Borussia Mönchengladbach

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 21.10.2022, 14:41

Was ne Pressekonferenz vor dem Frankfurtspiel, was ein Monolog des Trainers: https://youtu.be/v5Iwb_NRheE ab 13:57.

Werde ich mir in Zukunft anschauen wenns mir Scheiße geht, quasi als Therapie ;-)

El Mariachi
Beiträge: 3020
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von El Mariachi » 21.10.2022, 16:43

Ich habe mir da jetzt zum Feierabend Mal 15 Minuten gegönnt.

Er sagt ja viel wahres...
... Gesunder Optimismus, sympathischer Typ, immer gut.

Er spricht so, wie der FC Barcelona spielt . will sagen: da war aber auch viel verbales Tiki Taka dabei oder? Viel hin und her... Nochmal eine Schleife... Aber zum Punkt kommt er nicht. ;)

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 21.10.2022, 17:15

El Mariachi hat geschrieben:
21.10.2022, 16:43
´´
Er spricht so, wie der FC Barcelona spielt . will sagen: da war aber auch viel verbales Tiki Taka dabei oder? Viel hin und her... Nochmal eine Schleife... Aber zum Punkt kommt er nicht. ;)
´

Schöner Vergleich ;-), ich komme aber zu einem anderen Ergebnis als du.
Es gab viele und neue Infos und Klarstellungen. Vielleicht siehst du das als Herthaner einfach nicht. Kannste vermutlich auch nicht, so wie ich nicht alles was bei Hertha passiert gleich und richtig einordnen kann. Übrigens auch vom Manager R. Virkus, der mehr und mehr in seine Aufgabe hinweinwächst.

Entschuldigungen wegen der verletzten Neuhaus, Itakura, Sommer, Hofmann, Lainer, Wolf, Kramer noch mit Fragezeichen, das sind ja nicht irgendwelche B-Kader-Spieler, werden kategorisch ausgeschlossen. Farke stellt sich offensiv hinter den Rest der Mannschaft und nimmt diese Spieler damit gleichzeitig in die Pflicht, betont wie wichtig Spieler mit "Borussia DNA"** in der Kabine und für die Mannschaft sind. Ich finde diese Art der Kommunikation hervorragend.

Und deshalb sind die Pressekonferenzen eben nicht nur welche mit hohem Unterhaltungswert.

**
Jantschke seit 2009 im Verein
Hermann seit 2010
Sommer seit 2014
Elvedi seit 2015
Stindl seit 2015
Kramer seit 2016
Hofmann seit 2016
Neuhaus seit 2017
Plea seit 2018
Bensebaini seit2019
Thuram seit 2019

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Zauberdrachin » 31.10.2022, 04:40

Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 31.10.2022, 12:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:40
Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Keine Ahnung.

Bis dahin alles im Griff, diszipliniert, das Spiel kontrollierend, Union ohne Ideen dagegen und ohne Chance. Dann wurde sich wohl zu sicher gefühlt, Union durfte wieder ins Spiel zurück, konsequenterweise der Ausgleich. Auch wenn ich meine, mit Sommer hätten wir das Dingen gewonnen, war das spätestens ab der Zait die du nennst zu wenig.
Aber auch vorher schon. Wie gesagt in der Rückwärtsbewegung defensiv top, dazu über 60% Zweikampfquote. Nach vorne, keine Verbindung zwischen Abwehr und MIttelfeld, geschweige denn zum Sturm. Dieses ewige "hintenrum", hauptsache Ballbesitz, nervt mittlerweile jeden, so kannste nix reißen.

Da ist es auch nur eine kleine Entschuldigung, dass mit Sommer, Itakura, Doucouré, Lainer, Neuhaus, Wolf und Hofmann gleich sieben Spieler verletzt sind und Koné gesperrt war.

Borussia muss sich bis zur WM Pause irgendwie durchhangeln, bis die Verletzten wieder da sind und auf den dünnen Kader auf dem Transfermarkt reagiert werden kann. Diese Transferpreiode wird aber nicht leicht, Sommer, Bensebaini und Thuram könnten uns noch verlassen.
,
Trotzdem hatte Union natürlich wieder dieses Spielglück, was nur noch nervt. Aber wie gesagt, ist keine Entschuldigung, verloren haben wir das Spiel selbst.

Schöne Woche @all.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 31.10.2022, 12:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:40
Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Keine Ahnung.

Bis dahin alles im Griff, diszipliniert, das Spiel kontrollierend, Union ohne Ideen dagegen und ohne Chance. Dann wurde sich wohl zu sicher gefühlt, Union durfte wieder ins Spiel zurück, konsequenterweise der Ausgleich. Auch wenn ich meine, mit Sommer hätten wir das Dingen gewonnen, war das spätestens ab der Zait die du nennst zu wenig.
Aber auch vorher schon. Wie gesagt in der Rückwärtsbewegung defensiv top, dazu über 60% Zweikampfquote. Nach vorne, keine Verbindung zwischen Abwehr und MIttelfeld, geschweige denn zum Sturm. Dieses ewige "hintenrum", hauptsache Ballbesitz, nervt mittlerweile jeden, so kannste nix reißen.

Da ist es auch nur eine kleine Entschuldigung, dass mit Sommer, Itakura, Doucouré, Lainer, Neuhaus, Wolf und Hofmann gleich sieben Spieler verletzt sind, Kramer, Bensebaini erst wieder fit werden müssen und Koné gesperrt war.

Borussia muss sich bis zur WM Pause irgendwie durchhangeln, bis die Verletzten wieder da sind und auf den dünnen Kader auf dem Transfermarkt reagiert werden kann. Diese Transferpreiode wird aber nicht leicht, Sommer, Bensebaini und Thuram könnten uns noch verlassen.
Dennoch traue ich der Mannschaft in annähernd Bestbesetzung und dem Trainer eine Menge zu.
,
Trotzdem hatte Union natürlich wieder dieses Spielglück, was nur noch nervt. Aber wie gesagt, ist keine Entschuldigung, verloren haben wir das Spiel selbst.

Schöne Woche @all

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Drago1892 » 31.10.2022, 18:07

hab wohl ein anderes Spiel gesehen :sorry: ....vor allem eins, was nicht nach 60-70 Minuten zu Ende ist, sondern nach Abpfiff und man sich nicht schön redet wie Pipi. Hätte, wäre, wenn...es spielt auch immer ein Gegner mit, der eigene Leistungen zeigt, da ist also nur zu einem gewissen Maß die eigene Leistung gegenrechenbar, alles kann man nicht "beeinflussen".

Vor allem muss dann auch mal vom Gegner deutlich mehr über die Schmerzgrenze gegangen werden, wenn die Unioner schon ca. 6 Saisonspiele (also 50%) mehr Saisonleistung in den Beinen und mal wieder unter der Woche gespielt haben.

"Union-Glück"...was ist das eigentlich wirklich, außer gekränkte Eitelkeit?
Ist genauso wenig wahr, wie dass Hertha diverse Punkte in der Schluss-Viertelstunde verschenkt hätte, denn auch die gehört bekanntlich zum Spiel/Regeln, wie auch alle anderen Gepflogenheiten des Spiels.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35918
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von PREUSSE » 31.10.2022, 23:18

VFL-Siggi hat geschrieben:
31.10.2022, 12:57
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:40
Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Keine Ahnung.

Bis dahin alles im Griff, diszipliniert, das Spiel kontrollierend, Union ohne Ideen dagegen und ohne Chance. Dann wurde sich wohl zu sicher gefühlt, Union durfte wieder ins Spiel zurück, konsequenterweise der Ausgleich. Auch wenn ich meine, mit Sommer hätten wir das Dingen gewonnen, war das spätestens ab der Zait die du nennst zu wenig.
Aber auch vorher schon. Wie gesagt in der Rückwärtsbewegung defensiv top, dazu über 60% Zweikampfquote. Nach vorne, keine Verbindung zwischen Abwehr und MIttelfeld, geschweige denn zum Sturm. Dieses ewige "hintenrum", hauptsache Ballbesitz, nervt mittlerweile jeden, so kannste nix reißen.

Da ist es auch nur eine kleine Entschuldigung, dass mit Sommer, Itakura, Doucouré, Lainer, Neuhaus, Wolf und Hofmann gleich sieben Spieler verletzt sind, Kramer, Bensebaini erst wieder fit werden müssen und Koné gesperrt war.

Borussia muss sich bis zur WM Pause irgendwie durchhangeln, bis die Verletzten wieder da sind und auf den dünnen Kader auf dem Transfermarkt reagiert werden kann. Diese Transferpreiode wird aber nicht leicht, Sommer, Bensebaini und Thuram könnten uns noch verlassen.
Dennoch traue ich der Mannschaft in annähernd Bestbesetzung und dem Trainer eine Menge zu.
,
Trotzdem hatte Union natürlich wieder dieses Spielglück, was nur noch nervt. Aber wie gesagt, ist keine Entschuldigung, verloren haben wir das Spiel selbst.

Schöne Woche @all
Naja, in Deiner Zusammenfassung vergisst Du wohlwissentlich, dass Union 2 Tore durch den VAR aberkannt wurden, ansonsten würe das Spiel aus Gladbach Sicht 1:4 ausgegangen :lordpuffy:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16714
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Jenner » 31.10.2022, 23:37

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:40
Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Die Führung bis zum Abpfiff zu verwalten. Dem anschließenden Sturmlauf der wackeren Unioner hatte Gladback aber nichts mehr entgegenzusetzen, außer ekelhaften Fouls, wie dem von deren Torhüterimitator.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35918
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von PREUSSE » 31.10.2022, 23:52

Jenner hat geschrieben:
31.10.2022, 23:37
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:40
Siggi, was war n die Idee von BMG in der zweiten HZ, besonders ab 65./70.?
Die Führung bis zum Abpfiff zu verwalten. Dem anschließenden Sturmlauf der wackeren Unioner hatte Gladback aber nichts mehr entgegenzusetzen, außer ekelhaften Fouls, wie dem von deren Torhüterimitator.
Dafür sind die Gladbacher seit Hütter berüchtigt. Ekelhafte Truppe :flop:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 02.11.2022, 11:50

Habt ihr eigentlich gelesen wa sich geschrieben habe? Schient mir nicht so.
Und @ Jenner und Preusse: Den Unsinn könnt Ihr behalten.

Ich habe ncht von "Union-Glück" gesagt.
Die Tore wurden zu recht aberkannt. Hätte, wenn und aber zählt eh nicht.
Gladbach oder Schalke, hauptsache was konstruieren.

Gehabt Euch wohl.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Zauberdrachin » 16.11.2022, 17:19

Der Ausfall Sommers hat sich in jedem Spiel bemerkbar gemacht, ohne in jedem Spiel eine Niederlage zur Folge gehabt zu haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 17.11.2022, 13:40

Zauberdrachin hat geschrieben:
16.11.2022, 17:19
Der Ausfall Sommers hat sich in jedem Spiel bemerkbar gemacht, ohne in jedem Spiel eine Niederlage zur Folge gehabt zu haben.
Mit Sommer wären wahrscheinlich weder die Spiele gegen Frankfurt, noch gegen Union und erst recht nicht gegen Bochum dazu das nicht gegeben Tor) verloren gegangen. Dazu das Pokalaus durch TW Fehler und nicht gegebenen Elfmeter

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30423
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Ray » 12.02.2023, 17:48

Siggi, sind die wirklich sooooo schlecht?
Die halbe Mannschaft deutsche (Ex-)Nationalspieler ...
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26848
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von MS Herthaner » 12.02.2023, 18:33

Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 17:48
Siggi, sind die wirklich sooooo schlecht?
Die halbe Mannschaft deutsche (Ex-)Nationalspieler ...
Ich denke Farke passt da nicht hin.
Die Mannschaft macht mir teilweise einen lustlosen Eindruck.
Soeane ist frei :gruebel:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30423
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Ray » 12.02.2023, 18:39

Hasenhüttl auch

Aber Hütter hat ja auch nicht gepasst.
Gladbach ist ein Auftrag wie Hertha nur auf höherem Niveau: jedes Jahr Spieler abgeben dieunmöglich zu ersetzen sind und auf niedrigem Level eine neue Mannschaft aufbauen
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26848
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von MS Herthaner » 12.02.2023, 19:10

Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 18:39
Hasenhüttl auch

Aber Hütter hat ja auch nicht gepasst.
Gladbach ist ein Auftrag wie Hertha nur auf höherem Niveau: jedes Jahr Spieler abgeben dieunmöglich zu ersetzen sind und auf niedrigem Level eine neue Mannschaft aufbauen
Wobei Hasenhüttl ja nicht mehr in der Bundesliga arbeiten möchte wie man so hört.
Die holen sich Kwasniok nächste Saison :P
Der könnte passen.
Wir sind ja bestens aufgestellt :wink2: so das ich davon ausgehe das man Kwasniok überhaupt nicht auf dem Schirm hat.
Wir holen dann Farke 🙈

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 12.02.2023, 19:39

Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 17:48
Siggi, sind die wirklich sooooo schlecht?
Die halbe Mannschaft deutsche (Ex-)Nationalspieler ...
Ein tieferes Problem,
Von einer anderen Stelle:

"Ich habe damals unter Rose und dann bei der unsinnigen Hütterverpflichtung gesagt, dass das zur Folge haben wird, dass die Mannschaft, das Mannschaftsgefüge nachhaltig zerstört wird. Dafür nochmals herzlichen Dank, Herr Eberl.
Und genau das ist das was nicht erst seit heute passiert. Ich glaube nicht, dass unsere Situation ursächlich oder nur oder überhaupt am aktuellen Trainer oder Manager liegen.,

Wir brauchen diesen Umbruch dringender denn je und das heisst "Alte Zöpfe" müssen ab. Auch dazu hatte ich meinen Senf bereits gegeben, indem ich mal aufzeigte, wie lange bestimmte Spieler bereits bei uns sind.

Deshalb braucht es eine Radikalrasur, nicht geleitet von Sympathien gegenüber Spielern, deren Verdiensten und gegenüber den Verantwortlichen, sondern rein an der Sache orientiert.
Bensebaini und Thuram sind weg aber da sind ein Jantschke, ein Herrmann, ein Elvedi, ein Kramer und ja auch ein Stindl, die allesamt zur Disposition stehen müssen. Dazu will ich, wie bekannt, auch keinen Wolf oder Leiner mehr sehen. Ich würde alles verticken was zu verticken ist und den Rest in den verdienten Ruhestand schicken.

Dann kommt noch dazu, dass wir sowieso reagieren müssen. Für mich ist es fraglich ob ein Weigl bei einer MIttelfeldmannschaft mit Tendenz nach unten Teil eines Umbruchs sein will. Für mich ist es fraglich, ob Hofmann oder Plea aus den gleichen Gründen bleiben werden und stattdessen nicht irgendwelche Ausstiegsklauseln gezogen werden.

Und dann wird es endlich Zeit den "Altvorderen" zu danken und zu Königs, Bonhof und Hans Meyer Tschöö zu sagen.

Es braucht also keinen Umbruch, sondern eine Rundumerneuerung und einen wirklichen Neustart. Ich bin der festen Überzeugung, dass die gemeinen Borussenfans den bei genügend Transparenz in ihrer großen Mehrheit mittragen würden"


Und weiter:

"> ....Die tauschen sich aber wohl nicht selbst aus. Also, wer solls machen?

Wie haben fast 100.000 Mitglieder, Fans in den Stadien, ein Fanprojekt.
Unser heutiger Gegner hat es geschafft einen ULTRA zum Präsi zu machen und große Teile derer, die erst 350 Millionen besorgt und dann verbrannt haben zum Teufel zu jagen.

Die Frage lautet für mich also nicht, wer soll das machen, sondern wie soll das geschehen.
Um dafür zu einem Ergebnis zu kommen und um das Ganze dann nicht auf dem Level und dem Niveau der furchtbaren damaligen Initiative durchzuführen, bedarf es einer breiten offenen und ergebnisorientierten Diskussion. Nicht überstürzt und fair.""

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30423
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Ray » 12.02.2023, 19:46

Sorry, aber mehr als "alle rauuuuus" lese ich da nicht. Keine Analyse etc.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von ColeWorld » 12.02.2023, 19:47

Ich mag Gladbach ja sehr, bin auch öfters mit einem befreundeten Fanclub im Stadion und fahre da auch als Herthaner immer mit. Hatte vor dem Spiel gegen uns ja bereits geschrieben, dass Gladbach für mich aktuell mit dir schwächste Mannschaft der Liga ist. Aber das heute war nochmal bodenloser. Kann mich an keine so schlechte Mannschaft im Olympiastadion seit Ewigkeiten erinnern. Zum Glück haben die schon 26 Punkte, sonst wären sie für mich einer der Favoriten auf den Abstieg in der aktuellen Form.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 12.02.2023, 19:57

Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 19:46
Sorry, aber mehr als "alle rauuuuus" lese ich da nicht. Keine Analyse etc.
Dachte ich mir. Es ist aber eine Analyse. Unser Spiel krankt an dem was oben beschrieben wurde. Spieler sind viel zu lange da, haben sich eingerichtet, es gibt Fraktionen.
Kommt ein Trainer dazu, der zwar nen Plan hat, aber absolut nicht bereit ist, diesen zu ändern wenn es nicht läuft (beipielsweise hat er Kramer heute nur auf seine angestammte Position gesetzt, weil Weigl gesperrt, hat Netz nur gebracht, weil Bensebaini krank war), dann sehen wir das was wir nicht nur heute gesehen haben. Dazu ein Thuram und in der Regel ein Bensebaini, die mittlerweile überall sind aber nicht mehr bei der Borussia.
Und dann stellt sich ein Trainer in der Halbzeit in der Kabine hin und meint (laut Hofmann) "Wir müssen nichts an unserer Art und Weise ändern…"

Noch Fragen?

Na ja, ich bin zuminderst nicht enttäuscht, hatte ja gesagt, dass ich mit einer Niederlage rechne.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30423
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Ray » 12.02.2023, 20:00

Also stimmst Du meiner aus der absoluten Oberflächlichkeit und Fremde getätigten Aussage
"Gladbach ist in einem Transformationsprozess weg von einem Europa-Dauerteilnehmer hin zu einer Mittelfeldmannschaft" und "einige Spieler wollen diesen Weg nicht mitgehen, sie haben Verträge unterschrieben, mit der Aussicht auf..." zu?
Der Aderlass ist schon abartig groß, selbst Freiburg (Ginter) lockt Euch ablösefrei Spieler weg.

Alles wie bei Hertha nur eine Regalhöhe sportlich gefestigter und finanziell solider.
Hier kommt auch ein Schwarz, will Plan A spielen, hat und bekommt aber gar nicht die Spieler dafür.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

VFL-Siggi
Beiträge: 1254
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von VFL-Siggi » 12.02.2023, 20:03

Ray hat geschrieben:
12.02.2023, 20:00
Also stimmst Du meiner aus der absoluten Oberflächlichkeit und Fremde getätigten Aussage
"Gladbach ist in einem Transformationsprozess weg von einem Europa-Dauerteilnehmer hin zu einer Mittelfeldmannschaft" und "einige Spieler wollen diesen Weg nicht mitgehen, sie haben Verträge unterschrieben, mit der Aussicht auf..." zu?
Der Aderlass ist schon abartig groß, selbst Freiburg (Ginter) lockt Euch ablösefrei Spieler weg.
Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen und drüber schlafen ;-).

Auf den ersten Blick aber nicht falsch.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8940
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Mineiro » 12.02.2023, 20:34

Gladbachs Problem scheint die Konstanz zu sein. Wenn alle zusammen es schaffen an die Leistungsgrenze zu kommen, dann ist die Mannschaft zu großen Spielen imstande aber genauso auch zu enttäuschenden Spielen wie heute wenn sie das nicht tun.

Ich bin mir sicher, kommende Woche gegen Bayern werden wir wieder eine Borussia in Top-Verfassung sehen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10126
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Borussia Mönchengladbach

Beitrag von Drago1892 » 13.02.2023, 08:14

also wenn die Borussia weiter so spielt wie gestern, dann können sie froh sein, dass sie "schon" 26 Punkte haben, durch sind sie damit aber auch noch nicht. Erschreckend so gegen Hertha aufzutreten, auch wenns für uns perfekt war.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten