1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

DivBra
Beiträge: 1771
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von DivBra » 13.11.2023, 16:44

Westham hat geschrieben:
12.11.2023, 23:13
Berlin ohne Bundesligisten wäre scheiße, …
Ein hartes Wort für eine weiche Masse. Alles relativ, dann freuen sich andere Bundesligisten in Berlin, Handball, Basketball ect. 
Ob in Köpenick gespielt wird, merkt man in Moabit sowieso nicht. 
Wenn es einen Fußballgott gibt, dann steigt Un-Berlin auf dem letzten Platz stehend direkt ab. 
Wer jahrelang den Rest der Liga verspottet, als hätte man den Fußball erfunden, der hat das mehr als verdient. 
Man kann froh sein, dass sich hier jetzt nicht hunderte Köpenicker Anhänger anmelden um getröstet werden zu wollen. 
Die Köpenicker Weißwurst meldet sich nach der eklatanten Niederlagenserie auch nicht mehr, was ich sehr löblich finde.
:schal:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Crimo
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2018, 11:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Crimo » 14.11.2023, 01:37

cabreros hat geschrieben:
12.11.2023, 19:51
@xymox

ne, fürth ist in den Listen, die ich vor einiger Zeit mal gegoogelt habe überhaupt nicht dabei. ES waren Nürnberg, Tasmania und noch ein Verein ( Freiburg ? )
Fürth hat trotzdem die längste Niederlagenserie (12x) in der BL in einer Spielzeit:

https://www.transfermarkt.de/spvgg-greu ... on_id/2021

Aber wie gesagt, dass kann Union ja noch packen, vor allem wenn sie weiter an Urs Fischer festhalten.

cabreros
Beiträge: 594
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von cabreros » 14.11.2023, 07:47

Crimo hat geschrieben:
14.11.2023, 01:37
cabreros hat geschrieben:
12.11.2023, 19:51
@xymox

ne, fürth ist in den Listen, die ich vor einiger Zeit mal gegoogelt habe überhaupt nicht dabei. ES waren Nürnberg, Tasmania und noch ein Verein ( Freiburg ? )
Fürth hat trotzdem die längste Niederlagenserie (12x) in der BL in einer Spielzeit:

https://www.transfermarkt.de/spvgg-greu ... on_id/2021

Aber wie gesagt, dass kann Union ja noch packen, vor allem wenn sie weiter an Urs Fischer festhalten.
Danke. Bei tm hatte ich nicht geschaut. Ich boykottiere die möglichst , seit dem die mich wg. Kritik an der 3. Einstellung von Dardai letzte Saison auf Lebenszeit gesperrt hatten. Bei allen anderen Quellen tauchte Fürth nicht auf bzw. waren 10 Niederlagen das Höchste. Der Dritte club war, glaube ich nicht Freiburg sondern St. Pauli. Wir lernen also, selbst Dr.google kann man nicht trauen. :lol:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17791
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 14.11.2023, 08:55

DivBra hat geschrieben:
13.11.2023, 16:44
Westham hat geschrieben:
12.11.2023, 23:13
Berlin ohne Bundesligisten wäre scheiße, …
Ein hartes Wort für eine weiche Masse. Alles relativ, dann freuen sich andere Bundesligisten in Berlin, Handball, Basketball ect. 
Ob in Köpenick gespielt wird, merkt man in Moabit sowieso nicht. 
Wenn es einen Fußballgott gibt, dann steigt Un-Berlin auf dem letzten Platz stehend direkt ab. 
Wer jahrelang den Rest der Liga verspottet, als hätte man den Fußball erfunden, der hat das mehr als verdient. 
Man kann froh sein, dass sich hier jetzt nicht hunderte Köpenicker Anhänger anmelden um getröstet werden zu wollen. 
Die Köpenicker Weißwurst meldet sich nach der eklatanten Niederlagenserie auch nicht mehr, was ich sehr löblich finde.
:schal:
Alles Richtig aber wenn du mal den BVB oder Bayern sehen willst, geht das nur in der Glotze.
Und die deutsche Hauptstadt ohne Fußballbundesligisten ist einfach diese weiche Masse, derweilen wird Bundesligafußball in Dörfern wie Heidenheim, Sinsheim oder am Ende der 4 Tage Woche bei VW gespielt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 594
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von cabreros » 14.11.2023, 08:57

...und eventuell sogar noch Elversberg :lol:

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 14.11.2023, 22:33

Crimo hat geschrieben:
14.11.2023, 01:37
cabreros hat geschrieben:
12.11.2023, 19:51
@xymox

ne, fürth ist in den Listen, die ich vor einiger Zeit mal gegoogelt habe überhaupt nicht dabei. ES waren Nürnberg, Tasmania und noch ein Verein ( Freiburg ? )
Fürth hat trotzdem die längste Niederlagenserie (12x) in der BL in einer Spielzeit:

https://www.transfermarkt.de/spvgg-greu ... on_id/2021

Aber wie gesagt, dass kann Union ja noch packen, vor allem wenn sie weiter an Urs Fischer festhalten.
Schau Dir mal deren Kader an, wer von denen Abstuegskampf überhaupt kennt ... Union hatte den direkt nach dem Aufstieg ... welche Spieler sind davon noch da? Und von denen die kamen, wer kennt das?

Plus: sie haben von Absteigern Spieler geholt, die den Abstiehskampf nicht erfolgreich erlebt haben ... Tousart, Kral ...
Plus: einige haben vielleicht ein wenig überperformt, besonders letzte Saison ...
etc.

Es ist hier auch die Frage, liegt es wirklich am Trainer?

Einige Spieler sind zu Union gekommen weil sie viel Spielzeit in der CL haben wollten ... Volland, Bonucci, Gosens, Fofana ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7801
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Micky » 15.11.2023, 09:32

Union trennt sich wohl einvernehmlich von Fischer.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10155
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 15.11.2023, 09:39

Micky hat geschrieben:
15.11.2023, 09:32
Union trennt sich wohl einvernehmlich von Fischer.
gleiches dürfte man auch "zeitnah" von Köln und Baumgart hören. Die Chance wird der sich nicht entgehen lassen und die Voraussetzungen bei Köln/Baumgart sind ja exakt dieselben. Der sagt ja schon immer er will Trainer bei Union sein/werden. Würde mich nicht mal wundern, wenn der eine entsprechende Klausel hat.

Offensichtlich ist eben die Luft zwischen Trainer und Mannschaft raus...kann ganz schnell passieren. Der Kader muss Minimum Platz 10 schaffen, ansonsten ist eben auch der Trainer teil des großen Problems. Fischer scheint eben auch ohne wenn und aber die Mannschaft verloren zu haben.

Zusätzlich kann man festhalten: Maulwürfe gibts auch bei Union, denn offiziell ist das noch nicht :D
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

PiPower
Beiträge: 56
Registriert: 27.10.2022, 10:29

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PiPower » 15.11.2023, 09:52

Schade, mit Fischer wäre die Talfahrt vermutlich weiter gegangen. Ein neuer Impuls wird Union sicherlich nicht schaden.

Shinto6
Beiträge: 4373
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Shinto6 » 15.11.2023, 09:52

Wenn es denn so sein sollte, bin ich mal gespannt, ob sie sich bei der Trainersuche nun auch Richtung CL / EL Trainer orientieren oder was der Weg sein wird.

Panteliese
Beiträge: 885
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Panteliese » 15.11.2023, 09:58

Nach den Gesetzen der Branche wohl überfällig, dennoch überraschend. Dachte, die gehen miteinander in ewiger Treue durch dick und dünn.

Kann man ihnen nach Schwolow und Tousart nicht noch Dardai überlassen, meinetwegen auch ablösefrei?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36015
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2023, 10:02

Die Chance für Hertha einen wirklichen Trainer zu bekommen, der sein Handwerk versteht :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

MacFish
Beiträge: 2233
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MacFish » 15.11.2023, 10:12

PREUSSE hat geschrieben:
15.11.2023, 10:02
Die Chance für Hertha einen wirklichen Trainer zu bekommen, der sein Handwerk versteht :cooly:
ich warte auf die Schlagzeile in dem Boulevardblatt: Fischer und Baumgart bieten ihre Hilfe bei Hertha an und wollen als Trainer den Aufstieg zurück in Liga 1 anpacken - im Kleingedruckten steht dann im Text: Hertha lehnt dankend ab und hält treu an Pal fest um sich im Mittelfeld der 2. Liga zu etablieren.
wohnhaft bei München :roll:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36015
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2023, 10:19

MacFish hat geschrieben:
15.11.2023, 10:12
PREUSSE hat geschrieben:
15.11.2023, 10:02
Die Chance für Hertha einen wirklichen Trainer zu bekommen, der sein Handwerk versteht :cooly:
ich warte auf die Schlagzeile in dem Boulevardblatt: Fischer und Baumgart bieten ihre Hilfe bei Hertha an und wollen als Trainer den Aufstieg zurück in Liga 1 anpacken - im Kleingedruckten steht dann im Text: Hertha lehnt dankend ab und hält treu an Pal fest um sich im Mittelfeld der 2. Liga zu etablieren.
Fischer, so kann man konstatieren, klebt nicht an seinem Stuhl. Dardai ist das genaue Gegenteil, der ist mit seinem Stuhl schon Eins geworden :twisted: :flop:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

djskek
Beiträge: 1980
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von djskek » 15.11.2023, 10:28

PREUSSE hat geschrieben:
15.11.2023, 10:02
Die Chance für Hertha einen wirklichen Trainer zu bekommen, der sein Handwerk versteht :cooly:
:top:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36015
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2023, 10:30

Mir hätte es ja gefallen, wenn Hertha Oliver Reiß, den U 19 Trainer für den Start in Liga 2 genommen hätte, anstatt Dardai. War aber nicht so. Union schenkt ihrem U19-Trainer Marco Grote das Vertrauen. Er übernimmt als Interimstrainer, Co-Trainerin wird Marie-Louise Eta. :shock: :top:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10155
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 15.11.2023, 10:31

MacFish hat geschrieben:
15.11.2023, 10:12
PREUSSE hat geschrieben:
15.11.2023, 10:02
Die Chance für Hertha einen wirklichen Trainer zu bekommen, der sein Handwerk versteht :cooly:
ich warte auf die Schlagzeile in dem Boulevardblatt: Fischer und Baumgart bieten ihre Hilfe bei Hertha an und wollen als Trainer den Aufstieg zurück in Liga 1 anpacken - im Kleingedruckten steht dann im Text: Hertha lehnt dankend ab und hält treu an Pal fest um sich im Mittelfeld der 2. Liga zu etablieren.
Leider bewegt sich der Verein nicht mal im Ansatz in der Regalhöhe eines Trainers wie Fischers. Selbst in Liga 2 haben dutzende Mannschaften besser Aussichten auf interessantere "Projekte". Hertha wird aufgrund der desolaten Finanzen auf Ewigkeiten nur typische Fahrstuhlmannschaft bleiben....obwohl...eigentlich ist nicht mal die Substanz für einen Aufstieg da...sieht man ja diese Saison im idealen Beispiel. Mal ganz davon abgesehen, dass Fischer auch nie zu uns kommen würde, weil er bei Union war...da müsste Hertha schon Titelfavorit sein und eben sportliches Bieten, dass der überhaupt überlegen könnte.

Wer Fischer in all den Jahren mal zugehört hat, der weiß, dass er eine stetige Entwicklung in seiner Karriere gefordert hat....und somit auch von Union, die hat er ja bekommen, deswegen hat er auch (trotz Interesse anderer Clubs) mehrfach verlängert. Hieß aber nichts anderes als übersetzt: Solange es vorwärts geht bleibt er.

Passt dann natürlich bestens zu einem Verein wie Hertha zu gehen, wenn den Topmannschaften mit Kusshand bei ihren nächsten Entlassungen nehmen werden. Ich persönlich tippe da ganz schnell auf den BVB, deren Trainer machts auch nicht mehr lange und da passt der Urs bestens hin :wink2:
Und diese Regalhöhe dürfte Fischer auch als nächsten Karriereschritt selbst planen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10155
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 15.11.2023, 10:35

Ist jetzt übrigens offiziell durch.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

HerrThaner72
Beiträge: 242
Registriert: 21.02.2022, 20:21

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerrThaner72 » 15.11.2023, 10:35

Baumgart zu Union. Safe ^^

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26912
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 15.11.2023, 10:43

Drago1892 hat geschrieben:
15.11.2023, 10:35
Ist jetzt übrigens offiziell durch.
https://www.fussballtransfers.com/a2969 ... ion-berlin
.offizielle Mitteilung

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14031
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 15.11.2023, 10:47

MS Herthaner hat geschrieben:
15.11.2023, 10:43
Drago1892 hat geschrieben:
15.11.2023, 10:35
Ist jetzt übrigens offiziell durch.
https://www.fussballtransfers.com/a2969 ... ion-berlin
.offizielle Mitteilung
Das hätte ich nicht erwartet dass die Fischer entlassen! :eek:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36015
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 15.11.2023, 11:02

Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Rallekalle
Beiträge: 154
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Rallekalle » 15.11.2023, 11:03

Die Union-Verantwortlichen haben das peinliche CL Ausscheiden in Neapel offensichtlich nicht so gefeiert wie einige Medien oder Fans. Immerhin können die Union Verantwortlichen im Gegensatz zu Herthas Verantwortlichen die Tabelle lesen und entsprechende Schlussfolgerungen ziehen, unabhängig davon was die Kurve davon hält. Es hat schon seinen Grund, wieso bei allen halbwegs erfolgreich geführten Vereinen Ultras nichts zu sagen haben(Ultras sind zu emotional und kompetenzlos, denen sind Pyros und Personenkult wichtiger als der sportliche Erfolg). Union wird definitiv keinen besseren Trainer als Urs Fischer finden(man kann sich die nächsten Jahre von der oberen Tabellenhälfte verabschieden), aber für den Klassenerhalt sollte es mit dem Kader reichen, falls die negative Spirale zeitnah durchbrochen wird. Ansonsten riecht es nach Union-Abstieg und Berliner DNA, wie damals bei Hertha: Vom Fast-Meister zum Absteiger und Union: Vom CL-Teilnehmer zum Absteiger.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 7801
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Micky » 15.11.2023, 11:11

Puh, zum Glück haben die uns nicht Dardai abgeworben.
Is an argument between two vegans still called beef

Panteliese
Beiträge: 885
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Panteliese » 15.11.2023, 11:14

Rallekalle hat geschrieben:
15.11.2023, 11:03
Union wird definitiv keinen besseren Trainer als Urs Fischer finden
Das glaube ich auch, diese wahnsnnige Entwicklung der letzten Jahre war untrennbar mit dem Namen Fischer verbunden. Die werden vielleicht nicht absteigen, aber auch nicht international spielen, was sie aber müssen, um ihren teuren Kader zu finanzieren... ach, herrlich, kommt einem ja bekannt vor.

Antworten