hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:25
Madegeigo hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:10
Frankfurt im Europa-League-Fieber:
Alle 3 Heimspiele der Gruppenphase sind bereits ausverkauft, und das ohne dass dafür schon ein Gegner feststeht.
Da wird man ja irgendwie neidisch..
Trotz meiner Abneigung gegenüber SGE haben die für mich einer der stärksten Fanbases europaweit. Bemerkenswert.
Na nun übertreibe mal nicht. Köln und Dresden mit ihren Märschen durch London und Karlsruhe und viele andere stehen denen in nichts nach. ...und an die Hertha Ostkurven Fans reichen die noch lange nicht ran

-
Zauberdrachin
- Beiträge: 812
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 23.07.2018, 21:06
Köln hatte in ihren EL-Heimspielen auch eine Stadionauslastung von 95%, sprich jedes Heimspiel da über 45.000.
In der Abstiegssaison ein Zuschauerschnitt in der Buli der 98% Stadionauslastung entspricht.
Frankfurt nun noch extremer hinsichtlich EL, da dürfte die Euphorie nach dem DFB-Pokalsieg natürlich eine kleine zusätzliche Rolle spielen.
Grundsätzlicher Unterschied zu uns ist die Einstellung der Zuschauer, ausgenommen mal die OK.
In Köln und Frankfurt "es ist EL, auch wir Fans/Zuschauer vertreten unsere Stadt damit international, "alle" hin".
Bei uns "ähm, man weiß die genauen Anstoßzeiten nicht, welches Wetter wird sein, welcher Gegner wird es sein, bestimmt kommt man nicht weiter und es ist ja auch nur EL und nicht CL".
All diese Gedanken spielen in Köln und Frankfurt keine Rolle, denn die hängen was sowas angeht nicht in der Vergangenheit fest, Blick stets nach vorn!
-
PREUSSE
- Beiträge: 3268
- Registriert: 25.05.2018, 20:09
Beitrag
von PREUSSE » 23.07.2018, 22:15
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.07.2018, 21:06
Köln hatte in ihren EL-Heimspielen auch eine Stadionauslastung von 95%, sprich jedes Heimspiel da über 45.000.
In der Abstiegssaison ein Zuschauerschnitt in der Buli der 98% Stadionauslastung entspricht.
Frankfurt nun noch extremer hinsichtlich EL, da dürfte die Euphorie nach dem DFB-Pokalsieg natürlich eine kleine zusätzliche Rolle spielen.
Grundsätzlicher Unterschied zu uns ist die Einstellung der Zuschauer, ausgenommen mal die OK.
In Köln und Frankfurt "es ist EL, auch wir Fans/Zuschauer vertreten unsere Stadt damit international, "alle" hin".
Bei uns "ähm, man weiß die genauen Anstoßzeiten nicht, welches Wetter wird sein, welcher Gegner wird es sein, bestimmt kommt man nicht weiter und es ist ja auch nur EL und nicht CL".
All diese Gedanken spielen in Köln und Frankfurt keine Rolle, denn die hängen was sowas angeht nicht in der Vergangenheit fest, Blick stets nach vorn!
Ausschlaggebender Unterschied zwischen Frankfurter ud Hertha Fans dürfte sein, das die Eintracht in den letzten Spielzeiten ihre Fans mehr begeistern konnte, nicht zuletzt wegen des Pokalsieges, als auch schon davor durch die Endspielteilnahme zuvor, als es unsere erfolglose Hertha vermochte. Ein Fan möchte Erfolge, auf diese auch stolz sein, bleiben die aus, hält sich auch die Begeisterungin Grenzen.
-
Anti
- Beiträge: 122
- Registriert: 17.07.2018, 12:33
Beitrag
von Anti » 24.07.2018, 07:21
PREUSSE hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:30
Anti hat geschrieben: ↑23.07.2018, 16:25
Da wird man ja irgendwie neidisch..
Trotz meiner Abneigung gegenüber SGE haben die für mich einer der stärksten Fanbases europaweit. Bemerkenswert.
Na nun übertreibe mal nicht. Köln und Dresden mit ihren Märschen durch London und Karlsruhe und viele andere stehen denen in nichts nach. ...und an die Hertha Ostkurven Fans reichen die noch lange nicht ran
Das Auswärtsspiel in Bordeaux war auch nicht schlecht gemacht von den Frankfurtern..
Habe sie ja auch als "einer der stärksten" bezeichnet, nicht als stärkste, somit ist das denke ich auch noch im Rahmen. Und mit der Fanbase meine ich die kompletten Zuschauer, nicht nur die Szenen.

-
bayerschmidt
- Beiträge: 767
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Beitrag
von bayerschmidt » 26.07.2018, 11:47
Geil wie sich die Begründung gleicht: "Klopp hält große Stücke auf ihn"..., deswegen wird er seit Jahren irgendwo zwischen Zypern und Belgien verliehen.
-
SteveBLN
- Beiträge: 480
- Registriert: 24.05.2018, 19:26
Beitrag
von SteveBLN » 26.07.2018, 23:22
bayerschmidt hat geschrieben: ↑26.07.2018, 11:47
Geil wie sich die Begründung gleicht: "Klopp hält große Stücke auf ihn"..., deswegen wird er seit Jahren irgendwo zwischen Zypern und Belgien verliehen.
Wobei ich schon der Meinung bin, dass man in Ansätzen gesehen hat, dass er kein schlechter Kicker ist. Mit etwas Zeit wäre er auch bei uns sicherlich ein solider Rollenspieler geworden, aber davon haben wir ja selbst genug. Zu mehr wird es bei ihm, in einer halbwegs ordentlichen Liga aber meiner Meinung nach nie reichen.
Am Ende ist bei allen Vereinen vermutlich der Hintergedanke dabei, sich einen guten Kontakt zum LFC aufzubauen und ggfls. zukünftig weitere Spieler leihen/verpflichten zu können. Schade für Allan, aber so ist das Business.