Seite 228 von 254

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 11:18
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben:
15.11.2023, 11:02
So, hier die neuen Übungsleiter ;)

https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
meine Güte, was ist denn das wieder für ein Journalismus. Ist klar kommuniziert, dass die wieder weg sind, sobald der neue Trainer präsentiert wird.

Irgendwer wird ja zwischendurch immer ernannt. Dass dies nun mal ne Frau ist, kennen wir ja von Krings.
Wird der Trainer in den nächsten Stunden/Tagen präsentiert, wovon ich ausgehe, sitzt die eh nie auf der Bank.
Es würde gar nicht zu Ruhnert und Zingler passen, nicht Nägeln mit Köpfen zu machen und daher gehe ich davon aus, dass die sich schon mit jemandem einig sind....Gestern wollte Fischer ja noch die Profis "wegsperren" und suggerierte volle Handlungsfreiheit.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 11:29
von MS Herthaner
Hasenhüttl :gruebel:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 11:34
von Drago1892
MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2023, 11:29
Hasenhüttl :gruebel:
dein Tipp oder wirklich so? :)

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 11:39
von MS Herthaner
Drago1892 hat geschrieben:
15.11.2023, 11:34
MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2023, 11:29
Hasenhüttl :gruebel:
dein Tipp oder wirklich so? :)
Tipp

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 11:55
von Xavderion
Sich von Fischer zu trennen war meiner Meinung nach ein Fehler. Union hatte bislang ziemlich viel Spielpech, also quasi das Gegenteil der letzten Saison wo sie extrem viel Glück hatten. Das hätte sich im Laufe der Saison aber bestimmt eingependelt und einen besseren als Fischer werden sie so schnell nicht finden.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:09
von Panteliese
Im Union-Forum befürchten sie, dass Ruhnert zu Schalke geht - das wäre dann wohl wirklich das Ende eines jahrelangen Märchens.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:14
von El Mariachi
Ich freue mich auf den Tag, an dem Hertha BSC Mal eine ähnliche Trainerentlassung hat.

Das würde nämlich bedeuten: fünfeinhalb Jahre lang richtig gute, erfolgreiche Arbeit vorher

Irgendwann geht es immer zu Ende...

Aber fünfeinhalb Jahre dürfte jeden Durchschnittswert zur Verweildauer eines Trainers locker schlagen.

Ich wünsche Urs Fischer alles gute auf den nächsten Stationen

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:40
von Ray
Schon im Sommer war doch jedem in der Stadt klar, dass Dardai - frisch abgestiegen - signifikant länger bleiben wird als Fischer - gerade die Champions League erreicht.
Einfach schäbig, den Erfolg über den Heldenstatus eines Trainers zu stellen, liebe Unioner,
Absteigen, sich als Zwölfter in der 2.Liga einnisten, aber den Trainer feiern - und Fischer hat im Gegensatz zu Dardai mal etwas erreicht in der Vergangenheit ...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:54
von bayerschmidt
Panteliese hat geschrieben:
15.11.2023, 12:09
Im Union-Forum befürchten sie, dass Ruhnert zu Schalke geht - das wäre dann wohl wirklich das Ende eines jahrelangen Märchens.
Das Aus von Knäbel bei Schalke ist schon angekündigt, es läuft...

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:58
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
15.11.2023, 12:40
Schon im Sommer war doch jedem in der Stadt klar, dass Dardai - frisch abgestiegen - signifikant länger bleiben wird als Fischer - gerade die Champions League erreicht.
Einfach schäbig, den Erfolg über den Heldenstatus eines Trainers zu stellen, liebe Unioner,
Absteigen, sich als Zwölfter in der 2.Liga einnisten, aber den Trainer feiern - und Fischer hat im Gegensatz zu Dardai mal etwas erreicht in der Vergangenheit ...
:top:

nun darfst du aber nicht vergessen, dass Urs Fischer der Dardai Unions ist.
Bei uns wirst du vom Hof gejagte Trainer nie wieder sehen, weil die gegenseitige Sympathie nicht im Ansatz gegeben war und man sicher eher im Groll trennte.

Ein Fischer wird immer zu Union zurückgehen, wenn es die beidseitigen Möglichkeiten ermöglichen. Die Trennung erfolgte ja gemeinsam (zumindest wird sie so verkauft, würde aber zu Fischers getätigten vorherigen Aussagen passen).

Aktuell stehen sich beide Seiten mehr im Weg bei ihrem Werdegang, da kann ich eine Trennung schon nachvollziehen. Denn beide Seiten haben nichts von einen Gang in Liga 2 und der ist im Falle Unions eigentlich vollkommen unnötig. Die haben im Vergleich zur Abstiegskonkurrenz den viel stärkeren Kader und auch deutlich mehr Geld mitlerweile.

Baumgart, Svensson oder Hasenhüttl werden das machen, da bin ich mir sicher. In der Reihenfolge dürfte auch die Priorität für Union liegen.

Betreffend Ruhnert: Auch er lag nun dieses Jahr bei ALLEN Transfers daneben....aber der wird einen Teufel tun sich so von Union zu verabschieden. Schalke in Liga 2 dürfte keine ALternative sein, auch wenn die selbst natürlich davon träumen...ist ja verständlich....so wie Preusse von Fischer hier im Club eben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 12:58
von Ray
Nun sollte man als Hertha-Kosmos-Hirn nicht unbedingt davon ausgehen, dass die als Nachfolger Korkut, Schwarz oder ähblichen als Trainer holen oder als Ruhnert-Nachfolger Eberl aus dem Vertrag bei RB kaufen.
Die finden schon Leute, die wie A* auf Eimer passen.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 13:03
von Ray
Drago1892 hat geschrieben:
15.11.2023, 12:58


Aktuell stehen sich beide Seiten mehr im Weg bei ihrem Werdegang, da kann ich eine Trennung schon nachvollziehen. Denn beide Seiten haben nichts von einen Gang in Liga 2
Fischer ist ja auch kein Narzisst. Fischers Hirn spuckt schon aus "5 Jahre sind sehr viel, habe viel erreicht, kann auch woanders" und vor allem gibt es bei ihm überhaupt Hirnsynapsen die das Szenario "Der Verein ohne mich - evtl. besser im Moment?" überdenken.
Bei Dardai gibt es nur Narzissmus, nur Ich-Fixiertheit, Familiengedanken und "Egal, welche Liga, der Verein hat FÜR MICH da zu sein" oder "Was? Nach 5 Jahren setzt mich Preetz vor die Tür? Undankbar! Frechheit! Ich hatte vor, hier bis zum 75. Geburtstag - Liga egal - zu bleiben".
Weniger komplex denkende Fans (also 95% der Masse) werten diese Persönlichkeit-"Fachbegriff" noch als besondere Vereinstreue und besonders wertig, um verehrt und vergöttert zu werden. "Nichts können, aber lebenslang Hertha", das verbindet eben.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 13:03
von Drago1892
Ray hat geschrieben:
15.11.2023, 12:58
Nun sollte man als Hertha-Kosmos-Hirn nicht unbedingt davon ausgehen, dass die als Nachfolger Korkut, Schwarz oder ähblichen als Trainer holen oder als Ruhnert-Nachfolger Eberl aus dem Vertrag bei RB kaufen.
Die finden schon Leute, die wie A* auf Eimer passen.
Ruhnerts Abgang ist da eh feststehend quasi nur auf Zeit und deswegen bildet er selbst ja den Parensen schon seit mehreren Jahren als internen Nachfolger aus.

Er selbst sagte sowieso schon x-Mal in den Medien, dass er nach Union eine Pause nehmen möchte....wie oft der zudem noch Schalke öffentlich absagen soll....lernen die Grubengänger wohl auch nicht.

Schauen wir mal wer jetzt kommt und wie sich das entwickelt.....kann auch alles richtig gewesen sein.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 13:45
von laotse
Die Bruchlandung des Wohlfühlvereins. Doch ein ganz normaler Fußballverein. Die Entkultisierung in Zeitraffer.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 14:04
von Jenner
Die Trennung von Fischer löst das strukturelle <Problem bei Union nicht.
El Mariachi hat geschrieben:
15.11.2023, 12:14
Ich freue mich auf den Tag, an dem Hertha BSC Mal eine ähnliche Trainerentlassung hat.

Das würde nämlich bedeuten: fünfeinhalb Jahre lang richtig gute, erfolgreiche Arbeit vorher

Irgendwann geht es immer zu Ende...
Hatten wir schon, als Röber ging.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 14:27
von Amadores
laotse hat geschrieben:
15.11.2023, 13:45
Die Bruchlandung des Wohlfühlvereins. Doch ein ganz normaler Fußballverein. Die Entkultisierung in Zeitraffer.
Da hast Du Recht. Das wird vielen Fans wahrscheinlich nicht gefallen. Da man ja immer betont hat, anders zu sein. Ich bezweifle, daß das der richtige Weg ist. Mal sehen, wer da Trainer wird

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 14:43
von Drago1892
Amadores hat geschrieben:
15.11.2023, 14:27
laotse hat geschrieben:
15.11.2023, 13:45
Die Bruchlandung des Wohlfühlvereins. Doch ein ganz normaler Fußballverein. Die Entkultisierung in Zeitraffer.
Da hast Du Recht. Das wird vielen Fans wahrscheinlich nicht gefallen. Da man ja immer betont hat, anders zu sein. Ich bezweifle, daß das der richtige Weg ist. Mal sehen, wer da Trainer wird
Ach ja?
Union hat schon immer den eigenen Trainer entlassen, wenn die sportlichen Ziele in Gefahr waren, oder nicht erreicht wurden...so flog damals schon vollkommen überraschend für ihn selbst auch Uwe Neuhaus, Jens Keller sowieso.
Ich sehe das ganz im Gegenteil, also eher bestätigt:
Man hat sogar hier bewiesen, dass man eben anders ist, denn Fischer wurde nicht nach branchenüblichen spätestens 6-7 Niederlagen am Stück entlassen, sondern erst nach quasi dem Doppelten.

Schau doch mal, nach welchen Niederlagen unsere Herthatrainer entlassen wurden...das fing schon bei Favre mit diesem 6-7 Niederlagen am Stück Muster an, oder wenn eben die Punkteausbeute stattdessen wirklich lausig war.

Anscheinend hast du das nicht mitbekommen, aber es gab diverse Branchenkenner/Experten, die dieses Festhalten an Fischer massiv kritisiert haben...teilweise war von "Vereinszerstörung" die Rede o.ä..

So wie uns unser Abstieg finanziell vollkommen zerstören wird, da wir nicht aufsteigen werden, würde auch ein Abstieg Unions da massive finanzielle Verluste verursachen, ist doch klar und selbstredend und dann ist es am Ende tatsächlich egal, ob du 20 Mio verlierst oder 21,5, weil du nen neuen Trainer noch bezahlen musst.

Man wird sehen, ob Union jetzt die Klasse hält, tun sie das nicht war es natürlich dumm und dämlich an Fischer so lange festzuhalten. Geht das so scheiße weiter, hätte man ihn auch behalten können, wäre aber eben der Handlungsfähigkeit beraubt gewesen. Und wie schon gesagt: Dieser hochwertige Kader darf im Traum nicht absteigen.
Wer Union gegen Leverkusen gesehen hat weiß, dass Fischer und die Gepflogenheiten selbst Teil des Problems ist/sind....selbst Timmel checkt das und weiß gar nicht mehr was er noch sagen soll.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 14:46
von Rustneil
Wünschte mir, Plauzen Pal hätte im Ansatz etwas von der Grösse eines Urs Fischers.
Union wird nicht absteigen. Die schaffen m.E. bereits am kommenden Spieltag den Turnaround. Einige Dinge waren halt zuletzt unter Fischer zu festgefahren.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 15:10
von Westham
Rustneil hat geschrieben:
15.11.2023, 14:46
Wünschte mir, Plauzen Pal hätte im Ansatz etwas von der Grösse eines Urs Fischers.
Union wird nicht absteigen. Die schaffen m.E. bereits am kommenden Spieltag den Turnaround. Einige Dinge waren halt zuletzt unter Fischer zu festgefahren.
Plauze hat aber nicht 13 x hintereinander verloren, insofern werden wir hoffentlich nie erfahren wie Plauze in gleicher Situation handeln würde. :D :lol:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:18
von blitz
autsch union, wie war das nochmal mit vereinstreue und die liga ist egal? da hat wohl doch einer nervenflattern bekommen und will das heftige investment nicht im klo runterspülen und doch lieber in liga 1 bleiben. :wink2: :sorry:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:24
von Westham
Bin jetzt mal gespannt,wen die jetzt holen werden. :roll:

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:27
von hahohe92
Union hat sich verzockt !

Habe das Desaster schon im Sommer kommen sehen !
Es ging eifach zu schnell, Sie führten "Blitzkrieg" und wollten mit aller Macht mit einem Stadtteilverein die europäische Spitze angreifen.
Ohne die zusammengewürfelten C-Stars hätte man auch in der CL abkacken können und wäre evtl. in der Liga nicht am Tabellenende !

Leute vom Schlage wie Trimmel, Ryerson, Gießelmann oder Kroos zieht Union nicht mehr an Land.

Die Trennung von Fischer war ein weiterer Fehler ❗️

Manchmal sollten Schuster (Förster) bei ihren Leisten bleiben 😎

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:31
von erikeBÄR
Union ist halt auch nur ein Verein wie jeder andere auch...
erst viel bla bla und dann doch handeln wie alle sonstigen Vereine !

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:49
von Arapahoe
Wie auch heute, habe ich in den letzten Jahren immer wieder mal den Kopf geschüttelt, wenn Union einen scheinbar brauchbaren Trainer auf die Straße setzte (Neuhaus, Keller(?)).
Letztlich hatte Zingler immer recht behalten ... womöglich auch jetzt ?! Hoffen wir es mal ... andernfalls, wäre der Preis zu hoch.

Re: 1.FC Union Berlin

Verfasst: 15.11.2023, 16:54
von Arapahoe
Westham hat geschrieben:
15.11.2023, 16:24
Bin jetzt mal gespannt,wen die jetzt holen werden. :roll:
Ja...das wird interessant. Denn offensichtlich stimmt die Zusammensetzung des Teams nicht. Da muss schon ein Wunderknabe her ... oder - eine kompetente Frau - !!! Das wäre doch mal was.